HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » Auslegung Verkabelung BK/KabelTV-Anlage | |
|
Auslegung Verkabelung BK/KabelTV-Anlage+A -A |
||
Autor |
| |
Paulchen1804
Neuling |
10:03
![]() |
#1
erstellt: 26. Sep 2011, |
![]() Hallo zusammen, ich bin dabei unsere 20 Jahre alte Kabel TV Anlage neu zu planen und habe dazu einen Plan lt. Anhang gemacht. Folgende Überlegung liegt dem Plan zu Grunde: Signalstärke am HÜP nicht bekannt. Einbindung des Vorhanden Axing Verstärkers 30 db. Erreichen von ungefähr der selben Anschlußdämpfung an jeder Dose Abschluß der jeweils letzen Dose mit einem Endwiderstand. Neben jeder Dose im plan stehen Durchgangs- und Anschlußwiderstand sowie zwischen den Dosen die Kabellänge. Aufgrund der baulichen Gegebenheit soll als Koaxkabel ein mini Koax von bieffe mit 120 dB Abschirmung, 4,3 mm Durchmesser, und einer Dämpfung von 28dB/100m zu Einsatz kommen. Dosen sind jetzt mal alle von Preisner vom Typ: BKD20N, BKD15N, BKD10N, BKD07N Ich wollte hierzu einfach mal hören, ob dass so funktioniert und natürlich ob es Fehler bzw. Verbesserungsvorschläge gibt. Danke für Eure Hilfe. |
||
KuNiRider
Inventar |
15:14
![]() |
#2
erstellt: 26. Sep 2011, |
Passt soweit alles! ![]() Nur die ganz linke Dose könnte man eine Nummer kleiner wählen - muss man aber nicht. Perfekt wäre eine 17er. |
||
Paulchen1804
Neuling |
16:57
![]() |
#3
erstellt: 26. Sep 2011, |
@KuNIrider Danke für die schnelle Rückmeldung! Da wird sich sicher eine Dose mit 17 db finden lassen. EIne Frage hätte ich noch. Brauch ich noch so ein Galvanisches Trennglied? Ich muss gestehen ich habe aber ehrlich nicht ganz verstanden was es eigentlich macht! Grüße |
||
KuNiRider
Inventar |
11:18
![]() |
#4
erstellt: 27. Sep 2011, |
Das galvanische Trennglied ist bei Kabel-BW Vorschrift und inzwischen bei Kabel deutschland nicht mehr gewünscht, andere Netzbetreiber bevorzugen 3es .... Funktion ist recht einfach, im Prinzip werden innennleiter + Außenleiter mit je einem kleinen Kondensator für Gleichstrom gesperrt, damit keine Ausgleichsströme (Erdpotential ist im Haus anders als 200m weiter beim Verstärker in der Straße) fließen und evtl. das Kabel langfristig zerstören. Beim Delta GTR 02-01 ist zudem noch ein Überspannungsschutz mit verbaut. |
||
Paulchen1804
Neuling |
11:33
![]() |
#5
erstellt: 27. Sep 2011, |
![]() Da ich als Netzbetreiber KabelBw habe, werde ich noch so ein Delta GTR 02-01 zwischen schalten. Ich denke mal die damit verbundene Dämpfung(<0,7), kann ich vernachlässigen. Danke und Gruß [Beitrag von Paulchen1804 am 27. Sep 2011, 11:48 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Breitband Kabelanlage Planung, Auslegung & Komponenten (BK-Anlage) santakoop am 15.12.2017 – Letzte Antwort am 19.12.2017 – 5 Beiträge |
Alte BK Dose Bosch SE 2S (469) rura am 28.03.2013 – Letzte Antwort am 22.04.2013 – 7 Beiträge |
Auslegung BK-Anlage Timo_Funk am 12.01.2013 – Letzte Antwort am 14.01.2013 – 6 Beiträge |
Probleme mit Durchgangs-Dose UM onkinio am 13.11.2012 – Letzte Antwort am 13.11.2012 – 5 Beiträge |
Auslegung BK-Anlage - Pegelplan roli87 am 25.08.2010 – Letzte Antwort am 30.08.2010 – 4 Beiträge |
Kabel - Stern -Anlage mit MM Dose redonz am 03.12.2011 – Letzte Antwort am 08.12.2011 – 11 Beiträge |
TV Anschluss installation von 4 Dosen fusle123 am 10.07.2014 – Letzte Antwort am 11.07.2014 – 4 Beiträge |
Dose defekt? TaPPo am 17.04.2007 – Letzte Antwort am 21.04.2007 – 10 Beiträge |
Auslegung BK-Anlage harteknut am 04.12.2012 – Letzte Antwort am 08.12.2012 – 11 Beiträge |
Auslegung BK Anlage könig_der_nixblicker am 05.04.2010 – Letzte Antwort am 07.04.2010 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Kabel (analog, DVB-C)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.541
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.836