HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » Samsung BD-D8500 | |
|
Samsung BD-D8500+A -A |
||||
Autor |
| |||
Borg_
Neuling |
22:13
![]() |
#152
erstellt: 17. Jan 2012, |||
Hallo zusammen, am WE ist etwas merkwürdiges passiert. Wir schauten eine BLU-Ray während einer TV-Aufnahme. Als ich die Disc habe ausfahren lassen, wurde die TV-Aufnahme beendett! ![]() Hat jemand da schon mal erlebt? LG Borg |
||||
-jürgen-
Neuling |
13:27
![]() |
#153
erstellt: 21. Jan 2012, |||
Hallo, nochmal zu meinem Problem mit der Samsung BD-D8200 Fernbedienung am Panasonic TV Gerät. Habe am Panasonic das "Q-Link" und am Samsung das "Anynet" eingeschaltet, worauf sich aber nix geändert hat. Heißt: ich drücke die Samsung Fernbedienung und am Panasonic TV Gerät blinkt nur die rote LED ohne dass das Gerät etwas macht (z.B. Lautstärke ändern). Laut Samsung Bedienungsanleitung sollte es gehen. Bitte um Hilfe! vielen dank, Jürgen |
||||
|
||||
Fischadlerhorst
Ist häufiger hier |
23:08
![]() |
#154
erstellt: 26. Jan 2012, |||
Hallo, seit heute gibt es eine neue Software 1008.2 für den BD 8500. Welche Erfahrungen gibt es damit ? Bisher habe ich nur bemerkt, dass beim Einschalten des BD die Verbindung zum Fernseher (C-Serie) schneller hergestellt wird. Gruß Fischadlerhorst [Beitrag von Fischadlerhorst am 27. Jan 2012, 18:26 bearbeitet] |
||||
schneidy
Ist häufiger hier |
14:32
![]() |
#155
erstellt: 28. Jan 2012, |||
Ich habe bisher keine Unterschiede bemerkt. |
||||
player495
Inventar |
15:19
![]() |
#156
erstellt: 28. Jan 2012, |||
Bei mir funktioniert mit der 1008.2 das Spulen nicht mehr richtig. Vorspulen Stufe 1 geht, ab Stufe 2 springt er an den Anfang der Aufnahme, spult dann zwar mit der entsprechenden Geschwindigkeit, ab der Zähler steht an der Stelle, an der das Spulen begonnen wurde. Beim Zurückspulen springt er sofort an den Anfang der Aufnahme. |
||||
Yollanda
Ist häufiger hier |
20:06
![]() |
#157
erstellt: 28. Jan 2012, |||
Und was auch noch ist, dass der TV nicht mehr ohne den Start vom Player ein Antennensignal bekommt!! Das mit dem Spulen habe ich auch. Alle Fehler sofort an Samsung melden! |
||||
thorstenn
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:50
![]() |
#158
erstellt: 29. Jan 2012, |||
Dann versucht doch erstmal eine TV-Aufzeichnung zurückzuspulen. Bei mir springt er dann an den Anfang der Aufzeichnung und spielt diese von vorne ab (wohl weil er nicht mehr weiter zurückspulen kann). Hab das Problem gleich an Samsung gemailt (Auf der Kontaktseite der Samsung-Homepage). So ist der HDD-Rekorder kaum hoch vernünftig zu benutzen. Gruß Thorsten |
||||
thorstenn
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:55
![]() |
#159
erstellt: 29. Jan 2012, |||
Oops, mit dem Zurückspulen ist schon bekannt, hab ich überlesen :-) Wenigstens passiert das nur bei TV-Aufnahmen, bei Blu-Ray und AVI-Dateien wird normal gespult. Gruß Thorsten |
||||
Yollanda
Ist häufiger hier |
06:05
![]() |
#160
erstellt: 30. Jan 2012, |||
Die vorherige Version ist auch nirgens zu finden...sonst würde ich diese natürlich sofort draufspielen ![]() ![]() |
||||
thorstenn
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:37
![]() |
#161
erstellt: 30. Jan 2012, |||
