HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » HiMedia Q10 PRO 4K (Ultra HD) inkl. HDR & 10-Bit C... | |
|
HiMedia Q10 PRO 4K (Ultra HD) inkl. HDR & 10-Bit Color+A -A |
||||
Autor |
| |||
tim631105
Inventar |
14:00
![]() |
#651
erstellt: 03. Jan 2017, |||
@netguru DANKE Das hört sich ja alles sehr gut und einfach an ![]() Welche Platte würdet ihr für intern empfehlen oder lieber externe 2,5 oder sogar Stick ? Gerade das 4k brauch ja hohe Geschwindigkeiten... |
||||
netguru
Inventar |
14:12
![]() |
#652
erstellt: 03. Jan 2017, |||
Empfehle eine NAS mit GB Kabel, einmal so ein Ding, nie wieder was anderes ... Ansonsten ist der Player ja nicht ständig an, also könntest Du da alles "normale" einbauen ... |
||||
|
||||
tovaxxx
Inventar |
17:48
![]() |
#653
erstellt: 03. Jan 2017, |||
Lokal (ES Explorer) geht ja einwandfrei. NFS hab ich noch nicht versucht. Liegt also weder am NAS noch am Netzwerk noch dass der interne Player nicht geht. Es ist nur die Kombi von Kodi und dem Player. |
||||
tim631105
Inventar |
14:18
![]() |
#654
erstellt: 04. Jan 2017, |||
Der Q10 pro ist eben mit der Post gekommen ![]() Frage: Das HDMI Kabel was dabei ist....ist das hochwertig oder ? Oder doch das hier ...Ultra HDTV Premium 4K HDMI Kabel 1x 2m / HDMI 2.0b, 4K bei vollen 60Hz (keine Ruckler), HDR, 3D ..von Amazon. [Beitrag von tim631105 am 04. Jan 2017, 14:19 bearbeitet] |
||||
netguru
Inventar |
14:26
![]() |
#655
erstellt: 04. Jan 2017, |||
ist ein 2.0 Kabel, reicht |
||||
tim631105
Inventar |
14:33
![]() |
#656
erstellt: 04. Jan 2017, |||
Ok Danke Ist die Orbsmart AM-1 kabellose Airmouse mit Tastatur noch eine Sinnvolle Investition ? |
||||
netguru
Inventar |
16:57
![]() |
#657
erstellt: 04. Jan 2017, |||
Der Q10 Pro ist in der neurn Heimkino, fyi |
||||
AfterBusiness
Stammgast |
16:59
![]() |
#658
erstellt: 04. Jan 2017, |||
Hab mir ja die Orbsmart AM-1 kabellose Airmouse zum Player geholt. Passt bestens muss ich sagen.... nur schaffe ich es nicht die "deutsche Tastatur" zu bekommen. Im Player steht alles auf deutsch, trotzdem bekomme ich beim Y ein Z und umgekehrt.... jemand ne Idee? ![]() ![]() |
||||
tim631105
Inventar |
18:56
![]() |
#659
erstellt: 04. Jan 2017, |||
Ok bestelle mir mal die Fernbedienung auch. Mal ne Frage zum Google Konto... sollte man erstellen ...oder ? Sonst werden die Apps nicht aktualisiert ? Wenn ich den Player auf 2160p 24hz eingestellt habe... und ein File mit 23.976 habe passt das oder ? [Beitrag von tim631105 am 04. Jan 2017, 19:01 bearbeitet] |
||||
KarstenL
Inventar |
19:22
![]() |
#660
erstellt: 04. Jan 2017, |||
Moin zusammen! "unser" Problem wurde durch die Rechteverwaltung der Nutzer in der Synology NAS gelöst. das Problem war: keine Wiedergabe über Kodi in 3D sowie HD Ton. Nach Freigabe lesen und schreiben für Gast wurden die Dateien in 3D und HD Ton wiedergegeben, vorher nur in 2D und SD Ton (also DTS statt DTS-HD MA). echt seltsam....... [Beitrag von KarstenL am 04. Jan 2017, 19:30 bearbeitet] |
||||
100th
Stammgast |
19:27
![]() |
#661
erstellt: 04. Jan 2017, |||
Das ist mal eine gute Info. Wer kommt den auf sowas? ![]() |
||||
KarstenL
Inventar |
19:32
![]() |
#662
erstellt: 04. Jan 2017, |||
wir haben ein Synology Tutorial gefunden. kann ich hier eine PDF hochladen oder als PN? ich kann den Link im Moment nicht finden.... So evtl?: ![]() [Beitrag von KarstenL am 04. Jan 2017, 19:40 bearbeitet] |
