HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » SONY BDP-S5000ES, der erste Sony-ES-Blu-ray in Eur... | |
|
SONY BDP-S5000ES, der erste Sony-ES-Blu-ray in Europa!+A -A |
||||
Autor |
| |||
outofsightdd
Inventar |
16:52
![]() |
#101
erstellt: 11. Sep 2008, |||
Du hast Recht: ![]() ![]() |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
16:57
![]() |
#102
erstellt: 11. Sep 2008, |||
... tja, brauch den oberen, aber er ist mir für das was er kann halt noch zu teuer ![]() |
||||
|
||||
BMWDaniel
Inventar |
23:41
![]() |
#103
erstellt: 19. Sep 2008, |||
Naja wollte eig einen kleinen panasonic den BD 35 oder so.Aber ich denke der Sony BDP-S5000ES besser past vorallem zu meinem Onkyo 906. Will was gutes haben das wieder für Jahre. Weil so TRansporter werden ja nicht so schnell herauskommen oder? [Beitrag von BMWDaniel am 19. Sep 2008, 23:43 bearbeitet] |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
10:09
![]() |
#104
erstellt: 20. Sep 2008, |||
Also Denon ist derzeit der einzige Anbieter mit einem "Transporter-Konzept". Hab auch noch keine Ankündigungen anderer Hersteller hierzu gelesen... |
||||
outofsightdd
Inventar |
11:03
![]() |
#105
erstellt: 20. Sep 2008, |||
Wenn durch die Reduktion auf ein Laufwerk mit HDMI-Schnittstelle ein preislich attraktives Angebot herauskommen würde... aber was Denon da veranstaltet, ist ja wohl Käse, da hilft mir auch AreaDVDs Lobeshymne nicht drüber weg. ![]() Vor allem, wenn man sieht, was Pioneer für weniger Geld in die nächste Generation packt... 71er & 51er. |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
11:10
![]() |
#106
erstellt: 20. Sep 2008, |||
... das ist auch mein Hauptkritikpunkt! Wäre der Transporter für 500€ im Laden könnte ich damit leben, dass er weniger kann als ein BD35 z.B., aber so??? Ist doch wirklich seeeehr teuer geworden ![]() |
||||
moonaudio
Stammgast |
18:07
![]() |
#107
erstellt: 23. Sep 2008, |||
hat denn jemand schon einen ca. termn für den Sony 5000ES? Danke |
||||
Moviestar
Hat sich gelöscht |
22:20
![]() |
#108
erstellt: 23. Sep 2008, |||
Soll im Dezember erscheinen! |
||||
flat_D
Inventar |
22:15
![]() |
#109
erstellt: 13. Okt 2008, |||
Ich finde den S5000ES weniger dramatisch und spektakulär, als den S2000ES. Der 2000er ist für mich der einzig legitime Nachfolger des S1E und wenn beim S2000 die motorische Lade unten ist, sieht er auch fast genau so aus, wie sein Urahn. Beide haben mit Abstand die schönste Beleuchtung und nur bei diesen beiden ist die bläulich spiegelnde Front wirklich aus Glas. Und das sieht man sehr deutlich, weil die S300/500/350/550 bei weitem nicht so brilliant aussehen. Auch die Beleuchtung des BluRay-Indikators (der leuchtende Schlitz) wirkt bei den billigeren Playern nur wie ein müder Schlitz, der durchgängig gleich dunkel glimmt. Bei S1E/S2000ES ist es ein eher ein blinzelndes Auge, in der Mitte deutlich heller und schön weiß-blau leuchtend. Ebenso die HDMI- und HD-Symbole, die bei den einfachen Playern in blassem Orange glimmen. Von der fehlenden Tastenbeleuchtung der Power- und Auswurftaste ganz zu schweigen. Der schönste ist wirklich der S2000ES. Schade, daß es den bei uns nie gab. Den hätte ich gern gekauft. So freue ich mich aber, daß ich noch einen der letzten S1E bekommen habe und das zu einem Spottpreis und doch nagelneu. ![]() ![]() ![]() [Beitrag von flat_D am 13. Okt 2008, 22:38 bearbeitet] |
||||
celle
Inventar |
09:29
![]() |
#110
erstellt: 14. Okt 2008, |||
Gebe dir da vollkommen Recht. Aber die inneren Werte sind beim 5000ES halt eher ES-würdig. ![]() |
||||
benizzle
Stammgast |
11:23
![]() |
#111
erstellt: 14. Okt 2008, |||
Was ist denn eigentlich ein ES-Player?? ![]() |
||||
celle
Inventar |
11:34
![]() |
#112
erstellt: 14. Okt 2008, |||
ES = "Elevated Standard" Sony´s beste Geräte in Bild und Ton und entsprechend wertiger Verarbeitung. |
||||
benizzle
Stammgast |
11:49
![]() |
#113
erstellt: 14. Okt 2008, |||
Muchos Gracias! (oder so ähnlich) ![]() |
||||
fusion1983
Inventar |
11:57
![]() |
#114
erstellt: 14. Okt 2008, |||
Ich hab den Thread nur überflogen . Weiß jemand was der 5000ES kosten soll ? |
||||
Cinema_Fan
Hat sich gelöscht |
12:03
![]() |
#115
erstellt: 14. Okt 2008, |||
€ 1499,-- UVP ![]() |
||||
fusion1983
Inventar |
12:17
![]() |
#116
erstellt: 14. Okt 2008, |||
Vielen dank für die Info ![]() |
||||
Passat
Inventar |
12:31
![]() |
