HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » Samsung BD-D8500 | |
|
Samsung BD-D8500+A -A |
||||
Autor |
| |||
seventhson
Stammgast |
11:51
![]() |
#252
erstellt: 18. Apr 2012, |||
h9k
Schaut ab und zu mal vorbei |
06:18
![]() |
#253
erstellt: 19. Apr 2012, |||
Wow! ![]() ![]() |
||||
|
||||
hombrepeter
Stammgast |
06:34
![]() |
#254
erstellt: 22. Apr 2012, |||
AAlso ich habe seit gestern den 6900 zum Test, der kommt aber nicht un Frage wegen diverser fehlender Features. Der MM Markt empfiehlt mir den 8500. Ein paar Fragen : 1. Geht das mit dem Dualview mit einem Samsung Handy denn mit dem 6900 nicht? 2. Kann man bei Sky die Optionen wählen (Bundesliga Spiel 3 usw.) 3. Klappt das Unicam 2.0 Modul einwandfrei (Software 5.33) 4. Ist der EPG wirklich auf 1 Tag begrenzt. Das sind die Fragen die mich bewegen ABER was ich hier sonst noch so lese schrckt mich eher ab.Ich wollte mit ihm eigentlich meinen Isio C ersetzten und hauptsächlich das TV Bild auf ein Tablet übertragen, aber da sind schon grosse Böcke drin. mfg Pit |
||||
hombrepeter
Stammgast |
09:34
![]() |
#255
erstellt: 24. Apr 2012, |||
Hi kann jemand bestätigen das nur der erste Tuner auf das CI Modul zugreifen kann ? mfg Pit |
||||
christian.71
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:55
![]() |
#256
erstellt: 24. Apr 2012, |||
Ja, kann ich bestätigen. Es kann immer nur ein Sender entschlüsselt werden. Leider! |
||||
EiGuscheMa
Inventar |
09:59
![]() |
#257
erstellt: 24. Apr 2012, |||
Das ginge ja noch. Was ich erheblich nerviger finde ist dass man dadurch während einer Aufnahme auch eines unverschlüsselten Programms kein Zweites gucken kann wenn es verschlüsselt ist. |
||||
hombrepeter
Stammgast |
15:08
![]() |
#258
erstellt: 24. Apr 2012, |||
Also wenn ich Premiere aufnehme kann ich nicht Ard schauen, das glaube ich ja kaum. Achso zu Thema : Dualview auf Galaxy Handys, das müsste laut Samsung Hotline gehen. Ich war Heute im Mediamarkt und auf dem Karton ist es auch definitiv beschrieben. mfg Pit PS. Ich kaufe das Teil nächste Woche für eine Freundin die aufnehmen will und kein Sky hat. ich werde mich für einen BD mit SACD entscheiden dann kann mein 757 Ai Pioneer auch ins Eck [Beitrag von hombrepeter am 26. Apr 2012, 11:22 bearbeitet] |
||||
contigarnixfür
Neuling |
07:19
![]() |
#259
erstellt: 03. Mai 2012, |||
hat sich dein Problem gelöst? jetzt ist es bei mir...egal welche Aufnahme; immer kommt: "Wiedergabe fehlgeschlagen" kannst du mir helfen oder jemand anderes? wie kann ich endlich meine Aufnahmen wieder sehen? ich habe das Gerät erst seit März... und habe nur Probleme damit. ![]() |
||||
contigarnixfür
Neuling |
07:53
![]() |
#260
erstellt: 03. Mai 2012, |||
das hatte ich auch. gehe bei Wiedergabe auf TOOLS und dann wähle neu Audio deutsch 1 0der 2, dann müsste es wieder gehen. lg |
||||
Matellan
Neuling |
14:05
![]() |
#261
erstellt: 03. Mai 2012, |||
Hallo, ich habe da nochmal eine Frage zum BD-D8500. Ist dieses Gerät hbbtv fähig (wird bei einigen Anbieter wie pixmania so beschrieben, andere wiederum schreibe nichts darüber), oder kann man es ähnlich wie beim Fernseher mit ner Veränderung im Servicemenue hbbtv fähig bekommen? Vielen Dank. |