Hab heute eine Antwort vom Samsung Support in Deutschland bekommen: Sie leiten meinen "Vorschlag" an die Entwicklungsabteilung in Korea weiter, können aber nicht garantieren, dass mein "Vorschlag" umgesetzt wird. Die haben tatsächlich "Vorschlag" geschrieben. Man kann leider nicht antworten, sonst hätte ich zu dem "Vorschlag" noch etwas geschrieben. Auch wenn es jetzt nach Opa klingt: Früher war es besser, als die Firmwares noch nicht so einfach upzudaten war. Entweder die Geräte funktionierten oder nicht und wenn nicht, hat man sie nicht gekauft. Heute verkaufen sämtliche Firmen halbfertige Produkte und man muss darauf vertrauen, dass zukünftige Updates bestimmte Fehler schon beseitigen werden oder vermisste Funktionen nachrüsten. Schade, dass die Auswahl von HDD-Rekordern mit DVB-C so mager ist bzw. zum Kaufzeitpunkt nicht vorhanden war. Gruß Thorsten |
||||
Yollanda
Ist häufiger hier |
17:38
![]() |
#162
erstellt: 30. Jan 2012, |||
Ich habe auch eine Antwort bekommen. Ich soll einen kompl. Reset machen und per USB die neue Firmware draufspielen. ![]() Naja ist jetzt mal nicht berauschen ich hoffe ich kann es machen heute.... Habe dies gerade durchgeführt gemäss Angaben: Bitte führen Sie bei Ihrem Blu-Ray-Player ein Werksreset durch. Dies können Sie mittels der STOP-Taste am Gerät, in dem Sie diese ca. 10 Sekunden lang gedrückt halten. Bitte beachten Sie jedoch, dass sämtliche Einstellungen, die Sie bisher vorgenommen haben auf den Urzustand zurückgesetzt werden. Doch die Software wird nicht zurückgesetzt nur eben alle Einstellungen ![]() [Beitrag von Yollanda am 30. Jan 2012, 18:41 bearbeitet] |
||||
thorstenn
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:25
![]() |
#163
erstellt: 30. Jan 2012, |||
Den Vorschlag finde ich immerhin interessant, ein vorheriger Werksreset ändert im Nachhinein die Programmierung einer fertigen Firmware und beseitigt so den Spul-Bug :-) Das revolutioniert die Geschichte des Uodates: Wir programmieren nicht mehr, sondern machen einfach ein Werksreset und installieren die fehlerhafte Software nochmal. Das wird wahrscheinlich die Standardantwort bei allen möglichen Problemen sein: Mach mal einen Werksreset, damit ist der Kunde erst einmal beschäftigt. Aufgrund der fürchterlichen Möglichkeit die Sender zu sortieren, werde ich deinem Beispiel jetzt einfach mal nicht folgen :-) Gruß Thorsten P.S.: Bei meiner Antwort von Samsung stand immerhin gleich drin, dass ein Downgrade der Firmware nicht möglich sei. Demnach bestimmt auch nicht durch einen Werksreset. [Beitrag von thorstenn am 30. Jan 2012, 22:29 bearbeitet] |
||||
Yollanda
Ist häufiger hier |
23:07
![]() |
#164
erstellt: 30. Jan 2012, |||
Das ist genau korrekt...erst mal Beschäftigen und hoffen man meldet sich nicht mehr. Ganz ehrlich dachte ich schon ich bin dusselig da ich die Stopptaste am Gerät gesucht habe ![]() Naja die Übung hat ja nnix gebracht also habe ich schon wieder geschrieben. Das mit den Sendern ist nicht so schlimm da man ja exportieren/importieren kann. |
||||
thorstenn
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:43
![]() |
#165
erstellt: 30. Jan 2012, |||
