HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » Panasonic DMP-UB900 (UHD, THX, BD4K) | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 . 80 . 90 . 100 . 110 .. Letzte |nächste|
|
Panasonic DMP-UB900 (UHD, THX, BD4K)+A -A |
||
Autor |
| |
Danizo
Inventar |
11:22
![]() |
#3566
erstellt: 03. Sep 2016, |
Ich halte es genau entgegengesetzt. Sprich...ich lasse den TV skalieren. Kann hier aber nur für Sony 4K TV´s und JVC Beamer sprechen. @andrinho Sorry...ich hoffe das kam nicht als "Belehrung" rüber...war mitnichten so gemeint ![]() Wenn du an Medienwiedergabe interessiert bist...also an einem potenziellen UHD Player Kandidaten. Dann lese dich hier noch mal ein...da gibt es einige größere Probleme zur Zeit am UB900. Nur wird man hier "gesteinigt" wenn man es erwähnt ![]() |
||
LJSilver
Inventar |
11:26
![]() |
#3567
erstellt: 03. Sep 2016, |
Würde vermuten, dass UB900 und Panasonic DXW904 denselben Videoprozessor haben d.h. wäre im Endeffekt egal. |
||
|
||
VF-2_John_Banks
Inventar |
11:48
![]() |
#3568
erstellt: 03. Sep 2016, |
@Danzio. Auch okay. Ich hab aber nen Philips TV. Da ist es ganz gut, wenn man ihn etwas entlasten kann. Und wenn es nur das Upscaling ist. ![]() |
||
Danizo
Inventar |
13:14
![]() |
#3569
erstellt: 03. Sep 2016, |
@John: Man kann es auch so sehen....das Upscaling sollte ja eine der Hauptaufgaben der 4K TV´s sein. Bei 98% HD Material...welches verfügbar ist...MUSS das ein TV eigentlich ordentlich machen. Zudem ist 4K Material immer schwieriger zu "transportieren". Aufgrund der hohen Datenmenge sind nun mal ganz andere Voraussetzungen gegeben als bei HD. Kabel, HDMI Port und die eher als Standard vorgegebenen Bildwiederholungen von 30/50 und 60hz...machen das Upscaling von nativem 1080p 24p Material schwieriger. Bei 576i/p ist das natürlich etwas anderes...da würde ich je nach Player...wohl eher ihm die Aufgabe überlassen. |
||
SilverSurver_64
Inventar |
13:19
![]() |
#3570
erstellt: 03. Sep 2016, |
@VF-2 John Banks Jo, die Philipsen habe hier und bei PNM ein bisschen Federn gelassen, selbst der neue OLED soll den Hersteller-Kollegen hinterher hängen. Zumindest kommt man zu dem Schluss wenn man beim "Toengel" rumschnüffelt. Ich habe das mal ausprobiert und meinen 954 scalen lassen, ich konnte keinen Unterschied sehen! Bei mir macht das auch der Player, da er beim scalen auf jeden Fall am oberen Ende der Nahrungskette ist! ![]() @Boss Tanaka
Du musst am Player fest 1080p einstellen, jetzt am Beispiel vom Pana, unter Einstellungen/Options-Einst./1080p: Punkt auf 4Punkt auf "ON" = jetzt bscaliert die Glotze auf 4K [Beitrag von SilverSurver_64 am 03. Sep 2016, 13:20 bearbeitet] |
||
VF-2_John_Banks
Inventar |
13:57
![]() |
#3571
erstellt: 03. Sep 2016, |
![]() ![]() @Danzio. Hast schon recht. Ich mach es aber auch, um den TV zu entlasten. Könnte ja sein, dass der TV mehr Ressourcen übrig hat, wenn er nicht mehr upscalen muss. Man aber auch sein, dass grundsätzlich immer z. B. 20% für das Upscaling reserviert sind und diese auch nicht freigegeben werden. Das werden wir leider auch nie erfahren. Das mit den Kabeln ist schon richtig, aber ich glaube das Kabel von Panasonic sollte mit klar kommen. Ich hab es ja direkt am TV dran und muss keine großen Entfernungen überbrücken. Ich fühle da immer richtig mit der Beamerfraktion mit, die oft Probleme haben. ![]() [Beitrag von VF-2_John_Banks am 03. Sep 2016, 13:57 bearbeitet] |
||
von_Braun
Hat sich gelöscht |
07:47
![]() |
