HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » MM Dosen | |
|
MM Dosen+A -A |
||
Autor |
| |
IchKannDenken
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 24. Okt 2014, 09:06 | |
Hallo Zusammen, wir haben am Wochenende unser Wohnzimmer komplett umgestellt. Dabei habe ich das Modem an die erste Dose, die in der Wohnung ankommt, angeschlossen. Kurz zur Verkabelung bei uns im MFH (18 Parteien): Vom Keller kommt das Signal zu Dose 1 (Axing BSD 963-12), von dort geht es zu Dose 2 (Delta 8610-85q) (Diese Dose wurde beim Einzug von Kabel BW gesetzt und das Modem dort angeschlossen, damals war die Dose 1 Axing BSD 963-12 gar nicht zu sehen, da zu der Zeit ein Schrank davor stand), von dort geht es dann zu Dose 3 (keine Bezeichnung gefunden, scheinbar OBI oder sowas) und zu guter Letzt zu Dose 4 (ebenfalls OBI?). Kurzfassung: Dose 1 (Axing BSD 963-12) Modem + TV 6m Kabel -> Dose 2 (Delta 8610-85q) Keine Geräte angeschlossen 10m Kabel -> Dose 3 OBI? TV 10m Kabel -> Dose 4 OBI? Kein Gerät, Abschlusswiderstand montiert. Erste Frage: Hat KBW damals korrekterweise eine Dose mit 10db Anschlussdämpfung gesetzt, obwohl danach noch weitere Dosen kommen? Ich würde gerne die 3te und 4te Dose durch ebenfalls MM Dosen tauschen. Grund ist, dass an Dose 3 ab und zu Bild- und Tonaussetzer sind. Wäre die folgende Dämpfung dann so richtig (auch Ohne Messen, also erst mal nur grob): 12db -> 12db -> 12db -> 10db + Abschlusswiderstand? Frage 2 (Weiß nicht ob das in das Forum passt): An Dose 1 hab ich jetzt folgende Werte (Verhält sich alles Super, keine Probleme oder Abbrüche): Passt das so? Vielen Dank schon mal und beste Grüße Chris |
||
KuNiRider
Inventar |
#2 erstellt: 24. Okt 2014, 09:43 | |
Wenn du einen Standartanschluss hast, dann sind das ein-zwei funktionsfähige Dosen - deine 1te 12dB und deine 2te 10dB (muss eigentlich eine Delta BDM 8610-85 QHP mit Rückkanalsperre sein) - alles danach interessiert nicht, ob es noch tut. Deine Dritte Dose müsste für TV noch tun, wenn man da eine 7...9dB-Dose mit Abschlusswiderstand nimmt. Wenn man da eine 10dB nimmt und hinten die 7..9dB kann (muss nicht) es sein, dass beide schon einen sehr knappen Pegel haben. MMD muss nicht sein (Modem eh nur an den ersten zwei Dosen), die haben nur mehr Durchgangsdämpfung. Dosenbeispiele findest du in der FAQ-Kabel-TV |
||
|
||
IchKannDenken
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 24. Okt 2014, 09:50 | |
Ich hab mir die zweite Dose (Delta BDM 8610-85 Q) gerade nochmal angeschaut, es ist definitiv kein mit Hochpass Filter. Sollte ich diese dann durch eine mit HP ersetzen? Wenn ja, dann durch eine mit 10db oder eher 12db? Merci. |
||
KuNiRider
Inventar |
#4 erstellt: 24. Okt 2014, 10:05 | |
Wenn die eh nicht benützt wird, mach einen Kabelverbinder oder eine MM-Dose 17 ...24dB rein und montier die 10er als Dose 3;) |
||
IchKannDenken
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 24. Okt 2014, 10:17 | |
Perfekt, so mach ich das... Ich berichte dann wie es gelaufen ist. Gruß Chris |
||
IchKannDenken
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 25. Okt 2014, 10:48 | |
