HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » CES 2011: Neue Panasonic BR Player BDT310, BDT110/... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 . 40 . 50 . Letzte |nächste|
|
CES 2011: Neue Panasonic BR Player BDT310, BDT110/111 und BD75+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
burkm
Inventar |
13:44
![]() |
#1557
erstellt: 22. Jul 2011, |||||
Der "Geisterrand" und das "Krisselige" hört sich nach Überschärfen und evtl. zuviel Kontrast an. Das ist sicherlich Einstellungssache. Hier ist weniger oft mehr. Vielleicht einfach mal Deine Einstellungen anpassen / überprüfen / optimieren. |
||||||
rr12
Inventar |
14:47
![]() |
#1558
erstellt: 22. Jul 2011, |||||
vom händler, das blu-bild ist so schlecht nicht natürlich kein dark knight ![]() ![]() lege mal die dvd ein und lausche dem laufwerk ![]() mfg und thx |
||||||
|
||||||
bugatti1712
Inventar |
14:50
![]() |
#1559
erstellt: 22. Jul 2011, |||||
mache ich, sobald ich zu hause bin... ich habe gestern Pumping Iron gesehen... es hat mich nix gestört... Ich meine, ich habe ohnehin keinen ruhigen Filmgenuss: denn mein Pana hat 5 Lüfter... aber das stört mich auch nicht... Btw: auf was soll ich das Farbsignal einstellen? RGB? YCbCr? und wenn letzteres: welches der beiden? Ich glaube, das hängt davon ab, was das Display kann, gell? der PZ85 müsste doch YCbCr können... |
||||||
rr12
Inventar |
14:59
![]() |
#1560
erstellt: 22. Jul 2011, |||||
cool da bin ich mal gespannt es ist aber eine gekaufte original DVD? das beste 4:4:4 ist doch egal funzt eh nicht ![]() mfg [Beitrag von rr12 am 22. Jul 2011, 15:00 bearbeitet] |
||||||
bugatti1712
Inventar |
15:03
![]() |
#1561
erstellt: 22. Jul 2011, |||||
Ja, ist eine originale DVD... ich habe irgendwann mal mit dem Quatsch aufgehört... mittlerweile lohnt sich ja kein Brennen mehr (Uppps damit oute ich mich wohl was meine Vergangenheit angeht) |
||||||
holgerac
Ist häufiger hier |
15:08
![]() |
#1562
erstellt: 22. Jul 2011, |||||
Funktioniert bei jemandem noch eine andere USB 1.8 oder 2.5 Festplatte? Danke ! |
||||||
bugatti1712
Inventar |
15:11
![]() |
#1563
erstellt: 22. Jul 2011, |||||
Ach und im Übrigen merke ich gerade, dass man nicht genug HDMI-Eingänge haben kann... vor 3 Jahren hätte ich niemals gedacht, dass 3 zu wenig werden... mein PZ85 hat 2 an der Rückwand und 1 an der Seite ![]() Einer geht für den HTPC drauf, einer für den BD110 und einer für den PVR (und hier hängt schon ein Gerät an dem seitlichen, was schonmal sehr unelegant ist)... wenn jetzt noch vielleicht mal irgendwann eine Spielkonsole dazu kommen sollte, wird es wohl eng... aber was solls: ich meine wieviele Jahre wird der PZ85 noch im Wohnzimmer bleiben? Sobald ein Umzug durch ist, kommt mind. ein 54er ins Zimmer und da sollte es doch hoffentlich mehr HDMI Eingänge geben... ich warte nur auf eine klare Tendenz auf dem TV-Markt... Geht es mit Plasma nun weiter (was ich hoffe, denn heutige LCDs können immer noch nicht mit meinem 3 Jahre alten Plasma mithalten, was ich beim neuen Philips meines Bruders feststellen konnte... nur das Design meines Panas ist nicht mehr zeitgemäß) Sorry für OT |
||||||
