Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 Letzte

BlueRay Vs. HD-DVD ein Aspekt den noch niemand bedacht hat!

+A -A
Autor
Beitrag
KrisFin
Inventar
#251 erstellt: 23. Okt 2007, 21:47

fuechti schrieb:
Also in unserer Videothek gibt es nur Blu Ray.
HD DVD wird es nicht geben so sagte man. :(


In meiner Videothek (Krefeld, Bari) gibt es auch nur Blu-ray´s.

Aber wenn jetzt in der Videothek nur HD-DVD´s zum ausleihen wären, fänd ich auch nicht schlimm, denn Ex-und-Hopp Filme reichen zum einmal schauen allemal auf DVD, meine Lieblingsfilme kauf ich lieber, und dann natürlich in HD.

Grüße
KrisFin


[Beitrag von KrisFin am 23. Okt 2007, 21:49 bearbeitet]
timilila
Inventar
#252 erstellt: 24. Okt 2007, 06:02
Moin,
es gibt z.Zt. schon etliche online-Videotheken wo man sowohl BR als auch HD Scheiben ausleihen kann. Und das Angebot wird täglich größer !


[Beitrag von timilila am 24. Okt 2007, 06:02 bearbeitet]
Analog-Mann
Stammgast
#253 erstellt: 24. Okt 2007, 06:32
Hallo,

das Sortiment meiner Videothek umfaßt im Hinblick auf HD-Formate nur BluRay. HDDVD wird nicht angeboten. Im Angebot sind 10 ( in Worten: zehn ) BluRays! Das nenne ich Marktdurchdringung .

Viele Grüße

Analog-Mann

P.S. Die BluRays sind ständig vorrätig. Ich bin wohl so gut wie der einzige, der die Dinger ausleiht.
itsapio
Inventar
#254 erstellt: 24. Okt 2007, 16:06

Analog-Mann schrieb:
Hallo,

das Sortiment meiner Videothek umfaßt im Hinblick auf HD-Formate nur BluRay. HDDVD wird nicht angeboten. Im Angebot sind 10 ( in Worten: zehn ) BluRays! Das nenne ich Marktdurchdringung .

Viele Grüße

Analog-Mann

P.S. Die BluRays sind ständig vorrätig. Ich bin wohl so gut wie der einzige, der die Dinger ausleiht.



Hallo Analog-Mann

Bei uns in der Videothek ist das schon mehr

Es wir beides angeboten

HD-DVD ca. 10 Stück

Blu-rays ca. 20

Ich bin nicht der einzige der BD"s leiht.

Blu-rays werden sehr oft verleiht. Gerade jetzt die neuen Titel

HD-DVD gehen so gut wie gar nicht
heckmeck
Schaut ab und zu mal vorbei
#255 erstellt: 25. Okt 2007, 11:30
Auch in Frankfurt steht in den Videotheken nur Blu-Ray. Auf Nachfrage wurde erwähnt, dass auch nicht angedacht ist HD-DVD ins Programm zu nehmen. Ausserdem startet Sony ja gerade eine riesige Werbekampagne zum Thema Blu-Ray im TV und Print.

Blu-Ray hat das Rennen gemacht, kann man auch an den Verkaufszahlen ablesen. ;-)


[Beitrag von heckmeck am 25. Okt 2007, 11:30 bearbeitet]
dödeldumpf
Ist häufiger hier
#256 erstellt: 25. Okt 2007, 12:00
Hallo Boesman1,

jetzt noch eine Antwort zu der Verfügbarkeit von HD-Medien im Verleih. Ich will hier bestimmt keine Schleichwerbung machen, aber das was bei NETLEIH angeboten wird höhrt sich wirklich gut an! Hier gibts ausreichend Auswahl von beiden Lagern und das auch noch ohne Aufpreis im Vergleich zur DVD. Wie zuverlässig der Laden arbeitet (Verfügbarkeit, Versandgeschwindigkeit,...) kann ich dir nicht sagen, ich hab noch kein HD-Abspielgerät und leih meine DVDs momentan noch wo anders aus.

Hier der Link zu Netleih:
http://www.netleih.de

Hier der Link direkt zum HD-Berich:
http://www.netleih.d...e0ea410a95153af8717a

Dort findet man auch eine nette Statistik bez. der Ausleihzahlen HD-DVD vs. Blue-Ray
KrisFin
Inventar
#257 erstellt: 25. Okt 2007, 19:50

heckmeck schrieb:
Auch in Frankfurt steht in den Videotheken nur Blu-Ray. Auf Nachfrage wurde erwähnt, dass auch nicht angedacht ist HD-DVD ins Programm zu nehmen. Ausserdem startet Sony ja gerade eine riesige Werbekampagne zum Thema Blu-Ray im TV und Print.

Blu-Ray hat das Rennen gemacht, kann man auch an den Verkaufszahlen ablesen. ;-)


Du liegst komplett daneben!

