HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » Samsung BD-D8500 | |
|
Samsung BD-D8500+A -A |
||
Autor |
| |
SoIsHoit
Neuling |
23:30
![]() |
#202
erstellt: 19. Feb 2012, |
Hallo zusammen, ich habe den gleichen Fehler gemacht wie ihr und habe den Versprechungen von Samsung geglaubt. Habe mir vor drei Wochen einen BD-D8500 und einen BD-D5500 gekauft. Keines der Geräte funktioniert so wie es soll. Nur Probleme. Der Dialog mit Samsung enthält ca. zehn Textbausteine als Antwort, zu mehr sind sie nicht fähig. Meine Entscheidung steht fest: den Mist verkaufen und einen Hersteller suchen, der Support nicht als lästig empfindet. |
||
Bernd571
Neuling |
10:17
![]() |
#203
erstellt: 20. Feb 2012, |
nach intensivem Studium vieler Foren und Beurteilungen habe ich mich jetzt entschieden, doch bei Panasonic zu bleiben und habe mir gestern den DMR-EX84C bestellt. Der hat zwar kein Bue-Ray und kein WLAN, zeichnet nur SD auf, aber da ich sowieso (noch) nicht den passenden 3D-TV habe und mir eine user-freundliche und funktionierende Bedienung wichtiger ist, ist das für mich (andere mögen anders denken) das richtige Gerät. Ich hatte bisher den DMR-EH54 und war damit sehr zufrieden, hoffe der EX84 kann diese Erfahrung dann bestätigen. Grüßle |
||
|
||
Yollanda
Ist häufiger hier |
21:02
![]() |
#204
erstellt: 20. Feb 2012, |
Also meiner Meinung nach funktioniert jetzt die Version 1009 gut. Diese Version habe ich jetzt auf USB gespeichert für den Notfall, wenn die 1010 oder so wieder fehlerhaft ist. Denn Sie sind ja nicht fähig noch eine "alte" Version bereit zu stellen ![]() Also wenn das Gerät läuft bin ich trotz allem zufrieden. Aber eben der Service ist lausig. |
||
ch-peter
Neuling |
22:34
![]() |
#205
erstellt: 20. Feb 2012, |
Das kann ich so bestätigen. Vorallem zusammen mit unserem Samsung TV (UE40D7080) ist die Bedienung des Geräts gut, trotz einigen fehlenden features und vorhandenen Macken wie: - keine Möglichkeit in den Aufnahmen Markers zu setzen, um später eine definierte Stelle schneller zu finden - "Rausfliegen" aus der Wiedergabe, wenn eine neue Aufnahme startet - einstellbare Verlängerung der Aufnahmen ab dem EPG um bei später beginnenden Sendungen den Schluss nicht zu verpassen usw. Gruss Peter [Beitrag von ch-peter am 20. Feb 2012, 22:35 bearbeitet] |
||
player495
Inventar |
07:39
![]() |
#206
erstellt: 21. Feb 2012, |
Die Version 1008 hatte den Player fast unbrauchbar gemacht, selbst einfache Funktionen, die jeder VHS-Videorecorder schon vor 20 Jahren konnte, waren nicht mehr verfügbar. Die 1009 hat dies nun rückgängig gemacht, ist aber weit entfernt von dem, was man von einem Single-Receiver mit Festplatte erwartet. Die Ansprüche an einen Twin-Receiver sind nochmals höher. Ich kann diese Firmware bei besten Willen nicht mal als ausreichend bewerten. |
||
h9k
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:29
![]() |
#207
erstellt: 22. Feb 2012, |
Tja, hätte ich bloss auch den Panasonic EX84 gekauft. Ich bin von Samsung echt enttäuscht was die Qualität und den Service angeht. Ich hab gesehen dass es bei Panasonic mittlerweile ein leckeres Gerät gibt, allerdings noch keine Variante mit DVB-C. Es handelt sich um den DMR-BST700. Es ist teurer als das von Samsung, aber wenn die Qualität stimmt wäre mir das extra Geld wert und ich würde den Samsung nach nur wenige Monate Einsatz gerne wieder los werden. Hat jemand ne Ahnung, ob Panasonic plant, einen DMR-BST700 mit DVB-C Tuner auf den Markt zu bringen? |
