suche uhf modulator fuer "s" kanaele

+A -A
Autor
Beitrag
pieter_parker
Stammgast
#1 erstellt: 15. Okt 2009, 22:03
im keller kommt das kabeltv vom draussen an und von dort wird es dann zu den einzelnen fernsehern aufgeteil
ich suche ein geraet wie dieses -> http://www.pollin.de...lator_MS2169EUP.html
aber mit dem ich die "s" bereiche belegen kann, dieses geraet kann nur die "k" bereiche belegen
Passat
Inventar
#2 erstellt: 16. Okt 2009, 00:06
So ein Teil gibts z.B. bei Conrad, sogar mit Stereoton:
http://www.conrad.de/goto.php?artikel=942353

Grüsse
Roman
pieter_parker
Stammgast
#3 erstellt: 16. Okt 2009, 00:59
danke fuer den link
was aber macht dich so sicher das es auch auf den "s" kanaelen ausgeben kann ?
wieso gibt es eigentlich ueberhaupt s und c kanaele ? und was bedeuten die buchstaben ?
rura
Inventar
#4 erstellt: 16. Okt 2009, 05:58
Was willst du denn mit dem Modu( K 21...69) sollte das interne Frequenzband für die Kabelkanäle sein. Auf diesen Frequenzen kann man dann den Modulator einstellen, damit andere, benachbarte Sender nicht gestört werden. C= Kabel, S= Satellit, T= Terrestrisch


[Beitrag von rura am 16. Okt 2009, 06:12 bearbeitet]
Passat
Inventar
#5 erstellt: 16. Okt 2009, 09:49

pieter_parker schrieb:
danke fuer den link
was aber macht dich so sicher das es auch auf den "s" kanaelen ausgeben kann ?
wieso gibt es eigentlich ueberhaupt s und c kanaele ? und was bedeuten die buchstaben ?


Das Lesen der Bedienungsanleitung!
Die lässt sich nämlich auf der Produktseite herunterladen.

S = Sonderkanäle
Diese Kanäle wurden bei der Ausstrahlung über Antenne nicht benutzt und sie waren im WEllenplan auch gar nicht belegt. Man hat sie erst benötigt, als im Kabel die normalen Kanäle knapp wurden. Und da diese Kanäle erst nachträglich hinzu kamen und ausschließlich im Kabel benutzt werden, hat man ihnen den Namen Sonderkanäle gegeben.

Zur Unterscheidung hat man dann den normalen Kanälen ein K oder C vorangestellt.

Welcher Kanal welche Frequenz benutzt, steht auch in der Anleitung des verlinkten Modulators drin.

Grüsse
Roman
KuNiRider
Inventar
#6 erstellt: 16. Okt 2009, 18:21
Der verlinkte Modulator kann zwar alle Kanäle - aber zu was soll er gut sein?!? Im Kabelsignal sind bestenfalls due obersten UHF-Kanäle frei, garantiert keine Sonderkanäle, also wird er nicht funktionieren können. Alternativ wäre eine Einspeisung auf den Babd 1 - Kanälen K2-4 möglich, dazu wird dann aber zusätzlich ein Rückkanalsperrfilter benötigt umd diesen Bereich frei zu drücken.
WARNUNG: Ohne diesen Filter und besonders bei direktem Anschluss des Modulators nach dem Übergabepunkt kann in großem Umfeld Internet + Telefon gestört werden. Die Suche nach dieser Störung durch den Netzbetreiber kann den Störer leicht mal einen 4stelligen Betrag kosten!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kabelanschluss dämpft UHF-Modulator
joerg_HH am 07.05.2006  –  Letzte Antwort am 08.05.2006  –  6 Beiträge
UHF Modulatoren mit BK Verstärker Frage
Cyb3rst0rm am 25.09.2010  –  Letzte Antwort am 26.09.2010  –  4 Beiträge
HF Modulator und Kabelfernseh?
ahtdf am 18.02.2008  –  Letzte Antwort am 18.02.2008  –  2 Beiträge
Kabel Digital in Analog und HF Modulator einspeisen
b4t4nik am 15.11.2018  –  Letzte Antwort am 18.11.2018  –  4 Beiträge
Störung von 2 UHF-Signalen minimieren
emptybee am 25.05.2007  –  Letzte Antwort am 29.05.2007  –  6 Beiträge
uhf koaxialkabel kaufberatung für besseres bild
DIL am 10.09.2007  –  Letzte Antwort am 18.09.2007  –  5 Beiträge
PC als Videoquelle für DVB-C
TheSimpsons am 02.09.2011  –  Letzte Antwort am 11.09.2011  –  2 Beiträge
Abschaltung analog, Per HF Modulator auf Kabel modulieren?
sollbruch am 16.03.2019  –  Letzte Antwort am 17.03.2019  –  7 Beiträge
[Geloest] TV-Box DVB-C fuer TFT Bildschirm
truthy am 08.02.2012  –  Letzte Antwort am 11.02.2012  –  5 Beiträge
Erst Schritte fuer den Umstieg auf Digital-TV
KMDEW am 19.12.2008  –  Letzte Antwort am 22.12.2008  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.934 ( Heute: 13 )
  • Neuestes Mitgliedcelesteb07
  • Gesamtzahl an Themen1.559.343
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.724.081

Top Hersteller in Kabel (analog, DVB-C) Widget schließen