Zitat: HD-DVD-Promotion-Gruppe: "Wir sind Marktführer"

siehe hier: http://www.digitalfernsehen.de/news/news_212619.html

Man nehme ein kleines Marksegment namens Deutschland mit ein paar tausend HD-Playern, vergißt das es da noch ein doofe Spielkonsole gibt und verschweigt so ganz nebenbei die Verkaufszahlen der HD Medien. Und Schwupp-die-Wupp ist man Marktführer.

Da reicht nicht mal ein ganzes Leben, um sich diese Meldung alleine nur mit Bier schön zu saufen!

Aber mal abgesehen von so einem Quark, ist wirlich noch lange nicht entschieden, ob nun Blu-ray oder HD-DVD einen entscheidenden Vorteil erzielen wird können.

Zu erst hat das Blu-ray Lager ganz schön weit das Maul aufgerissen. Nun hält man sich zurück. Dafür reißt nun das HD-DVD ganz schön die Klappe auf.

Meine Güte, müssen die alle viele rosa-rote Brillen haben.

Grüße
KrisFin


[Beitrag von KrisFin am 25. Okt 2007, 22:17 bearbeitet]
EX323
Ist häufiger hier
#258 erstellt: 26. Okt 2007, 15:26

Boesman1 schrieb:
Tach zusammen!

Hab jetzt auf sehr vielen Foren Diskussionen über die Vor-/Nachteile der beiden Formate mitverfolgt.

Ausschlagebend für mich, wie, wie ich letztenendes glaube, für die meisten, ist folgende Frage: Kriege ich denn in meiner Videothek eher BlueRay oder eher HD-DVD?

Sind denn Viedothekare anwesend in diesem Forum? Wäre interresant zu hören, was die dazu denken!


Bei uns in der Nachbarstadt gibt ca 50 Blue-Ray ca 15 HDDVD
micromax
Ist häufiger hier
#259 erstellt: 26. Okt 2007, 16:06
also hier in Dortmund in meiner Stammvideothek gibts auf jedenfall mehr Blu-Rays als HD-DVD's ... Leider mag ich Filme von dem einem und anderem Format... also kommt für mich momentan nur DVD in frage...

hoffe das der Lg GGC-H20L meine Erlösung sein wird :-)
surbier
Inventar
#260 erstellt: 26. Okt 2007, 19:03
Hallo

Ich denke nicht, dass das Angebot in den Videotheken - im Gegensatz zu VHS damals - den Formatkrieg entscheiden wird. Gerade weil nicht jeder Film auf beiden Formaten erhältlich ist, ist eine gute Videothek "verpflichtet", beide Formate zu führen. Somit kann kein Format das andere wirklich ersetzen und ist deshalb keine Alternative zum anderen. Dass Videotheken im Moment mehr BR als HDDVD Scheiben führen, liegt daran, dass im Moment mehr BR Filme erhältlich sind. Die PS3 hat diesbezüglich vortreffliche Vorarbeit geleistet.

Die grössere Speicherkapazität dürfte eher für PC Laufwerke relevant sein und dort auch dann, wenn die Scheiben ein vernünftiges Preisniveau erreicht haben werden. für Stand alone Geräte ist die Aufnahmedauer sowieso kein Thema.

Gruss
Surbier
Psystorm112
Ist häufiger hier
#261 erstellt: 25. Nov 2007, 15:16
Also bei uns im MediaMarkt sind ca. 1,5Meter HD-DVD und etwas weniger BlueRay... Schätze bei den HD-DVD ca. 150 und bei den BR ungefähr 100 versch. Filme.

Und die HD-DVD Filme finde ich im Moment ansprechender als die BR Filme^^ Daher kommt mir nun ein Toshiba ins Haus

Ausserdem sind BR-Player viieel zu teuer, als das sich ein Kauf lohnen würde.

Aber naja, da ich mir im Frühjahr eh eine PS3 zulegen werde, kann ich so oder so beide Formate abspielen.
akku0
Stammgast
#262 erstellt: 26. Nov 2007, 13:10
Bei uns in der Videothek hat man sowohl BD als auch HD DVD, allerdings deutlich weniger HD DVDs.

Ich wollte mir schon einen Blu-Ray-Player zulegen, aber da für mich es noch nicht entschieden ist, welches Format den "Krieg" gewinnt, warte ich lieber eine Weile.

Vielleicht braucht man am Ende einen Player, der sowohl BD als auch HD DVD kann (oder zwei Player).

Gruß,
akku0
Psystorm112
Ist häufiger hier
#263 erstellt: 26. Nov 2007, 17:34
HD-DVD gewinnt^^ Sony hat noch nie etwas gewonnen

In meinen Augen ist es Schwachsinn einen BR-Player zu kaufen, da man die alten DVDs nimmer gucken kann.