Was ich nicht verstehe: Ich denke mal, wir sind nicht die einzigen, die diese Fehler gemeldet haben. Schwer zu überprüfen ist das Problem auch nicht. Warum wird die fehlerhafte Firmware immer noch angeboten? Diese sollte doch zurückgenommen werden, bis eine gefixte Version fertig ist, oder? Mein nächstes Samsung Gerät, falls ich denn jemals wieder eins kaufen sollte, funktioniert von vornherein oder eben nicht. Wenn nicht, wird es eben nicht gekauft oder wieder zurückgegeben. Auf die nächste Firmware vertraue ich dann nicht mehr. Gruß Thorsten |
||||
EarlGreyxx
Stammgast |
06:48
![]() |
#166
erstellt: 31. Jan 2012, |||
Ihr könnt mir ja erzählen was ihr wollt Leuz, aber irgendwie werde ich das Gefühl nicht los wenn ich mir so die Probleme mit dieser Klapper betrachte, dass der Kunde schlicht und ergreifend das Versuchskaninchen für die Fa. Samsung spielen soll. Die sollen ihren Soft-und Hardware-Scheiss gefälligst fertig-entwickeln und erst dann auf den Markt bringen. Hatte seinerzeit schon mit den alten DVD-Recordern meine Probleme, NIX geht mehr. BINGO . ![]() |
||||
thorstenn
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:55
![]() |
#167
erstellt: 31. Jan 2012, |||
Kann ich so nicht sagen. Ich habe noch einen Pioneer DVR -420H (den kleinsten aus der Familie, damals waren die noch sauteuer), der läuft heute noch. Der hat allerdings leider nur einen SCART-Ausgang und das sieht auf einem großen TV besch...eiden aus. Der steht mittlerweile im Schlafzimmer, einfach weil der Fernseher dort kleiner ist. Von der Bedienung her kein Vergleich zum Samsung. Man konnte während der Aufnahme schauen, was ich wollte: DVD, eine andere Aufnahme, oder das was ich gerade aufnehme. Der hat auch keinen Unterschied zwischen Zeitaufnahme und Timeshift gemacht. Ich konnte etwas programmieren und z.B. wennn ich 20 Minuten später nach Hause komme, ansehen. Oder etwas mit Timeshift ansehen und den Rest weiter aufnehmen lassen, wenn ich müde werde und nicht weiter schauen möchte. Wenn nur das schlechte Bild auf dem großen TV nur nicht wäre. Ok, Blu-Rays kann er auch nicht abspielen :-) Gruß Thorsten |
||||
-rayblue-
Neuling |
12:38
![]() |
#168
erstellt: 31. Jan 2012, |||
Hallo ihr geplagten, ich bin seit 3 Tagen ebenfalls ein BD-D8500 Besitzer. Wenn man von den Krüppel-Funktionen mal absieht und bedenkt, wie gut der Rest läuft, ist das Gerät in einem direkten Vergleich mit Win7 MediaCenter der Spitzenreiter. Pixmania verkauft das Ding gerade für 216Eur und mein HTPC (45W Athlon + Cinergy DVB-C + Win7) kostete im Jahre 2008 700Eur!!! Der Samsung ist nicht perfekt, aber akzeptabel. Ich möchte euch gern fragen, ob ihr auch das Ton-Problem beim Wechsel HDTV - > SD-Format habt. Zappe ich zw. diversen SD Sender alles i.O. Zappe ich zu einem HD Sender und danach zwischen HD weiter - immer noch alles i.O. Nur wenn ich von HD zurück zappe auf SD ist der Ton völlig vermurkst. Ein Reboot tut gut und behebt wieder alles. Ich bin in der Hoffnung auf Verbesserungen von 1007 auf die 1008.2 gegangen. Blieb jedoch unverändert. Das angesprochene Spulen-Problem teste ich mal für euch auf meinem Gerät nach. Würde mich über eine Antwort sehr freuen. Grüße Tom |
||||
Yollanda
Ist häufiger hier |
20:32
![]() |
#169
erstellt: 31. Jan 2012, |||