||||
100th
Stammgast |
19:53
![]() |
#663
erstellt: 04. Jan 2017, |||
Super, Danke schön! |
||||
chief-purchaser
Inventar |
21:00
![]() |
#664
erstellt: 04. Jan 2017, |||
Und wie lautet das Kurze Fazit? |
||||
tim631105
Inventar |
21:33
![]() |
#665
erstellt: 04. Jan 2017, |||
Ist es Pflicht selber auf Android 7 und Firm. 2.0 zu flashen oder ist es nicht besser auf ein OTA zu warten ? Muss wirklich sagen der Player läuft gut ! Wo ich gerade noch dran bin... deep Color geht nur YCbCr422 ... sollte da nicht 10bit gehen ? [Beitrag von tim631105 am 04. Jan 2017, 21:39 bearbeitet] |
||||
rroman84
Stammgast |
08:37
![]() |
#666
erstellt: 05. Jan 2017, |||
Bin seit gestern (bisher weniger) stolzer Besitzer eines Q5Pro und habe mehr Anlaufschwierigkeiten als gedacht: 1.) Der Player killt das komplette Audiosignal meines AV-Receivers (Yamaha V673) wenn dieser per HDMI Kabel an den Receiver angeschlossen ist. Auch der TV erkennt den Audioreceiver nicht mehr solange der Player dransteckt. 2.) Keine Option 24p einzustellen. Wobei das vermutlich mit Punkt 1 zusammenhängt 3.) NFS-Freigabe des NAS funktioniert nicht, obwohl alles von den Einstellungen passen müsste 4.) Keine meiner getesteten 3D ISO Dateien startet 5.) Auch Untertitel wollten bei ersten Testdateien nicht starten. 6.) Bildqualität ist ungefähr auf dem Niveau meiner TV Media Player App und damit signifikant schlechter als der Vorgängerplayer (Dune). Hatte jemand schon das Audioproblem und kennt eine Lösung? Und welche Software bietet sich an? 1.08 und KODI 16.1 wie vorinstalliert oder gleich auf Android 7 updaten? [Beitrag von rroman84 am 05. Jan 2017, 08:39 bearbeitet] |
||||
volschin
Inventar |
08:41
![]() |
#667
erstellt: 05. Jan 2017, |||
Hört sich nach dem hier bereits intensiv diskutierten CEC-Issue an. Also entweder komplett abschalten oder entsprechendes Kabel. |
||||
rroman84
Stammgast |
08:50
![]() |
#668
erstellt: 05. Jan 2017, |||
Danke für den Hinweis, das wird wohl das Problem sein ![]() Wenn der Player bei CEC so rumzickt und es keine Lösung vom Hersteller gibt kann ich gleich wieder zurück zum Dune wechseln ![]() |
||||
tim631105
Inventar |
09:16
![]() |
#669
erstellt: 05. Jan 2017, |||
Ich bin ja eigentlich auch ein *Duner* (H1 und Duo) aber muss sagen das die Qualität schon krass ist bei 4k .( und Startzeit von 14 sec. auch) Ich könnte mir vorstellen das da noch mehr geht beim q10 pro. Mich würde das noch mit den 4K, HDMI, and Deep Color .... Ich hab noch ein 4k Tv der ersten Generation. Denke habe nicht mal HDMI 2.0 am Tv. Aber heißt es nicht ** HDMI 1.4 kann 4k, nur auf 30Hz beschränkt und ohne hdcp 2.2 Kopierschutz.** So jetzt hab ich ein File 3840x2160 ..23.976 ...4:2:0 ...10 bits Mich würde jetzt interessieren wie ich den q10pro einstellen muss um den File in der besten Qualität zu sehen. Was auch interessant ist... kann ich mit HDMI 1.4 überhaupt 10bit sehen ? ** was mir noch fehlt ist eine INFO Taste am q10pro wo ich die Aktuelle Video-Bitrate sehe ** [Beitrag von tim631105 am 05. Jan 2017, 09:18 bearbeitet] |
||||
deckard2k7
Inventar |
09:36
![]() |
#670
erstellt: 05. Jan 2017, |||
Ich frage mich ja immer wo ihr Filebasierten 4K Content herbekommt. Sind das alles nur "Demos"? ![]() |
||||
Phln909
Stammgast |
09:41
![]() |
#671
erstellt: 05. Jan 2017, |||
Bestimmt! ![]() [Beitrag von Phln909 am 05. Jan 2017, 09:41 bearbeitet] |