||
LetSRockNRoll
Ist häufiger hier |
15:59
![]() |
#208
erstellt: 22. Feb 2012, |
Absolut gleicher Meinung! Bei mir funktioniert die 1009 auch gut. Es blieben alle Einstellungen erhalten. Da hat Samsung auch mal etwas richtig gemacht. Ich habe jetzt aber auch noch einanderes Problem: Eine Doku auf Arte HD wurde in 3D ausgestrahlt. Leider ist mein TV nicht 3D fähig. Deshalb wurden immer zwei Bilder nebeneinander dargestellt. In den Einstellungen von BD-D8500 kann man bei Blu-Ray auf 3D-2D umschalten. Gibt es das auch für TV? Danke + Gruss Rock... |
||
19carsten77
Neuling |
21:29
![]() |
#209
erstellt: 24. Feb 2012, |
Hallo, suche hilfe für mein Problem das wie folgt aussieht. Habe mir einbdd 8200 zugelegt, wenn ich aufnehmen möchte verweigert er mir den record und bezieht sich auf copyright des senders! Was kann man tun? MFG Carsten |
||
h9k
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:33
![]() |
#210
erstellt: 24. Feb 2012, |
Nichts. Ist eine Enschränkung von CI+ |
||
19carsten77
Neuling |
21:39
![]() |
#211
erstellt: 24. Feb 2012, |
wie nichts ? da muß es doch ne lösung geben |
||
h9k
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:50
![]() |
#212
erstellt: 24. Feb 2012, |
Die Sender können üer CI+ die Aufnahmen der Sendung beliebig einschränken ![]() KabelBW ist wohl der einzige Kabelbetrieber, bei dem ein DVB-C Rekorder Spaß macht... |
||
Mixi72
Neuling |
11:46
![]() |
#213
erstellt: 25. Feb 2012, |
die Anbieter sperren die HD Sender zum aufnehmen. Die normalen digitalen Sender kann man aufnehmen. |
||
seventhson
Stammgast |
13:40
![]() |
#214
erstellt: 25. Feb 2012, |
Auf die Gefahr hin, das Ihr mich ungespitzt in den Boden rammt ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
19carsten77
Neuling |
14:30
![]() |
#215
erstellt: 25. Feb 2012, |
Hallo, Das die HD Sender gesperrt sind ist mir klar! Ich möchte aber andere Sender aufnehmen KIKA RTL DMAX etc.....(nicht in HD) |
||
Mixi72
Neuling |
17:09
![]() |
#216
erstellt: 25. Feb 2012, |
Das müsste aber normalerweise funktionieren! |
||
Borg_
Neuling |
17:07
![]() |
#217
erstellt: 27. Feb 2012, |
DANKE ![]() Endlich spricht es mal jemand aus. Keinen Cent kriegen die Programmmacher für Ihr Unterschichten-TV. Ich guck Pay-TV by GEZ! ![]() LG Borg |
||
Matellan
Neuling |
15:20
![]() |
#218
erstellt: 28. Feb 2012, |
Hallo Gemeinde, ich bin neu hier und hoffe Hilfe zu bekommen zu folgendem Thema: Ich habe mir einen Samsung BD-D8500 zugelegt und den per HDMI mit dem AVR 360 verbunden. Der AVR ist mit einem Samsung LE40 A859 ebenfalls per HDMI verbunden. Mit der alten Kabelbox von Humax war dies alles kein Problem. Jetzt aber passiert folgendes: Es erscheint kein Bild auf dem Fernseher, es flackert ab und an mal lila, grün oder auch rot auf dem Bildschirm und nach ca 10 Minuten kommt dann das Bild des Senders. Wenn ich jedoch wieder von einem HD Sender auf einen SD umschalte geht wieder nix mehr. Alle Updates der FWs habe ich gemacht, alles Kabel untereinader geprüft (es handelt sich um relativ hochwertige 1.4a Kabel), daran kann es nicht liegen. Bin am Verzweifel und bitte um Hilfe. Danke. Eins noch: Wenn ich den Receiver direkt mit dem Fernseher verbinde, funktioniert alles einwandfrei und die Umschaltzeiten sind auch ok. |
