HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kontroverse Hifi-Themen » Im Reich der Psychoakustik (Alles nur Einbildung?) | |
|
Im Reich der Psychoakustik (Alles nur Einbildung?)+A -A |
||
Autor |
| |
Mr.Stereo
Inventar |
17:46
![]() |
#1
erstellt: 06. Okt 2004, |
Hallo, in Zeiten, wo man Klangunterschiede zwischen Echtholzfurnieren und Folienoberflächen an Lautsprechern hören kann, darf man meines Erachtens auch mal nach Erfahrungen mit eingebildeten Klangveränderungen fragen. Klingt es wirklich anders, oder will ich, dass es anders klingt? Hatte mit meinen Verkäuferkollegen sogar mal ein kollektives, psychoakustisches Erlebnis, als wir uns gemeinsam eine neu aufgestellte Infinity Epsilon anhörten. Wir konnten sie rücken und schieben, Elktronik austauschen und andere LS zum Vergleich ranziehen, es wurde immer schlimmer, igendwann klang garnichts mehr. Am nächsten Tag, war wieder alles im Lot. |
||
Gelscht
Gelöscht |
17:57
![]() |
#2
erstellt: 06. Okt 2004, |
Ist das Ansteckend?? Denke das du einen schlechten Tag gehabt haben mußt! ![]() |
||
|
||
bergteufel_2
Inventar |
19:08
![]() |
#3
erstellt: 06. Okt 2004, |
@ Mr. S, aus genau diesem Grund lautete unsere frühere (hat m.E. heute noch Gültigkeit) Empfehlung 1-2 Wochen hören und erst dann ein Urteil fällen (wegen mir auch einbilden, wenns schöööön macht). Ernsthaft betrachtet ist natürlich im weitesten Sinne ein "Placebo-Effekt" feststellbar, dabei wurde dessen Wirksamkeit ja auch stärker je qualifizierter (sprich anerkannter) der Arzt war = je qualifizierter (auch wenn nur eingebildet) der Hifi-Freund, um so eher die Bereitschaft, dessen "Erlebnisse" un(ter)bewußt in eine Beurteilung mitwirken zu lassen. Natürlich würde jeder von uns eine solche Beeinflussung (auch Manipulation, muss ja keine Abasicht sein) bestreiten - Ehrensache. ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Richrosc
Inventar |
19:14
![]() |
#4
erstellt: 06. Okt 2004, |
Hallo, habe mit 3 gestimmt. Hatte desöfteren gemeint, da wäre ein Unterschied (Kabel, Diskclear, Alu-Folie), aber beim DBT konnte ich die Unterschiede nie zuordnen. Also, aufgehört mit Kabel tauschen etc. und einen Behringer gekauft. Aus die Maus. Gruß - Richard |
||
bergteufel_2
Inventar |
19:29
![]() |
#5
erstellt: 06. Okt 2004, |
Schade drum, gerade dieses "völlig idiotische" ausprobieren, beurteilen, verwerfen und behalten macht mir ehrlich gesagt den meisten Spass - auch wenn ich heute nicht alle Fehler meiner Vergangenheit wiederholen möchte (aber Spass hatte ich dennoch dabei) ![]() ![]() ![]() Nen Behringer kauf ich mir u.U. dennoch ![]() ![]() |
||
Gelscht
Gelöscht |
09:37
![]() |
#6
erstellt: 07. Okt 2004, |
[quote]Nen Behringer kauf ich mir u.U. dennoch [quote] " ![]() Rolf |
||
breitband
Stammgast |
11:04
![]() |
#7
erstellt: 08. Okt 2004, |
Wie jetzt "einbilden"? Einbilden kann ich mir, daß ich gegen Kasparow Remis spielen könnte oder daß ich auf Frauen soviel Eindruck mache wie Bruce "och nicht schooon wieder die Welt retten!" Willis. Wahrnehmen kann ich, was meine Sinnesorgane aufnehmen - oder reden wir hier über Drogen oder Extremsituationen? Verarbeiten wird mein Gehirn die Wahrnehmungen in gewissem Maße unterschiedlich. Empfinden werde ich die verarbeiteten Wahrnehmungen auch in gewissem Maße unterschiedlich. Wohlgemerkt: in gewissem Maße Irgendwie passt das Wort "Einbildung" nicht zu Höreindrücken/Wahrnehmungen generell. (pathologische Fälle ausgeschlossen, aber davon ist hier ja hoffentlich nicht die Rede) ![]() MfG |
||
shanni
Inventar |
11:36
![]() |
#8
erstellt: 08. Okt 2004, |
deswegen bin ich auch jemand, der "selber testhören" nur in maßen betreibt. ein direkter vergleich von 2 oder 3 LS oder receivern ist gerade noch drin... danach wird es aber schon recht subjektiv und meine jeweilige stimmung oder die genervtheit (weil schon 3 mal irgendwas umgeklemmt oder anders platziert etc.) spielen mir dann streiche ![]() und meistens klingt dann mit jedem testlauf sowieso alles eher schlechter als vorher - ganz einfach weil ich von testlauf zu testlauf immer genervter bin ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Einbildung, "Psychoakustik" - ein Beispiel M303 am 20.10.2003 – Letzte Antwort am 23.10.2003 – 6 Beiträge |
Psychoakustik und ihre Meister Hörzone am 09.12.2005 – Letzte Antwort am 13.12.2005 – 40 Beiträge |
Psychoakustik und Autosuggestion tobitobsen am 27.05.2006 – Letzte Antwort am 31.05.2006 – 5 Beiträge |
Räumlichkeit, Einbildung, Strippen,... MusikGurke am 09.08.2005 – Letzte Antwort am 15.08.2005 – 43 Beiträge |
Phantasie macht reich - Leichtgläubigkeit arm TubeAmp am 10.02.2012 – Letzte Antwort am 07.03.2012 – 40 Beiträge |
Voodoo, das clevere Marketing-Spiel mit der Einbildung Janus525 am 28.08.2011 – Letzte Antwort am 30.09.2011 – 304 Beiträge |
Samstagsabend schlechter Klang ? alles Voodoo oder was? iamajazzfan am 23.11.2008 – Letzte Antwort am 04.01.2009 – 56 Beiträge |
Blindest? Alles doch nur Humbug? s.ebulba am 29.04.2011 – Letzte Antwort am 04.01.2012 – 451 Beiträge |
Röhrenklang - Alles nur Voodoo? Boxtrot am 02.03.2004 – Letzte Antwort am 31.03.2004 – 79 Beiträge |
Was kann man hören? samusan am 20.05.2016 – Letzte Antwort am 03.06.2016 – 46 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedOncomingStorm
- Gesamtzahl an Themen1.558.250
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.119