Indio
Neuling |
17:29
![]() |
#1564
erstellt: 22. Jul 2011, |||||
310er geht mit der ![]() |
||||||
Stoepsel71
Ist häufiger hier |
19:35
![]() |
#1565
erstellt: 22. Jul 2011, |||||
Ich muß jetzt mal was fragen: ich habe seit heute den 110er in Betrieb. Zu Anfang flackerte das Display bei fast jeder Aktion. Wenn ich im Setup-Menü ein wenig mit den Display-Einstellungen rumgespielt habe, und die Einstellung für Display dann auf "automatisch" stand, waren im Display nur noch Hieroglyphen zu erkennen, d.h. alle Buchstaben waren abgehackt. War das bei Euch auch so ? Seit einem Firmware-Update auf die 1.65 ist der Fehler bisher weg. *klopfaufholz* Was mir jetzt noch aufgefallen ist: ich habe eben eine wiederbeschreibbare DVD mit massenhaft MP3s in verschiedenen Ordnern eingelegt, allerdings wird mir diese DVD immer als inkompatibel angezeigt, d.h. ich kann die MP3s nicht abspielen. Ist das so richtig ? Mein alter Player hatte damit kein Problem. |
||||||
bugatti1712
Inventar |
19:46
![]() |
#1566
erstellt: 22. Jul 2011, |||||
Ein Genuss... schaue gerade King Kong BD... ohje, ich wusste nicht, dass mein PZ85 so gut sein kann... da möchte man am liebsten all seine MKVs vernichten... wer behauptet, dass MKVs (selbst mit der größten Bandbreite) locker mit BDs mithalten können, der lügt... Ihr redet hier alle von Firmware-Updates... Ich habe die 1,61 drauf und auf der Pana Homepage ist die 1.59 die aktuellste... wo bekommt ihr die denn her, wenn ich hier von 1.65 und so lese... bringeen updates was? |
||||||
Stoepsel71
Ist häufiger hier |
20:09
![]() |
#1567
erstellt: 22. Jul 2011, |||||
Dianaownz
Stammgast |
20:45
![]() |
#1568
erstellt: 22. Jul 2011, |||||
Vergleich den aber mal mit der King Kong MKV. Die King Kong BD hat nämlich Referenz Qualität. Es gibt haufenweise BDs da ärgere ich mich schwarz das ich da ein DVD Update durchgeführt habe. Die hochskalierte DVD Version vom 310er ist da kaum von der Blu-ray zu unterscheiden ;( |
||||||
Sitrus
Ist häufiger hier |
21:12
![]() |
#1569
erstellt: 22. Jul 2011, |||||
Fallen Dir da spontan Beispiele ein? |
||||||
bugatti1712
Inventar |
22:31
![]() |
#1570
erstellt: 22. Jul 2011, |||||
Ich könnte mir z. B. vorstellen, dass es bei Ice Age kaum unterschiede zw. BD und DVD gibt... wie kann man eigentlich den Scaler einstellen bei DVD Wiedergabe oder skaliert der immer automatisch auf 1080 hoch. kann in der Anleitung nix finden |
||||||
Stoepsel71
Ist häufiger hier |
06:25
![]() |
#1571
erstellt: 23. Jul 2011, |||||
Muß mich LEIDER korrigieren: seit einem erneuten Anschalten des Players ist das Flackern des Displays wieder da. ![]() |
||||||
Chefingenieur
Inventar |
09:56
![]() |
#1572
erstellt: 23. Jul 2011, |||||
Sieht wohl nach einem Fall für den Service aus. Du bist schon der zweite hier der Probleme mit dem Display hat. Bei einem anderen Nutzer ging es aus und war ab dann tot. @bugatti Er skaliert immer auf 1080 wenn das als Ausgabeauflösung eingestellt ist. Das einzige was man einstellen kann sind die Parameter im Punkt Video mit der Display Taste, also Chrominanz, Detailschärfe und Super Auflösung (Seite 29 BDA) Wobei man da vorsichtig sein muss, vor allem die Super Auflösung kann zu Überschärfung führen. |