||||
contigarnixfür
Neuling |
06:14
![]() |
#262
erstellt: 04. Mai 2012, |||
ich habe das gleiche Problem, bitte helft mir, wie kann ich meine Aufnahmen doch wieder sehen? danke |
||||
h9k
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:14
![]() |
#263
erstellt: 06. Mai 2012, |||
Mittlerweile gibt es ja das neue BD-E8500. Weiss da jemand, was mal abgesehen vom Design neu ist? Was ist mit der Firmware? Sind die ganzen Fehler der D-Serie noch vorhanden? |
||||
ch-peter
Neuling |
09:40
![]() |
#264
erstellt: 07. Mai 2012, |||
Versuchs doch mal mit Netzstecker ziehen |
||||
h9k
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:28
![]() |
#265
erstellt: 07. Mai 2012, |||
Übrigens musste ich mit Verwunderung feststellen, dass mein Rekorder am Wochenende nichts aufgenommen hat. Ein Blick in die Timerliste und schon stand fest, dass aus irgend einem Grund der Rekorder sämtlichen geplanten Aufnahmen vergessen hat. Toll!! |
||||
Sonic
Stammgast |
08:01
![]() |
#266
erstellt: 19. Mai 2012, |||
Ist es normal, dass wenn man den Recorder während der Aufnahme ausschaltet, er die Aufnahma abbricht? Ich kenn das von Panasonic so, dass er zwar kein Bild mehr rausgibt, aber trotzdem weiterhin aufnimmt und nach der Aufnahme dann abschaltet. Das Problem ist, dass ich meine komplette Anlage mit einer Harmony bediene, und die schaltet beim Umschalten auf ein anderes Gerät oder beim Abschalten halt den Recorder mit aus. |
||||
h9k
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:33
![]() |
#267
erstellt: 19. Mai 2012, |||
Nein, der Rekorder nimmt weiter auf, auch wenn man ihn "ausschaltet". |
||||
hugo1975
Neuling |
15:40
![]() |
#268
erstellt: 19. Mai 2012, |||
Hallo, habe seit einigen Wochen jetzt auch den BD-D8500. Bin soweit ganz zufrieden. Ich habe eine Frage zur maximalen Aufnahmezeit bei der 500GB-Festplatte. Angegeben lt. Hersteller sind maximal 120 Stunden bei HD. Bei mir wird aber (bei leerer Festplatte) als verbleibende Aufnahmezeit nur ca. 50 Stunden für HD angezeigt. - Was wird bei Euch angezeigt? - Wie kommt es zu den Unterschieden zur Herstellerangabe? - Kann man die Komprimierung einstellen? Danke... |
||||
Sonic
Stammgast |
21:14
![]() |
#269
erstellt: 20. Mai 2012, |||
Stimmt! Hab's grad nochmal getestet: Wenn ich ihn mit der Original-FB ausschalte, nimmt er weiter auf. Schalte ich ihn über die Harmony aus, bricht er die Aufnahme ab. Hm... mal in den Harmony-Settings nachgucken, wieso das so ist... EDIT: Hab's gefunden: In der Harmony-Software kann eingestellt werden, ob vor dem Abschalten noch ein Stopp-Befehl gesendet werden soll. Hab das deaktiviert und nun nimmt er weiter auf ![]() Im Prinzip bin ich mit dem Gerät sehr zufrieden. Bisher keinerlei Abstürze oder Probleme. Allerdings nervt es, dass man immer erst alle Sender durchzappen muss, damit der Guide aktualisiert wird. Wieso passiert das nicht automatisch nachts oder so? Oder hab ich da eine Einstellung übersehen? [Beitrag von Sonic am 20. Mai 2012, 21:50 bearbeitet] |
