Wir wohnen schlecht

+A -A
Autor
Beitrag
Bubu
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 04. Nov 2003, 20:40
Habt ihr euch mal darüber gedanken gemacht, dass wir für den absoluten Klang ziemlich schlecht leben.
In unseren Graden beträgt die Drehung der Erde ca. 1400kmh, dadurch wird der Klang von den Lautsprechern zu unseren Ohren verzerrt übertragen. Dann dreht sich die Erde auch noch um die Sonne was das ganze nochmal verstärkt.
Der beste Platz um Musik aufzunehmen (abstand Quelle-Mikrofon) und abzuspielen. Wäre dann wohl der Südpol, da sich an den Polen die Erde am langsamsten dreht und der Südpol durch die Schieflage der Erde ein Stück näher an der Sonne liegt was eine kleinere Umlaufbahn bewirkt.
Damit ihr merkt dass das Ganze nicht aus der Luft gegriffen ist infomiert euch mal darüber.

-> Monsune
-> Entstehung des Klimas am Äquatör


Korrigiert mich wenn etwas falsch ist.
Was haltet ihr davon?
Habt ihr noch andere ähnliche Faktoren?
Andreas_Kries
Stammgast
#2 erstellt: 05. Nov 2003, 00:11
Hallo Bubu,

da sich die Atmosphäre mit der Erde dreht und der Schall zur Fortpflanzung eben an jene gebunden ist, lässt sich in Mitteleuropa ohne Problem Hifi betreiben. Auch Konzerte lassen sich hier ohne akustischen Breackdown besuchen. M.E. sind wir den Pinguinen sogar ganz klar im Vorteil: Unsere Heizungen müssen nicht so viel Lärm wie am Südpol machen .

Über Jahrhunderte hat sich Musik in Europa seit dem Mittelalter entwickelt: vom Gregoriandischen Gesang über Barock, Klassik, Moderne bis hin zur Pop-Musik des heutigen Tages. Wie kann man da nur der Annahme sein, Töne könnten in unseren Breiten nur verzerrt das Ohr des Hörers erreichen ! Das grenzt an Ignoranz!

Ich hoffe, diesen Thread klärend abgeschlossen zu haben.

Andreas
Wraeththu
Inventar
#3 erstellt: 05. Nov 2003, 00:24
wen man sich die mehrheit Pop-Musik der heutigen Tage anschaut, so ist das aber doch ein gaz schöner Verfall ;-))...in manchen "Musik"sparten sind wir schon wieder in der Altsteinzeit angelangt ;-)
Möllie
Stammgast
#4 erstellt: 05. Nov 2003, 01:11

In unseren Graden beträgt die Drehung der Erde ca. 1400kmh, dadurch wird der Klang von den Lautsprechern zu unseren Ohren verzerrt übertragen.


Ganz zu schweigen von den Corioliskräften die sich neativ auf den CD-Player auswirken!
Deshalb steht mein Player "Hochkant" und kann ganz getrost auf einen CD-Harmonizer verzichten!
Ist zwar ein bisschen umständlich eine CD einzulegen aber wirkt Wunder.....

Möllie
Andreas_Kries
Stammgast
#5 erstellt: 08. Nov 2003, 20:00
Hallo Mölli,

die Corioliskräfte habe ich alter Physiker total vergessen! Wie man aber aus der Anfängervorlesung weiß, handelt es sich um eine Zwangskraft, die bei entsprechender Transformation verschwindet. Praktrisch bedeutet das, dass der Einfluss verschwindet, wenn Du den CDP in eine der Erdbewegung entgegengesetzte Rotation versetzt; wie das genau geht, weiß ich nicht, lässt sich aber in der Theoretischen Mechanik von Budo nachlesen. Viel Spaß dabei !

Gruß

Andreas
MH
Inventar
#6 erstellt: 11. Nov 2003, 17:36
Einfcher wäre es doch die lautsprecher in Rotationsrichtung (Ost-West)auszuricheten. Nicht mit dem Kopf wackeln und die in unseren breiten geringere Schwerkraft zu geniessen. Der Ton kommt einfach höher rüber.

Gruß
MH
Tantris
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 12. Nov 2003, 11:49
Hallo Bubu,

das Problem ist ganz einfach zu lösen: Kauf Dir eine Concorde (Air France und British Airways wollen die bestimmt billig loswerden), bau Deine Anlage rein und fliege soweit der Tank es hergibt gegen die Erddrehung, dann haste das Problem gelöst... ;-)

Ich verspreche Dir, Du wirst damit zudem der beste Freund der Mineralölindustrie...

Gruß, T.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
MayDay , Erde antwortet nicht .
hifi*7373* am 27.03.2017  –  Letzte Antwort am 03.04.2017  –  4 Beiträge
Hören wir mit unseren Augen ?
Fidelity_Castro am 09.02.2010  –  Letzte Antwort am 11.03.2010  –  49 Beiträge
Ohren und Klang
Panther am 20.03.2004  –  Letzte Antwort am 27.03.2004  –  14 Beiträge
Besserer Klang der CD?
f+c_hifi am 27.03.2005  –  Letzte Antwort am 24.01.2006  –  83 Beiträge
Erfahrungen mit Klang- und Bildtuning: Bitte um eure Meinungen
CHILLOUT_Hünxe am 31.07.2007  –  Letzte Antwort am 05.08.2007  –  18 Beiträge
Wenn ich mal schlecht gelaunt bin
GACSbg am 12.04.2005  –  Letzte Antwort am 15.04.2005  –  8 Beiträge
Phase der Netzspannung
nobodysplace am 13.02.2004  –  Letzte Antwort am 16.02.2004  –  4 Beiträge
kabel klang extreme
DrHolgi am 01.01.2012  –  Letzte Antwort am 04.01.2012  –  10 Beiträge
Wurstbroht für Fetten CD klang !
H. am 08.01.2004  –  Letzte Antwort am 11.01.2004  –  9 Beiträge
Relative Luftfeuchtigkeit und Luftdruck vs. Klang
KuNiRider am 22.01.2018  –  Letzte Antwort am 22.02.2018  –  42 Beiträge
Foren Archiv
2003

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.165 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedflori747
  • Gesamtzahl an Themen1.552.238
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.683

Hersteller in diesem Thread Widget schließen