HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » Modem versetzen? | |
|
Modem versetzen?+A -A |
||
Autor |
| |
Jake1978
Neuling |
07:20
![]() |
#1
erstellt: 07. Okt 2015, |
Hallo, meine Multimediadose sitzt im Dachgeschoss. Dort ist auch ein Multischalter (Sat und Kabel) über den ich das Kabelsignal vom TV Anschluss der Multimediadose sternförmig im Haus verteile. Zwei Fragen hierzu: 1. Welche Dosen muss ich benutzen? Stich- oder Enddose? Soweit ich das verstanden habe, sollte es bei einer sternförmigen Verkabelung jeweils eine Stichdose sein, richtig? 2. Kann ich vom Data-Anschluss der Multimediadose das Koaxial-Kabel an eine Dose, die ca. 12 m entfernt ist weiterleiten um dort das Modem anzuschließen? Wenn ja, welche Multimediadose soll ich hierfür verwenden? Danke für eure Antworten! |
||
KuNiRider
Inventar |
08:29
![]() |
#2
erstellt: 07. Okt 2015, |
Was für ein Multischalter? Muss die neue Dose auch Sat haben? Was ist das für eine MMD (genauer Typ)? Modem einfach an 12m Leitung geht nicht? |
||
Jake1978
Neuling |
08:40
![]() |
#3
erstellt: 07. Okt 2015, |
- Spaun SMS 9807 NF - Die Dose an welche das Modem angeschlossen werden soll, braucht kein Sat. - Welche MMD das ist weiß ich nicht. Wurde neu, direkt vom Keller von Kabel BW installiert (3 Loch Dose) - Das ist ja die Frage, kann ich das Modem an eine 12 m Leitung hängen oder ist eine Dose an diesem Endpunkt besser? Danke. |
||
KuNiRider
Inventar |
08:53
![]() |
#4
erstellt: 07. Okt 2015, |
Über diesen MS kann man keine Modemdose anschließen, der ist in dieser hinsicht eine völlig unsinnige Konstruktion ![]() Zum Glück brauchst du diese Funktion ja nicht. Welche MMD du hast steht auf dieser drauf! Einfach mal den Plastikdeckel runtermachen. Ist hinten ein oder zwei Kabel angeschlossen? -> Erst mit dieser Info kann man sagen ob man diese Dose versetzten oder eine weitere Dose dahinterschalten kann. Mit einem vernünftigen Sat-Koax sollte das Modem auch an einer 12m-Leitung (ohne Dose!) funktionieren. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Multimediadose ins Nachbarzimmer versetzen Wey am 27.04.2012 – Letzte Antwort am 22.07.2012 – 7 Beiträge |
Kabelsignal vor Multimediadose abzweigen crystaly am 03.10.2011 – Letzte Antwort am 04.10.2011 – 12 Beiträge |
3 TV + Modem an einer Multimediadose? Andre321 am 10.08.2009 – Letzte Antwort am 10.08.2009 – 2 Beiträge |
Multimediadose defekt? paldi am 02.04.2009 – Letzte Antwort am 04.04.2009 – 6 Beiträge |
Fragen zur Kabel-TV-Multimediadose realmatrix23 am 28.03.2024 – Letzte Antwort am 19.05.2024 – 26 Beiträge |
Multimediadose-Unterverteilung (aus 1 mach 2) SGBln am 16.11.2013 – Letzte Antwort am 02.12.2013 – 11 Beiträge |
KD weiterer TV-Anschluss bei 1x Multimediadose finn2503 am 12.02.2014 – Letzte Antwort am 13.02.2014 – 9 Beiträge |
2-Loch Dose durch Multimediadose ersetzen -> Welche? Bbberni am 07.10.2022 – Letzte Antwort am 08.10.2022 – 3 Beiträge |
Deckel für die Multimediadose chrischii am 04.08.2010 – Letzte Antwort am 06.08.2010 – 5 Beiträge |
Austausch Antennendose gegen Multimediadose swoob84 am 03.05.2019 – Letzte Antwort am 04.05.2019 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Kabel (analog, DVB-C)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.083 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedBiel_Peter
- Gesamtzahl an Themen1.559.635
- Gesamtzahl an Beiträgen21.731.343