Dann doch lieber einen HD-DVD Player der die hälfte kostet / gleiches Bild liefert / alte DVDs abspielt / im Moment 6-9 Gratisfilme gibt und Microsoft hinter steht ... MS hat sich bisher noch immer durchgesetzt und daran wird sich nichts ändern
petertar
Gesperrt
#264 erstellt: 26. Nov 2007, 17:39

Psystorm112 schrieb:
HD-DVD gewinnt^^ Sony hat noch nie etwas gewonnen

In meinen Augen ist es Schwachsinn einen BR-Player zu kaufen, da man die alten DVDs nimmer gucken kann.

Dann doch lieber einen HD-DVD Player der die hälfte kostet / gleiches Bild liefert / alte DVDs abspielt / im Moment 6-9 Gratisfilme gibt und Microsoft hinter steht ... MS hat sich bisher noch immer durchgesetzt und daran wird sich nichts ändern ;)



Wenn Sony weiterhin die Porno Industrie blockiert und diesen Nicht erlaubt auf Blue Ray zu veröffentlichen werden sie scheitern !
gandhi
Stammgast
#265 erstellt: 26. Nov 2007, 17:55

Psystorm112 schrieb:
HD-DVD gewinnt^^ Sony hat noch nie etwas gewonnen

In meinen Augen ist es Schwachsinn einen BR-Player zu kaufen, da man die alten DVDs nimmer gucken kann.


Wie kommst Du denn auf den Schwachsinn?
Natürlich spielen BR-Player herkömmliche DVDs ab und das sogar sehr gut. Mache ich mit meiner PS3 regelmäßig.

ciao

gandhi
akku0
Stammgast
#266 erstellt: 26. Nov 2007, 17:55
Ein Blu-Ray-Player kann auch "normale" DVDs abspielen, zumindest das Modell hier: Loewe BluTech Vision.
Puredirect
Inventar
#267 erstellt: 26. Nov 2007, 20:54

Psystorm112 schrieb:
HD-DVD gewinnt^^ Sony hat noch nie etwas gewonnen

In meinen Augen ist es Schwachsinn einen BR-Player zu kaufen, da man die alten DVDs nimmer gucken kann.

Dann doch lieber einen HD-DVD Player der die hälfte kostet / gleiches Bild liefert / alte DVDs abspielt / im Moment 6-9 Gratisfilme gibt und Microsoft hinter steht ... MS hat sich bisher noch immer durchgesetzt und daran wird sich nichts ändern ;)


Bevor man mit starken Worten umsichwirft, sollte man sich etwas schlau machen
Antik
Stammgast
#268 erstellt: 26. Nov 2007, 21:00

Psystorm112 schrieb:
HD-DVD gewinnt^^ Sony hat noch nie etwas gewonnen

In meinen Augen ist es Schwachsinn einen BR-Player zu kaufen, da man die alten DVDs nimmer gucken kann.

Dann doch lieber einen HD-DVD Player der die hälfte kostet / gleiches Bild liefert / alte DVDs abspielt / im Moment 6-9 Gratisfilme gibt und Microsoft hinter steht ... MS hat sich bisher noch immer durchgesetzt und daran wird sich nichts ändern ;)

Oh Mann So was tut weh
akku0
Stammgast
#269 erstellt: 26. Nov 2007, 21:42
Vielleicht wird sich gar kein der beiden HD-Formate durchsetzen, sondern sie werden parallel leben. Es gibt ja Player, die beide Formate unterstützen.

Vielleicht sollte man auf ein gemeinsames Nachfolgeformat warten.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Playsation vs. BlueRay-player
bekr am 30.07.2008  –  Letzte Antwort am 30.07.2008  –  3 Beiträge
DVD Bild vs. HD Bild
!Zico am 23.10.2006  –  Letzte Antwort am 02.11.2006  –  17 Beiträge
Blue-Ray/HD-DVD vs. DVD-Player
Boenke72 am 27.03.2008  –  Letzte Antwort am 28.03.2008  –  2 Beiträge
Ps3 vs XBox360 HD
King_Karl am 25.11.2007  –  Letzte Antwort am 01.12.2007  –  18 Beiträge
blue-ray vs. hd dvd
JustCinema am 26.01.2008  –  Letzte Antwort am 26.01.2008  –  2 Beiträge
Erweiterung HD/BlueRay - Eure Meinung?
miracle1966 am 13.01.2008  –  Letzte Antwort am 13.01.2008  –  6 Beiträge
HD-DVD-Player vs. normaler DVD-Player
Ale>< am 10.11.2007  –  Letzte Antwort am 18.11.2007  –  30 Beiträge
suche günstigen HD-Dvd und blueray kombiplayer
Wraeththu am 29.12.2009  –  Letzte Antwort am 03.01.2010  –  7 Beiträge
Microsoft gegen BlueRay und HD-DVD
Reenoip am 05.12.2007  –  Letzte Antwort am 09.12.2007  –  29 Beiträge
Die Zukunft der HD-DVD/BlueRay-Kombiplayer
trainapollo am 25.04.2008  –  Letzte Antwort am 01.05.2008  –  7 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedvetainnes2
  • Gesamtzahl an Themen1.558.322
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.675

Hersteller in diesem Thread Widget schließen