HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » Samsung BD-P2500 mit HQV-Reon, BD-Live für 449EUR ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 . 30 . 40 . 50 . 60 . Letzte |nächste|
|
Samsung BD-P2500 mit HQV-Reon, BD-Live für 449EUR ab September+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
weyrich
Inventar |
23:11
![]() |
#951
erstellt: 06. Nov 2008, |||||
1) Ja, lohnt sich! Schaue auch mit Sams2500 und 720. 2) Ruckeln bei 720/60 konnte ich nicht wahrnehmen, bin da allerdings auch generell unempfindlich. |
||||||
BelomFautor
Ist häufiger hier |
11:28
![]() |
#952
erstellt: 07. Nov 2008, |||||
Frage: Kann der 2500 eigentlich auch DIVX in HD? Könnte vieleicht ein glücklicher Besitzer dieses einmal testen. |
||||||
|
||||||
Empire2005
Ist häufiger hier |
13:26
![]() |
#953
erstellt: 07. Nov 2008, |||||
Interessanter Thread. Werd mich da jetzt mal einklicken um mitzulesen. ![]() [Beitrag von Empire2005 am 07. Nov 2008, 13:27 bearbeitet] |
||||||
weyrich
Inventar |
14:38
![]() |
#954
erstellt: 07. Nov 2008, |||||
Laut anderer User sogar VOR ALLEM bei 720p brillant!!! |
||||||
Felix3
Inventar |
14:53
![]() |
#955
erstellt: 07. Nov 2008, |||||
Hallo, zwei Fragen an die 2500-Experten: - der 2500 hat ja leider keinen DTS-HD Decoder, dafür aber einen analogen 7.1 Ausgang. Wie ist die Qualität des analogen Ausgangs im Vergleich zu HDMI? - kann man dem Reon den Film- bzw. Video-Modus beim Deinterlacing vorgeben, oder wird das immer automatisch ausgewählt? |
||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
15:53
![]() |
#956
erstellt: 07. Nov 2008, |||||
Nur Automatik. Ist aber auch kein Problem, weil die Erkennung schnell und fehlerfrei erfolgt. bye |
||||||
Jäger_Schnitzel
Ist häufiger hier |
19:19
![]() |
#957
erstellt: 07. Nov 2008, |||||
Ich hab leider keinen Receiver mit HDMI, dafür einen mit 7.1 Analogeingang (Onkyo HT-R940 THX 7.1 Komplettanlage) und hab mir letztens Casino Royale in Dolby True HD angesehen. Das war schon Beeindruckend Brachial. ![]() Überhaupt klingt der interne Decoder des 2500 über den Analogausgang um einiges besser als der Decoder meines AV Receivers. Der Decoder für DTS HD soll ja ende des Jahres als update nachgereicht werden. [Beitrag von Jäger_Schnitzel am 07. Nov 2008, 19:23 bearbeitet] |
||||||
Felix3
Inventar |
20:48
![]() |
#958
erstellt: 07. Nov 2008, |||||
Danke, das klingt doch gut. Da ich meinen (ebenfalls HDMI-losen) AVR erstmal behalten will, wäre die Qualität des Analogausgangs schon wichtig.
