HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » LCD-Fernseher+Kabelanschluss-total schlechtes Bild | |
|
LCD-Fernseher+Kabelanschluss-total schlechtes Bild+A -A |
||||
Autor |
| |||
*Zimststern*
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 22. Mrz 2011, 20:08 | |||
Hallo Ich hoffe ich bin in diesem Forum richtig,aber ich beschreibe einmal das Problem: Wir haben einen LCD-Fernseher geschenkt bekommen.Das Teil ist 5 Jahre alt. Nun haben wir völlig ahnungslos den Fernseher über unseren Kabelanschluss (Kabel Deutschland) angeschlossen. Das Bild ist schrecklich, sehr unscharf,minimal zeitverzöget und einfach ungenießbar. In einem Fernsehgeschäft wurde uns nun gesagt,dass man diesen Kabelanschluss aufstocken könne in einen digitalen Kabelanschluss(bisher ists analog), was das Bild schon extrem verbessern soll. Dazu kann man auch bei Kabel Deutschland den passenden Receiver mitbestellen(70 €), und zahlt dann monatlich 3 Euro zum bisherigen drauf.Wäre soweit ok. Frage ist aber- kann man diesen Receiver auch woanders kaufen als direkt bei Kabel Deutschland?Zb gebraucht im Net?Wenn ja- was für ein Gerät muss das dann sein?Oder MUSS es ein Gerät vom Anbieter sein?Und was hat es mit dieser Smartcard auf sich? Und ist der digitale Kabelanschluss dann wirklich ausreichend für ein gutes Bild(vergleichbar mit Röhrenfenrseher?) HD ist dann halt NICHT enthalten bei diesem Preis, uns ginge es aber hauptsächlich einfach um gutes Bild. Oder gibt es halt noch GANZ andere Möglichkeiten, die ohne monatliche Zahlungen auskämen? Viele Fragen, aber es wäre supernett wenn jemand weiterhelfen könnte Liebe Grüße |
||||
dialektik
Inventar |
#2 erstellt: 22. Mrz 2011, 21:37 | |||
Wenn du auf die Werbesender in digital verzichten kannst/willst, kannst du jeden beliebigen HD-DVB-C Receiver kaufen und alle ÖR digital und ARD/ZDF/ARTE sogar in HD sofort sehen.... Ansonsten bleibt im Kabel D Gebiet nur Sat-Schüssel. |
||||
|
||||
Luise_Koschinsky
Stammgast |
#3 erstellt: 23. Mrz 2011, 08:56 | |||
Welcher Tv denn? Vor 5 Jahren waren die nun mal nicht so dolle. Speziell die ganz preiswerten. Ist die Frage ob da ein gaaanz toller KDG Sagem/Humax Schrott Receiver mit Scartanschluß der bei vielen mangels Fachwissen auf 4:3 Fbas Ausgabe gestellt ist den erwünschten Effekt bringt...... Außer natürlich Kdg Geld in die Kasse zu spülen ohne dir zu sagen das seit vielen Jahren schon digitales TV an deiner Dose anliegt, ohne einen Cent bezahlen zu müssen. [Beitrag von Luise_Koschinsky am 23. Mrz 2011, 09:01 bearbeitet] |
||||
*Zimststern*
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 23. Mrz 2011, 16:47 | |||
Der Fernseher ist ein Thomson. Ist denn die Smart Card das, was man dann bekommt und über die 3 € monatlich bezahlt? Laut Onlineseite von Kabeldeutschland kann man angeben, ob man das Empfangsgerät schon hat oder halt mitbestellen möchte.Digitaler Receiver kostet 70 €.Deshlab die Frage, ob man zb über Ebay etc sich selbst einen digitalen Receiver kaufen kann?Und falls ja, auf was wir da achten müssten. @ Luise: Wie ist dein letzter Satz gemeint?Könnte es theoretisch sein dass wir "nur" den Receiver bräuchten und dann das Bild schon besser wäre? Vielen Dank |
||||
Luise_Koschinsky
Stammgast |
#5 erstellt: 23. Mrz 2011, 17:06 | |||
Nun, Thomson ist nicht berühmt für gute Tvs.... Aus deiner Dose kommen alle analogen Sender frei. Die digitalen öffentlich rechtlichen frei, ARD & co Die Karte ist für die digitalen privaten Sender RTL & co. [Beitrag von Luise_Koschinsky am 23. Mrz 2011, 17:08 bearbeitet] |
||||
dialektik
Inventar |
#6 erstellt: 23. Mrz 2011, 18:37 | |||
jedoch waren vor fünf Jahren keine TV mit DVB-C Tuner verbreitet |
||||
*Zimststern*
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 23. Mrz 2011, 18:57 | |||
Ok-und die hätten dann aber bessere Bildqualität als bei Analog?Hab vorhin mit Kabel Deutschland telefoniert,die haben das zumindest bestätigt.. Haben grad unsere Nachbarn gefragt,die haben auch nen Flachbild und gutes Bild über das ganz normale(also analoge)Kabel.Und das Gerät ist auch 5 Jahre ca alt.Anderer Hersteller allerdings. Aber schon komisch,dass es bei denen ohne Probleme läuft.. |
||||
Luise_Koschinsky
Stammgast |
#8 erstellt: 23. Mrz 2011, 20:26 | |||
gabs schon, von Loewe zB. aber es war auch immer die Rede von einem zus. Receiver ob die KDG Gurke oder ein frei käuflicher mal abgesehen.... Trag doch deinen Tv zu den Nachbarn, dann siehst du es ob es der Tv oder was anderes ist. |
||||
rura
Inventar |
#9 erstellt: 23. Mrz 2011, 21:39 | |||
Ja, aber nicht "verbreitet" |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Schlechtes Bild (Kabelanschluss) skr84 am 13.01.2009 – Letzte Antwort am 14.01.2009 – 2 Beiträge |
Schlechtes Bild trotz Kabelanschluss raymaniii am 27.04.2005 – Letzte Antwort am 28.04.2005 – 2 Beiträge |
Zu schlechtes Kabel für Kabelanschluss? fakz am 05.03.2005 – Letzte Antwort am 07.03.2005 – 2 Beiträge |
Kabelanschluss und LCD Fernseher patrick1305 am 02.09.2009 – Letzte Antwort am 02.09.2009 – 3 Beiträge |
Kabelanschluss NautilusIII am 19.10.2010 – Letzte Antwort am 23.10.2010 – 9 Beiträge |
Full HD Fernseher und Kabelanschluss cruzr am 22.02.2011 – Letzte Antwort am 22.02.2011 – 12 Beiträge |
Kabelanschluss DiscoStu am 04.06.2006 – Letzte Antwort am 05.06.2006 – 27 Beiträge |
Kabelanschluss Zweitfernseher ? Oguz91 am 28.04.2013 – Letzte Antwort am 29.04.2013 – 4 Beiträge |
richtigen Kabelanschluss im Haus erstellen? aranblau am 03.01.2012 – Letzte Antwort am 04.01.2012 – 12 Beiträge |
Fehlender Kabelanschluss wils0n am 28.07.2010 – Letzte Antwort am 28.07.2010 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmarc1308
- Gesamtzahl an Themen1.558.092
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.059