||||||
bugatti1712
Inventar |
10:12
![]() |
#1573
erstellt: 23. Jul 2011, |||||
@valinet: vielen Dank... dann weiß ich ja Bescheid... @stöpsel: ich würde den Player mal an einem anderen Display ausprobieren... vielleicht liegt ja ein Handshake Problem vor... Ich hab nun nochmal versucht eine Festplatte anzuschließen. habe sie sogar als exfat formatiert und MKVs drauf gepackt. ich bekomme immer die Meldung, dass auf dem USB Stick keine kompatiblen Dateien drauf seien. Darf ich die MKVs etwa nicht in einzelne Ordnern drin haben? Edit: klappt jetzt. Problem war: offenbar darf man bei exfat nicht zwei Partitionen auf der Platte haben. Hab die Partitionen gelöscht und neu formatiert. Jetzt klappts... [Beitrag von bugatti1712 am 23. Jul 2011, 14:05 bearbeitet] |
||||||
Dianaownz
Stammgast |
14:04
![]() |
#1574
erstellt: 23. Jul 2011, |||||
Die Klapperschlange z.B. |
||||||
bugatti1712
Inventar |
14:07
![]() |
#1575
erstellt: 23. Jul 2011, |||||
Flme wie Pate 1-3, Scarface und T1 würde ich wohl auch nicht updaten, wenn es die letzten beiden überhaupt auf BD überhaupt gibt. Ach und Bube Dame König Gras soll auch grottig sein. Selbst die DVD ist Mist, da angeblich einfach von VHS auf eine DVD aufgenommen. |
||||||
Dianaownz
Stammgast |
14:11
![]() |
#1576
erstellt: 23. Jul 2011, |||||
Das funktioniert ? Dachte exFAT akzeptiert er nicht auf USB sondern nur auf Speicherkarten ? |
||||||
bugatti1712
Inventar |
14:24
![]() |
#1577
erstellt: 23. Jul 2011, |||||
Ja... das geht anscheinend... hatte auch Fat32 probiert. aber da konnte ich keinen Film mit 13 gb auf die Platte packen. Offenbar akzeptiert Fat32 nur eine bestimmte größe. |
||||||
Dianaownz
Stammgast |
14:33
![]() |
#1578
erstellt: 23. Jul 2011, |||||
Das wäre ja super, FAT 32 hat ein maximale Dateigröße von 4 GB. alles was größer ist akzeptiert FAT 32 nicht. |
||||||
bugatti1712
Inventar |
14:37
![]() |
#1579
erstellt: 23. Jul 2011, |||||
In der BDA steht, dass der Fat32 akzeptiert... von ExFat nix... aber er tuts ![]() Hab eben ca. 10 Filme raufgeknallt... In Unterordner und und und... selbst das klappt 1a... Ich bin mir nur noch nicht sicher, ob er die Filme in 24p abspielt... bei BDs steht es ja rechts oben, dass er es tut... ob er das auch bei USB-Befeuerung tut, weiß ich nicht... konnte aber auf Anhieb kein 3:2 Pulldown feststellen... Vielleicht kann es ja jemand bestätigen?! |
||||||
Dianaownz
Stammgast |
15:19
![]() |
#1580
erstellt: 23. Jul 2011, |||||
Zeigt dein TV Gerät das nicht an was da an Signal hereinkommt ? |
||||||
Sitrus
Ist häufiger hier |
22:04
![]() |
#1581
erstellt: 23. Jul 2011, |||||
Danke. Da werde ich mir demnächst mal die DVD ansehen, um einen Eindruck von der hochgerechneten Qualität. |
||||||
bugatti1712
Inventar |
00:47
![]() |
#1582
erstellt: 24. Jul 2011, |||||
Nein... es wird nicht angezeigt, ob 24p oder nicht... lediglich 1080p... bei BDs zeigt der Player es an, dass die gerade in 24p durchlaufen. Bei MKVs steht nichts dazu. |
||||||
Chefingenieur
Inventar |
08:05
![]() |
#1583
erstellt: 24. Jul 2011, |||||