Ist das schon offiziell? |
||||||
sagitare
Stammgast |
23:20
![]() |
#959
erstellt: 07. Nov 2008, |||||
Hallo, da mich der Samsung ebenfalls interessiert wüßte ich gerne, welche Bildparameter im Video-Equalizer des 2500 so eingestellt werden können Laut Test der "Audiovision" kann man nur die Schärfe in 3 Positionen anheben. Ist dies die einzige Regelmöglichkeit oder gibt es auch noch weitere( Helligkeit, Farbbalance usw. ) ![]() |
||||||
dbb4
Ist häufiger hier |
02:24
![]() |
#960
erstellt: 08. Nov 2008, |||||
Würde mich auch interessieren! Hat das mal jemand probiert? |
||||||
FCZ
Schaut ab und zu mal vorbei |
02:37
![]() |
#961
erstellt: 08. Nov 2008, |||||
Habe gerade Xvid in 720p getestet, läuft nicht! |
||||||
Jäger_Schnitzel
Ist häufiger hier |
18:34
![]() |
#962
erstellt: 08. Nov 2008, |||||
Movie-Lolle
Hat sich gelöscht |
18:44
![]() |
#963
erstellt: 08. Nov 2008, |||||
das habe ich auch schon in diversen deutschen magazinen gelesen... |
||||||
sagitare
Stammgast |
20:11
![]() |
#964
erstellt: 08. Nov 2008, |||||
So versuche es noch einmal Welche Bildparameter können im Video-Equalizer des 2500 so eingestellt werden? Laut Test der "Audiovision" kann man nur die Schärfe in 3 Positionen anheben. Ist dies die einzige Regelmöglichkeit oder gibt es auch noch weitere( Helligkeit, Farbbalance usw. ) Vielen Dank für eine baldige Antwort ![]() |
||||||
LondonEye
Stammgast |
20:35
![]() |
#965
erstellt: 08. Nov 2008, |||||
Schärfeanhebung und DVD-Rauschunterdrückung. |
||||||
sagitare
Stammgast |
21:09
![]() |
#966
erstellt: 08. Nov 2008, |||||
Mehr Möglichkeiten bietet der Samsung leider nicht??? Keine Helligkeit, Kontrast usw ??? Da hat meine alter Sony DVD Player ja schon mehr |
||||||
Robert_Paulson
Ist häufiger hier |
21:23
![]() |
#967
erstellt: 08. Nov 2008, |||||
Ja, Einstellmöglichkeiten boten die Samsung-Teile noch nie viel. Auch am Sound lässt sich nicht viel ändern, wobei da gerade eine separate Boxeneinstellun fein wäre. Dass die divx-Filme ruckeln könn evtl daran liegen, wenn 24p aktiviert ist. Machs mal aus! Was mir aufgefallen ist (hab den Player erst ne Woche), aber ich hab gleich das Update drauf getan und bei mir starten extrem viele Filme in englisch, obwohl im Sprachmenü alles auf deutsch steht (UT automatisch). War vorher beim BD-P1400 nicht so.....nervt irgendwie! |
||||||
LondonEye
Stammgast |
21:47
![]() |
#968
erstellt: 08. Nov 2008, |||||
Nein.
Nein, auch nicht.
Die wichtigen Parameter Helligkeit, Kontrast und Farbe kannst du doch direkt am TV einstellen. Hab ich zumindest mit Burosch-Testbildern so gemacht. Mich hat der geringe Umfang der Enstellmöglichkeiten im 2500 nicht gestört. Der macht einfach nur ein klasse Bild. Gruß |
||||||
Movie-Lolle
Hat sich gelöscht |
22:48
![]() |
#969
erstellt: 08. Nov 2008, |||||
hat da der pana bd35 mehr einstellmöglichkeiten als der samsung? |
||||||
Meko
Stammgast |
01:22
![]() |
#970
erstellt: 09. Nov 2008, |||||
hi ![]() Bei den Audio-Einstellungen hat man ja die Wahl zwischen 3 Möglichkeiten: - PCM - Bitstream (Neucodierung) - Bitstream (audiophil) Was ist denn zu empfehlen, wenn der BD-P2500 via HDMI an einem AVR (Onkyo TX-SR606E) angeschlossen ist? greez Meko |
