HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » Kabelanschluss | |
|
Kabelanschluss+A -A |
||
Autor |
| |
NautilusIII
Stammgast |
10:09
![]() |
#1
erstellt: 19. Okt 2010, |
Hi! Ich hatte bisher immer SAT, ziehe nun aber um in eine Wohnung wo mein Vormieter Kabel hatte. Wie ist das nun eigentlich wenn da Kabel liegt? Einfach einstöpseln und gut ist oder muss man auch das anmelden bei KabelBW oder so? Braucht man für Kabel auch einen Receiver oder kann ich direkt an den TV gehen? |
||
Cogan_bc
Inventar |
10:17
![]() |
#2
erstellt: 19. Okt 2010, |
Beides Also einfach in die Dose und gut. Hängt aber auch von Deinem Fernseher ab. Digital/Analog ? Viel Kabelprovider speisen Sender auch verschlüsselt ein. Dann brauchst Du einen Receiver und die entsprechende Karte. Am besten telefonierst Du mal mit dem örtlichen Anbieter. Noch besser....such Dir ein hübsches Plätzchen für die Schüssel. ![]() |
||
|
||
NautilusIII
Stammgast |
10:25
![]() |
#3
erstellt: 19. Okt 2010, |
Ok, Danke. Ein Fernseher ist ein Samsung LE32A659, der wurde bisher über SAT Receiver gespeist. Den kann ich, will ich kein PayTV empfangen also wohl direkt an den Kabelanschluss hängen, richtig? Der andere TV wurde über einen MedienPC mit verbauter HD-S2 Karte gespeist; da muss ich dann die TV Karte wohl austauschen, richtig? |
||
Cogan_bc
Inventar |
10:38
![]() |
#4
erstellt: 19. Okt 2010, |
den Samsung kannst Du direkt ans Kabel hängen, das heißt aber nicht das der dann auch die digital eingespeisten Kanäle empfängt. Dazu braucht er einen eingebauten DVB-C Tuner. Ohne den nur analog (Gurkenbild). Der PC braucht eien Kabeltaugliche Karte. Diese Karten sind ja im Prinzip Receiver. Und Du ahnst noch nicht was bei manchen Kabelanbietern alles unter Pay TV fällt. ![]() |
||
NautilusIII
Stammgast |
10:41
![]() |
#5
erstellt: 19. Okt 2010, |
Ok, damits Spaß macht also einen Receiver und eine Karte für den MedienPC. Gibts für die Receiver empfehlungen oder einfach den Kram den KabelBW mit vertickt nehmen? |
||
Cogan_bc
Inventar |
10:50
![]() |
#6
erstellt: 19. Okt 2010, |
Für Receiverempfehlungen mußt Du ein paar Infos herausrücken. Willst Du nur Fernsehen oder auch aufnehmen auf Festplatte, Netzwerk oder ähnliches. |
||
NautilusIII
Stammgast |
11:02
![]() |
#7
erstellt: 19. Okt 2010, |
Nein, an den 1 Fernseher an den nur der Receiver soll will ich nur gucken; aufnahmen und so mach ich eh über den TV an dem der MedienPC hängt (da kommt ne DVB-C rein). KabelBW bietet einen Humax iHD-Fox C für 2 EUR mtl. Den würd ich nehmen. |
||
Cogan_bc
Inventar |
11:58
![]() |
#8
erstellt: 19. Okt 2010, |
nimm einen der ein gutes Bild macht und günstig ist, das kann der Humi für 2 € mon. durchaus sein. Da hilft auch ein Blick in die Kundenrezessionen verschiedener Geräte bei Amazon |
||
ahasver
Stammgast |
22:04
![]() |
#9
erstellt: 22. Okt 2010, |
Vorausgesetzt, der KabelAnbieter bei Dir ist tatsächlich KabelBW und Dein TV hat tatsächlich einen DVB-C-Tuner integriert (beim googleln haben sich die diesbezüglichen Antworten wiedersprochen - möglicherweise geht DVB-C nur mit ein paar Tricks bei der Ländereinstellung), dann brauchst Du bei KabelBW keinen separaten DVB-C-Receiver. DVB-C-Karte am PC ist dann auch kein Problem. Funktioniert (außer der Antenne und deren Steuerung) alles wie beim Sat. Es sei denn, Du willst tatsächlich echtes PayTV nutzen. KabelBW speist im Gegensatz zu KDG oder UM auch viele kommerzielle Programme unverschlüsselt ein. Für Pay-TV verwenden sie aber ein restriktives Verschlüsselungssystem - NDS. Dafür kommst Du derzeit nicht um deren Receivertypen drumherum, da sie dafür offiziell keine CI-Module anbieten. Falls - wie häufig - die Kabelgebühren schon in den Nebenkosten versteckt sind, schließ zuerst den TV einfach an und probierst es aus. Anderenfalls mach Dich in einem Forum schlau, wo viele lesen und schreiben, die die Konditionen Deines Kabelnetzbetreibers kennen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
kabel oder sat? anschlussmöglichkeiten Polo688 am 07.10.2008 – Letzte Antwort am 08.10.2008 – 3 Beiträge |
Kabel-BW: Braucht man Decoder oder gehts auch per TV? Techno15 am 29.05.2010 – Letzte Antwort am 30.05.2010 – 26 Beiträge |
Zu schlechtes Kabel für Kabelanschluss? fakz am 05.03.2005 – Letzte Antwort am 07.03.2005 – 2 Beiträge |
Kabel oder Sat? chuanito am 26.07.2005 – Letzte Antwort am 28.07.2005 – 7 Beiträge |
Digi-Kabel oder Sat? Tim_1977 am 15.10.2005 – Letzte Antwort am 16.10.2005 – 10 Beiträge |
Premiere per Kabel - einfach so ? Kessel1506 am 29.07.2005 – Letzte Antwort am 30.07.2005 – 8 Beiträge |
Brauche HILFE - kabelanschluss kayani am 07.10.2009 – Letzte Antwort am 10.10.2009 – 6 Beiträge |
Premiere Sat oder Kabel? tabbasaco am 25.08.2006 – Letzte Antwort am 25.08.2006 – 16 Beiträge |
Kabel oder SAT?? popeye83 am 22.03.2006 – Letzte Antwort am 22.03.2006 – 15 Beiträge |
Umzug von Whg. mit SAT Anschluss zu Kabel Anschluss Mxyptlk am 05.04.2012 – Letzte Antwort am 05.04.2012 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedEarPhones
- Gesamtzahl an Themen1.558.524
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.420