||||
tim631105
Inventar |
09:45
![]() |
#672
erstellt: 05. Jan 2017, |||
*Nur* Natürlich ![]() |
||||
netguru
Inventar |
15:35
![]() |
#673
erstellt: 05. Jan 2017, |||
Stell ihn auf 50 Hz, bei einem 24p file switcht er eh auf 24p, wenn du Auto 24p hast. |
||||
tim631105
Inventar |
15:57
![]() |
#674
erstellt: 05. Jan 2017, |||
Danke Wie sieht es mit der Imprex Engine aus , sollte man sie an lassen oder besser aus ? |
||||
deckard2k7
Inventar |
16:06
![]() |
#675
erstellt: 05. Jan 2017, |||
Wenn HDR an ist funktioniert diese sowieso nicht. Also am besten aus. |
||||
netguru
Inventar |
16:15
![]() |
#676
erstellt: 05. Jan 2017, |||
Bildverbesserer sollte der TV wenn bieten, also AUS |
||||
tim631105
Inventar |
16:18
![]() |
#677
erstellt: 05. Jan 2017, |||
Danke Hab am Sony alles aus. Und jetzt am Player (Imprex) auch aus. Welchen Depp Color habt ihr bei 2160p 50hz eingestellt ? |
||||
oliver507
Neuling |
21:08
![]() |
#678
erstellt: 05. Jan 2017, |||
Ich benutze folgende Einstellungen: Bei 4k: 2160p 30HZ, YCbCr4:4:4 10Bit Sonst: 1080p 60Hz, YCbCr4:4:4 8Bit [Beitrag von oliver507 am 05. Jan 2017, 21:09 bearbeitet] |
||||
chief-purchaser
Inventar |
21:38
![]() |
#679
erstellt: 05. Jan 2017, |||
mir fehlt noch Schärfe im Bild. Ich hatte vorher einen Oppo 103 D, habe den verkauft und bin jetzt auf den Q10 Pro umgestiegen und betreibe ihn an einem Beamer mit 2,50 m Leinwand. Besteht der Eindruck nur bei mir? |
||||
Mickey_Mouse
Inventar |
21:44
![]() |
#680
erstellt: 05. Jan 2017, |||
naja, was hattest du denn beim 103D an Darbee Einstellungen benutzt?!? |
||||
rroman84
Stammgast |
21:57
![]() |
#681
erstellt: 05. Jan 2017, |||
Ich kann nur bestätigen, dass das Bilder weniger Details und Schärfe hat als beim Dune 303D ( Morgen habe ich Zeit mich mit den ganzen Problemen auseinanderzusetzen: - Bildqualität - 3D ISOs (er spielt so gut wie keine von meinen ab) - CEC Problem - NFS Problem - Usability (wie aktiviere ich Kapitelauswahl, Audiospuren oder Untertitel beim Media Player?) Habe mit Anlaufschwierigkeiten gerechnet, aber nicht in der Anzahl. Habe jetzt schon die Befürchtung, dass der Wechsel von Dune ein Fehler war ![]() |
||||
tovaxxx
Inventar |
22:05
![]() |
#682
erstellt: 05. Jan 2017, |||
Mich nervt es auch total, dass der Wrapper nicht mit Kodi bei mir funzt. Bei Futeko gibt es auch keine Aussicht auf Lösung. Der Verkäufer will das Gerät beim Hersteller prüfen lassen. Alles sehr ärgerlich. Will doch nur einen vernünftigen Player, der die Sachen abspielt, wie es sein soll. ![]() |
||||
chief-purchaser
Inventar |
22:40
![]() |
#683
erstellt: 05. Jan 2017, |||
wieso bestellst Du denn eigentlich in UK, der Preis ist doch fast identisch? |
||||
MuLatte
Inventar |
05:43
![]() |
#684
erstellt: 06. Jan 2017, |||
Das die Bildquali nicht mit einem Popcorn oder Dune mithalten kann lese ich öfter. Man verkauft doch nicht gleich seinen Streamer bevor man seinen neuen getestet hat! |
||||
tovaxxx
Inventar |
07:46
![]() |
#685
erstellt: 06. Jan 2017, |||
Hab den doch bei Amazon DE bestellt. Wieso UK? |
||||
tim631105
Inventar |
09:20
![]() |
#686
erstellt: 06. Jan 2017, |||
Mein Kaufgrund war nur das 4k . Dachte das Dune da noch nicht soweit ist und noch brauch. Für 1080p hab ich immer noch meine 2 Dune´s . Vielleicht liegt es aber jetzt auch an der Klotze da man ja jetzt auf Native Auflösung fährt. Mal die Bild verbesserer aus machen. [Beitrag von tim631105 am 06. Jan 2017, 09:20 bearbeitet] |