||||||
Felix3
Inventar |
02:15
![]() |
#971
erstellt: 09. Nov 2008, |||||
Wozu das denn??? Für beste Bildqualität sollten solche Bildmanipulationen ausschließlich einmal und nur an einer Stelle erfolgen - und zwar üblicherweise im Bildschirm denn der kann das prinzipiell am besten. Die Stärke des HQV liegt im Deinterlacing/Scaling und dem Edge-Enhancement. Diese Aufgaben sollte der Player durchführen und das Signal dann per 1080p 1:1 nativ ans TV-Gerät übergeben, wo die die Helligkeit-, Kontrast- und Farbanpassungen vorgenommen werden (für diese Aufgaben ist das TV ja eventuell sogar kalibriert!) [Beitrag von Felix3 am 09. Nov 2008, 02:23 bearbeitet] |
||||||
Felix3
Inventar |
02:20
![]() |
#972
erstellt: 09. Nov 2008, |||||
Sowas dummes - dann gibt es ja bald kein Argument mehr gegen dieses Gerät. ![]() Werde den Patch vorsichtshalber trotzdem abwarten... Habe den 2500 zufällig heute im Saturn gesehen. Geniales Design - genauso schlicht, elegant, klavierlack-schwarz und reduziert sollte ein Player meineserachtens aussehen. ![]() [Beitrag von Felix3 am 09. Nov 2008, 02:21 bearbeitet] |
||||||
Dean_The_Machine
Inventar |
02:35
![]() |
#973
erstellt: 09. Nov 2008, |||||
Das finde ich auch, hab ihn heute erst im MM begutachtet! Für mich sieht er deutlich edler aus als die Panas oder Sonys. Gott sei Dank sind ja die Geschmäcker verschieden. ![]() |
||||||
alraune666
Neuling |
02:55
![]() |
#974
erstellt: 09. Nov 2008, |||||
Hallo Leute, schwanke zwischen dem Panaonic bd35 und dem Samsung P2500 und hätte ein paar Fragen bezüglich der Wiedergabe-Formate, welche Formate gibt er nun wieder? Habe einige DVD-+R/+RW Rohlinge und wie sieht es nun mit Divx/Xvid aus? Spielt er Divx/Xvid von +R/+RW Rohlingen ab oder nicht? Danke für die Antworten! Gruß |
||||||
Matzinger_P3D
Inventar |
04:02
![]() |
#975
erstellt: 09. Nov 2008, |||||
Bitstream (audiophil) wäre dann die empfohlene Einstellung laut der Bedienungsanleitung, siehe dort Seite 36. Ich habe es deshalb bei mir auch so eingestellt. |
||||||
d-fens
Inventar |
08:56
![]() |
#976
erstellt: 09. Nov 2008, |||||
Leute, kommt von dem Wort Klavierlack weg. Das ist billger Kunststofflack und hat null mit Kavierlack zu tun, ausser das er glänzt. |
||||||
chrisy
Stammgast |
11:43
![]() |
#977
erstellt: 09. Nov 2008, |||||
Wenns gefällt ist es doch völlig egal ob es Klavierlack ist oder sonst was; uns ist natürlich allen klar, dass es kein höchstwertiger "Bösendorfer ich wurde 17 mal geschliffen und mit 8 Klarlackschichten überzogen" Klavierlack ist, sieht aber trotzdem genau so aus. Somit zumindest: Klavierlackoptik. Aber nun zu meiner Frage, die ich bereits vor einigen Tagen gestellt habe. Hat sonst niemand außer mir feststellen können, dass bei DVDs manchmal an schrägen Kanten leichte Treppenmuster auftreten (erst sichtbar ab 2 M Entfernung zum 50PV71FA). Hatte mein alter Pana DVD-S97 nicht; könnte natürlich sein, dass der Samsung aufgrund seiner deutlich besseren Schärfe jeden Fehler der DVD noch gnadenloser aufdeckt und die Treppenmuster beim DVD-S97 untergingen, weil dieser zu Doppelkonturen neigte. Abgesehen davon ein Top-Teil und mA in dieser Preisklasse unschlagbar gut. |