Und wieder habe ich ein Mail bekommen (immerhin). Die Antwort ist eine Frechheit. Sie haben mich auf das Handbuch verwiesen und ich solle das Update nochmals machen. Die Version hat sich natürlich nicht geändert. @rayblue Das Tonproblem habe ich nicht. |
||||
player495
Inventar |
07:56
![]() |
#170
erstellt: 01. Feb 2012, |||
Ich habe Samsung mitgeteilt, dass bei meinem Gerät der Werksreset nicht funktioniert, dieser aber das Problem sowieso nicht beheben würde. Antwort: Es gibt zwei Optionen, auf ein neues Update warten, oder das Gerät zum Service einschicken um die Hauptplatine zu tauschen. Ich bin begeistert ![]() |
||||
Ballos
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:42
![]() |
#171
erstellt: 01. Feb 2012, |||
Oh mein Gott. Das ist ja im Grunde genommen alles schrecklich, was ich hier gelesen habe. Aber ich habe da ein ganz anderes Problem ![]() Ich habe den von einem Bekannten bekommen. Ob das nun nett war oder nicht sei mal dahingestellt. Meine Probleme im Augenblick: - Bei der Länderauswahl habe ich nur Irland und Großbritannien (lässt sich da was machen ? ) - Bei der automatischen Uhr, stellt wer sich natürlich nach Großbritannien ein, die uns ja 1 Stunde hinterher sind. Sehr lästig. - Bei manueller Zeiteingabe, stimmt zwar nun die Uhrzeit, aber EPG ist dann völlig hinüber. Heute morgen hatte ich noch das EPG von gestern Abend und gestern Abend stimmten die Zeiten alle nicht, weil sich das EPG scheinbar immernoch nach der englischen Zeit richtet. - Pro7 und Sat1 ist kaum mehr guckbar (gibt es das Wort ? :D) Die Bitfehlerrate schwankt immer zwischen 600 und 2000, was dann zu Fehler führt. Diese Probleme hatte ich mit meinem alten Humax gab es das Problem nicht. Das sind im Augenblick meine Hauptprobleme. Sollten sich diese nicht lösen lassen, dann geht das Gerät wohl weg. Ich meine ein Twin-Tuner hat für mich auch eine andere Bedeutung. Was bringt es mir ein Programm aufzunehmen, wenn ich aber kein anderes sehen kann ![]() Da braucht es kein Twin-Tuner. Wenn ich nicht da bin, brauche ich nur einen Tuner und wenn ich da bin, aber eh nichts anderen gucken kann, brauche ich auch nur einen Tuner. Also ergibt sich für mich kein Sinn von dem sogenannten Twin-Tuner in diesem Gerät. Aber sollten sich die anderen Probleme lösen lassen, dann könnte ich ihn doch schon behalten. Achso. Firmware müsste die neuste sein, müsste ich aber nochmal nachschauen. Bin für jede Hilfe dankbar. gruss BalloS |
||||
fbshh
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:56
![]() |
#172
erstellt: 01. Feb 2012, |||
Moin, das Softwareupgrade habe ich auch gemacht, ist jetzt 001008. Das Problem mit dem vor/rückspulen von Fernsehaufnahmen habe ich jetzt auch, zweifelte schon wieder an meinen Fähigkeiten. Ist ja wohl nicht zu fassen was die da machen. Verschlimmbessern nennt man sowas. Allerdings, ich traue mich nicht es überhaupt auszusprechen, habe ich nun nicht mehr das "7-Minutenproblem" (wenn das mal nicht ein Fehler war es zu erwähnen, der bricht heute bestimmt wieder die Aufnahme nach 7:24 Minuten ab ![]() Nun, es wird auf jeden Fall nicht langweilig mit den Samsung Geräten. Noch eine Frage: Wenn der BD-D8500 das Softwareupdate nach dem einschalten anbietet runterzuladen (Wlan Zugriff ist aktiviert) werden dann die programmierten Aufnahmen auch nicht gestartet ?? Finde nichts über diese Thema in der Bedienungsanleitung. LG FS |