#3572
erstellt: 08. Sep 2016, |
@SilverSurver_64 Das der CZW954 das Skalieren genauso gut bewerkstelligt, wundert mich nicht. ![]() Scaling Excellent Nur ist dies mittlerweile die absolute Ausnahme siehe hier: ![]() Scaling Very good for HD ![]() Scaling Very good ![]() Scaling Very good for HD sources Ich würde deshalb die Skalierung lieber dem UB900 überlassen, wie es von "Fach Medien" auch schon empfohlen wurde. Viele Grüße |
||
Houbi
Inventar |
18:03
![]() |
#3573
erstellt: 10. Sep 2016, |
Wir haben gestern X-Men Apocalypse (4K UHD BD) geschaut, der Ton war gem. Vorstufe jedoch nur Dolby Digital anstatt Dolby TrueHD. Hatte jemand das gleiche Problem, oder hat bei jemandem die TrueHD Wiergabe erwartungsgemäss funktioniert bei diesem Film? Das ist nicht das erste mal das der Panasonic bei UHD BD's nur Dolby Digital ausgibt... :/ [Beitrag von Houbi am 10. Sep 2016, 18:06 bearbeitet] |
||
Danizo
Inventar |
18:20
![]() |
#3574
erstellt: 10. Sep 2016, |
Der Film ist doch noch garnicht draußen !? Sprich ich schätze du hast den Mediaplayer verwendet !? (für was auch immer) ....der kann zur Zeit nichts außer DD. Sei froh das du überhaupt Ton hattest.... |
||
Houbi
Inventar |
18:23
![]() |
#3575
erstellt: 10. Sep 2016, |
Mein Satz war doch korrekt formuliert oder? Der Film war gestern in der Post, must nur am rechten Ort bestellen ![]() ![]() Das der Media Player nix taugt ist mir bereits bekannt, darum habe ich ja extra 4K UHD BD geschrieben. Hatte jemand evt. bei anderen Filmen dieses Problem? [Beitrag von Houbi am 10. Sep 2016, 18:25 bearbeitet] |
||
Danizo
Inventar |
18:25
![]() |
#3576
erstellt: 10. Sep 2016, |
12 Tage vor Release !? Respekt....haste mal PN wo ich so früh bestellen kann? Thx !! |
||
Houbi
Inventar |
18:26
![]() |
#3577
erstellt: 10. Sep 2016, |
..klar ![]() |
||
std67
Inventar |
18:28
![]() |
#3578
erstellt: 10. Sep 2016, |
hast du mal die Audiospuren am Player durchgeschaltet? |
||
SilverSurver_64
Inventar |
18:31
![]() |
#3579
erstellt: 10. Sep 2016, |
PN??? Einmal SilverSufer bitte ![]() |
||
Houbi
Inventar |
18:38
![]() |
#3580
erstellt: 10. Sep 2016, |
Natürlich. Am Player wurden diese korrekt mit TrueHD etc. angezeigt, nur an der Vorstufe kam eben nur DD an. Ich weiss leider nicht mehr bei welchen Filmen das sonst noch so war, aber das ist nicht das erste Mal das HD Ton nicht funktioniert. ![]() |
||
VF-2_John_Banks
Inventar |
18:51
![]() |
#3581
erstellt: 10. Sep 2016, |
Eventuell liegt das mit dem Ton an einer Einstellung des Receivers? Ich hab in der BDA meines Yammis Folgendes: |
||
Houbi
Inventar |
18:56
![]() |
#3582
erstellt: 10. Sep 2016, |
Habe diese Vorstufe schon ein paar Jahre und hunderte von Blu-Rays damit geschaut, nie solche Probleme gehabt. Aber mit den UHD BD's via DMP-900 ist das nun sicher schon 2 oder 3 mal vorgekommen, ansonsten klappts aber. Es muss auf jeden Fall (auch) mit dem Film zu tun haben, bei anderen UHD BD's gehts ja wie erwartet. Ich schau trotzdem mal das Manual der Vorstufe nochmals durch. |
||
VF-2_John_Banks
Inventar |
18:58
![]() |
#3583
erstellt: 10. Sep 2016, |
Gut möglich, dass da was vermurckst wurde. ![]() |
||
SilverSurver_64
Inventar |
19:33
![]() |
#3584
erstellt: 10. Sep 2016, |
Jep, bei mir auch, null Problemo! |
||
Houbi
Inventar |
22:57
![]() |
#3585
erstellt: 10. Sep 2016, |
Aber ihr habt doch diesen Film ja gar noch nicht? Sonst klappt das hier ja auch |
||
SilverSurver_64
Inventar |
23:27
![]() |
#3586
erstellt: 10. Sep 2016, |
