HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kontroverse Hifi-Themen » lautsprecherkabel und superklang | |
|
lautsprecherkabel und superklang+A -A |
||
Autor |
| |
zor
Ist häufiger hier |
15:37
![]() |
#1
erstellt: 13. Sep 2005, |
hallo leute! hab mir heute die stereoplay gekauft und eigentlich zufälligerweise hab ich da die bestenliste so durchgegangen. viele interessante sachen finden sich da in den listen, aber richtig die luft ist mir bei den lautsprecherkabeln stehengeblieben! steht da doch bei der meterware für ein linn kabel (das beste unter der meterware) ein klangsteigerungsfaktor 4 im vergleich zu einer beipackstrippe. da denke ich mir: "na dann werde ich da wohl den faktor 2 oder 3 haben" nun werfe ich einen blick zu den vorkonfektionierten kabeln und kommen da zahlen bis 19!!!! vor! kann das sein?? jetzt stelle ich mir 2 fragen: a) kann ein konfektioniertes lautsprecherkabel den klang derart riesig verbessern? b) wie ist die skala (welche bis 20 reicht) gemeint? wenn ein kabel etwa den faktor 10 hat. was ist ein klangsteigerungsfaktor (im vergleich zu einer beipackstrippe) von 10? gruss zor |
||
hal-9.000
Inventar |
17:10
![]() |
#2
erstellt: 13. Sep 2005, |
Wurde hier schon x-mal durchgekaut. (Stelle schon mal ein Bier kalt ![]() a) IMHO nein, Bin zwar kein Fan der Beipackstrippe aber was Kabeln zum Teil an Klangverbesserung nachgesagt wird, u.a. auch von der Zeitung *kopfschüttel*! Manchmal frage ich mich, ob die das wirklich ernst meinen, was die schreiben. Habe nichts gegen ein vernünftiges LS-Kabel mit ordentlichem Querschnitt und meinethalben auch guter Optik/Haptik, beruhigt auch das Gewissen alles getan zu haben. Ich musste (leider) letztens im Hörtest an einer Super Anlange im Vergleich zu Dynaudio feststellen, dass meine Front LS alles andere als highendig sind. Da kriege ich Kabelunterschiede erst recht nicht mit, selbst an meiner eigene Anlage (habs mal mit van den Hul versucht - ohne Erfolg). Ich glaube allerdings, dass andere nach einem Kabelwechsel möglicherweise (sehr geringfügige) Verbesserungen, sei es nun Einbildung oder nicht, erleben durften. Mag sein, dass es winzigste Nuancen Unterschied gibt - jedoch sind alle Blindtests bisher in die Hose gegangen. Beweisen, meßtechnisch nachweisen konnte es nach meinem letzten Kenntnisstand auch noch keiner. b) IMHO ist es eher als eine Skala und nicht als "Klangsteigerungsfaktor" zu sehen. Wenn ich alle meine Traumkomponenten zusammen hab, diese richtig aufgestellt sind und ich Geld ohne Ende über hab, dann kaufe ich mir vielleicht auch mal ein *supadupahimmelarschundzwirnkabel*, das dauert aber noch sehr sehr lange... [Beitrag von hal-9.000 am 13. Sep 2005, 17:32 bearbeitet] |
||
|
||
Klangschweber
Ist häufiger hier |
17:44
![]() |
#3
erstellt: 13. Sep 2005, |
Hallo Zor,
Als Fachmann für Kabel kann ich nur einen Tipp geben: Man nehme Glycerintrinitrat und Natriumcarbonat, binde es mit Kieselgur und ummantele dein Kabel damit. Kurz danach leicht erhitzen ergibt ein Superkabel mit Megabass und einem Faktor geschätzt 2 hoch 1024. Da können die Jungs von der Stereoplay überhaupt nicht mithalten. Bombastische Grüße und Klangschweber ![]() [Beitrag von Klangschweber am 13. Sep 2005, 17:47 bearbeitet] |
||
ptfe
Inventar |
18:21
![]() |
#4