||||
h9k
Schaut ab und zu mal vorbei |
06:09
![]() |
#270
erstellt: 21. Mai 2012, |||
Du hast nichts übersehen. Der Rekorder hat leider mehrere solcher nervigen Eigenschaften... ![]() |
||||
claaso
Neuling |
16:16
![]() |
#271
erstellt: 21. Mai 2012, |||
Schön gudn Tach, bin komplett neu, sowohl in diesem Forum, als auch in der Materie Samsung BD-D8500..... Nachdem die Einrichtung des heute gekauften Gerätes einwandfrei geklappt hat ( ist über ein HDMI-Kabel an meinen Panasonic-TV angeschlossen), bis auf die nervige Sender-Sortiererei, drängen sich mir gleich einige Fragen auf ( es darf im Bedarfsfalle gelacht werden ) : 1.) Gibt es kein Show View mehr ? ( Bin Umsteiger von einem uralt-HDD-Recorder) 2.) Wenn ich im EPG eine Sendung sehe, die mich interessieren könnte, und ich die per Button auf der FB aufzeichnen möchte, dann kommt immer "Fehlercode 03, das Gerät kann das nicht o.ä." Bin ich damit alleine, oder geht das noch wem so ? VG, Claaso |
||||
player495
Inventar |
17:31
![]() |
#272
erstellt: 21. Mai 2012, |||
wozu sollte man irgendeine Zahlenfolge aus der Zeitung abtippen, wenn man EPG hat. Gewünschte Sendung markieren, "ok" drücken, "Timeraufnahme" wählen "ok". Falls die Aufnahmeprogrammierung nicht funktioniert, die interne Festplatte als Aufnahmegerät festlegen (s. BDA) |
||||
hugo1975
Neuling |
11:08
![]() |
#273
erstellt: 07. Jun 2012, |||
lag wohl an der neuen Firmware, die per Update auf mein Gerät kam. Nach Umstellung der Option werden jetzt ca. 100 Std. Restaufnahmezeit angezeigt... |
||||
ah19
Ist häufiger hier |
10:02
![]() |
#274
erstellt: 08. Jun 2012, |||
Wenn EPG nur 2 bis 6 Tage funktioniert sind 7 Zahlen eintippen schneller als Datum + Zeit |
||||
seventhson
Stammgast |
17:50
![]() |
#275
erstellt: 15. Jun 2012, |||
Habe gerade die Meldung auf meinem Player bekommen, das ein neue Firmware verfügbar ist. Weiss jemand schon etwas näheres dazu? |
||||
Sonic
Stammgast |
08:11
![]() |
#276
erstellt: 16. Jun 2012, |||
Update läuft gerade. Mal sehen was es bringt ![]() EDIT: Hm, kann keine Veränderungen feststellen. Läuft alles wie bisher, Einstellungen und Sender wurden beibehalten. Auf der Samsung-Hompage ist es noch gar nicht gelistet... [Beitrag von Sonic am 16. Jun 2012, 08:36 bearbeitet] |
||||
seventhson
Stammgast |
11:29
![]() |
#277
erstellt: 16. Jun 2012, |||
Mutig, mutig ![]() |
||||
h9k
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:49
![]() |
#278
erstellt: 20. Jun 2012, |||
Selbst wenn's gelistet wäre, Samsung hat noch nie ein Changelog oder irgendwelche Release Notes veröffentlicht. Ich werde mal danach ausschau halten, ob nicht wenigstens ein paar der vielen nervigen Bugs endlich mal beseitigt wurden... |
||||
seventhson
Stammgast |
17:18
![]() |
#279
erstellt: 20. Jun 2012, |||
So, nun ist die 1010.1 Offiziell auf der Homepage von Samsung gelistet. Natürlich muss man die Suchfunktion bemühen und BD-D8200 eingeben. Dort kann direkt eine ZIP-Datei heruntergeladen werden.Leider sind keine näheren Release Notes angegeben. |