Ja, also - bis dato Null Problemo, alle Filme vorher wiesen das Tonformat aus das angegeben war! |
||
Timminho
Stammgast |
11:21
![]() |
#3587
erstellt: 12. Sep 2016, |
Wer noch Bedarf hat Amazon haut den Player für 400 Euro raus ![]() |
||
fesmeedy
Inventar |
11:32
![]() |
#3588
erstellt: 12. Sep 2016, |
Würde ich direkt kaufen Aber das ist mal alles anders als ein seriöser Verkäufer |
||
andrinho
Ist häufiger hier |
11:38
![]() |
#3589
erstellt: 12. Sep 2016, |
Und abgesehen davon kommt der aus den USA. Also noch Einfuhrumsatzsteuer und Zoll draufrechnen. |
||
speedy7461
Gesperrt |
21:09
![]() |
#3590
erstellt: 12. Sep 2016, |
Hatte ich auch schon mal... War das Problem mit dem zweit Ton. Ist Dir /euch aber bestimmt bekannt! ? |
||
SilverSurver_64
Inventar |
21:19
![]() |
#3591
erstellt: 12. Sep 2016, |
Upps, BD-Zweitton auf "on" Das ist schon so selbstverständlich das einem das gar nicht mehr einfällt, eieiei ..... |
||
Houbi
Inventar |
21:24
![]() |
#3592
erstellt: 12. Sep 2016, |
Ja da kann ich mich an was erinnern :-) werd nochmals genau nachschauen! |
||
Houbi
Inventar |
22:32
![]() |
#3593
erstellt: 12. Sep 2016, |
Danke Jungs, hat geklappt. BD-Zweitton war auf automatisch, was zum Teil in Dolby Digital resultierte. Mit BD-Zweitton auf AUS klappt es nun mit jeder HD-Tonspur egal welche Scheibe drin ist ![]() |
||
lappy67
Stammgast |
23:51
![]() |
#3594
erstellt: 12. Sep 2016, |
70% der Fehler sitzen 60 cm vor dem Bildschirm.😂 ![]() ![]() |
||
heimkino-biber
Gesperrt |
08:03
![]() |
#3595
erstellt: 13. Sep 2016, |
Der Preis von 400€ ist doch auch völlig unrealistisch. Gerade wenn die abgespeckte Player Version einen UVP von 550€ haben wird. ![]() Es gibt aber auch seriöse Angebote für den Player die deutlich unter Amazon liegen. Aktuell bekommt man den Player für 619€ inkl. Versand. |
||
netguru
Inventar |
08:46
![]() |
#3596
erstellt: 13. Sep 2016, |
Kurze Frage zum internen Player des Geräts, da dieser bestimmt analog des neuen UB704 sein wird. MKV mit allen Tonformaten per DLNA möglich? PGS Untertitel? |
||
SilverSurver_64
Inventar |
08:53
![]() |
#3597
erstellt: 13. Sep 2016, |
ALLE nicht, Updates dazu sollen jetzt aber folgen (Oktober und ende des Jahres) Untertitel habe ich nie probiert, oder meinst du Übersetzungen aus dem Film heraus? die gehen! |
||
Danizo
Inventar |
09:40
![]() |
#3598
erstellt: 13. Sep 2016, |
@netguru: Lass in dem Zusammenhang die Finger vom UB900. Erst nach einem Update prüfen und in Erwägung ziehen. Haben dem Test am Samstag teilweise über den UB900 gemacht und waren "leicht gereizt" was den Mediaplayer angeht ![]() ![]() |
||
Nudgiator
Inventar |
10:42
![]() |
#3599
erstellt: 13. Sep 2016, |
Ich bin mal gespannt, ob Panasonic das wirklich hinbekommt. Die haben das auch schon bei den älteren BD-Playern versprochen. Dabei ist es dann leider geblieben ![]() |
||
speedy7461
Gesperrt |
13:08
![]() |
#3600
erstellt: 13. Sep 2016, |
Das muss ich leider so bestätigen...da gibt es andere Marken die Update freundlicher sind als Panasonic. Mein axw904 TV besitzt alle technischen Voraussetzungen für HDR UHD BR. Aber nix kommt... Nicht mal Streaming... Und Amazon ist in FHD. Verkauft....vergessen... Schade... Werde ich aber bei meiner nächsten Kaufentscheidung mit berücksichtigen....! [Beitrag von speedy7461 am 13. Sep 2016, 13:09 bearbeitet] |
||
speedy7461
Gesperrt |
13:24
![]() |
#3601
erstellt: 13. Sep 2016, |
Ist denn beim UB900 was in Richtung Update Streaming HDR und 24p bekannt? |
