wie komm ich zu digitalem kabelfernsehen ?

+A -A
Autor
Beitrag
Deppchef1
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 24. Nov 2008, 12:42
hallo jungs(oder mädels)
ich bin echt ein depp was reciever und antennen usw. angeht deshalb mach ich einen neuen thread auf weil ich in den anderen sowieso nix versteh.
also ich hab jetzt analoges kabelfernsehen von kabel bw, will aber diegitales fernsehen weil die röhre bald rausfliegt und ich gute qualität will, was brauche ich dazu ? so wie ich bisher gehört habe einen dbv-c reciever ist das richtig ? und reicht das dann den kabelanschluss in den reciever zu stecken und den dann in den fernseher oder muss ich dann noch bei kabel bw beantragen oder so ?

danke für antworten schonmal
rura
Inventar
#2 erstellt: 24. Nov 2008, 13:07
Du brauchst: 1x Homepage von BW. Hier Dort prüfst du auf der Rechten Seite, ob an deinem Kabelanschluss Digital verfügbar ist. Wenn ja, kannst du auch dort dein Digital Paket bestellen. In der FAQ von Kabel BW steht auch vieles , was du lesen solltest. Dann bekommst du einen Receiver mit eine Smartcard, an dem dann dein Antennenkabel angeschlossen wird. Vom Receiver kommt dann noch ein Antennen,- und Scart Kabel in den Fernseher, fertig
Deppchef1
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 24. Nov 2008, 13:20
danke für die schnelle antwort
da bin ich aber von den söckchen, die bieten ja auch bundesliga an, perfekt
kann mir vllt noch jemand sagen ob das sehr kompliziert ist mit dem umstieg ? bzw. ob man eine zeit lang ohne fernsehen auskommen muss ?
außerdem haben wir 2 fernseher an einem kabelanschluss irgendwie geht das noch über den videorecorder (nicht lachen). brauch ich dann also auch 2 reciever ? also das kabel kommt aus dem anschluss in den videorecorder, von da aus wird es in beide fernseher geleitet, wie würdet ihr das lösen weil der recorder sollte sowieso weg^^
DUSAG0211
Inventar
#4 erstellt: 24. Nov 2008, 13:24
1 Fernseher pro Receiver.

Für die kostenpflichtige Bundesliga heisst das aber zB dass du nur an einem Fernseher die Bundesliga sehen kannst.
Deppchef1
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 24. Nov 2008, 13:30
ja das ist schon ok, der 2. fernseher wird sowieso selten genutzt, wie läuft das dann, das kabel läuft vom kabelanschluss aus in den 1. receiver, von dort aus muss ja einmal das kabel zum 1. fernseher gehen und das kabel zum 2. fernseher ist das so möglich also den receiver als verlängerung zu nutzen ?
DUSAG0211
Inventar
#6 erstellt: 24. Nov 2008, 13:43
Nein das geht nicht.

In diesem Fall würdest du ein T-Stück an die Dose setzen oder alternativ den Radioausgang der Dose nutzen für den zweiten Fernseher (per Adapter)

Durch den Antennenanschluss siehst du auf beiden Fernseher analog.

Digital ist nur via Scart Ausgang des Receivers zu sehen. Sprich du wirst dann vom Receiver noch ein Scart kabel zu Fernseher 1 benötigen.
Deppchef1
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 24. Nov 2008, 14:01
okay dann weiß ich jetzt bescheid

vielen dank für die schnelle(!!!) hilfe sogar zu dieser frühen stunde
Passat
Inventar
#8 erstellt: 24. Nov 2008, 19:25
Bei KabelBW braucht man kein Digitalpaket zu bestellen und man braucht auch keine Smartcard!

Das braucht man nur, wenn man die kostenpflichgen Digitalpakete sehen möchte. KabelBW macht keine Grundverschlüsselung!

Es gibt bei KabelBW fast 200 Sender als Free-TV.
Einfach Verfügbarkeitsabfrage machen.
Wenn Digital-TV verfügbar ist, einfach einen beliebigen Kabelreceiver anstöpseln, Sendersuchlauf machen und Digital-TV schauen!

Grüsse
Roman
Deppchef1
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 28. Nov 2008, 20:58
also ich hab mir jetzt einen receiver gekauft allerdings finde ich keine privatsender ich weiß nicht was ich machen soll ich empfang nur öffentliche und premiere und viele ausländische

bitte helft mir ich raste aus
esotec
Stammgast
#10 erstellt: 28. Nov 2008, 21:06
Servus, die Privatsender sollten in der Empfangsliste aufgeführt sein. Der Receiver soll einen kompletten Scan durchführen; ALLLE SENDER. Wähle irgendeinen privaten davon an. Entweder Du bekommst ein Bild oder der Bildschirm bleibt schwarz. Im zweiten Falle wird Dir der Receiver eine Meldung anzeigen. Probiers und berichte.