||||
Yollanda
Ist häufiger hier |
19:19
![]() |
#280
erstellt: 23. Jun 2012, |||
Und... habe es noch paar ausgeführt das Update? ![]() |
||||
seventhson
Stammgast |
14:52
![]() |
#281
erstellt: 24. Jun 2012, |||
Mich würde wunder nehmen wie ich die lästige (neues Softwareupgrade ist verfügbar) Nachricht dauerhaft vom Bildschirm wegbringe, ohne die neue Firmware aufspielen zu müssen.Habe ich da eine Einstellung übersehen ![]() |
||||
outlaw1986-
Ist häufiger hier |
21:17
![]() |
#282
erstellt: 26. Jun 2012, |||
Wie seid ihr denn mit dem Rekorder zufrieden? würdet ihr diesen nochmals kaufen ? |
||||
Peter-S
Ist häufiger hier |
15:04
![]() |
#283
erstellt: 27. Jun 2012, |||
Hallo, wenn ihr Maxdome benutzt dann lasst die Finger vom aktuellen Update. Es zerstört den DRM und Filme werden nicht mehr geladen, Trailer benötigen den Schutz nicht und laufen. |
||||
seventhson
Stammgast |
15:28
![]() |
#284
erstellt: 27. Jun 2012, |||
Also ich bin sehr zufrieden und würde ihn wieder kaufen ![]() [Beitrag von seventhson am 27. Jun 2012, 15:29 bearbeitet] |
||||
ch-peter
Neuling |
07:19
![]() |
#285
erstellt: 03. Jul 2012, |||
Ja würde ich auch wenn die Software nicht über alle Zweifel erhaben ist. |
||||
Lototema
Neuling |
09:02
![]() |
#286
erstellt: 05. Jul 2012, |||
Hallo, ich bin ganz neu auf diesem Forum, aber habe gelesen das hier viele Spezialisten mitdenken. Ich habe, seit einige Monaten, eine Samsung BD-D8500, mit jetzt die FW 1.010 installiert. Aber ich habe seit einigen Zeit ein Problem, das sich immer mehr sehen lässt. Wenn ich dem BD-D8500 antelle und das Fernseh_Gerät ist noch nicht fertig oder noch nicht eingestellt auf dem richtigen Eingang, dann bekomme ich kein Bild mehr am Fernsehen. Vom Gebräuchersinfo sollte ich dann einmahl die Menu-taste am FB drücken und mindestens 5 sec. die STOP-taste am Gerät. Resultat ist ein Fehlercode D009 und ausgehen vom Spieler. Nach wieder einschalten, bekomme ich (meistens) wohl wieder Bild am Fernsehen, aber auch manchmal noch immer keines. Normal muss ich doch auch Musik-CD spielen können, ohne Fernseher ein zu schalten? Resultat ist nach her kein Bild mehr und wieder einen RESET. Ist es ein HDCP Problem mit dem Spieler? Das Fernsehen ist ein Sony KDL40X3500 FullHD mit HDMI 1.4 Kabel verbunden. [Beitrag von Lototema am 05. Jul 2012, 09:15 bearbeitet] |
||||
seventhson
Stammgast |
10:30
![]() |
#287
erstellt: 05. Jul 2012, |||
Hallo, herzlich willkommen hier im Forum ![]()
Ja, wenn Du das Signal an Deine Audioanlage leitest. Wird das HDMI Signal noch durch einen AVR geschleift? |
||||
Lototema
Neuling |
15:30
![]() |
#288
erstellt: 06. Jul 2012, |||
Hallo Seventhson, die gleichen Problemen gab es schon unter FW 1.009, ich hoffte also das das Problem mit dem neue FW1010 verbesseren wurde. Der Player ist nur mit dem Audioanlage verbunden über einen optischen Kabel. Ich habe also keinen HDMI-verbindung zum Audioanlage gelegt, weil ich dann immer die Audioanlage, für jedes Abspielen, anstellen muss. |
||||
Yollanda
Ist häufiger hier |
