DVB-C oder doch lieber DVB-S ?

+A -A
Autor
Beitrag
BEAMER_Fetishist
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 11. Sep 2009, 20:40
war heut im media markt und wollte mich mal nach DVB-C HDTV Receivern umsehen. Keine da. Der Verkäufer meinte, je nach Kabel Digital Anbieter muss ich einen dazu passenden Receiver kaufen, nicht jeder würde mit jedem Anbieter funktionieren.

Stimmt das und wenn ja, wieso? Muss man da eine Karte reinstecken?

Es geht um ein Einfamilienhaus, in dem 5 Fernseher, aber davon ejtzt nur ein HD-Beamer ist. wäre es da nicht sinnvoller, nach diesem Konfus aus dem Media Markt für diesen einen Beamer einfach nur einen SAT Receiver mit Schüssel zu kaufen? Bei den Röhrenfernsehern taugt Kabel soweiso genug...

Mir scheint eben, dass Kabel digital mehr Probleme macht als Sat digital. Was meint ihr?
marcelswietza
Schaut ab und zu mal vorbei
#2 erstellt: 13. Sep 2009, 15:16
Bin auch von DVB-C aud DVB-S umgestiegen: Viel mehr Programmauswahl und bin zufrieden!

Ein Tipp für Dich!?
Radiowaves
Inventar
#3 erstellt: 13. Sep 2009, 17:42
Üblich ist: die öffentlich-rechtlichen sind im Kabel auf DVB-C frei, die privaten generell verschlüsselt. Und ob HD-Programme eingespeist werden, hängt ganz vom Kabelanbieter ab. Die Verschlüsselung kann bis dahin gehen, daß Karte (vom Netzbetreiber) und Receiver verheiratet werden und nur zusammen lauffähig sind. Als Receiver gibt es freilich oft Plastedosen ohne Gerätedisplay, ohne HDMI-out, ohne Aufnahmemöglichkeit.

Für die öffentlich-rechtlichen sollte aber immer jeder beliebige DVB-C-Receiver funktionieren. Oft kann man aber auch die für die Privat-Pakete ausgehändigte Karte in einem CI-Modul auch in anderen Geräten zum Laufen bringen - Stichpunkt Alphacrypt Light bei Kabel Deutschland.

HD-taugliche Kabelreceiver gibt es, z.B. TechniSat Digicorder HD-K2 oder Digit HD8-C. Beide Geräte existieren aber auch als Satelliten-Variante - ohne Streß mit den privaten, zumindest in Standard-Auflösung, denn da sind sie frei und werden es vermutlich auch bleiben. Wie sich das mit HDTV und den privaten entwickeln wird, werden wir erst noch sehen müssen. Im schlimmsten Fall wird jeder Anbieter sein eigenes Süppchen kochen mit eigenem Standard.

Ich würde Satellit bevorzugen, auch wenns aufwendiger zu verkabeln ist. Ein Wegelagerer weniger und alle frei empfangbaren Programme auch in voller Bitrate, was bei den Netzbetreibern nur eingeschränkt der Fall ist.


[Beitrag von Radiowaves am 13. Sep 2009, 17:44 bearbeitet]
BEAMER_Fetishist
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 13. Sep 2009, 18:06
ok, dann nehm ich jetzt dvb-s. die andren 4 fernseher bleiben sowieso noch. sind röhrenfernseher, da langt das analoge kabel bis es umgestellt werden muss.
der beamer bekommt jetzt eine technisat digidish mit HDTV receiver humax HD-fox CI.

ich dank euch recht herzlich !!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
dvb-c oder dvb-s ?
tabbasaco am 30.07.2005  –  Letzte Antwort am 07.08.2005  –  10 Beiträge
DVB-S oder DVB-C
Hifilip am 18.09.2005  –  Letzte Antwort am 18.09.2005  –  2 Beiträge
DVB-C oder DVB-S
blablubba am 23.05.2011  –  Letzte Antwort am 24.05.2011  –  7 Beiträge
DVB-C = DVB-T ???
ANut_Peach am 04.10.2005  –  Letzte Antwort am 07.10.2005  –  6 Beiträge
DVB-C oder DVB-S? Qualitätsunterschiede?
mf11274 am 28.06.2006  –  Letzte Antwort am 03.07.2006  –  19 Beiträge
DVB-T oder DVB-C
Forester am 18.10.2006  –  Letzte Antwort am 18.10.2006  –  2 Beiträge
Receiver für DVB-S und DVB-C
mnfl am 05.01.2007  –  Letzte Antwort am 06.01.2007  –  3 Beiträge
DVB-C
Chris002 am 28.11.2007  –  Letzte Antwort am 30.11.2007  –  3 Beiträge
Adapter DVB-S zu DVB-C oder DVB-T
steuermeister am 23.11.2010  –  Letzte Antwort am 23.11.2010  –  7 Beiträge
DVB-T oder DVB-C???
dragon.hn am 20.01.2006  –  Letzte Antwort am 21.01.2006  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmatthi_80
  • Gesamtzahl an Themen1.551.945
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.891

Hersteller in diesem Thread Widget schließen