||
SilverSurver_64
Inventar |
13:51
![]() |
#3602
erstellt: 13. Sep 2016, |
Das soll ja beim Update ende des Jahres dabei sein. Du hast noch dein AXW..............HDR..........hell genug isser(Referenz damals), erweiterten Farbraum kann er, 10bit Panel hat er nicht. Ich glaub, da nutzt die SW nix. Er dürfte aber auch so beim abspielen glänzen, oder? |
||
speedy7461
Gesperrt |
14:05
![]() |
#3603
erstellt: 13. Sep 2016, |
Ah, am Panel liegt es! ? Jep Silver, grade im Zusammenspiel mit dem Streaming vom UB. Denke teilweise was soll da noch bei HDR viel besser sein....! ? |
||
Tommes80
Stammgast |
18:59
![]() |
#3604
erstellt: 13. Sep 2016, |
Hallo Leute, vielleicht kann mir hier jemand von euch helfen. Ich habe heute meinen UB900 angeschlossen, aber er will partout keine HD-Soundformate ausspucken. Ich betreibe den Player an einem Yamaha RX-A3050. Ich hab meinen alten Panasonic DMP-BDT700 auch noch hier liegen. Bei dem funzt DTS HD und Dolby Atmos problemlos. Einstellungen habe ich alle, soweit die Geräte diesbezüglich identisch sind, übernommen. Zweitton aus...alles auf Bitstream gestellt...hab glaube ich alles durchprobiert. Vielleicht ein Problem am Yammi...habe dort auch schon den DTS Mode im Advanced Setup umgestellt, hat auch nix gebracht. Grüße Thomas |
||
SilverSurver_64
Inventar |
19:34
![]() |
#3605
erstellt: 13. Sep 2016, |
Beim Abspielen von 4k Material oder/und auch bei normalen BD Filmen? Welche Anschluss Variante hast du gewählt? 1 oder 2Kabel? [Beitrag von SilverSurver_64 am 13. Sep 2016, 19:37 bearbeitet] |
||
Tommes80
Stammgast |
20:12
![]() |
#3606
erstellt: 13. Sep 2016, |
Sowohl als auch. Habe auch beide Methoden probiert, mit einem und zwei Kabeln. Allerdings hab ich jetzt nochmal alle Einstellungen zurückgesetzt mit dieser Kombination "Ok + gelbe und blaue Taste", dann auf "08 Fin" gehen und OK drücken. Nochmal alles neu eingestellt und siehe da, es funktioniert...das hat wieder Nerven gekostet :-) und das bei dieser Hitze. Aber trotzdem danke für die schnelle Rückmeldung! Grüße Thomas |
||
ix400
Hat sich gelöscht |
02:23
![]() |
#3607
erstellt: 15. Sep 2016, |
Soll eines der nächsten Updates für den UB900 eigentlich die Youtube/Netflix/Prime-Videoausgabe mit 23,976 Hz ermöglichen? Das Fehlen einer "richtigen" 24p-Videoausgabe bei den Streaming-Apps ist für mich das größte Manko des Players. |
||
SilverSurver_64
Inventar |
04:50
![]() |
#3608
erstellt: 15. Sep 2016, |
Das soll so sein, ja.......... Oktober hieß es. |
||
speedy7461
Gesperrt |
11:15
![]() |
#3609
erstellt: 15. Sep 2016, |
Hey Silver, Wie sicher ist denn diese Information? War das was offizielles von Panasonic selbst, oder hast du was Sonstiges gelesen. Find dazu leider nichts... Danke und VG |
||
SilverSurver_64
Inventar |
13:46
![]() |
#3610
erstellt: 15. Sep 2016, |
SIEHE #3319 |
||
speedy7461
Gesperrt |
19:18
![]() |
#3611
erstellt: 15. Sep 2016, |
Sorry Silver, aber dieser Sensations Presse ohne echter Quellenangabe trau ich kein Stück. Bin bei gleicher Quelle schon öfter reingefallen. Und damit meine ich nicht Panasonic ! [Beitrag von speedy7461 am 15. Sep 2016, 20:48 bearbeitet] |
||
mburikatavy
Inventar |
07:25
![]() |
#3612
erstellt: 16. Sep 2016, |