08:40
![]() |
#289
erstellt: 21. Jul 2012, |||
Schon wieder ein Update ![]() |
||||
seventhson
Stammgast |
09:06
![]() |
#290
erstellt: 21. Jul 2012, |||
Die 1011.0 also. Hmm, ist auf der HP auch schon gelistet.Wenn man wüsste was drauf ist. Bin vorsichtig geworden ![]() |
||||
hornetx11
Neuling |
13:10
![]() |
#291
erstellt: 22. Jul 2012, |||
![]() Ich nutze den Player als Zuspieler für einen alten Beamer. Ton alt hergebracht analog. Mit der Version 1010 war ich zufrieden. Zumal das Gerät in erster Linie als TV Receiver fungiert. Seit dem Update auf die 1011 letzte Nacht gibt es aber massive Probleme mit der Programmwahl. Ein kontinuierliches "durch Zappen" wird mit total Abstürtzen quittiert. Dann hilft nur noch ein cold boot. Ist die Version 1010 noch im Netz erhältlich? Auf der HP ist lediglich die 1011 ausgewiesen. Hat jemand in der Vergangenheit erfolgreich einen downgrade durchgeführt oder wird dies vom Gerät unterbunden? MfG hornetx11 |
||||
baumi88
Inventar |
14:02
![]() |
#292
erstellt: 23. Jul 2012, |||
Hey zusammen, kann man die Aufnahmen von dem Gerät übers Netzwerk an andere Geräte streamen? Falls ja, besteht die Möglichkeit dadurch die Dateien für die Bearbeitung/Archivierung doch auf einen PC zu übertragen? (Bei meinem Icord Cable hab ich dafür folgendes Programm verwendet: ![]() Oder ist da der Kopierschutz von Samsung im Weg? |
||||
Sonic
Stammgast |
18:41
![]() |
#293
erstellt: 23. Jul 2012, |||
Habe gestern ebenfalls auf die 1011 geupdated und habe keinerlei Probleme beim Zappen. Allerdings kann ich ebenfalls keine Unterschiede oder Neuigkeiten zur alten Firmware feststellen... |
||||
Kneipenthomas
Neuling |
21:17
![]() |
#294
erstellt: 24. Jul 2012, |||
Hallo alle zusammen, hab mir heute den Samsung BD-D8500 500 GB gekauft. Beim einstellen ist leider ein Problem aufgetreten und nun komme ich nicht mehr weiter. Bei EINSTELLUNGEN: - Sender: Land - bietet er mir nur Großbritanien und Irland als Auswahl an. Das gleiche passiert bei SYSTEM: - Plug&Play: Menüsprache: deutsch, Land: Großbritanien und Irland. Was habe ich da gekauft oder was habe ich bis dahin falsch gemacht? Gruß und Dank, Thomas. |
||||
player495
Inventar |
08:30
![]() |
#295
erstellt: 25. Jul 2012, |||
ein Gerät für Großbritanien und Irland, gib es dem Händler zurück |
||||
outlaw1986-
Ist häufiger hier |
15:18
![]() |
#296
erstellt: 25. Jul 2012, |||
Ihr könnt mir bestimmt helfen. Den Blu Ray hab ich gestern angeschlossen seit dem steht er auf "Setup". Ein drücken der angezeigten Knöpfe auf der Fernbedienung ändert nichts daran. Auch gibt es probleme mit dem AVR von Yamaha. Habe wie folgt angeschlossen: Blu Ray: HDMI out an HDMI 1 auf m AVR Antenne aus der Steckdose auf Antenne IN und Antenne OUT auf den Antenne IN am TV. Der TV bekommt HDMI vom HDMI out vom Receiver... Wenn ich jetzt auf HDMI 1 den Eingang stelle kommt die Meldung "Kein Videosignal" Laut Anleitungen hab ich alles richtig zusammengesteckt. Auch wenn ich auf HDMI 2, 3, 4 stelle und umstöpsel funktioniert es nicht. Woran kann es liegen? Ist ja wohl ein Problem des Blu Ray oder? Ein Passwort konnte ich auch nicht eingeben. Habt ihr Lösungsvorschläge für mich? |