[Beitrag von esotec am 28. Nov 2008, 21:08 bearbeitet]
Deppchef1
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 28. Nov 2008, 21:34

esotec schrieb:
Servus, die Privatsender sollten in der Empfangsliste aufgeführt sein. Der Receiver soll einen kompletten Scan durchführen; ALLLE SENDER. Wähle irgendeinen privaten davon an. Entweder Du bekommst ein Bild oder der Bildschirm bleibt schwarz. Im zweiten Falle wird Dir der Receiver eine Meldung anzeigen. Probiers und berichte. :prost


tut mir leid abewr ich versteh nicht ganz was du mit der empfangsliste meinst. einen kompletten scan hab ich jetzt durchgeführt, er findet genau 120 programme alle öffentliche oder pay-tv kein einziger privater
esotec
Stammgast
#12 erstellt: 28. Nov 2008, 22:02
Hallo, wenn er die privaten net findet, so würde das bedeuten, daß die privaten bei Euch noch nicht im digitalen Kabelnetz eingespeist sind . Ich bin bei Kabel Deutschland, da ich in Bayern wohne. Deshalb kann ich jetzt Dir leider nicht weiterhelfen. Aber mach mal den Verfügbarkeitscheck, der Dir schon empfohlen wurde.
Deppchef1
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 28. Nov 2008, 22:16
hm das ist ja gerade das komisch der test ergibt dass bei mir kabel digital verfügbar ist, sonst hätte ich den receiver ja nicht gekauft....so eine affenscheiße

danke dir trotzdem und bin auch über jeden weiteren tip dankbar
esotec
Stammgast
#14 erstellt: 28. Nov 2008, 22:48
servus, hab grad mal auf deren hp geschaut. du kannst da deine aktuelle senderbelegung abfragen; brauchst nur deine plz eingeben. allerdings fürchte ich, daß die privaten noch nicht bei dir digital gesendet werden, da sie selbst im digital home paket nicht gelistet sind. aber probiers mal.

ich hatte vor ein paar jahren mal ein premiere abo abgeschlossen und musste feststellen, daß die privaten digital noch nicht verfügbar waren.

check mal die lage und sag dann bescheid, ja?


[Beitrag von esotec am 28. Nov 2008, 22:50 bearbeitet]
Deppchef1
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 28. Nov 2008, 22:54
danke für sie hilfe
ich werds gleich morgen früh machen, muss jetzt leider weg sollte es nicht funktionieren wend ich mich telefonisch an kabel bw.
ich schreib auf jeden fall wenn ich genaueres weiß wär nett wenn du dann mal vorbeischaust falls du zeit hast
ich schätz mal da hab ich n größeres problem erwischt^^
Passat
Inventar
#16 erstellt: 28. Nov 2008, 23:20
Der Grund, weil du keine Privatsender empfangen kannst, liegt in deiner Antennendose.
Die blockiert wahrscheinlich die Kanäle S02 und S03.
Und genau auf diesen Kanälen liegen die privaten Sender.

Auf S02 liegen:
RTL, RTL2, SuperRTL, VOX, N-TV und RTL Shop.

Auf S03 liegen:
Sat1, Kabel 1, 9Live, N24 und Pro 7.

Du musst also deine Antennendose in der Wand tauschen.

Die komplette Programmbelegung in ausgebauten Netzabschnitten findest du hier: http://www.kabelbw-helpdesk.de/tv/belegung_komplett.html

Grüsse
Roman


[Beitrag von Passat am 28. Nov 2008, 23:21 bearbeitet]
Deppchef1
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 30. Nov 2008, 15:21
hm ok danke für den tipp...und mal dumm gefragt wie komm ich zu ner neuen dose ? ich hab ne mietwohnung, kann da also nicht ganz frei entscheiden, nicht dass mir der vermieter nicht egal wäre aber wenn der nachbar dann kein tv mehr empfängt wirds ungemütlich
kann ich da einen von kabelbw kommen lassen, oder wohin muss ich mich da wenden ? oder kann ich das auch selbst (gibts ne anleitung zum einbau) ?
KuNiRider
Inventar
#18 erstellt: 04. Dez 2008, 19:05
Für den Tausch der Dose ist eigentlich der Vermieter zuständig, Kabel-BW macht das nur, wenn du Triple-Play bestellst.

Wenn du die Dose selber tauschen willst, kannst du in der FAQ-Kabel-TV sehen wie das gemacht wird.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Hausverkabelung bei digitalem Kabelfernsehen
JoRi62 am 01.02.2013  –  Letzte Antwort am 06.02.2013  –  10 Beiträge
wieviele Anschlüsse bei digitalem Kabelfernsehen
cdho am 24.07.2011  –  Letzte Antwort am 24.07.2011  –  3 Beiträge
Frage zu digitalem Kabelempfang
Sir.J.P.M4s0n am 14.12.2008  –  Letzte Antwort am 14.12.2008  –  3 Beiträge
Frage zu digitalem Kabelempfang
KLM-U am 05.09.2011  –  Letzte Antwort am 07.09.2011  –  6 Beiträge
Kabelfernsehen
IUnitedI am 06.10.2012  –  Letzte Antwort am 06.10.2012  –  9 Beiträge
digitales Kabelfernsehen analog???
McInner am 02.12.2004  –  Letzte Antwort am 20.01.2008  –  44 Beiträge
Kabelfernsehen --> digitales Kabelfernsehen
dude1410 am 07.07.2006  –  Letzte Antwort am 10.07.2006  –  13 Beiträge
kabelfernsehen
erhan21m am 20.02.2011  –  Letzte Antwort am 12.03.2011  –  42 Beiträge
Bedenken bei digitalem Kabel TV
shok am 01.12.2009  –  Letzte Antwort am 06.12.2009  –  8 Beiträge
Wie komme ich zu digitalem TV
DBaBadS am 04.01.2012  –  Letzte Antwort am 05.01.2012  –  21 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.304 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedbarolo_2018
  • Gesamtzahl an Themen1.552.593
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.977

Top Hersteller in Kabel (analog, DVB-C) Widget schließen