Ich habe es eben mal ausprobiert mit einem 24Hz MKV, er spielt es tatsächlich nicht mit 24p sondern mit 60Hz ab. Das sagt mir zumindest beim Fernseher. Zum Glück benutze ich den Pana nicht als Mediaplayer. [Beitrag von Chefingenieur am 24. Jul 2011, 08:18 bearbeitet] |
||||||
bugatti1712
Inventar |
10:29
![]() |
#1584
erstellt: 24. Jul 2011, |||||
Ich habe mir ebenfalls den BDT110 nicht als Multiplayer geholt, sondern für das was er kann... nämlich BDs abspielen. Ich habe mir zunächst ein BD LW für meinen HTPC geholt. Eine reine Baustelle. So kann ich mich dank BDT110 auf den Film konzentrieren. Alles läuft super, mich nerven keine Laufwerksgeräusche (die ich aber höre)... und gut, wenn ich mal zwischendurch ein MKV schauen will, schmeisse ich meinen HTPC an. Auch wenn ich mit meinem BDT110 keine MKVs schauen will, vernetzen werde ich ihn dennoch mit dem Heimnetzwerk... Einfach um auch mal Bilder zu streamen und und und. Das sollte der wohl gut können... |
||||||
tom09
Stammgast |
11:05
![]() |
#1585
erstellt: 24. Jul 2011, |||||
nein |
||||||
Grimnirsson
Ist häufiger hier |
17:51
![]() |
#1586
erstellt: 24. Jul 2011, |||||
Hat sich alles von selbst gelöst, recht seltsam, ist aber so. Ich hatte den Player neu bekommen, angeschlossen und die Firmware aktualsiert, wie er mir vorschlug, das Menü der Schrift während des Upgrades sah recht verpixelt aus. Danach hatte ich den Film eingelegt und war, wie schon gesagt, sehr erschrocken über dieses 'Referenzbild'. Gestern hatten wir den Player nochmal mit demselben Film gefüttert, ich wollte meiner Partnerin zeigen, wie übel das aussheit und wieder war ich baff: ein exzellentes Bild, das keine Wünsche offen lässt. Vielleicht stimmte da was nicht durch das Update oder es stimmte was nicht mit der Kommunikation von Player zu TV, ich weiß es nicht. Fakt ist: wir sind sehr zufrieden, so sehr, das wir bei unserer ersten Blu Ray (Kabinett des Dr. Parnassus) zwar zugaben, es ist ein scharfes Bild, aber einen signifikanten Unterschied zu mancher upgescalten DVD war nun auch nicht zu sehen. Kommt vielleicht auf die Blu Ray an. Grim |
||||||
bugatti1712
Inventar |
18:27
![]() |
#1587
erstellt: 24. Jul 2011, |||||
Schaut euch mal The Dark Knight und King Kong an ;-) The Dark Knight die Imax Szenen... ein Genuss ![]() |
||||||
Chefingenieur
Inventar |
18:30
![]() |
#1588
erstellt: 24. Jul 2011, |||||
Sag ich doch ![]() |
||||||
bugatti1712
Inventar |
18:31
![]() |
#1589
erstellt: 24. Jul 2011, |||||
Warum wurde eigentlich nicht der ganze Film so aufgenommen? Weiß das jemand? |
||||||
Chefingenieur
Inventar |
18:37
![]() |
#1590
erstellt: 24. Jul 2011, |||||
Vermutlich eine Kostenfrage. Habe dazu nur das gefunden: ![]() aber ich glaube wir sind langsam sehr OT |
||||||
bugatti1712
Inventar |
19:39
![]() |
#1591
erstellt: 24. Jul 2011, |||||
Eben... also BTT... Sorry |
||||||
Moon110
Stammgast |
20:00
![]() |
#1592
erstellt: 24. Jul 2011, |||||
leider noch mal kurz OT
hab bei der BD "The Dark Night" gleich in der ersten Szene folgendes festgestellt: das schwarz-weisse Hochhaus auf der linken Seite; beim Zoomen fangen die weißen/schwarzen Linien zwischen durch kurz an zu flackern, hat das jemand von euch auch festgestellt ? Woran könnte es liegen / oder welcher Fehler ist das ? J-P |
