HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » Phillips 3500er Series - Empfangsprobleme | |
|
Phillips 3500er Series - Empfangsprobleme+A -A |
||
Autor |
| |
Manhae
Ist häufiger hier |
14:12
![]() |
#1
erstellt: 28. Nov 2012, |
Hallo, ich schreibe hier im Auftrag eines Freundes. Und zwar hat dieser sich einen neuen Phillips LED-TV geleistet. 3500er Serie( genaue Modellbezeichnung habe ich allerdings nicht zur Hand aktuell.) Er hat bei dem TV folgendes Problem: Der Empfang der „viel genutzten“ Sendern wie RTL, SAT1 etc. ist einwandfrei, der Empfang der weniger frequentierten Sendern alla D-Max, Sport1 etc. ist absolut schlecht. Hier befindet sich auch ein Zeichen, dass es ein analoger Sender wäre. Der Empfang ist über KabelBW und dem integriertem DVB-C Tuner. Getestet haben wir es auch mit einem Humax HD Receiver. Leider konnte auch hier keine Veränderung festgestellt werden. Könnt ihr mir da weiterhelfen? Ich bzw. er wäre sehr dankbar. Grüße |
||
rura
Inventar |
14:57
![]() |
#2
erstellt: 28. Nov 2012, |
Analoge Sender kann man über einen Digital Receiver nicht empfangen, dafür wird der im TV eingebaute analoge TV Tuner benötigt. Willst du die privat verschlüsselten Sender digital empfangen, so kannst du es zur Zeit nur mit einem kostenpflichtigen digital Abo. Das ist allerdings nicht mehr zu empfehlen, da ab 01.01.2013 die Grundverschlüsselung fällt und diese Sender dann digital frei empfangbar sind. Ist dein analoger Empfang generell schlecht, oder auch nur auf verschiedenen Frequenzen, dann einmal die Hausverwaltung ansprechen, da diese dafür verantwortlich ist und dann die Hausanlage einmal überprüft werden sollte. [Beitrag von rura am 28. Nov 2012, 15:08 bearbeitet] |
||
|
||
Manhae
Ist häufiger hier |
15:53
![]() |
#3
erstellt: 28. Nov 2012, |
Hallo rura, danke erstmals für deine schnelle Antwort. Mir bzw. vielmehr ihm geht es nicht darum, die Sender in digitaler Qualität zu sehen, sondern er möchte einfach etwas mehr als Ameisenrennen kombiniert mit einem TV-Sender schauen ![]() Das Problem fing im Prinzip erst mit dem neuen TV an, beim alten hatte er ein gutes Bild. Von daher denke ich auch nicht, dass es am Anschluss liegt. Desweiteren irritiert mich eben auch dass Sender wie RTL mit gutem Bild ausgestrahlt werden, aber Sender wie Vox, Sport1 eben mit mieser Bildqualität. Ich hoffe wir sprechen nicht aneinander vorbei ![]() Grüße. |
||
rura
Inventar |
18:12
![]() |
#4
erstellt: 28. Nov 2012, |
1) Wir sprechen über analog Empfang? Hier gibt es in der Tat unterschiedliche Bildqualität, zB. sind hier die öffentlich Rechtlichen am Besten und zB. deine genannten eher schlechter. (kleinere Bandbreite) Und, je größer der Bildschirm und um so näher man dran sitzt, um so deutlicher macht es sich bemerkbar. Aber auch hier gibt es Unterschiede in den TV's. Er kann einmal das Antennenkabel gegen ein "besseres" tauschen, sowie durch Nachfragen im Haus ectr. feststellen, ob es bei anderen ebenso ist. Prüfen kann er ebenso, ob es an allen Anschlussdosen in der Wohnung gleich ist. 2) Digital Empfang ? Hier gibt es kein Ameisenrennen, höchstens ein verpixelter Bildschirm. Und den kann man gleichsetzen mit "kein Empfang" ![]() [Beitrag von rura am 28. Nov 2012, 18:25 bearbeitet] |
||
KuNiRider
Inventar |
16:43
![]() |
#5
erstellt: 29. Nov 2012, |
Bei KabelBW sind die normalen Sender ja nicht verschlüsselt, daher sollte die auch alle in DVB-C empfangbar sein. In DVB-C gibt es aber auch eine Anzeigemöglichkeit für Pegel und Qualität, da solltest du mal Werte für einen niedrigen Kanal = Frequenz und einem Hohen durchgeben. Wenn analoge Bilder verschneit und/oder verzerrt sind, dann stimmt auf jeden Fall was mit der Antennenanlage nicht! |
||
Manhae
Ist häufiger hier |
06:59
![]() |
#6
erstellt: 30. Nov 2012, |
Guten Morgen, erstmals nochmal vielen Dank für eure Antworten. Er testet jetzt am Wochenende den Empfang an mehreren Standorten und auch mal mit einem anderen Kabel. Ich werde euch berichten. Schönen Tag & ein schönes Wochenende. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Empfangsprobleme! abi1988 am 24.11.2009 – Letzte Antwort am 24.11.2009 – 2 Beiträge |
Freqenzabhängige Empfangsprobleme paldi am 01.03.2007 – Letzte Antwort am 02.03.2008 – 11 Beiträge |
S2 Empfangsprobleme t.h.x. am 17.11.2008 – Letzte Antwort am 02.12.2008 – 3 Beiträge |
Empfangsprobleme Kabel Sonicthehero am 13.02.2015 – Letzte Antwort am 13.02.2015 – 5 Beiträge |
Empfangsprobleme Neubau marcel992 am 23.04.2024 – Letzte Antwort am 26.04.2024 – 7 Beiträge |
Empfangsprobleme (DVB-C) Pennywise09 am 19.08.2006 – Letzte Antwort am 21.08.2006 – 6 Beiträge |
Empfangsprobleme Kabel Digital BulletToothTony am 14.04.2007 – Letzte Antwort am 14.04.2007 – 3 Beiträge |
Empfangsprobleme Ish in Duisburg Zebra777 am 17.04.2007 – Letzte Antwort am 18.04.2007 – 3 Beiträge |
Empfangsprobleme mit Kabel Digital crazyvolcano am 26.05.2007 – Letzte Antwort am 07.06.2007 – 8 Beiträge |
Kabel digital (Sender)Empfangsprobleme PhilForce am 27.05.2007 – Letzte Antwort am 06.06.2007 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.460
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.801