||||
Yollanda
Ist häufiger hier |
20:25
![]() |
#173
erstellt: 01. Feb 2012, |||
Auch heute bekam ich eine Antwort von Samsung. Sie haben sich bei mir beschwert das ich etwas deutlicher wurde. Die Antwort war, dass ich doch gefälligst Geduldig sein soll. Sie haben das Problem jetzt weitergeben und Sie werden sich wieder bei mir melden. ![]() |
||||
munarki
Neuling |
17:22
![]() |
#174
erstellt: 02. Feb 2012, |||
Habe auch das "Spulproblem" bei Samsung gemeldet und folgende Antwort bekommen "vielen Dank für Ihre Anfrage. Prinzipiell bestehen in diesem Fall zwei Möglichkeiten. Möglichkeit eins ist das Warten auf eine neue Softwareversion. Wann diese verfügbar sein wird, lässt sich zeitlich nicht vorhersehen. Möglichkeit zwei ist das Tauschen der Hauptplatine. Hierzu senden Sie Ihr Gerät, ohne Zubehör, zusammen mit der Kopie des Kaufbeleges, zu unseren Servicepartner ein. " Spannend, oder? |
||||
player495
Inventar |
07:37
![]() |
#175
erstellt: 03. Feb 2012, |||
Das ist jetzt wohl die Standartantwort auf das Spulproblem. Samsung vertraut darauf, dass nicht allzuviele das Gerät wegen eines Softwarefehlers einschicken. |
||||
Markus.B
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:15
![]() |
#176
erstellt: 03. Feb 2012, |||
Habe auch das Spulproblem. Na die Antwort die vom Suppport kommt habe ich hier ja schon gelesen. Habe dehnen geschrieben sollen mal einen an die Software lassen der sich damit auskennt. Ist schon eine Frechheit was die machen und die Software wird immer noch angeboten. Da lobe ich mir meinen alten Pioneer Festplattenrekorder. Der läuft immer noch und ist super auch von der Bedienung und das ohne ein einziges Software Update. |
||||
Markus.B
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:40
![]() |
#177
erstellt: 03. Feb 2012, |||
Habe Antwort bekommen. Mir haben sie nur geschrieben Zitat: "Wir freuen uns über jede Rückmeldung – auch wenn Sie einmal nicht zufrieden sein sollten." Das hilft einem super ![]() |
||||
**Mac**
Neuling |
21:57
![]() |
#178
erstellt: 03. Feb 2012, |||
Mit welchem Modul bekommt man das KabelBW Bundesligapaket zum laufen? Jemand schon Erfahrungen gemacht? |
||||
thorstenn
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:32
![]() |
#179
erstellt: 04. Feb 2012, |||
KabelBW bietet jetzt seit dem 1.2. ein eigenes CI+ Modul an. Schau mal bei denen vorbei. Grüße Thorsten |
||||
LetSRockNRoll
Ist häufiger hier |
17:27
![]() |
#180
erstellt: 06. Feb 2012, |||
Hallo Zusammen, ich poste jetzt einfach mal meine Erfahrungen mit dem BD-D8500. Wenn es jemandem hilft, ist es perfekt. Wenn jemand eine Problemlösung anbietet bin ich natürlich äusserst froh! Erfreuliches: ![]() -Blu-Ray kann tatsächlich wiedergegeben werden. -DVB-C funktioniert mit Ci+ (UPC Schweiz) Weniger erfreuliches: ![]() -Der EPG, welcher vom BD-D8500 angezeigt wird, beinhaltet lediglich 24 h. Samsung meint dazu: "Hierbei handelt es sich um eine Spezifikation des Gerätes." -Der EPG hat auf 5 min gerundete Anfangs- und Schlusszeiten. Deshalb starten die Aufnahme meistens zu