So, die Dose ist bestellt. Aber mir ist jetzt etwas merkwürdiges aufgefallen. An Dose 1 habe ich zwischen 95% und 99% Signalstärke (Zeigt mein TV an). Wenn ich den TV an Dose 2 (Egal ob das eine 10db oder 12db Dose ist) hab ich dort "nur" noch zwischen 70 und 80%, dieselben Werte habe ich allerdings auch an Dose 3. Das Kabel zwischen Dose 2 und 3 ist ein Class A Kabel 4fach geschirmt mit 125db (das hatte ich letztes Jahr getauscht, da ich auch noch ein CAT 7 Kabel gelegt hatte). Zwischen Dose 1 und Dose 2 kann ich den Kabeltyp nicht bestimmen, auf jeden Fall ist es im Vergleich zum Ankommenden Kabel an Dose 1 wesentlich Dünner und der Draht selbst ist nicht Gold (was auch immer das bedeutet). Kann der Verlust an einem "minderwertigen" Kabel liegen? Danke und Gruß [Beitrag von IchKannDenken am 25. Okt 2014, 10:54 bearbeitet] |
||
KuNiRider
Inventar |
#7 erstellt: 25. Okt 2014, 12:27 | |
Wenn es nicht genau der gleiche (nicht nur gleicher Typ) TV ist beim selben Programm sind diese Pegelanzeigen kein Anhaltspunkt. An der selben Dose wird da zwischen 50 ... 90% alles angezeigt. Das Kabel ist eher nicht schuld und 4-fach geschirmte Kabel sind unnötig und daher i.d.R. Blenderkabel mit tollen 'Stammtischwerten' die keiner Überprüfung standhalten. |
||
IchKannDenken
Schaut ab und zu mal vorbei |
#8 erstellt: 25. Okt 2014, 12:37 | |
Genau das mit dem TV Typ dachte ich auch... Deshalb habe ich meinen LG Monitor (inkl. DVB-C Tuner) einfach immer mit demselben TV Kabel von Dose zu Dose getragen und die Werte abgelesen, habe es auch mehrmals gemacht um mögliche Schwankungen auszuschließen. Vielleicht ist auch das Kabel am Ausgang der Dose 1 nicht richtig sauber aufgelegt, das habe ich noch nicht geprüft. Ich dachte nur, dass das mit dem Kabel die logischste Erklärung wäre, da das so merkwürdig aussah und es ja nur 5 Meter Strecke sind. Ich bin auch mal hergegangen und habe an Dose 1 den Monitor mit einem 7,5m Kabel angeschlossen, selbst da habe ich nicht so einen Verlust. Ich prüfe jetzt mal die Dose 1, vielleicht liegt da der Hund begraben. Gruß Chris P.s. Ich finde es echt klasse wie fix man hier qualifiziert Antworten bekommt. Echt spitze |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welche Dose? addictor am 27.06.2021 – Letzte Antwort am 29.06.2021 – 4 Beiträge |
Kabelfernsehen- vorletzte Dose geht nicht CiJaMi am 23.01.2019 – Letzte Antwort am 23.01.2019 – 4 Beiträge |
Verlängerung der vorhandenen TV/Inet-Dose chant3r am 19.09.2013 – Letzte Antwort am 03.12.2013 – 6 Beiträge |
Multimedia Dose tauschen - Verteiler entfernen aus Wohnungsverkabelung dvbcuser am 11.02.2014 – Letzte Antwort am 14.02.2014 – 6 Beiträge |
zusätzliche Multimedia Dose Betamax991 am 17.05.2014 – Letzte Antwort am 18.05.2014 – 3 Beiträge |
Multimedia Dose umsetzen soul4ever am 11.03.2013 – Letzte Antwort am 12.03.2013 – 3 Beiträge |
Dose defekt? TaPPo am 17.04.2007 – Letzte Antwort am 21.04.2007 – 10 Beiträge |
Tausch einer Multimedia-Dose patsch209 am 30.01.2013 – Letzte Antwort am 07.02.2013 – 4 Beiträge |
Unitymedia will 3 Loch Dose gegen 4 Loch Dose tauschen silversurfer am 21.03.2019 – Letzte Antwort am 25.03.2019 – 12 Beiträge |
1 Kabel TV Dose auf 5 erweitern auha am 26.02.2020 – Letzte Antwort am 03.03.2020 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.088
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.036