||
LetSRockNRoll
Ist häufiger hier |
19:00
![]() |
#219
erstellt: 28. Feb 2012, |
Hallo Matellan, du hast alle drei Geräte in Serie verlinkt, wenn ich dich richtig verstehe (Receiver --> Sound --> TV). Ich habe etwas ähnliches versucht, aber in anderer Reihenfolge (Receiver --> TV --> Sound). Bei mir hat das nicht richtig funktioniert. Der Grund war der Kopierschutz (bzw. "Aufnahmeschutz") der Geräte. Dieser verhindert, dass das digitale Signal durch ein Gerät durchgeschleift werden kann. Versuche mal TV und Sound parallel anzuschliessen: Receiver --> TV (HDMI) Receiver --> Audio (HDMI oder Opto) Gruss Rock... |
||
baumi88
Inventar |
23:14
![]() |
#220
erstellt: 28. Feb 2012, |
Hi, vielleicht könnt ihr mir mit ein paar Infos zu dem Gerät weiter helfen. Wie ist denn die Lautstärke des Geräts? Sind Lüfter oder HDD (deutlich) hörbar? Und wie siehts mit dem Laufwerk bei der Blu-Ray wiedergabe aus? Weiterhin würde mich interessieren ob hier jemand den Samsung als Media-Player verwendet und wies hier mit der Kompatibilität aussieht. Danke Baumi |
||
h9k
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:19
![]() |
#221
erstellt: 28. Feb 2012, |
Die Lautstärke ist für mein Empfinden sehr gering, auch bei Wiedergabe von BluRays. Ich benutze ihn oft als Media Player und das Ding spielt im prinzip alles ab, inklusive mkv, auch über Netzwerk. |
||
Matellan
Neuling |
09:30
![]() |
#222
erstellt: 29. Feb 2012, |
@LetSRockNRoll Ja , hatte ja geschrieben, so funktioniert es. Ist aber eigentlich nicht Sinn der Sache, 2 Kabel zu verlegen (optisch/HDMI) wo ein Kabel (HDMI) reichen sollte. Zudem hat das gerät ja wohl noch eine entscheidende Macke: Samsung preist überall die Twin Tuner an, verschweigt aber geflissentlich, dass man bei einer Aufnahme kein anderes Programm sehen kann. (auser die ÖR) Was soll denn der Scheixx? D. h. ich nehme SAT1 per Samsung auf und kann dann, wenn ich RTL schauen will, nur über das normale Kabelsignal im Fernseher sehen. Das Teil kann also keine 2 Programme parallel entschlüssen, was sher arm ist. Darauf wir in der Bedienungsanleitung ganz kurz, mit einem Satz, eingegangen. Insofern ist dieser BD-D8500 ein völlig unausgegorenes Gerät und mit sehr vielen gravierenden Fehlern behaftet. Werde heute abend noch einmal forschen, ob es eine andere Lösung gibt, als diese HDMI/optisch Lösung, wenn nicht, geht das Teil zurück. Aber vielen Dank für deine Antwort. |
||
Matellan
Neuling |
09:35
![]() |
#223
erstellt: 29. Feb 2012, |
Als Mediaplayer ist der BD gut zu gebrauchen. Lüfter und HDD sind sehr leise, Netzwerk funzt. Streamen funzt. Er spielt alle Dateien ab, auch von ext FP mit USB Anschluss. Blue Ray ist in O., aber Achtung : kein Brenner nur Player. Er hat aber andere "Macken", die ihn für mich nicht mehr so interessant machen, dann doch lieber einen Mediacenter selbst bauen. LG |
||
LetSRockNRoll
Ist häufiger hier |
14:17
![]() |
