HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » Klötzchenbildung alle 5-10 s DVB-C | |
|
Klötzchenbildung alle 5-10 s DVB-C+A -A |
||
Autor |
| |
Schneeball2
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 16. Jun 2018, 22:38 | |
Guten Tag, ich habe das Problem, dass es bei meinem Fernseher bei HD Sendern (Hauptsächlich ARD und ZDF) ständig zu Klötzchenbildung kommt. Es gibt selten mal Zeiten, wo dieses Problem nicht auftritt, aber gerade bei Fussballspielen wird es sehr nervig. Es handelt sich um DVB-C. Der Fernseher ist ein älterer Toshiba. Ich habe schon ein neues TV Kabel mit guter Schirmen gekauft, das Problem wurde aber nicht beseitig (evtl. leicht verbessert). Außerdem besitze ich eine Fritzbox, mit der ich das TV Signal über IP TV Streamen kann. Auch hier kommt es zu dem genannten Problem. Der Fernseher Zeigt mit ca. 80 % Signalstärke an und die Meldung eine "gute Qualität" (gibt wohl nur gut und schlecht soweit ich weiß). C/N liegt bei ca. 35 db. Die Fritzbox zeigt mir folgende Werte: Sind die Werte soweit ok? Ich habe die Dosen überprüft und neu sauber angeschlossen, es kam zu keiner Veränderung... Vielleicht kennt sich ja einer damit etwas aus und kann mir ein wenig weiterhelfen. |
||
KuNiRider
Inventar |
#2 erstellt: 25. Jun 2018, 07:59 | |
Deine Anzeigen sehen soweit voll ok aus, daran sollte es nicht liegen. Eine sehr kleine Chance wäre noch ein leicht übersteuerter Verstärker, glaub ich aber nicht. Eher eine Störung über dem Strom. Schwierig zu finden. - korrespondieren die Störungen mit irgend einem anderen Gerät (Kühlschrank / Heizung / ...)? - TV von Allem trennen, kein HDMI, kein Chinch, nur Antenne, Störung noch da? - dito und TV Strom über Kabeltrommel / dito mit Strom aus anderem Zimmer? - galvanisches Trennglied in der Antennenleitung probieren. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
[DVB-C] Klötzchenbildung RipvanFish am 28.01.2009 – Letzte Antwort am 30.01.2009 – 5 Beiträge |
DVB-C Klötzchenbildung/zu wenig Programme imun am 17.06.2010 – Letzte Antwort am 18.06.2010 – 13 Beiträge |
DVB-C oder DVB-S blablubba am 23.05.2011 – Letzte Antwort am 24.05.2011 – 7 Beiträge |
Klötzchenbildung Raum68 am 08.03.2009 – Letzte Antwort am 13.03.2009 – 7 Beiträge |
Über DVB-C Receiver bei Bewegung Klötzchenbildung! Litze1005 am 18.10.2009 – Letzte Antwort am 19.10.2009 – 16 Beiträge |
Probleme mit DVB-C LordRouter am 05.09.2009 – Letzte Antwort am 07.09.2009 – 22 Beiträge |
dvb-c oder dvb-s ? tabbasaco am 30.07.2005 – Letzte Antwort am 07.08.2005 – 10 Beiträge |
DVB-S oder DVB-C Hifilip am 18.09.2005 – Letzte Antwort am 18.09.2005 – 2 Beiträge |
DVB-C oder doch lieber DVB-S ? BEAMER_Fetishist am 11.09.2009 – Letzte Antwort am 13.09.2009 – 4 Beiträge |
DVB-C Haussatanlage Störung der_willlinger am 18.07.2014 – Letzte Antwort am 20.07.2014 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Top Produkte in Kabel (analog, DVB-C)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedZaglab16
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.404