||||||
bugatti1712
Inventar |
20:03
![]() |
#1593
erstellt: 24. Jul 2011, |||||
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!!!! DANKEEEEE DANKEEEE DANKEEEE... seit 3 Jahren plagt mich dieses Problem... ich wusste nicht was es ist, und im Panasonic Plasma Bereich hat man mich für blöd verkauft. Endlich sieht das einer. Ich dachte bisher, es liegt an meinem HTPC. Nun habe ich den PZ85 mit dem BD-Player und der Batman BD befeuert, und exakt das gleiche Problem. Ich glaube es liegt am IFC. Schalt das mal aus und schau was dann ist... Dass dieses IFC auch noch bei 3 späteren Generationen immer noch eine Baustelle ist, hätte ich nie gedacht. |
||||||
Moon110
Stammgast |
20:12
![]() |
#1594
erstellt: 24. Jul 2011, |||||
hab es gerade ausprobiert, IFC aus.....trotzdem fläckert es, aber nur das HOCHAUS und nur beim Reinzoomen zwischendurch, nicht permanent ![]() |
||||||
bugatti1712
Inventar |
21:54
![]() |
#1595
erstellt: 24. Jul 2011, |||||
Habs eben nochmal getestet. IFC aus: alles OK; IFC an: Flackern. |
||||||
lord_mito
Inventar |
07:09
![]() |
#1596
erstellt: 25. Jul 2011, |||||
Das Hochhaus am Anfang ist ein bekanntes Problem! ![]() Aber jetzt mal wieder zurück! Ist bei Euch das Display richtig hell? Meins ist auf hell eingestellt, trotzdem ist es eher schlecht zu lesen in der Nacht! Okay, man braucht es ja nicht wirklich, sieht halt nur sehr gedimmt aus! Wenn allderings eine Disc ausgeworfen wird, wird es ganz hell ... |
||||||
andyiston
Stammgast |
07:20
![]() |
#1597
erstellt: 25. Jul 2011, |||||
Hab gestern mal seit langem ne DVD angeschaut. Legenden der Leidenschaft, ja ja, will nix hören ![]() Meine Atemfrequenz hat beim Anblick des Bildes stark zugelegt. Meine Fresse sah das gigantisch übel aus. Klar, das ist ne DVD und die noch nichtmal sonderlich neu aber das war schon Augenkrebs. Schön werd ich solche alten Schinken nicht kriegen aber gibts für das Upscaling n Menü ? Ich konnt nix finden. Ach ja, die deutsche Bedienungsnaleitung auf Panasonic.de ist dann auch die einzige, die kaputt ist. Beim 110, 111 und 310 er ![]() |
||||||
Scie
Hat sich gelöscht |
07:57
![]() |
#1598
erstellt: 25. Jul 2011, |||||
Upscaling für DVDs kannst du nur einstellen, wenn du im laufenden Betrieb der DVD auf Display drückst. Dort findest du dann Einstellmöglichkeiten zur Schärfe, etc. MfG Scie [Beitrag von Scie am 25. Jul 2011, 08:00 bearbeitet] |
||||||
Chefingenieur
Inventar |
08:17
![]() |
#1599
erstellt: 25. Jul 2011, |||||
Ist bei mir genauso, die Klappe schluckt schon einiges. |
||||||
andyiston
Stammgast |
08:19
![]() |
#1600
erstellt: 25. Jul 2011, |||||
Oh Gott. Ja die Einstellungen sind mir bekannt. Hätt nie gedacht, dass meine Augen mal so verwöhnt sind aber DVD`s gehn ja echt gar nimmer. Ok, zumindest so alte Scheiben. Da war der Vorspann und das ganze Gehampel noch in 4:3 ![]() |
||||||
bugatti1712
Inventar |
08:20
![]() |
#1601
erstellt: 25. Jul 2011, |||||
und um ehrlich zu sein, bin ich auch glücklich, dass es nicht heller ist... Mir würde das sonst auf den Keks gehen |
||||||
andyiston
