HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » Hausverkabelung,Verstärker- und Dosenfragen | |
|
Hausverkabelung,Verstärker- und Dosenfragen+A -A |
||
Autor |
| |
Gelscht
Gelöscht |
20:19
![]() |
#1
erstellt: 24. Aug 2007, |
Erstmal hallo an alle. Ich habe seit kurzem Kabel Digital ( Anbieter Unitymedia). Das Problem ist ein bekanntes. Ich kann die öffentlich rechtlichen, also RTL, Sat1, Pro7 usw. nicht empfangen. Hier im Forum habe ich schon zahlreiche Tipps gefunden, allerdings wäre eine Empfehlung für meine Hausanlage sehr hilfreich. Das ganze ist wie folgt aufgebaut: Am Hauptstrang hängt ein Verstärker. 20db und nur bis 470 Mhz. Denke mal da muss einer hin, der bis 862 Mhz geht, richtig? Danach kommt ein Verteiler. Eine Leitung in die Wohnung unten und einer geht hoch zu mir. Daran hängen 4 Antennendosen (in der unteren Wohnung auch). Die ersten drei haben die Bezeichnung GEDU (C) 2405 , die letzte und für mich interessante Dose ist eine wisi DO 18 (2db/7db) mit einem Abschlusswiderstand. Ich gehe mal davon aus, dass diese nicht die Sonderkanäle S2/S3 unterstützt. Ich habe den Receiver mal an mehreren Dosen getestet. Dose 1: Sat1 etc. Schwarzes Bild, kratzender Ton. Dose 2: Da war ich zu faul den Tv hinzuschleppen ![]() Dose 3: Die Sender sind zu sehen, allerdings mehr als Standbild und der Ton kratzt auch. Dose 4 (meine): Kein Sat1 usw. beim suchlauf gefunden. In der unteren Wohnung hab ich die erste Dose mal getestet und da bekomm ich die privaten ohne Probleme mit einer Signalstärke von um die 80% rein. Vom Verteiler bis zu ersten Dose (in der oberen Wohnung) befindet sich ein Kabel von etwa 10m. Von da geht es direkt an die zweite Dose in den Nebenraum, dann über 10m in die dritte und dann nochmal ca. 5m bis zur letzten. Ich hoffe ihr könnt mit den Angaben etwas anfangen und mir sagen was für einen Verstärker (dachte an sowas wie Axing BVS 3-01) und welche Dose, oder gar Dosen ich brauche. |
||
Gelscht
Gelöscht |
19:49
![]() |
#2
erstellt: 28. Aug 2007, |
Soviel Aufrufe und keiner hat einen Tipp? ![]() |
||
|
||
DUSAG0211
Inventar |
13:38
![]() |
#3
erstellt: 31. Aug 2007, |
Bin kein Dosenexperte. Hab aber viel Erfolg gehabt mit einer günstigen Dose aus dem Baumarkt wo bis XXX MHertz drauf stand. Der Verstärker im Keller war schon bis 862 MhZ, hab einen stärkeren geholt, aber ohne grosser Veränderung. Ich habe hier glaube ich auch mal gelesen, dass nicht zuviel ankommen darf, also könnten 2dB eventuell auch zu wenig Dämpfung sein |
||
trojohannes
Ist häufiger hier |
09:16
![]() |
#4
erstellt: 01. Sep 2007, |
probier mal die Axing...BSD 20-00...damit könnte es klappen...zumindest ist das bei den mesiten das Problem... |
||
trojohannes
Ist häufiger hier |
09:18
![]() |
#5
erstellt: 01. Sep 2007, |
ach so wenn ein kabel in die dose reingeht und eines in die nächste wohnung geht brauchst du eine durchgangsdose |
||
trojohannes
Ist häufiger hier |
09:24
![]() |
#6
erstellt: 01. Sep 2007, |
Durchgangsdose Axing: BSD 20-11 oder gehe mal zu Conrad electronics und sag denen das mal...meistens liegt es nicht am verstrker sondern nur an einer zu alten Dose...kannt dich dazu auch mal durchgoogeln oder mal den Link durchlesen falls erlaubt: ![]() |
||
Gelscht
Gelöscht |
10:25
![]() |
#7
erstellt: 01. Sep 2007, |
Da mir eingefallen ist, dass ein alter Kumpel von mir ja Elektriker ist (im alter wird man einfach vergesslich ![]() Wir haben eben grad den Verstärker (jetzt bis 862MHz und eine max. verstärkung von 32db),den Verteiler und die Antennendose getauscht. Programme sind jetzt alle zu empfangen. Zwar nicht alle Perfekt (hab bei Sat1 z.B.: Signalstärke 61% und signalqualität 82%), aber die wichtigsten so dass sie nicht ruckeln. Ich vermute das der Vormieter beim renovieren an den Dosen auch rumgefuchtelt hatte (Farbspuren usw.)und deshalb werden wir bei Gelegenheit die 3 Durchgangsdosen die vor meiner "Enddose" hängen mal austauschen und anständig verkablen. Danke für eure Tipps |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kabel - Digital - kein Empfang von RTL. Pro7 - Sat1, etc. Initiator am 09.12.2007 – Letzte Antwort am 21.12.2007 – 9 Beiträge |
Unitymedia: Probleme mit Pro7, RTL, usw. Jens2506 am 19.01.2009 – Letzte Antwort am 20.01.2009 – 12 Beiträge |
Kabel-TV Verstärker Empfehlung! magicmaiksen am 14.09.2008 – Letzte Antwort am 08.01.2009 – 10 Beiträge |
Kabel BW - RTL, Sat1, Pro7 usw fehlt. Marcelino80 am 30.08.2011 – Letzte Antwort am 30.08.2011 – 6 Beiträge |
Bildruckeln auf RTL,Sat1, Pro7 . auf nur einem Hausanschluss Draggy1972 am 23.11.2009 – Letzte Antwort am 23.11.2009 – 2 Beiträge |
Signaleinbruch ab 338 MHz deisi am 18.11.2010 – Letzte Antwort am 19.11.2010 – 3 Beiträge |
UNITYMEDIA S2 / S3 Problem Ksan am 09.12.2008 – Letzte Antwort am 10.12.2008 – 4 Beiträge |
Störungen nur bei öffentlich rechtlichen? DerBiologe am 15.06.2008 – Letzte Antwort am 20.06.2008 – 9 Beiträge |
Kann sat1 kabel1 pro7 tele5 nicht empfangen hekraft am 19.12.2006 – Letzte Antwort am 20.12.2006 – 3 Beiträge |
Tividi Digi Kabel - Empfange kein RTL - Sat1 - Pro7 usw fuzzyfurore am 29.03.2007 – Letzte Antwort am 15.07.2007 – 33 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Kabel (analog, DVB-C)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedsnIP3r23
- Gesamtzahl an Themen1.558.425
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.936