||||
rroman84
Stammgast |
09:21
![]() |
#687
erstellt: 06. Jan 2017, |||
Ja, war definitiv ein Fehler. Andererseits wird der QXpro in sämtlichen Portalen überwiegend gelobt. Wenn das die Elite der Android- Player sein soll dann gute Nacht ![]() Erste Erkenntnisse meiner Fehlerliste, vielleicht hilft das anderen: - schwarzer Rand wird bei UPNP zwangsweise angezeigt - für den Wrapper ist eine Samba Einrichtung erforderlich, das bessere NFS geht nicht ohne weiteres - Geshrinkte ISOs mag der "ich kann alle Formate abspielen" Player nicht - CEC "ich kille alle Geräte" Problem kann mit Adapter oder Pin13 Zerstörung behoben werden |
||||
deckard2k7
Inventar |
09:59
![]() |
#688
erstellt: 06. Jan 2017, |||
Falls jemand nen Q10Pro braucht kann er/sie sich bei mir melden. Mit funktionierendem Wrapper versteht sich ![]() |
||||
Tschiepchen0
Ist häufiger hier |
11:07
![]() |
#689
erstellt: 06. Jan 2017, |||
Hallo an alle und ein gesundes Neues Jahr. Ich beabsichtige den Kauf des HIMEDIA Q10 PRO. Habe zur Zeit den Mede8er. Möchte aber auf 4K umsteigen. Nun meine Fragen. Ich möchte Filme und meine eigenen dazugehörigen erstellten Filmcover in Form von jpeg folder in die entsprechenden Ordner legen. Zeigt der Ordner mir dann das Bild in der Auswahl? Beim Mede8er Player ist das möglich und geht völlig unkompliziert. Habe viele private Familienfilme und Kodi ist deshalb für mich unbrauchbar. Auch möchte ich mir von Kodi nicht vorschreiben lassen welches Cover ich zu nehmen habe. Oder kann ich auch benutzerdefinierte Cover mit Kodi erstellen und einfügen? Vielen Dank. |
||||
deckard2k7
Inventar |
11:11
![]() |
#690
erstellt: 06. Jan 2017, |||
Das geht nicht. Aber bei Kodi kann man auch manuell Bilder auswählen... |
||||
Tschiepchen0
Ist häufiger hier |
11:14
![]() |
#691
erstellt: 06. Jan 2017, |||
Vielen Dank für deine schnelle Antwort ![]() |
||||
netguru
Inventar |
11:15
![]() |
#692
erstellt: 06. Jan 2017, |||
[quote="rroman84 (Beitrag #687)"][quote="MuLatte (Beitrag #684)"]Das die Bildquali nicht mit einem Popcorn oder Dune mithalten kann lese ich öfter. - für den Wrapper ist eine Samba Einrichtung erforderlich, das bessere NFS geht nicht ohne weiteres [/quote] NFS geht ohne weiteres, wird per "browse" in Kodi gefunden und los geht es ... Allerdings funkioniert die Bookmark Funktion, die sich die geschauten Filme und stellen merkt, nur unter USB und SMB. SMB sollte in der Praxis aber genauso reichen wie NFS. [Beitrag von netguru am 06. Jan 2017, 11:15 bearbeitet] |
||||
rroman84
Stammgast |
11:27
![]() |
#693
erstellt: 06. Jan 2017, |||
Aber ist SMB nicht für den Wrapper Pflicht? In Kodi war NFS sofort eingerichtet. Beim MediaCenter aber kommt beim NFS Ordner die Meldung "Fehler neuer Server" SMB klappt bisher auch nicht, Windows Datendienst ist beim Synology NAS aktiviert aber ich erhalte immer nur "Connection refused". |
||||
tim631105
Inventar |
11:29
![]() |
#694
erstellt: 06. Jan 2017, |||
Mich würde mal interessieren wie das mit den Covern von den Filmen mit Kodi geht ? Muss ich dazu ein Addon installieren ? |
||||
deckard2k7
Inventar |
11:32
![]() |
#695
erstellt: 06. Jan 2017, |||
Hier steht etwas dazu: ![]() |
||||
tim631105
Inventar |
11:42
![]() |
#696
erstellt: 06. Jan 2017, |||
Danke |
||||
netguru
Inventar |
13:05
![]() |
#697
