HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » Kabelfernsehen Antennendosen | |
|
Kabelfernsehen Antennendosen+A -A |
||
Autor |
| |
mixer_2130
Stammgast |
21:17
![]() |
#1
erstellt: 23. Nov 2007, |
Hallo, habe Kabel Digital leider empfange ich den c21 nur sehr schlecht 40%, ich habe einen 30DB Verstärker. Habe insgesamt 6 Dosen in Serie. Auf den anderen Frequenzen ist alles bei 100%. Wollte mir nun neue Dosen Kaufen, mit kleinerer Dämpfung hoffe das es daran liegt was würdet ihr empfehlen? |
||
Lemy_Danger
Hat sich gelöscht |
09:23
![]() |
#2
erstellt: 24. Nov 2007, |
Hier: ![]() kannst Du Dich einlesen und in diesem Forum auch Deine Fragen stellen. Lemy |
||
|
||
5_0_H_z_S_
Hat sich gelöscht |
09:52
![]() |
#3
erstellt: 24. Nov 2007, |
Hallo, Mixer_2130, falls Du jetzt Dosen mit einer Auskoppeldämpfung con 14 dB hast, lohnt sich eventuell der Versuch, Dosen mit der niedrigst verfügbaren Auskoppeldämpfung ( liegen glaube ich in der Gegend um 8dB ); ist aber kritisch. Ich befürchte jedoch, dass du nicht um einen Verstärker ( ca. 12 dB ) am Anfang der Kette herumkommst. Da die Antennendosen sauteuer sind, ist die Verstärkerlösung in der Anschaffung vermutlich günstiger, diese braucht jedoch Strom und der wird auch nicht billiger ... Vielleicht lohnt sich auch noch einmal die Kontrolle, ob alle Anschlussstellen der Kabel, Abschlusswiderstand usw. noch i. O. sind ? Gruss 5-0-H-z-S |
||
5_0_H_z_S_
Hat sich gelöscht |
10:01
![]() |
#4
erstellt: 24. Nov 2007, |
Oh, je ! Entschuldigung, ich hab beim Nachlesen gemerkt, du hast ja schon einen Verstärker ! 30 dB müssten allemal ausreichen, ich vermute eher, dass ein anderer systematischer Fehler vorliegt: -liegt vielleicht sogar Übersteuerung vor, kann bei nicht hinreichend grosssignal-festen Receivern Ärger machen. -Hat der Kanal c21 eine Frequenz, die ausserhalb des Bereiches der vorhandenen Dosen liegt ( die anderen Kanäle sind ja gut; die beim Kabel-TV verwendeten Frequenzen wurden ja nach und nach erweitert ) ? -Oder wird er einfach zu schwach von der Kabelgesellschaft eingespeist ? Gruss 5-0-H-z-S |
||
Uwe_Mettmann
Inventar |
11:39
![]() |
#5
erstellt: 24. Nov 2007, |
Hallo, C21 liegt oberhalb von 450 MHz. Schaue mal nach, ob der Verstärker nur bis 450 MHz geht (steht meist auf dem Verstärker). Wenn ja, muss ein neuer her. Gruß Uwe |
||
mixer_2130
Stammgast |
10:30
![]() |
#6
erstellt: 25. Nov 2007, |
Hallo, erstmal danke für die Antworten Der Verstärker geht bis 862 MGH hoch Hatte ihn auch schon einmal gedrosselt, hatte aber dann garkein Bild mehr Der Verstärker ist übrigens von Axing von Conrad |
||
Uwe_Mettmann
Inventar |
10:53
![]() |
#7
erstellt: 25. Nov 2007, |
Hallo, die letzte Dose ist auch eine Durchgangsdose mit Abschlusswiderstand? Bei keiner Dose ist Eingang und Ausgang verwechselt? Gruß Uwe |
||
mixer_2130
Stammgast |
10:59
![]() |
#8
erstellt: 25. Nov 2007, |
Ja in der letzten Dose ist ein Abschlusswiderstand und in , out stimmen auch. |
