HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kontroverse Hifi-Themen » Die audiophile SSD | |
|
Die audiophile SSD+A -A |
||
Autor |
| |
zickzack
Ist häufiger hier |
10:45
![]() |
#1
erstellt: 22. Dez 2021, |
![]() Und ich dachte, sowas kommt gar nicht mehr auf den Markt. Klingt viel besser, ich schwör. |
||
milio
Inventar |
12:36
![]() |
#2
erstellt: 22. Dez 2021, |
Diese SSD's werden leider in viele Computer aufgrund der Bauform nicht reinpassen. So kann ich leider mein Notebook weiterhin nicht als Zuspieler für die Musikanlage verwenden, trotz musikalischer USB-Kabel . . . ! ![]() |
||
|
||
Popcornfly
Ist häufiger hier |
15:57
![]() |
#3
erstellt: 19. Apr 2022, |
Das ist für den M2-Ultra slot. Wenn du auf PCI-Express Grafikkarte verzichtest und dir Onboard-Grafik reicht und der Chipsatz das bietet geht das. Es gibt solche Slots ggf. auch noch woanders auf dem Board. Die Geschwindigkeit des Anschluss-Buses soll dabei ja mal nebensächlich sein (nimmt mit entfernung zum chipsatz ab, deswegen eigentlich immer zwischen Grakaports der schnellstmögliche). Nur dafür haben M2s ihren Sinn, kranke Geschwindigkeiten dank PCI-Express anbindung ganz nah am Chipsatz! Schon toll sowas ansich! Passt einwandfrei, die Höhe wird vom Gehäuse begrenzt! Im normalen Desktop/Tower kein Problem! Die Frage ist eigentlich nur wie die Art und Weise der Abspeicherung der Einsen und Nullen Einfluss auf dessen Abfolge/Decodierung/Audioqualität haben soll. Ich komm einfach nicht drauf. Absoluter Nonsense! ![]() ![]() Das warum und wieso ist sowieso egal... hauptsache Audiophil! Demnächst... ...audiophile Klimaanlagen für noch bessere präszise Luftdruckausbreitung bei exakter Studioaufnahmetemperatur übe TFE-Kanal (temperature-frequency-effect), nur echt ohne Upmix mit neuem Dolby Tempmos Verstärker ...audiophiles Raumspray, freidrehend selbsterklärend, frag nich... nur aufpassen welches du nimmst, es muss zur Raumakustik passen! Im zweifel einfach alle kaufen und ausprobieren was am besten gegen die Moden hilft! ...audiophile Ohren und Gesichtscreme für mehr Bassdruck an jeder Körperstelle.... auch sie wissen schon wo! ...audiophile Q-Tips für noch saubere Klangausbreitung im Gehörgang. ...audiophile Socken um die schlechten Schwingungen so mancher Musikstücke besser abzuleiten, warte bis Adidas auf den Zug aufspringt! Solche Sneakerpreise gabs noch nie! ...audiophiles Frühstücksmüsli, Vitamine für die Ohren. Nur für die Ohren! Dr Kling bestätigts in der Tat! ...audiophiles Fischfutter.... moment ich habs gleich, ne fällt mir nix ein, egal trotzdem draufschreiben und weiterverkaufen. Fische müssen schließlich auch gut hören! ... audiophile Mayonaise mit Pommes und Currywurst bitte! Zum mitnehmen? Nein, zum hierhören! ... audiophiles Ültje... kaum steh ich hier und singe, passieren einszweidrei, die wunderbarsten Dinge mit Ültjes audiophiler Knabberei! ... audiophile Haarspülung, jedes Objekt kann die Raumakustik positiv beeinträchtigen indem es Schwingungen modifiziert, freilich auch die Haare. ... audiophile 2 Euro - Sammlermünze von Klipsch, Kopf 1x Subwoofer, Zahl 2x Standbox [Beitrag von Popcornfly am 19. Apr 2022, 16:50 bearbeitet] |
||
milio
Inventar |
21:14
![]() |
#4
erstellt: 19. Apr 2022, |
Natürlich ist die audiophile SSD kompletter Unsinn. Mein alter Beitrag sollte das dadurch unterstreichen, dass ich auch von audiophilen USB-Kabeln geschrieben habe, die ebensolcher Unsinn sind. Also, wir sehen das Thema genauso. ![]() |
||
Popcornfly
Ist häufiger hier |
09:48
![]() |
#5
erstellt: 20. Apr 2022, |
Kein Impressum nix...
Taiwanesen also? Denkste... da wird nur gebaut und daher kommt die Lieferung, man spart wo man kann ![]()
![]() Ne Blingbling-Fahrradschmiede aus nem Dorf in Californien. ![]() ![]() ![]() Von "hochqualitativen Downhill-Komponenten" zu "audiophilen SSDs".... Da muss echt gutes Grass wachsen! Jetzt bin ich sowas von überzeugt! Muss ich haben... [Beitrag von Popcornfly am 20. Apr 2022, 10:00 bearbeitet] |
||
Passat
Inventar |
08:55
![]() |
#6
erstellt: 04. Mai 2022, |
Sony hat anno 2015 auch eine SD-Karte "for Premium Sound" ins Programm genommen: ![]() Kostete damals umgerechnet ca. 135,- €. Standard SD-Karten gleicher Geschwindigkeitsspezifikation von Sony kosteten damals um die 80,- €. Da stellt sich die Frage, was für Mittel die eingeworfen haben. Und: Wo bekommt man die Mittel her? Grüße Roman [Beitrag von Passat am 04. Mai 2022, 08:58 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Audiophile Sicherungsautomaten boep am 29.07.2010 – Letzte Antwort am 10.08.2010 – 86 Beiträge |
Audiophile Ohrtropfen referenzohr am 10.07.2006 – Letzte Antwort am 26.07.2006 – 28 Beiträge |
Ubuntu klingt besser als Windows! Taritan am 28.12.2006 – Letzte Antwort am 30.12.2006 – 3 Beiträge |
Klangqualität durch SSD vielleicht_hilfts_ja am 05.02.2013 – Letzte Antwort am 05.02.2013 – 36 Beiträge |
Anlage klingt am Abend besser? LowDepth am 06.04.2008 – Letzte Antwort am 14.04.2008 – 299 Beiträge |
Klingt Kopie besser ? Schlechter ? Strike am 26.01.2004 – Letzte Antwort am 17.09.2005 – 38 Beiträge |
Audiophile Spinner Holzohr am 16.12.2005 – Letzte Antwort am 02.09.2017 – 135 Beiträge |
Es ist so weit! "Audiophile Netzwerkkabel" lumi1 am 08.11.2008 – Letzte Antwort am 17.11.2008 – 21 Beiträge |
SMD oder Durchgesteckt -. Was klingt besser Whistlering am 25.06.2013 – Letzte Antwort am 14.07.2013 – 67 Beiträge |
"What it's like to be an audiophile" christianxxx am 05.11.2006 – Letzte Antwort am 05.12.2006 – 14 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieddau12345
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.627