erstellt: 06. Jan 2017, |||
@tim631105 Cover kommen beim Scrapen an für sich automatisch dazu
Der Wrapper geht genauso per NFS, hab anfangs alles per NFS betrieben. Im Mediacenter geht dies auch ohne Probleme. Kann evtl an den Einstellungen bei der Syno direkt liegen, hast du "map all users to admin" aktiviert. Könnte auch sonst was mit dem guest account zu tun haben. SMB geht bei mir auch nicht über die direkt SMB Anwahl, du kannst aber manuell einen Server hinzufügen, den halt TYP SMB und deine Daten. Die gleichen Daten dann auch bei der Wrapper-APP (obwohl ich nach hinzufügen in Kodi auch so erstmal zugreifen konnte, nachher aber nicht mehr ohne den Wrapper) [Beitrag von netguru am 06. Jan 2017, 13:06 bearbeitet] |
||||
KarstenL
Inventar |
13:24
![]() |
#698
erstellt: 06. Jan 2017, |||
hier ![]() bei eigenen Filmen einfach unter Video > Dateien in dem betreffenden Ordner eine Datei folder.jpg für das Cover einfügen. [Beitrag von KarstenL am 06. Jan 2017, 13:26 bearbeitet] |
||||
rroman84
Stammgast |
13:38
![]() |
#699
erstellt: 06. Jan 2017, |||
@netguru: In Kodi bekomme ich die SMB und NFS Einbindung hin. Aber außerhalb von Kodi klappt weder NFS noch SMB, auch nicht bei manueller Eingabe. Außerhalb von Kodi klappt nur UPNP. Es klingt so ein bisschen wie das Problem von Tovaxxx. Login Daten sind im Wrapper hinterlegt. Starte ich in Kodi eine Datei bleibt der Bildschirm schwarz. |
||||
netguru
Inventar |
13:55
![]() |
#700
erstellt: 06. Jan 2017, |||
Das mit dem schwarzen Bild hatte ich nur ohne Daten im wrapper ... Mit dem Kodi Player kannst Du die Dateien dann abspielen? Bin immer noch der Meinung, dass liegt an der NAS und deren Einstellungen, sonst würde es ja bei allen nicht gehen ... Die rechte usw. hast Du bei der Syno alle vergeben? Alle user zu admin gemapped? Lustigerweise findet er bei mir unter UPNP nichts ... |
||||
KarstenL
Inventar |
14:16
![]() |
#701
erstellt: 06. Jan 2017, |||
nach den Experimenten die wir gemacht haben, würde Ich auch auf die Freigeben in der NAS tippen. Zur Sicherheit könnte man es mal mit einer Datei auf einer externen FP am Q10 oder der internen im Q10 versuchen... |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Himedia Q10 pro Peedy2003 am 16.04.2018 – Letzte Antwort am 24.04.2018 – 2 Beiträge |
"gesehen Punkt" beim HiMedia Q10 PRO 4K superdani666 am 16.01.2017 – Letzte Antwort am 24.01.2017 – 2 Beiträge |
Himedia Q10-II Erfahrungen ? teletabbi2 am 01.11.2013 – Letzte Antwort am 14.01.2014 – 3 Beiträge |
HiMedia Q10 Pro falsches Aspect Ratio / Seitenverhältnis Komediisto am 25.02.2017 – Letzte Antwort am 27.05.2017 – 3 Beiträge |
Himedia Q10 Pro mit Nas verbinden *Noob* am 10.12.2018 – Letzte Antwort am 17.12.2018 – 2 Beiträge |
HiMedia Q10 PRO: Abspielen von SACD-ISO snowrabbit am 19.12.2018 – Letzte Antwort am 29.12.2020 – 2 Beiträge |
himedia q10 ii 4tb hdd ? maviay am 21.05.2014 – Letzte Antwort am 21.05.2014 – 2 Beiträge |
Himedia Q10 Pro per HDMI ARC an Sony.wie verbinden ? Neogenesis am 28.10.2020 – Letzte Antwort am 28.10.2020 – 4 Beiträge |
Suche Erfahrungen mit HiMedia Q5 und Q10 BenniE1358 am 01.01.2014 – Letzte Antwort am 23.10.2016 – 3 Beiträge |
Probleme mit HiMedia Q5 Pro 4K DeafYakuza am 01.11.2016 – Letzte Antwort am 07.11.2016 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedSerwuzz
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.254