||
KuNiRider
Inventar |
12:44
![]() |
#9
erstellt: 25. Nov 2007, |
![]() ![]() ist ein Beispiel wie deine Anlage aussehen sollte. Wenn du weiter unten schon mit niedriger dämpfenden Dosen anfängst bekommen die oberen zu wenig. Wenn die Sender auf > C22 auch schwächer sind, ist der Entzerrer nicht richtig eingestellt. ( ![]() Ist wirklich nur dieser Kanal schlecht, und direkt unten am ÜP ist er gleichgut mit den benachbarten, dann ist dein Kabel beschädigt (Nagel / Knick / flachgetreten /...) |
||
mixer_2130
Stammgast |
17:19
![]() |
#10
erstellt: 25. Nov 2007, |
Hallo, Leider sind keine weiteren Sender über c21 habe es auch am Übergabepunkt ausprobiert habe aber keinen Erfolg gehabt ![]() |
||
HighAnalogEnder
Stammgast |
19:23
![]() |
#11
erstellt: 25. Nov 2007, |
Wenn schon am ÜP-Ausgang der K21 so schwach ist, liegt definitiv ein Fehler im Kabelnetz bzw. im ÜP selbst vor und Du solltest Deinem Kabelanbieter diese Störung melden. Fehler im Netz des Kabelbetreibers werden von diesem kostenlos beseitigt. |
||
mixer_2130
Stammgast |
17:51
![]() |
#12
erstellt: 26. Nov 2007, |
Hallo, hatte bereits einen beauftragten hier, der meinte aber das Signal wäre ausreichend |
||
KuNiRider
Inventar |
11:29
![]() |
#13
erstellt: 27. Nov 2007, |
Wenn der Receiver am ÜP nicht funktioniert ist das sehr unwahrscheinlich, dass das Signal ausreichend ist. Dabei ist dieses 'ausreichend' schon sehr anbieterfreundlich ausgelegt! ![]() hier mal deine Anlage mit einem dicken Verstärker und so einem 'ausreichenden Signal' als Eingang: ![]() ![]() Die vorletzte Dose ist da schon etwas unter dem Sollpegel, aber noch 'ausreichend' ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Probleme bei Installation- welche Dosen? flori_10 am 02.08.2011 – Letzte Antwort am 15.08.2011 – 17 Beiträge |
Verkabelung/Dosen bei Kabel-Digital Teddy040 am 26.12.2010 – Letzte Antwort am 29.12.2010 – 20 Beiträge |
Hausverkabelung / Dosen / Kabel digital highend01 am 07.03.2010 – Letzte Antwort am 02.04.2010 – 5 Beiträge |
Kabel TV Dosen tauschen - aber gegen welche? Chwarg am 27.12.2009 – Letzte Antwort am 28.12.2009 – 2 Beiträge |
Kauftipp Dosen Kabel für TV Hico8 am 13.02.2011 – Letzte Antwort am 16.02.2011 – 19 Beiträge |
alle digitalen Dosen tauschen ? GerhardK10 am 11.02.2007 – Letzte Antwort am 22.02.2007 – 44 Beiträge |
Hausverkabelung - welche Kabel-Dosen? electribe am 15.04.2011 – Letzte Antwort am 16.04.2011 – 2 Beiträge |
Neuinstalltion - Kabel/Dosen/Verteiler/Erdung? Monodome am 03.03.2015 – Letzte Antwort am 07.03.2015 – 11 Beiträge |
Zusätzliche Dosen für DVB-C KurtKaninchen am 11.05.2010 – Letzte Antwort am 18.05.2010 – 11 Beiträge |
Kabel Dosen und Leitungen epsigon am 03.09.2016 – Letzte Antwort am 05.09.2016 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Kabel (analog, DVB-C)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.540
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.769