#224
erstellt: 29. Feb 2012, |
Ich empfinde das Gerät ebenfalls als eher leise. Die Festplatte ist zwar hörbar, stört aber nicht wesentlich. Das Einlesen einer DVD/BD ist kurz zu hören. Danach läuft die Disk relativ ruhig. Ich habe aber festgestellt, dass sich die DVD auch dreht, wenn andere Funktionen genutzt werden (z.B. TV). Das verursacht einige Geräusche. Deshalb lasse ich nie eine Disk im Player. Aber ich bin da halt sehr heikel. Ich nutze den BD-D8500 häufig als Media-Player zum Abspielen von Inhalten ab einem NAS. Das funktioniert wirklich sehr gut. Zwei Sachen die mich dabei stören: 1. Es kann nicht gleichzeitig aufgenommen werden und auf ein externes Speichermedium zugegriffen werden. 2. Es gibt ein App und Fotos mit Geo-Tag auf einer Karte darzustellen. Dieses App funktioniert aber nicht mit Fotos von einem NAS. |
||
LetSRockNRoll
Ist häufiger hier |
14:28
![]() |
#225
erstellt: 29. Feb 2012, |
@Matellan Ich habe mich auch schon gefragt, was "Twin-Tuner" hier eigentlich heisst. Bei uns in der CH können wir nicht mal die ÖR parallel empfangen. Ich hatte mich auch geärgert, dass ich die Geräte nicht seriell verbinden kann! Bei mir liegts aber nicht am BD-D8500, sondern am TV. Wenn du eine Lösung gefunden hast, könntes du sie hier notieren? Danke + Gruss |
||
Matellan
Neuling |
15:05
![]() |
#226
erstellt: 29. Feb 2012, |
@LetSRockNRoll Ja klar. Ich habe mittlerweile den Samsung support um Hilfe gebeten (per Mail). Da ich das Gerät nur noch morgen zurücksenden kann( wegen der 14 Tage Frist) bat ich um schnelle Antwort. Mal sehen, wie gut der Samsung support ist. Sollte von dort eine Lösung kommen, werde ich sie hierein schreiben. LG |
||
baumi88
Inventar |
17:54
![]() |
#227
erstellt: 29. Feb 2012, |
Danke schonmal für die ganzen Antworten, klingt soweit nicht schlecht. Meine PS3 ist als Blu-Ray Player und auch beim streamen vom NAS doch deutlich hörbar. Mit den restlichen Macken die ich bisher gelesen habe kann ich mich wohl abfinden. Könnte noch jemand was zum EPG von dem Gerät sagen? Mein DVB-C Receiver aktualisiert nie die gesamte Favoritenliste sondern ich muss erst die einzelnen Sendergruppen durchschalten um alle Daten zu bekommen. Ist das beim Samsung genau so oder lädt der gleich die EPG-Infos der gesamten Senderliste? |
||
LetSRockNRoll
Ist häufiger hier |
13:43
![]() |
#228
erstellt: 01. Mrz 2012, |
Ich glaube, das ist auch abhängig vom Kabelanbieter. Wie wir weiter oben in diesem Beitrag diskutiert haben, wird in der CH bei UPC der EPG aller Sender gleichzeitig eingelesen. Allerdings nur einen Tag. Wer weiter in die Zukunft schauen möchte, muss auf den Servicekanal von UPC schalten und kurz warten. Das ist zwar nicht ganz ideal, aber akzeptabel. Bei der Aufnahme ab EPG kann keine allgemeine Pufferzeit eingestellt werden. Deshalb müssen alle Aufnahmezeiten manuell noch angepasst werden. Damit wird aber auch der Titel der Aufnahme nicht gespeichert. |
||
Matellan
Neuling |
12:11
![]() |
#229
erstellt: 02. Mrz 2012, |