Hi, jetzt hätte ich doch einen Grund gefunden, diesen Player zu kaufen (oder den Panasonic DMP-UB704, da steht aber noch nichts Genaues über die Unterschiede zum 900er im Forum, auf der Panasonic-Seite gibts leider keine "Vergleichsfunktion). Der Player kann AVCHD 3D. Beim 700er steht nichts dabei, muss noch im 700er nachfragen obs nur nicht bei den technischen Daten dabei steht, oder ob ers wirklich nicht kann). AVCHD 3D würde mir sehr viel Renderarbeit ersparen - und ich müsste keinen Mediaplayer kaufen (die dann aber scheinbar nur 3D MVC ISO und 3D MVC MKV können). Mein TV kann nur normales AVCHD. Über SD-Karte, bzw. über USB kann ich kein AVCHD 3D abspielen. Wenn ich dem TV von einem BluRay-Player aus AVCHD-3D zuspiele, kann das dann der TV darstellen? Also reichts, wenn der BluRay-Player das Format kann, oder muss der TV das gleiche Format können? Viele Grüße, mburikatavy |
||
BerndFfm2
Inventar |
08:18
![]() |
#3613
erstellt: 16. Sep 2016, |
Hallo mburikatavy, hier findest Du eine Vergleichsliste zwischen UB900 und UB704 : ![]() Es sind im Groben : - Fehlende analoge Audio Sektion beim UB704 - Keine THX Zertifizierung - Keine vergoldeten HDMI-Anschlüsse - Keine vibrationsdämpfenden Gerätefüße - Kein HDMI-Kabel dabei Man muss aber abwarten wie sich der Straßenpreis des UB704 entwickelt, denn im Augenblick ist der Preisunterschied gerade mal 100 Euro, dafür würde ich immer den UB900 nehmen auch wenn ich den Audioteil nicht brauche. Grüße Bernd [Beitrag von BerndFfm2 am 16. Sep 2016, 08:20 bearbeitet] |
||
speedy7461
Gesperrt |
10:48
![]() |
#3614
erstellt: 16. Sep 2016, |
Da wären noch ergänzend fürs streamen wichtige schnellere Lan und W-Lan… |
||
Schnoesel
Stammgast |
11:12
![]() |
#3615
erstellt: 16. Sep 2016, |
Hallo, ich bin kurz da vor mir den 900er zu kaufen.Ich bräuchte aber noch eine Info von denen die den Player schon haben.Kann mir jemand sagen ob der Player die Lipsync einstellung wie der 500er hat.Ist für mich wichtig weil ich noch keinen AV-Receiver mit HDMI eingang habe. p.s die einstellung müsste man unter Audio haben. besten Dank mfg |
||
VF-2_John_Banks
Inventar |
11:42
![]() |
#3616
erstellt: 16. Sep 2016, |
Ja hat er. Hab ich aber nie gebraucht, selbst mit nem digitalen Audiokabel nicht. |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 . 80 . 90 . 100 . 110 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic DMP-UB900 Abspielprobleme Chris_78 am 17.12.2016 – Letzte Antwort am 26.03.2020 – 10 Beiträge |
Panasonic DMP-UB900 mr_krombacher am 05.02.2019 – Letzte Antwort am 05.02.2019 – 3 Beiträge |
Panasonic DMP-UB900 kein Ton mehr ossi123 am 04.08.2022 – Letzte Antwort am 05.08.2022 – 13 Beiträge |
Panasonic: DMP-UB900 vs. DP-UB824 SonyFriend am 22.08.2024 – Letzte Antwort am 23.08.2024 – 5 Beiträge |
HDR-Container: Allgemeine Diskussion über Player, Helligkeit, Gamma, Kontrast und Filmdarstellung LJSilver am 09.04.2016 – Letzte Antwort am 18.04.2016 – 45 Beiträge |
Panasonic UB704 (DMP-UB90) UHD Player Ralf65 am 09.06.2016 – Letzte Antwort am 26.08.2020 – 981 Beiträge |
Panasonic DMP-UB900 mit Verbindung mit Sony Beamer VPL550/VPL520 Gebhart am 02.03.2017 – Letzte Antwort am 07.03.2018 – 7 Beiträge |
Wiedergabe einer UHD auf UB900 mit 24p ? haifive am 21.12.2017 – Letzte Antwort am 21.12.2017 – 4 Beiträge |
Panasonic 2018 DMP-UB9004 HDR10+ / Dolby Vision UHD-BD Player Ralf65 am 13.02.2018 – Letzte Antwort am 24.11.2024 – 3726 Beiträge |
Panasonic 2018 DMP-UB824 mit DolbyVision, HDR10+ Ralf65 am 07.01.2018 – Letzte Antwort am 13.07.2024 – 3389 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAlphagulHP
- Gesamtzahl an Themen1.558.375
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.965