HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » Empfangsprobleme Kabel Digital | |
|
Empfangsprobleme Kabel Digital+A -A |
||
Autor |
| |
BulletToothTony
Hat sich gelöscht |
12:04
![]() |
#1
erstellt: 14. Apr 2007, |
Seit 2 Tagen habe ich jetzt Kabel Digital und ein Problem, unzwar empfange ich jetzt zwar so gut wie alle sender aber die Sender wie RTL,Sat1,Pro7,VOX und Kabel 1 z.B. sind im Eimer, ich meine so große bunte Blöcke die aufblinken und verschwinden wie ein kaputtes Digitalbild halt aussieht. Kabel Deutschland meint es wäre wohl was mit dem Hausanschluß den die Verkabelung von der Dose zum Receiver und zum tv ist vollkommen in ordnung kein kaputtes oder zu langes kabel oder sonstiges und alle anderen Sender funzen ja auch nur die oben genannten und vielleicht 3-4 ander auch noch. Anzeigen tut er auch Empfangsqualität "0" und Stärke so "53". Was meint ihr, kann man da selbst noch was machen? hatte jemand von euch schon das Problem? oder muss wohl doch der techniker von denen kommen? |
||
anon123
Inventar |
13:43
![]() |
#2
erstellt: 14. Apr 2007, |
Hallo Drivera und willkommen im Forum
Ja, viele. Ich auch. Das ist sehr wahrscheinlich das Problem mit den digitalen Kanälen S02/S03 (114 und 121Mhz), auf denen üblicherweise die von Dir genannten "Privatsender" liegen. Ältere oder untaugliche Kabelanlagen können diese Kanäle nicht richtig weitergeben. Ein Problem bei dieser Vermutung: KD hatte vor einem halben Jahr (oder so) die ÖRs auf diese Kanäle verbannt. Vielleicht haben die das wieder geändert, denn es gab Proteste.
Das Problem kann überall zwischen Übergabepunkt (ggf. auch Hausanschluss) und Enddose liegen. Die Übeltäter sind meist Verteiler/Verstärker oder die Enddosen, wenn beide schon älter sind. Ob das Signal "an der Dose" i.O. ist, kannst Du prüfen, indem Du den Kabelreceiver direkt mit dem Kabel "aus der Wand" verbindest. Ist's dann OK, brauchst Du eine digitaltaugliche Enddose. Ist's da nicht OK, liegt der Fehler weiter vorn im Signalweg, etwa beim Hausanschlußverstärker. Bei mir lag's übrigens an diesem Hausanschlußverstärker. Seit ich den ausgetauscht habe, ist auch das Signal der "Privaten" sehr gut. Siehe auch ![]() Beste Grüße. |
||
BulletToothTony
Hat sich gelöscht |
15:09
![]() |
#3
erstellt: 14. Apr 2007, |
ja ich denke das wird bestimmt eins von den beiden sein Enddose oder Hausanschlußverstärker. KD hat ja schon einen Techniker in meiner stadt informiert, der sich dann wohl hoffentlich anfang der woche bei mir meldet um einen Termin zu machen. Weist du ob da irgendwelche kosten für mich entstehen, wenn der da rumfummelt? KD sagte ich müsste höchstens eine Pauschale von 51 Euronen bezahlen wenn die sache nicht in deren Bereich wäre oder so in der art z.B. sagte er dass wenn ich es nicht richtig angesclossen hätte oder ein defektes Kabel benutzt hätte (is klar, wäre dann ja meine doofheit). |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kabel digital (Sender)Empfangsprobleme PhilForce am 27.05.2007 – Letzte Antwort am 06.06.2007 – 9 Beiträge |
Fehlende Sender Kabel Digital Alex20000 am 28.10.2010 – Letzte Antwort am 28.10.2010 – 3 Beiträge |
KDL 40E4000 KabelBW - Digital kein Pro7,Sat1,RTL,VOX etc AHellMaster am 07.06.2010 – Letzte Antwort am 07.06.2010 – 4 Beiträge |
Kabel - Digital - kein Empfang von RTL. Pro7 - Sat1, etc. Initiator am 09.12.2007 – Letzte Antwort am 21.12.2007 – 9 Beiträge |
Kabel Digital und "Nicht-alle-Sender" Problem destyle am 14.01.2007 – Letzte Antwort am 16.01.2007 – 4 Beiträge |
Empfangsprobleme Kabel Sonicthehero am 13.02.2015 – Letzte Antwort am 13.02.2015 – 5 Beiträge |
RTL, Pro7, Sat1 nach Umstellung von analog auf digital Kabel tom050505 am 03.12.2006 – Letzte Antwort am 19.07.2008 – 9 Beiträge |
Kabel Digital laschi83 am 16.05.2014 – Letzte Antwort am 16.05.2014 – 4 Beiträge |
Empfangsprobleme mit Kabel Digital crazyvolcano am 26.05.2007 – Letzte Antwort am 07.06.2007 – 8 Beiträge |
Kabel Digital Empfangsprobleme (113Mhz) *XC* am 17.11.2009 – Letzte Antwort am 18.11.2009 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Kabel (analog, DVB-C)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.132 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedwasaufdieohren84
- Gesamtzahl an Themen1.559.779
- Gesamtzahl an Beiträgen21.734.567