||||
player495
Inventar |
17:12
![]() |
#297
erstellt: 25. Jul 2012, |||
Erstmal den Bluray per HDMI direkt an den TV anschließen |
||||
outlaw1986-
Ist häufiger hier |
17:17
![]() |
#298
erstellt: 25. Jul 2012, |||
geht im Thread "Blue Ray Player steht auf Setup" weiter ![]() |
||||
outlaw1986-
Ist häufiger hier |
12:15
![]() |
#299
erstellt: 26. Jul 2012, |||
Wie schaut das aus, habt ihr 2 Ci Module eingebaut? Einen am tv und einen am Blu Ray Player? Weil beim Blu Ray sind alle hd Programme gesperrt obwohl ich am tv ein Ci eingebaut habe. Könnt ihr mir einen Tipp geben? |
||||
player495
Inventar |
13:32
![]() |
#300
erstellt: 26. Jul 2012, |||
Jedes Gerät, das verschlüsselte Sender empfangen soll, benötigt natürlich eine passende Smartcard und gegebenenfalls auch ein passendes CAM. Die HD-Programme der öffentlich-rechtlichen Sender sind nicht verschlüsselt. |
||||
Kneipenthomas
Neuling |
13:51
![]() |
#301
erstellt: 29. Jul 2012, |||
Hallo Player, der Händler hatte auch dieses Problem. Habe das Teil zurückgeschickt. Dank und Gruß, Thomas. |
||||
Questor1
Neuling |
21:10
![]() |
#302
erstellt: 04. Aug 2012, |||
Hallo, ich habe seit einiger Zeit den Samsung BD8500. Bin sehr zufrieden damit, jedoch trat nach ein paar Wochen das nunmehr seit Monaten bestehende Problem: Nach einiger Zeit des Schauens werden bestimmte Sender zunehmend durch Frakalsbildung gestört. Nach 3-4 Minuten ist nichts mehr zu erkennen. Ein Neustart des Samsung beseitigt das Problem für wenige Minuten, bevor wieder nichts mehr zu erkennen ist. Die Fraktalsbildung tritt nicht immer auf, betroffen sind immer die gleichen Kanäle, d.h. RTL, VOX, RTL2, ... Hat jemand das gleiche Problem bzw. weiss sogar eine Lösung oder wenigstens die Ursache? Viele Grüße |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung BD-C8200/BD-C8500 Kriegshammer am 13.03.2010 – Letzte Antwort am 31.01.2013 – 518 Beiträge |
Samsung BD-D8500 Spulproblem dani4595 am 15.02.2012 – Letzte Antwort am 17.02.2012 – 2 Beiträge |
BD-D8500 rafibrm am 08.08.2011 – Letzte Antwort am 06.09.2011 – 5 Beiträge |
BD-C8500 und Internet Jorge3333 am 29.09.2010 – Letzte Antwort am 29.09.2010 – 2 Beiträge |
Samsung BD-D8500 kein Menu valbuz am 26.11.2015 – Letzte Antwort am 26.11.2015 – 3 Beiträge |
Samsung LE-46M86 BD le.banner am 05.07.2007 – Letzte Antwort am 05.07.2007 – 2 Beiträge |
Samsung BD-C8500 über DLNA an Windows Home Server kellerth am 03.01.2011 – Letzte Antwort am 18.01.2011 – 4 Beiträge |
Samsung BD-D8500 nicht unterstütztes Dateiformat KaHe10 am 04.09.2011 – Letzte Antwort am 04.01.2012 – 5 Beiträge |
Samsung BD-P1500 oder BD-P2500? Student1979KL am 18.10.2008 – Letzte Antwort am 22.10.2008 – 5 Beiträge |
Samsung BD-D6900(S) Back-USB? wie? Cyberkasper am 31.08.2011 – Letzte Antwort am 06.09.2011 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedCD-Willy95
- Gesamtzahl an Themen1.558.577
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.537