So, nach 2 Tagen (!) ist nun Antwort auf meine Anfrage vom Samsung Support da: So sah meine Mail aus: "Sehr geehrte DuH ich habe mir den BD-D8500 zugelgt und bin nicht glücklich mit diesem Gerät. Ich habe ihn per HDMI mit einen Harmann Kardon AVR 360 verbunden und von da aus zum Fernseher Samsung LE40 A859 per HDMI weiter verbunden. Mit einem Humax Digitalreceiver funktionierte dies problemlos. Wenn ich den BD-D8500 nun einschalte erhalte ich nur ein farbiges Flackerbild, nach ca 10 Minuten warten kommt das Fernsehbild. Beim Umschalten von HD Sendern zu SD Sendern das gleiche. Ich habe alle HDMI Kabel ausgetauscht, bzw geprüft, neue FW (HDMI 1.4a) ist auf dem AVR und neue FW auch auf dem BD (1009) Des weiteren ist ja eine gleichzeitige Aufnahme und das Sehen eines anderen Programmes bei dem BD nicht möglich. Leider geht dies aus der Beschreibung nicht hervor. Wird es da evtl. eine neue Firmware geben, die dies möglich macht. Sollte ja kein Problem sein. Ich habe noch Zeit bis morgen, das Gerät zurück zu geben, daher bitte ich um schnelle Antwort. Mit dem derzeitigen Zustand bin ich nicht zufrieden und würde das Teil dann doch wieder zurückgeben. Vielen Dank. mfg" Und dies ist die Antwort: "Sehr geehrter Herr XXXXX YYYY, vielen Dank für Ihre Anfrage. Bitte beachten Sie: HDMI gibt es von HDMI 1.0 bis 1.4. Bitte verbinden Sie beide Geräte einmal selbstständig an Ihren Samsung Fernseher. Bei weiteren Fragen können Sie uns gern kontaktieren. Mit freundlichen Grüßen aus Schwalbach Cornelia XXXXXXXX" Ich überlasse es mal jedem selbst, diesen "Support" zu bewerten. Für mich ist Samsung mit seinen Geräten als Kunde verloren. Den BD habe ich bereits gestern zurück gesandt, nachdem ja erst gar nichts kam. Empfinde die Antwort einfach nur als eine Frechheit. LG |
||
Yollanda
Ist häufiger hier |
07:24
![]() |
#230
erstellt: 03. Mrz 2012, |
Ja das kenne ich auch. Der Support ist einfach übel. Komisch dass Sie Dir nicht auch noch das Werksreset vorgeschlagen haben...damit Du erst mal beschäftigt bist mit allem neu einstellen ![]() Eine andere Frage hat jemand gerade ein Programm um die Sender am PC zu sortieren. Ich stelle mit ChannelList Editor PC die Sender für den Samsung TV ein, dies funktioniert aber nicht mit dem BD-D8500 (obwohl es ja auch eine .scm Datei ist) |
||
christian.71
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:25
![]() |
#231
erstellt: 09. Mrz 2012, |
Ich habe seit zwei Tagen ein komischen Phänomen. Wenn ich den Player starte, startet er nach kurzer Zeit (weniger als eine Minute) neu. Dann läuft er aber durchgängig. An was könnte das liegen? Hat das hier sonst noch jemand? Liegt es evtl. an der neuen Firmware? |
||
Yollanda
Ist häufiger hier |
22:49
![]() |
#232
erstellt: 09. Mrz 2012, |
Ja das hat sich bei mir leider auch schon gezeigt. Sicherlich Firmware.... ![]() |
||
christian.71
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:13
![]() |
#233
erstellt: 09. Mrz 2012, |
Beruhigt mich dann irgendwie und wird bestimmt mit der nächsten Firmware besser ![]() |
||
seventhson
Stammgast |
23:24
![]() |
#234
erstellt: 09. Mrz 2012, |
Leider nicht ![]() ![]() |
||
christian.71
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:04
![]() |
#235
erstellt: 10. Mrz 2012, |
Ich habe nun auch mal Samsung mein Problem geschrieben. Wie lange hat die Reparatur bei dir gedauert? [Beitrag von christian.71 am 10. Mrz 2012, 10:07 bearbeitet] |
||
thorstenn
