HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » Probleme mit Antennenanschluss und Antennendosen | |
|
Probleme mit Antennenanschluss und Antennendosen+A -A |
||
Autor |
| |
nms-georg
Ist häufiger hier |
08:46
![]() |
#1
erstellt: 26. Jan 2010, |
Moin Moin Euch! Ich habe mal eine Frage zur Antennenverkabelung für meinen TV. Wenn ich etwas falsches erzähle, dann bitte korrigieren, habe da nicht so die Ahnung von... Also mal zur aktuellen Lage: - wir wohnen im ersten Stock eines Einfamilienhauses - im Erdgeschoss ist ein Büro, dort kommt auch der Antennenanschluss vond er Straße an - aus dem Erdgeschoss geht ein Kabel hoch zu uns ins Wohnzimmer (erste Dose) - aus dem wohnzimmer wird es durchgeschleift in 3 weitere Zimmer (= 3 Dosen) - wir benutzen allerdings nur di ersten beiden Dosen (Wohn. und Schlafzimmer) So, das Bild war nie wirklich berauschend. Wir hatten aber auch nur jeweils so einen 45cm Röhren-TV und es hat uns nie so gestört... Jetzt steht im Wohnzimmer so ein 150cm oder so riesen Ding das meine Frau angeschleppt hat. Und nun sieht man das schlechte Bild klar und deutlich udn es STÖRT ungemein... Also habe ich mich auf die schadenssuche gemacht. Unten im Büro ist das Bild (mit kleinem TV getestet so 90&-ig würde ich mal sagen...mhh, wie erkläre ich das nun... Habe das im Wohnzimmer ankommende Kabel mit einem Stecker versehen (Dose weg) und dann direkt an das Kabel zum TV geklemmt. Und das Bild war ziemlich gut. So lief es dann erstmal ne Woche. So, jetzt habe ich eine neue Dose da angeklemmt und auch das Kabel zum Schlafzimmer angeklemmt (Schlafzimmer hat eine Enddose). Wenn die Dose dran ist, ist in beiden TVs n schlechtes Bild...Also mist... Deswegen habe ich die Dose wieder im Wohnzimmer rausgenommen und wollte (zumindest vorübergehend) das Kabel wieder direkt an den TV weiterleiten. Aber nun klappt das auch nicht mehr, das Bild ist schlecht... Und wa snun? Was empfehlt ihr mir zu machen, wie vorgehen? Meine Überlegungen: - DVB-T Antenne (habe ich schon probiert, geht bei uns net) - unten ins büro n Vertsärker dranbauen. Kostet aber irgendwie 50 Euro und ob es klappt weiß ich auch nicht - n Kollege hat n Kabel digital receiver. Den wollte ich mal dranklemmen und dann testen ob das geht. Wenn ja, dann würde ich den Tarif auf Digital umstellen. Oder wa swürdet ihr empfehlen??? Danke vielmals im Voraus und schönen Gruß |
||
hgdo
Moderator |
10:09
![]() |
#2
erstellt: 26. Jan 2010, |
Stell auf digitalen Empfang um. Bei analogen Empfang und einem 150cm-LCD wirst du nie zufrieden sein. |
||
nms-georg
Ist häufiger hier |
10:14
![]() |
#3
erstellt: 26. Jan 2010, |
Hi! Danke für die Antwort... Dann mal ein paar Rückantworten: - wenn ich so einen digitalen receiver im Wohnzimmer hinstelle, wie kann ich dann im Schlafzimmer gucken? Muss da auch so ne Box hin oder wie läuft das? - wenn mein Fernseher (beim automatischen Suchlauf) ca. 70 digitale Programme findet, kann ich dann davon ausgehen, dass es dann mit Digital auch funktionieren wird? Habe da mal nämlich gehört, dass manchmal das Signal irgendwie (bei schlechten Kabeln) zu schwach sein kann?! - Soll man dann einen Receiver von Kabel Deutschland nehmen oder dort nur den Tarif abschließen (Vertrag) und den receiver auf freiem Markt kaufen? Was ist empfehlenswerter? - muss ich sonst noch etwas beachten? Danke, Georg |
||
KuNiRider
Inventar |
11:33
![]() |
#4
erstellt: 26. Jan 2010, |
Ichhabe dich erstmal in den passenden Forensbereich verschoben. Hier findest du auch die passenden ![]() Auch für Digitalempfang musst du einen Verstärker setzen, an einem Übergabpunkt kommt höchstens soviel Pegel an, das eine Dose tut. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Probleme mit Sky - defekter Antennenanschluss? cusamano am 11.03.2010 – Letzte Antwort am 29.08.2010 – 5 Beiträge |
Erweiterung um 3 Antennendosen Mannix1963 am 27.02.2012 – Letzte Antwort am 28.02.2012 – 7 Beiträge |
Austausch Antennendosen mike557 am 24.06.2008 – Letzte Antwort am 12.09.2008 – 10 Beiträge |
Antennendosen-Wirrwarr bommelmeier am 18.05.2011 – Letzte Antwort am 22.05.2011 – 7 Beiträge |
Neu Antennendosen ZTHawk am 21.04.2020 – Letzte Antwort am 24.06.2020 – 10 Beiträge |
Kabelfernsehen Antennendosen mixer_2130 am 23.11.2007 – Letzte Antwort am 27.11.2007 – 13 Beiträge |
Antennendosen mit Verstärker? Quasimodoz am 14.11.2015 – Letzte Antwort am 16.11.2015 – 8 Beiträge |
Antennenanschluss erweitern neo_02 am 01.04.2014 – Letzte Antwort am 15.04.2014 – 11 Beiträge |
Zu viele Antennendosen in Reihe. herr_welker am 16.12.2017 – Letzte Antwort am 17.12.2017 – 5 Beiträge |
Mischbesütckung von Antennendosen fridl am 30.11.2017 – Letzte Antwort am 01.12.2017 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedLostwig
- Gesamtzahl an Themen1.558.548
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.900