erstellt: 13. Sep 2005, |
![]() ![]() ![]() Schau dir die ärmliche Zeitschrift mal genauer an -ca. 50% Werbung, die "Tests" sind auch nur (noch) verkappte Werbung -einen echten Verriß über ein schlechtes Produktes zu schreiben ,scheint sich keiner mehr zu trauen.Das war früher schon noch anders. Kabelklang -im Forum Thema Nummer 1(läuft immer nach diesem Schema: ![]() ![]() Für die "Edel"-Kabelhersteller ist das bisschen Draht mit hoher Gewinnspanne veräußerbar -die blumigen Werbesprüche kommen automatisch von den Zeitschriften (oder aus manchen Foren.. ![]() ![]() So what -probiers aus. Hörst Du was -schön für dich -oder auch schön teuer. Wenn nicht -auch gut -macht die Sache einfach und preiswert. Meine Hörerfahrung war und ist -Kabelklang ist für mich nicht existent -ich hör schlicht keinen Unterschied. cu ptfe |
||
hal-9.000
Inventar |
18:31
![]() |
#5
erstellt: 13. Sep 2005, |
stimmt, selbst bei einem Vergleichstest von 5 Komponenten könnte man zu dem Schluß kommen, dass wenn man nur den Test des fünftbesten Produktes liest, den Testsieger vor sich zu haben. [Beitrag von hal-9.000 am 13. Sep 2005, 18:35 bearbeitet] |
||
macke_das_schnurzelchen
Inventar |
18:33
![]() |
#6
erstellt: 13. Sep 2005, |
Hallo ptfe, wo bekommst Du diese sich schlagenden Smilies her??? Gruß |
||
hal-9.000
Inventar |
18:37
![]() |
#7
erstellt: 13. Sep 2005, |
![]() ![]() ... eines anklicken, angezeigten Code (unten) kopieren und einfügen, das wars ... [Beitrag von hal-9.000 am 13. Sep 2005, 18:45 bearbeitet] |
||
snark
Inventar |
18:39
![]() |
#8
erstellt: 13. Sep 2005, |
Draufzeigen, rechte Maustaste und "Bildeigenschaften" unter Opera aufrufen. Schon weiß man mehr ![]() ![]() snark |
||
macke_das_schnurzelchen
Inventar |
18:58
![]() |
#9
erstellt: 13. Sep 2005, |
TubeAmp
Stammgast |
17:53
![]() |
#10
erstellt: 15. Sep 2005, |
mosley2
Stammgast |
23:10
![]() |
#11
erstellt: 15. Sep 2005, |
ich hab hier auch einen ganz aussergewöhnlichen, den sieht man so selten, der ist richtig extravagant: :-) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
superklang aus der apotheke!!! highendlow am 04.08.2004 – Letzte Antwort am 29.10.2004 – 40 Beiträge |
ich hab da mal ne Frage... TrottWar am 11.04.2006 – Letzte Antwort am 11.04.2006 – 24 Beiträge |
Tötet ein 4qmm Lautsprecherkabel den Klang KJ3334 am 27.11.2012 – Letzte Antwort am 16.04.2013 – 79 Beiträge |
Betrieb von Lautsprecherkabeln gegen die Signalrichtung? lucasleister am 01.07.2004 – Letzte Antwort am 22.11.2007 – 267 Beiträge |
Soundimans in stereoplay WinfriedB am 18.02.2009 – Letzte Antwort am 20.02.2009 – 20 Beiträge |
Kann man Sauerstoff so ändern ,das es klang verändert. CHILLOUT_Hünxe am 08.10.2007 – Letzte Antwort am 21.11.2007 – 12 Beiträge |
Wie schließe ich ein Monitor Cobra Kabel richtig an ? linuxschmied am 15.07.2008 – Letzte Antwort am 16.07.2008 – 6 Beiträge |
Datenkabel als Lautsprecherkabel? T+A_Rüni am 06.11.2006 – Letzte Antwort am 18.02.2008 – 35 Beiträge |
Sendung mit der Maus: Lautsprecherkabel Hannibalor am 22.03.2008 – Letzte Antwort am 23.03.2008 – 3 Beiträge |
Stromkabel? oder Lautsprecherkabel?! sss am 14.12.2003 – Letzte Antwort am 09.08.2010 – 44 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.496
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.695