wieviele Anschlüsse bei digitalem Kabelfernsehen

+A -A
Autor
Beitrag
cdho
Neuling
#1 erstellt: 24. Jul 2011, 18:18
Hi all,

ich muss da was für meine Schwiegereltern klären. Dummerweise habe ich recht wenig Ahnung von Kabelfernsehen, da ich selbst TV via SAT schaue.

Der TV Kabelanschluss meiner Schwiegereltern wird in einigen Monaten von analog auf digital umgestellt. Soweit wie es jetzt aussieht unterstützt weder ihr aktueller Fernseher (Samsung LE37A550) noch der Recorder (Sony HX750) digitalen TV Empfang. Somit steht wohl eine Neuanschaffung von Geräten an. Um allerdings einschätzen zu können, was hier genau notwendig ist, habe ich die folgende Frage:

Ist es beim digitalen Kabelfernsehen genauso wie beim SAT-Empfang, daß man pro Kanal den man sehen/aufnehmen möchte einen separaten Tuner benötigt. Also entweder zwei separate Receiver oder einen Kabelreceiver mit Twin-tuner.

Vielen Dank, Claus
raceroad
Inventar
#2 erstellt: 24. Jul 2011, 19:56

cdho schrieb:
Ist es beim digitalen Kabelfernsehen genauso wie beim SAT-Empfang, daß man pro Kanal den man sehen/aufnehmen möchte einen separaten Tuner benötigt. Also entweder zwei separate Receiver oder einen Kabelreceiver mit Twin-tuner.

Abgesehen vom leicht missverständlichen Begriff "Kanal" ist das so. Mit einem Receiver, der nur über einen Tuner verfügt, kann man zwar nur einen Übertragungskanal empfangen, aber man könnte von den Digitalprogrammen, die über diesen einen Übertragungskanal gesendet werden, prinzipiell (meint abhängig vom Gerät) auch eines ansehen und zeitgleich ein anderes aufzeichnen. Das ist bei Sat aber ebenso, wobei man bei Sat statt "Übertragungskanal" "Transponder" sagen würde.

Um völlig unabhängig voneinander ein Programm live zu sehen und parallel dazu ein anderes aufzuzeichnen, braucht man bei Kabel- wie Sat-TV zwei Receiver oder einen Receiver mit zwei Tunern. Anders als bei konventionellen Satanlagen ist zur uneingeschränkten Nutzung eines Receivers mit zwei (oder mehr) Tunern bei (digitalem) Kabel-TV aber nur ein Antennenkabel nötig.


Davon völlig unabhängig: Wird mit der Änderung am Anschluss überhaupt das analoge Kabelfernsehen abgeschaltet? Zumindest bei den großen Kabel-TV-Anbietern wird das in naher Zukunft nicht geschehen.
Passat
Inventar
#3 erstellt: 24. Jul 2011, 20:17

cdho schrieb:
Der TV Kabelanschluss meiner Schwiegereltern wird in einigen Monaten von analog auf digital umgestellt.


Glaube ich nicht.
Und bei 99,9% aller Kabelanbieter kann man schon jetzt Digital-TV empfangen, auch wenn es die Kabelanbieter nicht explizit angekündigt haben.
Und eine Analogabschaltung wird es bei 99,9% aller Kabelanbieter auch so schnell nicht geben (nur in einigen kleineren Netzen von Primacom hat die Analogabschaltung schon angefangen).
Analog-TV wird zwar 2012 über Satellit abgeschaltet, aber nahezu alle Kabelanbieter wollen bis mindestens 2018 weiter analog einspeisen.

Für jedes Empfangsgerät brauchst du übrigens einen separaten DVB-C Empfänger bzw. eines mit Twin-Tuner. Viele Kabelanbieter haben übrigens eine Grundverschlüsselung, d.h. es ist pro Empfänger eine Smartcard nötig. Frei empfangbar, d.h. ohne Smartcard, sind dort nur die ÖR-Programme.
Nur KabelBW und einige kleinere Kabelanbieter haben keine Grundverschlüsselung.

Grüsse
Roman
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Hausverkabelung bei digitalem Kabelfernsehen
JoRi62 am 01.02.2013  –  Letzte Antwort am 06.02.2013  –  10 Beiträge
wie komm ich zu digitalem kabelfernsehen ?
Deppchef1 am 24.11.2008  –  Letzte Antwort am 04.12.2008  –  18 Beiträge
Kabelfernsehen
Kochi* am 22.11.2020  –  Letzte Antwort am 03.12.2020  –  5 Beiträge
Bedenken bei digitalem Kabel TV
shok am 01.12.2009  –  Letzte Antwort am 06.12.2009  –  8 Beiträge
Wieviele Tuner bei Kabelanschluss
powerschwabe am 22.10.2016  –  Letzte Antwort am 23.10.2016  –  4 Beiträge
Signalstärke bei digitalem Kabelanschluss
RockyRock am 06.10.2009  –  Letzte Antwort am 07.10.2009  –  2 Beiträge
HDMI oder Scart Schnittstelle bei digitalem Kabelreceiver?
Flummibein am 03.01.2007  –  Letzte Antwort am 04.01.2007  –  4 Beiträge
Kabelfernsehen
IUnitedI am 06.10.2012  –  Letzte Antwort am 06.10.2012  –  9 Beiträge
digitales Kabelfernsehen analog???
McInner am 02.12.2004  –  Letzte Antwort am 20.01.2008  –  44 Beiträge
Kabelfernsehen --> digitales Kabelfernsehen
dude1410 am 07.07.2006  –  Letzte Antwort am 10.07.2006  –  13 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMB_SLK_230
  • Gesamtzahl an Themen1.552.635
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.000

Hersteller in diesem Thread Widget schließen