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:39
![]() |
#236
erstellt: 10. Mrz 2012, |
Seltsam, das Phänomen ist mir am Anfang 3-4 mal aufgefallen. Seit dem aber nicht mehr. ich habe nun gedacht, das wäre durch die Firmware behoben worden. Ich müsste mal darauf achten, ob es nicht doch noch vorkommt. |
||
seventhson
Stammgast |
10:58
![]() |
#237
erstellt: 10. Mrz 2012, |
Ging sehr schnell. Nur 1 Woche. Das Porto musst Du aber selber zahlen und wird nicht zurück erstattet. Habe zuerst auch den Support von Samsung probiert, kannste aber vergessen. Deren antwort war, ich solle mir ein 1.4 Highspeed ethernet HDMI Kabel besorgen und ein Werksreset machen.Hat beides nichts gebracht. Gut das HDMI Kabel kann ich ja trotzdem für 3D brauchen,wenn ich dann in ferner Zukunft mal einen 3D Fernseher habe. [Beitrag von seventhson am 10. Mrz 2012, 11:06 bearbeitet] |
||
h9k
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:32
![]() |
#238
erstellt: 10. Mrz 2012, |
Ich hab das exakt gleiche Problem, seitdem ich das Gerät habe. Egal ob mit 1007, 1008 oder 1009er Firmware. Ist ein Mainboardtausch wirklich notwendig? Das klingt für mich eher nach ein Softwareproblem... |
||
thorstenn
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:32
![]() |
#239
erstellt: 11. Mrz 2012, |
Ich gehe schwer davon aus, dass es ein Softwareproblem ist: Das Gerät ist richtig runtergefahren und wieder hochgefahren (also die Symbole vorne in der Anzeige eins nach dem Anderen aus und danach eins nach dem Anderen wieder eingeschaltet). Bei einem Hardwareproblem müsste es doch auf einmal ganz aus gehen, oder? |
||
Sonnyman
Ist häufiger hier |
12:01
![]() |
#240
erstellt: 11. Mrz 2012, |
Hallo , ich hatte auch das Problem das sich das Gerät nach dem einschalten kurz darauf ausgeschaltet hat und dann wieder eingeschaltet. Das Problem ist ganz einfach zu beheben: Unter Einstellung , Unterstützung, Software - Update, Download im Standby- Modus auf AUS setzen. Damit war das Problem behoben. Ich habe es auch hier im Forum gelesen, ein User hat es gepostet. Also viel erfolg |
||
esskaa
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:44
![]() |
#241
erstellt: 11. Mrz 2012, |
Hallo zusammen, jetzt klinke ich mich hier auch mal ein. Meine Ziele: DVBS2 Twin-Tuner ( alle per S2 doppelt erreichbar) Gutes EPG wie Kathrein UFS823 ( Da war alles frei programmierbar ) Filme bearbeitbar, extern speicherbar ( kann Samsung nicht ) Bezahldedöns ist unwichtig ( kein Sky, kein HD+-Abzocke, oder sonst sowas ) Wenn alles funktioniert, nur ein Punkt nicht, dann könnte es ja ok sein, Kompromisse sind Alltag im Leben. Favorit wäre 8209S mit 250GB für 299(349) Aber der Samsung scheint ja einige Probleme zu haben. LG eskaa |
||
Borg_
Neuling |
12:49
![]() |
#242
erstellt: 13. Mrz 2012, |
Mal wieder was erfreuliches: Am WE ist mir aufgefallen, das man jetzt nach einer Unterbrechung der Wiedergabe einer Sendung die Funktion "Wiedergabe fortsetzen" (blaue Funktionstaste) verfügbar hat. Ich bin der Meinung, das das vor dem Update nicht möglich war und man immer spulen oder den Zeitsprung benutzen musste, um die Sendung weiter zu sehen. Borg |
||
christian.71
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:48