||||||
Movie-Lolle
Hat sich gelöscht |
12:21
![]() |
#978
erstellt: 09. Nov 2008, |||||
das ist hier inzwischen wohl schon zur genüge beantwortet worden... gruß, ml |
||||||
speed-of-sound
Stammgast |
13:45
![]() |
#979
erstellt: 09. Nov 2008, |||||
ich würde Bitstream (audiophil) nehmen |
||||||
Klimperheinz
Ist häufiger hier |
15:51
![]() |
#980
erstellt: 09. Nov 2008, |||||
Hallo, ![]() habe den Samsung 2500 seit 1 Woche ![]() Verschiedene Experimente brachten funktionierende DVD-Erstellungen auf +R und +RW DVD´s hervor, jedoch keine lauffähige Mini-Blu-Ray (auf DVD). Dabei testete ich Ulead Filmbrennerei 6+, Sony Vegas 8, Magix Video Deluxe 15 plus. Mit -R und -RW müssen Tests noch erfolgen.(wegen WE nur "+" im Haus). Alle DVD´s wurden vom Samsung sofort wieder ausgeworfen. Unbehandelte h.264 (*.mp4)einer Sanyo HD-Camera kann er leider auch nicht lesen, zeigt aber wenigstens die Verzeichnisstrukturen der Daten-CD und Daten-DVD (+RW) an. Einige nicht HD *.avi werden als Datei angezeigt aber nicht wiedergegeben. Falls jemand ähnliche Erfahrungen hat oder gar Hinweise, bitte ich sie HIER ![]() Grüße Jo |
||||||
n5pdimi
Inventar |
16:09
![]() |
#981
erstellt: 09. Nov 2008, |||||
Hi, bin neu angemeldet, lese hier aber schon länger mit. Ich suche langsam einen BR-Player, der auch meinen HD-Player bei der Wiedergabe von DVDs entlasten soll, bzw. dies qualitätiv auch ruhig etwas besser machen könnte. Wegen des Reon HQV Chips kommt der BD-P 2500 in die engere Wahl (ansonsten wäre eigentlich eher der Panasonic BD-P 35 mein Favorit, da ich den ganzen Analogausgabe/decoderkrempel nicht brauche). Ich habe den Thread hier weitestgehend verfolgt, aber was mich interssieren würde sind folgende Fragen zum 2500er: - Spielt der Player nach dem Ausschalten die DVD an der letzten Stelle weiter, oder gehts wieder von vorne los (wie bei den Toshiba HD-Playern)? - Wie sind die Erfahrungswerte mit gebrannten DVD`s (+/+DL/-/-DL usw.)? - Wie verhält sich das Gerät beim Layerwechsel? - Wie siehts mit der Fehlerkorrektur aus (die war bei den Toshiba HD-DVD Player praktisch nicht vorhanden)? - Wie lange braucht das Gerät zum Hochfahren (in Sekunden, hats mal einer gestoppt)? - Wie lange dauert das Einlesen einer BR? - Wie lange dauert das Einlesen einer DVD? - Stürzt die Kiste ab (so dass nur noch Netzstecker ziehen hilft)? Wäre schön, wenn die Leute, die das Gerät schon haben mal ihre Erfahrungen posten könnten. Greez, n5pdimi |
||||||
weyrich
Inventar |
17:31
![]() |
#982
erstellt: 09. Nov 2008, |||||
Vergleichsmäßig sauschnell!!!
Nein, bei mir in 3 1/2 Wochen bisher noch nie trotz starker Frequentierung.
Nein!!! |
||||||
Movie-Lolle
Hat sich gelöscht |
18:56
![]() |
#983
erstellt: 09. Nov 2008, |||||
die erste frage von beitrag #981 würde mich auch interessieren... |
||||||
blueck
Neuling |
20:42
![]() |
#984
erstellt: 09. Nov 2008, |||||
Hallo!
DVD+R DL spielt er bei mir bisher ohne probleme!
Layerwechsel ist leider zu bemerken! Stört mich aber überhaupnicht!
