HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » Kabelanschluss in neuer Wohnung | |
|
Kabelanschluss in neuer Wohnung+A -A |
||
Autor |
| |
kenan123
Neuling |
#1 erstellt: 27. Jan 2014, 16:16 | |
Hallo ihr Lieben, ich hätte eine grundsätzliche Frage zum Kabelanschluss: Ich ziehe ab 16.2. in eine neue Wohnung und wollte vorab schon einen digitalen Kabelanschluss über Kabel Deutschland bestellen. Leider ist dieser laut Verfügbarkeits-Check in diesem Haus nicht verfügbar. Jetzt stellt sich mir die Frage, ob nur Kabel Deutschland in dem Haus keinen Anschluss anbietet, oder ob überhaupt keiner verfügbar ist. Gibt es überhaupt noch analoges Kabel? Danke für eure Hilfe. |
||
Cogan_bc
Inventar |
#2 erstellt: 27. Jan 2014, 16:21 | |
Wer wie wo was da verfügbar ist kann Dir keiner sagen Wir wissen nicht wo Dein Haus wohnt Aber wenn kein Kabelanschluß am Haus liegt ist es Essig damit. Frag am besten mal einen Deiner neuen Nachbarn wie er TV empfängt. Kabel ist analog und digital. Die analogen Sender (Achtung Augenkrebs) sind frei die digitalen kosten extra. Das unterscheidet sich je nach Provider |
||
|
||
kenan123
Neuling |
#3 erstellt: 27. Jan 2014, 16:25 | |
Danke für die schnelle Antwort! Es liegt ein Kabelanschluss am Haus, aber ich weiß eben nicht, ob dieser analog (was ich nicht hoffe!!! :D) oder digital ist. Daher die Frage, ob es überhaupt noch analogen Kabelanschluss gibt. Auf nem 55er LED brauch ich mir, wie du schon richtig gesagt hast, keinen analogen Empfang geben. |
||
Cogan_bc
Inventar |
#4 erstellt: 27. Jan 2014, 16:30 | |
Du mußt nur rausfinden wer der örtliche Provider ist und den rufst Du dann an. Der kann Dir Deine Fragen am besten beantworten. Schon mal an eine Schüssel gedacht ? Auf Dauer besser und billiger |
||
kenan123
Neuling |
#5 erstellt: 27. Jan 2014, 16:52 | |
Da gebe ich dir auf jeden Fall recht. Weiß nur nicht, ob ne Schüssel im Garten geduldet wird. Müsste ich mal abklären. |
||
Slatibartfass
Inventar |
#6 erstellt: 27. Jan 2014, 17:51 | |
Es gibt keinen analogen oder digitalen Kabelanschlüsse, nur verschiedene Anbieter. Jeder Kabelanschlüss liefert dann alle Dienste, die der Anbieter einspeißt. Welche Dienste du davon nutzt (z.B. TV analog oder digital) hängt nur vom angeschlossenen Receiver ab. Welche Digital- bzw. HD-Kanäle dann im Grundpreis enthalten sind, oder ggf. zugebucht werden müssen (Entschlüsselung per Smartcard), hängt wiederum vom Anbieter ab. Allerdings würde ich auch zu einer Sat-Schüssel raten, wenn die Installation möglich ist. Slati |
||
kenan123
Neuling |
#7 erstellt: 27. Jan 2014, 22:50 | |
Hallo Slati, danke für die Info. Das bedeutet also, dass ich, wenn ich mir einen LED TV mit einem DVB-C Receiver hole (zb. den Samsung UE55F6500), dass ich dann auch ein digitales Signel reinbekomme, richtig? LG |
||
dialektik
Inventar |
#8 erstellt: 27. Jan 2014, 22:54 | |
Du solltest erst mal klären, ob es in der neuen Wohnung überhaupt einen TV-Anschluss gibt, und wenn ja, was da eingespeist wird........ |
||
Slatibartfass
Inventar |
#9 erstellt: 29. Jan 2014, 16:25 | |
Ja, aber nur wenn dort ein Kabelanschluss zur Verfügung steht, was wohl noch nicht geklärt ist. Eine Aufteilung in analoge und digitale Kabelanschlüsse gibt es jedenfalls nicht. Die Kabelanbieter betreiben nicht mehrere Kabelnetze. Alle Dienste (analog TV, digital TV, Internet, Telefon etc.) werden über ein Kabel angeboten. Welcher Dienst dann genutzt wird, hängt vom Endgerät was man ans Kabel hängt und vom Vertrag ab. Slati |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kabelanschluss in Wohnung erweitern? hyperjojo am 27.10.2007 – Letzte Antwort am 28.10.2007 – 3 Beiträge |
Problem in neuer Wohnung bionicaudio am 23.01.2014 – Letzte Antwort am 27.01.2014 – 16 Beiträge |
Problem mit Kabel in neuer Wohnung ulf1657 am 19.08.2010 – Letzte Antwort am 20.08.2010 – 6 Beiträge |
Kabelanschluss neue Wohnung, kein Empfang -ice-man- am 25.06.2012 – Letzte Antwort am 25.06.2012 – 11 Beiträge |
Schlechter Empfang in neuer Wohnung PeterNeururer am 12.08.2018 – Letzte Antwort am 15.08.2018 – 11 Beiträge |
Neue Wohnung mit Kabelanschluss aaaahhh Chrisnation am 29.01.2006 – Letzte Antwort am 29.01.2006 – 2 Beiträge |
Frage zur Verkabelung - neuer Kabelanschluss tzwenn75 am 28.08.2008 – Letzte Antwort am 01.09.2008 – 4 Beiträge |
Kabelanschluss in Wohnung aber keine Dose PTausMG am 04.04.2017 – Letzte Antwort am 09.04.2017 – 6 Beiträge |
Tipps für Kabelverlegung in neuer Wohnung erbeten Yodasix am 30.11.2013 – Letzte Antwort am 30.11.2013 – 11 Beiträge |
Kabelanschluss NautilusIII am 19.10.2010 – Letzte Antwort am 23.10.2010 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNemo1983
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.257