spät, oder enden zu früh. Natürlich können alle Aufnahmen manuell programmiert werden. Dies ist aber ein unnötiger Aufwand. Ausserdem erscheint auf diese Weise bei den TV-Aufzeichnungen nicht mehr der korrekte Name. Eine für alle Aufnahmen gültige Pufferzeit, so dass alle Aufnahmen 5 min früher starten und 5 min später enden als im EPG hinterlegt, kann laut Samsung nicht eingestellt werden. -Bei Aufnahmen mit Zweikanalton (Dual I II) wird immer nur ein Kanal aufgenommen. So kann bei der Wiedergabe nicht mehr zwischen Englisch und Deutsch umgeschalten werden. (Ebenfalls von Samsung bestätigt.) -Es kann auch keine automatische Serienaufnahme über mehrere Wochen programmiert werden (z.B. jeden Do 20:00 - 21:00 auf SF1). Es gibt noch andere Punkte, welche die Bedinung des BD-D8500 äusserst umständlich machen. Hier sind einfach diejenigen aufgeführt, die mich am meisten stören. Fazit: Funktionsumfang Top - Bedienung Flop! Gruss Rock... |
||||
Yollanda
Ist häufiger hier |
20:42
![]() |
#181
erstellt: 06. Feb 2012, |||
Also mich nervt vor allem am meisten diese Softwaregeschichte. Das ist unter jedem Hund. Das mit dem EPG ist auch nervend ich passe halt manuell immer die Zeit an ist nicht so das Ei des Kulumbus. Das mit dem wöchentlichen Aufnehmen geht aber, das habe ich schon lange so programmiert. Also z.B. jeden Donnerstag zu der Zeit. |
||||
achgila
Stammgast |
16:21
![]() |
#182
erstellt: 07. Feb 2012, |||
...für das "Spulproblem" bei Aufnahmen gibt es eine provisorische Lösung: Taste "Tools" - anschließend auf "Zeitsuche" gehen - dann könnt Ihr mit "Pfeil rechts" je Klick 1 Minute nach vorne gehen... ...zumindest den größten Teil der Werbung kann ich damit überbrücken... |
||||
ch-peter
Neuling |
10:36
![]() |
#183
erstellt: 10. Feb 2012, |||
Das stimmt nicht, nach mehreren Nachfragen bei Samsung und upc cablecom stellte sich heraus, dass es eine Möglichkeit gibt, den EPG auf rund 3 Tage zu erweitern: Man geht auf die Seite von upc cablecom (bei uns Sender Nr. 888) und nach einigen Momenten wird der EPG auf rund 3 Tage erweitert. Allerdings nur bis zum nächsten Ausschalten des Geräts. Will ich also eine Sendung von morgen oder übermorgen aufnehmen gehe ich erst auf die Progammnummer 888 und sie da, der EPG ist auf rund 3 Tage erweitert. Gruss Peter (aus der Schweiz) [Beitrag von ch-peter am 10. Feb 2012, 14:38 bearbeitet] |
||||
seventhson
Stammgast |
20:25
![]() |
#184
erstellt: 10. Feb 2012, |||
Es gibt noch eine Methode. Die Pfeile im Tastenkreuz ( links od.rechts) gedrückt halten. Das spulen ist dann zwar nicht bis 7 fach, jedoch einiges schneller als 1 fache geschw.und man sieht das Bild auch. |
||||
seventhson
Stammgast |
11:02
![]() |
#185
erstellt: 12. Feb 2012, |||
Hallo, so wie ich festgestellt habe kommt mit der 1008.2 noch ein Fehler hinzu ![]() |
||||
Yollanda
Ist häufiger hier |
20:09
![]() |
#186
erstellt: 12. Feb 2012, |||
Das müsste ich mal durchtesten. Aber sofort Samsung Schreiben. Habe schon wieder geschrieben und meinen Unmut über das Vorgehen kund getan. |
||||
LetSRockNRoll
Ist häufiger hier |
12:45
![]() |
#187
erstellt: 13. Feb 2012, |||
Hallo Peter, vielen Dank für den Tipp!
Ich war wohl einfach etwas zu wenig hartnäckig.