Stammgast |
08:25
![]() |
#1602
erstellt: 25. Jul 2011, |||||
Zum Display. Die ersten Einstellung überhaupt war das Runterdimmen des Displays. Nervt doch nur und es reicht schon wenn der AV leuchtet wie n Weihnachtsbaum. |
||||||
bugatti1712
Inventar |
08:27
![]() |
#1603
erstellt: 25. Jul 2011, |||||
Richtig... es gitb nix schlimmeres, als wenn im Blickwinkel noch was hell leuchtet... |
||||||
Sitrus
Ist häufiger hier |
18:54
![]() |
#1604
erstellt: 25. Jul 2011, |||||
So, jetzt wo ich Deine Einschätzung beurteilen kann: Glück gehabt. Meine alten Aufnahmen auf DVD (Quellen: Panasonic Festplattenrekorder, Videorekorderkarte im PC, geschnitten und teilweise komprimiert) sahen mindestens genausogut aus, wie auf der Röhre, teilweise sogar etwas besser. Was, erst einmal, schlecht aussah, war Deep Space Nine (Pilotfolge) von Original-DVD. Das habe ich zum Testen genommen, da ich wusste, dass das auf der Röhre schon nicht überragend war. Mit Einstellung "Soft" war es dann immerhin ansehbar. |
||||||
SFI
Inventar |
08:49
![]() |
#1605
erstellt: 26. Jul 2011, |||||
Moin, habe eben auch meinen neuen 111er angeschlossen und gemerkt, dass bei BD die Stereo Tonausgabe über Cinch nicht funktioniert. Hätte ich nur mal den Fred genauer gelesen! ![]() |
||||||
schlumpf_007
Stammgast |
10:29
![]() |
#1606
erstellt: 26. Jul 2011, |||||
Hallo Leute, ich wollte gestern die A-Team Bluray anschauen, und musste feststellen, dass die Sprache auf Deutsch nicht vorhanden bzw. möglich ist. Muss ich die neue Firmweare aufspielen ? Wenn ja welche wäre das und wie kann ich das am einfachsten machen ? Please Help |
||||||
SFI
Inventar |
10:33
![]() |
#1607
erstellt: 26. Jul 2011, |||||
Aktuelle Firmware ist afaik 1.65, einfach im Menü über Internet aktualisieren. Bei der A-Team BD liegts allerdings an der BD selbst, meine da mal was beim Release gelesen zu haben. |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 . 40 . 50 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Netzwerkproblem mit Panasonic BD75 sevensworld am 16.07.2011 – Letzte Antwort am 29.08.2011 – 3 Beiträge |
DLNA Fähigkeit Panasonic BDT110 Moon110 am 30.07.2011 – Letzte Antwort am 30.07.2011 – 3 Beiträge |
Panasonic DMP-BDT110 jw am 24.04.2011 – Letzte Antwort am 02.08.2011 – 27 Beiträge |
Panasonic DMP-BDT310 Schweiz LAser-TV am 27.03.2011 – Letzte Antwort am 29.03.2011 – 3 Beiträge |
Panasonic BDT110 und AVCHD DVD -ES- am 19.10.2011 – Letzte Antwort am 21.10.2011 – 3 Beiträge |
Hilfe! 3d mit Panasonic BDT310 sound72 am 18.03.2012 – Letzte Antwort am 03.04.2012 – 2 Beiträge |
Problem mit Panasonic DMP-BDT110 *ABS-M* am 24.04.2012 – Letzte Antwort am 09.05.2012 – 3 Beiträge |
Panasonic BDT110 mit Netzlaufwerk verbinden ! BJ__69 am 18.02.2012 – Letzte Antwort am 18.02.2012 – 2 Beiträge |
Panasonic DMP BDT310 - Mac Adresse? VincentVinyl am 17.06.2011 – Letzte Antwort am 18.06.2011 – 3 Beiträge |
blu-ray player panasonic BDT110 Hilfe Anskar26 am 24.04.2011 – Letzte Antwort am 24.04.2011 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedpioneery
- Gesamtzahl an Themen1.558.267
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.445