![]() |
#243
erstellt: 13. Mrz 2012, |
Danke für den Tipp. :-) Seitdem ich das umgestellt habe, trat der Fehler, dass sich die Box einfach neu bootet, nicht mehr auf. Ich kann es noch gar nicht glauben. ![]() |
||
Yollanda
Ist häufiger hier |
21:36
![]() |
#244
erstellt: 13. Mrz 2012, |
Stimmt nicht ![]() |
||
ch-peter
Neuling |
11:11
![]() |
#245
erstellt: 14. Mrz 2012, |
Richtig, und das Rausfliegen beim Beginn einer Aufnahme ist sehr ärgerlich. |
||
christian.71
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:15
![]() |
#246
erstellt: 23. Mrz 2012, |
Wer von euch spielt auch schon mal eine mkv-Datei ab? Ist bei euch der Ton dann auch manchmal asynchron zum Bild? |
||
LetSRockNRoll
Ist häufiger hier |
15:23
![]() |
#247
erstellt: 26. Mrz 2012, |
Hoi christian Habe es ein- oder zweimal ausprobiert und keine Probleme gehabt. Gruss Rock... |
||
christian.71
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:57
![]() |
#248
erstellt: 26. Mrz 2012, |
Danke Rock fürs testen. Wo lagen die Dateien? Interne Festplatte, Netzwerk oder Laufwerk? |
||
LetSRockNRoll
Ist häufiger hier |
10:47
![]() |
#249
erstellt: 28. Mrz 2012, |
Habe die Datei von einem NAS über LAN abgespielt. |
||
fbshh
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:28
![]() |
#250
erstellt: 10. Apr 2012, |
Hallo, hat jemand auch die Erfahrung gemacht: BD-D8500 mit KD Modul und KD Smartcard Type G9 Aufnahmen RTL können manchmal nicht gemacht werden (Vorabendprogramm, Daily Soaps). Der Kasten startet erst gar nicht die Aufnahme. Wenn ich das dann manuell machen will, wiel zufällig mal da, dann kommt so ein graues Fenster nach 4-5 Sekunden mit den ungefähren Wortlaut " Aufnahme aus CopyRight Gründen/Rechten vom Sender nicht zulässig". Dann gibt es aber Tage wo die Aufnahme klappt. MfG FS |
||
h9k
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:30
![]() |
#251
erstellt: 10. Apr 2012, |
Das sind wohl die Wunder des CI+ Standards... |
||
seventhson
Stammgast |
11:51
![]() |
#252
erstellt: 18. Apr 2012, |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung BD-C8200/BD-C8500 Kriegshammer am 13.03.2010 – Letzte Antwort am 31.01.2013 – 518 Beiträge |
Samsung BD-D8500 Spulproblem dani4595 am 15.02.2012 – Letzte Antwort am 17.02.2012 – 2 Beiträge |
BD-D8500 rafibrm am 08.08.2011 – Letzte Antwort am 06.09.2011 – 5 Beiträge |
BD-C8500 und Internet Jorge3333 am 29.09.2010 – Letzte Antwort am 29.09.2010 – 2 Beiträge |
Samsung BD-D8500 kein Menu valbuz am 26.11.2015 – Letzte Antwort am 26.11.2015 – 3 Beiträge |
Samsung LE-46M86 BD le.banner am 05.07.2007 – Letzte Antwort am 05.07.2007 – 2 Beiträge |
Samsung BD-C8500 über DLNA an Windows Home Server kellerth am 03.01.2011 – Letzte Antwort am 18.01.2011 – 4 Beiträge |
Samsung BD-D8500 nicht unterstütztes Dateiformat KaHe10 am 04.09.2011 – Letzte Antwort am 04.01.2012 – 5 Beiträge |
Samsung BD-P1500 oder BD-P2500? Student1979KL am 18.10.2008 – Letzte Antwort am 22.10.2008 – 5 Beiträge |
Samsung BD-D6900(S) Back-USB? wie? Cyberkasper am 31.08.2011 – Letzte Antwort am 06.09.2011 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedCD-Willy95
- Gesamtzahl an Themen1.558.576
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.521