Ebenfalls vielen Dank, Yollanda. Jetzt habe ich es endlich verstanden. Gruss Rock... |
||||
LetSRockNRoll
Ist häufiger hier |
13:21
![]() |
#188
erstellt: 13. Feb 2012, |||
War bei mir noch nie, aber etwas ähnliches: Es können keine Inhalte über das Netzwerk wiedergegeben werden, während mit dem Receiver aufgenommen wird. Komischerweise können auf der internen Festplatte gespeicherte Inhalte abgespielt werden, während gleichzeitig aufgenommen wird. |
||||
tomturbo65
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:18
![]() |
#189
erstellt: 13. Feb 2012, |||
Und noch immer keine Aussicht auf ein Firmware Update. Und zu allem Überdruss wird die fehlerhafte Software noch immer angeboten. Schön langsam bin ich auf Samsung wirklich angefressen. Vor allem die unqualifizierten Aussagen des Supports sind untragbar. Ich hoffe das fehlerfreie Update kommt bald. |
||||
EarlGreyxx
Stammgast |
17:06
![]() |
#190
erstellt: 13. Feb 2012, |||
Heiligs Blechle, so langsam summiert es sich ....... ![]() |
||||
player495
Inventar |
07:43
![]() |
#191
erstellt: 14. Feb 2012, |||
Ich habe gestern eine Aufnahme von der internen Festplatte angesehen, als eine programmierte Aufnahme startete, wurde das übliche Hinweisefenster angezeigt, nach Bestätigung durch "ok" wurde die Wiedergabe beendet und auf das laufende TV-Programm geschaltet. Es wird immer schlimmer ![]() |
||||
EarlGreyxx
Stammgast |
12:19
![]() |
#192
erstellt: 14. Feb 2012, |||
Also diese Klapperkiste kommt mir nicht in´s Haus, ich spielte mit dem Gedanken ... Da es sich in jedem Fall um ein Neugerät handeln dürfte, ...der Händler MUSS 2 Jahre Garantie geben ( gesetz-mässig ) ..ob er will oder nicht. Wie er das mit dem Hersteller gebacken bekommt, ist sein Bier. MIR würde allmählich der Gedulds-faden reissen .... ![]() ![]() |
||||
seventhson
Stammgast |
13:01
![]() |
#193
erstellt: 14. Feb 2012, |||
An und für sich ein geniales Gerät das sehr viel kann. Softwaremässig läuft vieles nicht so wie es sollte. Leider,gibts in diesem Segment nicht viel auswahl.Leider ![]() [Beitrag von seventhson am 14. Feb 2012, 13:02 bearbeitet] |
||||
EarlGreyxx
Stammgast |
14:08
![]() |
#194
erstellt: 14. Feb 2012, |||
Tjaa, seufz, *können sollte* wäre vermutlich korrekter. Wie ich mich kenne, kaufe ich unter Garantie eine dieser Katastropen - Klappern , bei denen NIX funktioniert. Irgendwie gebe ich die Hoffnung in Richtung Panasonic nicht auf ..... |
||||
Yollanda
Ist häufiger hier |
19:29
![]() |
#195
erstellt: 16. Feb 2012, |||
Version 1009 ist zu haben!! ![]() |
||||
seventhson
Stammgast |
20:09
![]() |
#196
erstellt: 16. Feb 2012, |||
Auf der Homepage von Samsung ist noch nichts zu sehen. Obwohl auf meinem Player habe ich auch eine Meldung bekommen das eine neue Version verfügbar ist. Hast Du schon installiert? Habe irgendwie ein wenig schiss ![]() [Beitrag von seventhson am 16. Feb 2012, 20:10 bearbeitet] |
||||
Yollanda
Ist häufiger hier |
20:19
![]() |
#197
erstellt: 16. Feb 2012, |||
Habe es Installiert...schlimmer kann es ja kaum werden. Das Spuhlproblem ist nicht mehr. Ob es neue Fehler hat weiss ich noch nicht wird sich aber zeigen. Aber es läuft. Kannst loslegen ![]() |
