HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » Verlegen der MM-Dose von 1ster Position auf 2te | |
|
Verlegen der MM-Dose von 1ster Position auf 2te+A -A |
||
Autor |
| |
Shandrilessa
Neuling |
05:55
![]() |
#1
erstellt: 28. Aug 2015, |
Hallo Hifi-Forum, dies ist mein erster Post und ich möchte mich gleich im Vorfeld für etwaige falsche Begriffsnutzung und -erklärungen entschuldigen. Es geht um folgendes "Problem": Ich habe mir letztens eine Wohnung gekauft in deren 4-Parteien Haus eine Kabel-Deutschland Hausinstallation vorhanden ist. Da ich leider keine Einsicht auf die verbaute Technik von Kabel Deutschland habe - ich habe nur die "alte" Kabeltechnik mit einem Kathrein Verstärker und einem Verteiler gesehen - kann ich an dieser Front leider keine weiteren Informationen geben. Bei mir in der Wohnung sieht es so aus, dass meine Kabelleitung vom KD-Verteiler ins Wohnzimmer kommt, wo sich bis jetzt eine MM-Dose von der Firma braun teleCom des Typus btv 1265 DATA befand. Von hier aus geht es in den Keller in zwei weitere Räume: Büro und Schlafzimmer. In beiden Zimmern waren / sind jeweils Kathrein ESD 44-er Dosen verbaut, wobei die Dose im Schlafzimmer offensichtlich als Enddose eingebaut wurde, da sich dort am Ausgang ein Abschlusswiderstand befindet. Ich hatte vor die btv Dose ins Büro zu verlegen und wollte nur einen "simplen" Tausch durchführen, leider ist mir jedoch bei der Installation der MM-Dose im Büro ein Missgeschick passiert und der Kopf der Klemmschraube der MM-Dose für den Eingang abgebrochen. Laut Informationen habe ich ausgehend von den ganzen Dosen bisher folgende Dämpfungsfolge gehabt: 12 dB 14 dB 14 dB Mit der Umrüstung hätte ich folgende Folge gehabt: 14 dB 12 dB 14 dB Ich suche jetzt eine mehr oder weniger pegel-neutrale Möglichkeit die (jetzt defekte) MM Dose vom braun teleCom zu ersetzen und zwar so dass ich diese an zweiter Stelle meiner seriellen Kabelkonfiguration setzen kann. Über jede Hilfe wäre ich sehr dankbar. Beste Grüße, Shandrilessa |
||
KuNiRider
Inventar |
19:07
![]() |
#2
erstellt: 28. Aug 2015, |
Ist die Dosenbezeichnung sicher? Das wäre nicht korrekt von dem Techniker gewesen, wäre aber ein Glücksfall, weil du sie dann gleich drinlassen kannst ![]() An zweiter Stelle kommt nun einfach eine 10dB Version wie die BTV 1065 oder dei BDM 8610-85 Q (oder die BDM 8610-85 QHP hinter der auch eine 2-Lochdose kommen darf ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dose von Kathrein EBC03 Verteiler verlegen? niko92 am 06.12.2009 – Letzte Antwort am 07.12.2009 – 7 Beiträge |
Stichdose verlegen wellewahnsinn am 24.06.2008 – Letzte Antwort am 26.06.2008 – 4 Beiträge |
Neue TV Dose setzen oder Kabel verlegen? Little_Ninja am 22.10.2011 – Letzte Antwort am 01.11.2011 – 18 Beiträge |
Falsche MM-Dose von Service-Techniker installiert? Thermosonic am 28.08.2011 – Letzte Antwort am 28.08.2011 – 2 Beiträge |
Ringleitung unter Putz verlegen klaus_- am 02.02.2016 – Letzte Antwort am 04.02.2016 – 3 Beiträge |
MM Dosen IchKannDenken am 24.10.2014 – Letzte Antwort am 25.10.2014 – 8 Beiträge |
MM Dose an falscher Stelle, einfach umsetzen? nebson74 am 28.01.2017 – Letzte Antwort am 29.01.2017 – 2 Beiträge |
Kabel - Stern -Anlage mit MM Dose redonz am 03.12.2011 – Letzte Antwort am 08.12.2011 – 11 Beiträge |
Kabel in anderen Raum verlegen henled am 16.09.2011 – Letzte Antwort am 09.04.2012 – 5 Beiträge |
Kabel verlegen Julian231 am 28.03.2017 – Letzte Antwort am 28.03.2017 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Kabel (analog, DVB-C)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedLostwig
- Gesamtzahl an Themen1.558.554
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.949