Er ist bei mir einmal beim Audio-CD abspielen mittendrin hängengeblieben! Da ging nix mehr, einmal neu gestartet und alles ist wieder ok! Hatte ich seitdem aber nicht mehr! Schönen Abend! |
||||||
alraune666
Neuling |
01:17
![]() |
#985
erstellt: 10. Nov 2008, |||||
Sorry, hatte meine Frage falsch gestellt, die abspielbaren Medien sind hinreichend behandelt worden, ich wollte nun eigentlich folgendes wissen: 1. spielt er Divx/Xvid von DVD + Medien ab? 2. spielt er Divx/Xvid von DVD+/-RW ab (der BD35 z.B. beherrscht ja alle Formate, nur gibt er Divx nicht von + Medien und nicht von DVD+/-RW wieder), die Antwort auf diese Fragen habe ich nach Studium des gesamten Threats nicht gefunden. Kann vielleicht jemand noch die Erfahrungen mit der Divx Wiedergabe schildern: 1. wie sieht es mit dem Handling aus, setzt er nach einem stop der Wiedergabe am selben Ort ein oder startet er neu? 2. Kann man bei der Divx Wiedergabe einen schnellen Suchlauf nutzen (hatte nen Samsung DVD-Recorder und der hatte nen recht schlechtes Handling). Hoffe hab die Antworten auf diese Fragen nicht überlesen! Danke schon mal für Resonanz! [Beitrag von alraune666 am 10. Nov 2008, 01:17 bearbeitet] |
||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
09:47
![]() |
#986
erstellt: 10. Nov 2008, |||||
Hängt von der einzelnen Blu-ray ab. Bei vielen Blu-rays merkt er sich die Position und startet auch von dieser wieder. Bei bestimmten Blu-rays funktioniert dies aber (noch?) nicht. Es scheint sich um Medien mit irgendwelchen Java-Programm-Funktionen zu handeln. bye |
||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
12:28
![]() |
#987
erstellt: 10. Nov 2008, |||||
Hier gibt es auch etwas dazu: ![]() bye |
||||||
n5pdimi
Inventar |
14:04
![]() |
#988
erstellt: 10. Nov 2008, |||||
Danke für die Antworten, aber wirklich schlauer bin ich jetzt auch noch nicht.... - Könnte einer mal in Sekunden angeben, wie lange es dauert bis der Player nach dem Einschalten hochgefahren ist, also kommandos annimmt wie "Lade öffnen" etc.? - Wie verhält sich der Player bei DVD (nicht BR, das mit dem Live-Inhalt ist klar), wenn ich ihn beim Abspielen aus- und wieder einschalte? Wird die Wiedergabe an der gleichen Stelle fortgesetzt? Mit verschiedenen gebrannten Medien scheint er ja nicht wirklich Probleme zu haben, zumindest lese ich das so aus den Antworten...(?) |
||||||
kleinerPrinz
Ist häufiger hier |
15:08
![]() |
#989
erstellt: 10. Nov 2008, |||||
so hab den Player heute vom amazon bekommen. die beiden filme sind noch beigelegt. leider kann ich bei 1080p nicht 24p anwählen. Hab einen Samsung 46 zoll A656 LCD Fernseher der natürlich full HD 24p fähig ist. Bei meinem Toshiba HD-dvd 35 Player funktioniert die 24p widergabe auch tadellos. Bei dem samsung steht das 24p zwar zur Auswahl, wenn ich anwähle scannt er den eingang neu und wenn ich nachschauhe steht da immer noch: 24p aus. woran könnte das liegen?? Grüße kleiner Prinz |
||||||
Dean_The_Machine
Inventar |
15:31
![]() |
#990
erstellt: 10. Nov 2008, |||||
@kleinerPrinz Ich kenne das, Du musst mal während er einscannt mit dem Steuerkreuz der Fernbedienung nach links und dann gleich OK drücken. Das Bild des TVs verschwindet genau in dem Moment wenn Dich der Player frägt "Möchten Sie die Einstellung beibehalten". Probiere es mal aus ![]() |
||||||
kleinerPrinz
Ist häufiger hier |
16:48
![]() |
#991
erstellt: 10. Nov 2008, |||||