||||
seventhson
Stammgast |
23:20
![]() |
#198
erstellt: 16. Feb 2012, |||
Die 1009er habe ich auch gerade Installiert ![]() |
||||
seventhson
Stammgast |
09:29
![]() |
#199
erstellt: 17. Feb 2012, |||
Ein wenig verwundert hat mich nach dem Update, das noch alle Sender da waren und auch im Playermenü fand kein reset statt? Schön wenn man nichts frisch einstellen muss. |
||||
Bernd571
Neuling |
20:10
![]() |
#200
erstellt: 18. Feb 2012, |||
Hallo zusammen, t'schuldigung wenn ich als Newbie dummer Fragen stelle. Mein Panasonic DVD- HDD Recorder hat gestern die Grätsche gemacht und ich brauche schnell etwas Neues. Habe mir heute den Samsung BD-D8500 eigentlich schon ausgeguckt. Bisher hatte ich nur DVB-T und Kabel analog (Unitimedia). Jetzt will ich die Gelegenheit nutzen mich zukunftsträchtig "upzudaten mit Blueray und später mit digitalem Kabel wenn ich mich den Werbungen von >Unitimedia nicht mehr widersetzen kann. Meine Frage: Sehe ich das richtig, dass ich mit dem Samsung meine DVB-T Sender und auch meine analogen Kabel-Sender aufnehmen kann? Danke für Eure geschätzte und wertvolle Antwort. gruß Bernd |
||||
christian.71
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:35
![]() |
#201
erstellt: 18. Feb 2012, |||
Analoge Kabel-Sender kannst du nicht aufnehmen, da der Samsung "nur" ein DVB-T und DVB-C (also digital) Tuner onboard hat. |
||||
SoIsHoit
Neuling |
23:30
![]() |
#202
erstellt: 19. Feb 2012, |||
Hallo zusammen, ich habe den gleichen Fehler gemacht wie ihr und habe den Versprechungen von Samsung geglaubt. Habe mir vor drei Wochen einen BD-D8500 und einen BD-D5500 gekauft. Keines der Geräte funktioniert so wie es soll. Nur Probleme. Der Dialog mit Samsung enthält ca. zehn Textbausteine als Antwort, zu mehr sind sie nicht fähig. Meine Entscheidung steht fest: den Mist verkaufen und einen Hersteller suchen, der Support nicht als lästig empfindet. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung BD-C8200/BD-C8500 Kriegshammer am 13.03.2010 – Letzte Antwort am 31.01.2013 – 518 Beiträge |
Samsung BD-D8500 Spulproblem dani4595 am 15.02.2012 – Letzte Antwort am 17.02.2012 – 2 Beiträge |
BD-D8500 rafibrm am 08.08.2011 – Letzte Antwort am 06.09.2011 – 5 Beiträge |
BD-C8500 und Internet Jorge3333 am 29.09.2010 – Letzte Antwort am 29.09.2010 – 2 Beiträge |
Samsung BD-D8500 kein Menu valbuz am 26.11.2015 – Letzte Antwort am 26.11.2015 – 3 Beiträge |
Samsung LE-46M86 BD le.banner am 05.07.2007 – Letzte Antwort am 05.07.2007 – 2 Beiträge |
Samsung BD-C8500 über DLNA an Windows Home Server kellerth am 03.01.2011 – Letzte Antwort am 18.01.2011 – 4 Beiträge |
Samsung BD-D8500 nicht unterstütztes Dateiformat KaHe10 am 04.09.2011 – Letzte Antwort am 04.01.2012 – 5 Beiträge |
Samsung BD-P1500 oder BD-P2500? Student1979KL am 18.10.2008 – Letzte Antwort am 22.10.2008 – 5 Beiträge |
Samsung BD-D6900(S) Back-USB? wie? Cyberkasper am 31.08.2011 – Letzte Antwort am 06.09.2011 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedCD-Willy95
- Gesamtzahl an Themen1.558.576
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.521