ja, hat geklappt nach x-Versuchen, danke für den Tip. Bin mit dem Bild zufrieden, allerdings ist der Player recht laut beim einlesen. Die Verarbeitung könnte auch etwas wertiger sein. Allerdings bin ich da von meinem Sony DVP-NS 9100 DVD Player auch ein bischen verwöhnt. Ist vom Listenpreis sicher auch ne andere Liga (war damals 1500 Eur) Ob das Bild bei DVDs besser ist als beim Sony kann ich noch nicht sagen. Der macht nämlich ein super 1080i Bild, allerdings macht der Samsung 2500 auch ein sehr gutes DVD Bild, werde ich mal bei Gelegenheit austesten. Einlesezeiten find ich sehr schnell. Das Design find ich auch super, von der Verarbeitung her leider etwas schlampig, da ist der Toshiba HD-DVD 35 besser, auch leiser beim einlesen. Update per cd ging nicht, konnte weder meine CD-RW noch meine CD-R lesen, von drei gebrannten DVD-R (Verbatim) konnte er eine nicht abspielen, hoffe das war Zufall und die Quote wird besser. so jetzt werden erstmal ein paar filme in Ruhe geguckt |
||||||
sturmbringer
Stammgast |
18:04
![]() |
#992
erstellt: 10. Nov 2008, |||||
Das einzig etwas störende an dem Player was ich für mich festgestellt habe ist, dass er relativ laut während der Wiedergabe ist. nicht so laut wie mein XE-1 HD Player aber doch deutlich zu hören wenn man den Sound mal leiser stehen hat. Und wenn der Lüfter anspringt und man das noch nicht kannt bekommt man doch nen kleinen Schreck. Ansonsten ein derb gutes Gerät. |
||||||
Movie-Lolle
Hat sich gelöscht |
19:09
![]() |
#993
erstellt: 10. Nov 2008, |||||
wollte mir eigentlich den samsung anfang dezember kaufen. nun habe ich mir doch die playstation 3 heute nachmittag gekauft, da ich für meine ps2 noch 90 euro bekam und mir diese der händler mit der ps3 verrechnet hat... dvd-bild muß ich sagen ist echt gut soweit ich das jetzt testen konnte - habe noch nicht viel getestet da ich die konsole gerade erst angeschlossen habe. eine blu ray disc habe ich noch nicht aber wenn die bildqualität der ps3 hervorragend sein sollte, dann denke ich brauche ich mir den samsung nicht kaufen... |
||||||
Jäger_Schnitzel
Ist häufiger hier |
19:34
![]() |
#994
erstellt: 10. Nov 2008, |||||
Kann ich beides nicht bestätigen. Der Lüfter macht beim einschalten keinen mucks, das Laufwerk brummt nur für 1 - 2 Sekunden. Anfangs dachte ich erst der Lüfter sei kaputt, weil man so gar nix hört. Mußte mich erst vergewissern daß hinten wirklich Luft rauskommt. Bis jetzt hat er übrigens alle DVD+R (DL) geschluckt die mit Nero Vision erstellt wurden (Intenso, Memorex, Sony, Octron sowie diverse No Name Rohlinge von Kaufland). Das einzig Negative für mich war, daß das online update eine Stunde gedauert hat. Wie zu guten alten 56K Modem Zeiten. [Beitrag von Jäger_Schnitzel am 10. Nov 2008, 19:34 bearbeitet] |
||||||
sturmbringer
Stammgast |
22:29
![]() |
#995
erstellt: 10. Nov 2008, |||||
Über USB Stick dauert das Update nur n paar minuten. |
||||||
alraune666
Neuling |
02:02
![]() |
#996
erstellt: 11. Nov 2008, |||||
@ norbert.s Danke für die prompte Antwort, meine Frage bezog sich ursprünglich auf das Handling von Divx-Dateien, wie sieht es denn nu mit denen aus? Hat das vielleicht schon mal jemand intensiver angetestet? Gruß |
||||||
sturmbringer
Stammgast |
14:53
![]() |
#997
erstellt: 11. Nov 2008, |||||
mal ne banale Frage bevor ich meinen 2500er zurück schicke. Wie laut sollte denn das Laufwerk bzw. der Einsetzende Lüfter sein, der sich nach ca. 1 Stunde zuschaltet? |
||||||
Tom76
Ist häufiger hier |
01:59
![]() |
#998
erstellt: 12. Nov 2008, |||||
Hat jemand der 2500er Besitzer die Resident Evil 3 DVD? Hab damit massive Probleme. Zunächst lies sich die DVD nur durch betätigen der Skip Taste in Gang bringen und dann springt sie kurz vor Ende des Films immer ca. 1 Stunde im Film zurück. Das deutet sich vorher schon ne ganze Weile im Display an, wo die Zeitanzeige ständig zwischen z.B. 1:21:30 und 20:45 hin und her springt...irgendwann springt er zu 20:45.... Würd mich jetzt interssieren, ob das ein generelles Problem mit dieser DVD ist (evtl. X-Protect schuld?). Wenn jemand die DVD hat, wäre ich für einen Test dankbar. Ich hoffe das bleibt so oder so ein Einzelfall. |
||||||
termi1
Stammgast |
04:00
![]() |
#999
erstellt: 12. Nov 2008, |||||
Bezügl. Lüfter usw. mein Testbericht in diesem Thread: ![]() Bitte einloggen, um direkt zum Beitrag zu springen. Geändert hat sich seitdem für mich nichts. Einzig die Einlesezeit von DVDs und BDs ist vergleichsweise schnell gegenüber den meisten anderen Playern. |
||||||
Midian73
Stammgast |
10:42
![]() |
#1000
erstellt: 12. Nov 2008, |||||
Im Gegensatz zum S350 den ich vorher hatte, ist der 2500 lichtjahre schneller. Einschalten aus Standby in weniger als 3 sec. Danach sind alle Funktionen verfügbar. Einlesen von Bluray dauert so zwischen 10-20 sec. Das variiert von Disc zu Disc. Die Einlesegeräuche sind normal,wie bei jedem anderen Modell auch. Den Lüfter höre ich bei mir nur,wenn ich genau davor stehe ( Anscheinend ein Modell mit gummigelagerten Verbindungen ). Wiedergabe von Dvd an der gleichen Stelle nach Ausschalten macht er nicht. Das macht mein DVD-player von Samsung auch nicht...ist zwar blöd aber nicht tragisch. Das Startbild bei eingelegter DVD ist nicht so fein aufgelöst wie bei Bluray. Das hat aber nichts mit irgendeinem Fehler zu tun,sondern an der Abtastung der DVD. Bei der Dvd wird herkömlich mit einem "roten" Laser abgetastet. Bluray wie der Name schon sagt mit dem "blauen". |
||||||
sturmbringer
Stammgast |
11:33
![]() |
#1001
erstellt: 12. Nov 2008, |||||
@Tom76 Hast Du das aktuelle update schon drauf gespielt? Ich hatte Probs das die Guten alten Bond Filme nicht über das Disc Menü rauskamen und erst nach dem update gestartet sind. |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 . 30 . 40 . 50 . 60 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung BD-P2500 mit HQV-Reon, suche Tips zur Konfiguration rkpe am 15.11.2008 – Letzte Antwort am 16.11.2008 – 2 Beiträge |
Vergleichbare Player zum Samsung BD-P2500 (HQV Reon)? gdogg2003 am 18.03.2010 – Letzte Antwort am 24.03.2010 – 10 Beiträge |
Samsung BD-P2500 oder Panasonic DMP BD-35/55 ? apovis2105 am 07.11.2008 – Letzte Antwort am 25.11.2008 – 14 Beiträge |
BluRay Samsung BD-P1500 vs BD-P2500 Paiper am 02.11.2008 – Letzte Antwort am 03.11.2008 – 9 Beiträge |
Samsung BD-P2500: Probleme mit DVD-Upscaling des HQV Deezle am 17.05.2009 – Letzte Antwort am 19.05.2009 – 5 Beiträge |
samsung BD-P2500 eldopa am 19.04.2009 – Letzte Antwort am 19.04.2009 – 2 Beiträge |
Samsung BD-P2500 für 199? Jumper360 am 02.04.2009 – Letzte Antwort am 03.04.2009 – 2 Beiträge |
Problem mit Samsung BD-P2500 bimmel1234 am 16.01.2010 – Letzte Antwort am 16.01.2010 – 2 Beiträge |
Samsung BD-P1500 oder BD-P2500? Student1979KL am 18.10.2008 – Letzte Antwort am 22.10.2008 – 5 Beiträge |
BD-P2500 vs. BD-P2550 vosscross am 22.10.2008 – Letzte Antwort am 22.10.2008 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.946 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedtessastutchbury
- Gesamtzahl an Themen1.559.355
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.424