#117
erstellt: 14. Okt 2008, |||
Lt. alter Sony-Prospekte steht es aber für "Extremely High Standard". Andere Quellen behaupten, es stände für "ESprit". Sony weiß das wohl selbst nicht so richtig. Grüsse Roman |
||||
Cinema_Fan
Hat sich gelöscht |
12:49
![]() |
#118
erstellt: 14. Okt 2008, |||
Hauptsache es klingt gut ![]() Schade das er nicht bei mir reinpasst, finde ihn schick und mit den laufend immer wieder kommenden FW Updates laufen die Sony Geräte Top. Erinnert mich an de 989er DVD Player von Pioneer vom AUssehen her. [Beitrag von Cinema_Fan am 14. Okt 2008, 12:51 bearbeitet] |
||||
flat_D
Inventar |
14:44
![]() |
#119
erstellt: 14. Okt 2008, |||
Ist das gleiche wie mit VAIO. Ursprünglich, also bis letzten Monat, stand das für Video-Audio-Integrated-Operation. Ab jetzt steht es für Video-Audio-Intelligent-Organizer, wobei mir die alte Bezeichnung symphatischer war. [Beitrag von flat_D am 14. Okt 2008, 14:46 bearbeitet] |
||||
BMWDaniel
Inventar |
00:26
![]() |
#120
erstellt: 15. Okt 2008, |||
BMWDaniel
Inventar |
00:32
![]() |
#121
erstellt: 15. Okt 2008, |||
Wann soll er kommen |
||||
celle
Inventar |
09:35
![]() |
#122
erstellt: 15. Okt 2008, |||
Dem Onkyo wird es dann aber ein wenig heiß... |
||||
BMWDaniel
Inventar |
15:06
![]() |
#123
erstellt: 15. Okt 2008, |||
Kommt eh in ein Rack, das ich vom Schreiber bauen lasse. |
||||
flat_D
Inventar |
16:16
![]() |
#124
erstellt: 15. Okt 2008, |||
Eher umgekehrt, also dem Sony wird's zu heiß. So ein AV-Receiver macht mehr Hitze, als ein BR-Player. |
||||
BMWDaniel
Inventar |
15:58
![]() |
#125
erstellt: 16. Okt 2008, |||
She ich genau so, vorallem die Endstufen. Kommt eh in ein Rack. Kann man das Display und das "blaue Leuchtband" ausschalten bzw dimmen |
||||
celle
Inventar |
17:42
![]() |
#126
erstellt: 16. Okt 2008, |||
Was anderes habe ich auch gar nicht gemeint. Schaut mal in euer Handbuch, wieviel Platz der Onkyo nach oben benötigt. Bei solch einer Aufstellung wird es auch dem AV-R zu heiß, weil es zum Hitzestau kommt. |
||||
Wu
Inventar |
17:45
![]() |
#127
erstellt: 16. Okt 2008, |||
Das wurde irgendwann von "Esprit" auf "Extremely High Standard" angepasst. "Elevated Standard" ist mir wiederum neu. |
||||
flat_D
Inventar |
14:16
![]() |
#128
erstellt: 17. Okt 2008, |||
Das blaue Leuchtband (also die Anzeige, daß eine BR im Laufwerk liegt), die Tastenbeluchtungen für Power und Auswurf, sowie die HD und HDMI Anzeigen lassen sich nicht dimmen. Nur die Segmentanzeige allein läßt sich dimmen oder abschalten, dann erlöschen auch die HD und die HDMI Anzeige aber dafür kommt eine genau so helle Anzeige FL (für Display aus). Die beiden Tasten und das weiße (nicht blaue) Lichtband leuchten aber unvermindert weiter. Das leuchtband ist nur dann dunkel, wenn statt einer BR eine DVD oder CD im Laufwerk liegt (oder gar keine Scheibe). Ich finde die Anzeigen aber sehr schön und gar nicht störend. Steht bei mir aber auch ganz unten auf dem Sub, da stört's nicht. [Beitrag von flat_D am 17. Okt 2008, 14:43 bearbeitet] |
||||
BMWDaniel
Inventar |
14:35
![]() |
#129
erstellt: 17. Okt 2008, |||
Kannst du mal bitte Bilder posten |
||||
flat_D
Inventar |
14:59
![]() |
#130
erstellt: 17. Okt 2008, |||
Aber gerne doch: Der S1E steht ganz unten rechts über dem Sub ![]() ![]() |
||||
Cinema_Fan
Hat sich gelöscht |
15:28
![]() |
#131
erstellt: 17. Okt 2008, |||
Das über deinem TV sieht mir nach einem Soundprojektor aus...tippe auf yamaha 3000er oder 4000er ![]() P.S. mein Herz blutet, auf die schöne Oberfläche des S1 stellt man doch kein Gerät ![]() Kratzergefahr hoch drei. [Beitrag von Cinema_Fan am 17. Okt 2008, 15:29 bearbeitet] |
||||
flat_D
Inventar |
16:46
![]() |
#132
erstellt: 17. Okt 2008, |||
Der Soundprojektor ist ein Yamaha YSP900, steht auch in meiner Geräteliste unter jedem Posting. ![]() Da ich die PS3 nur ein mal dort abgestellt habe und nie mehr verrücken werde, gibt's keine Kratzer. Sind ja auch Gummifüße und so empfindlich ist die Metalloberfläche nun auch nicht. Mach Dir keine Sorgen, wird bei mir alles pfleglich behandelt. |
||||
flat_D
Inventar |
16:03
![]() |
#133
erstellt: 19. Okt 2008, |||
Hat schon jemand hier einen S5000ES ? Bitte mal ein paar Eindrücke posten. |
||||
BMWDaniel
Inventar |
16:11
![]() |
#134
erstellt: 19. Okt 2008, |||
Ist der schon auf dem Markt |
||||
Passat
Inventar |
16:14
![]() |
#135
erstellt: 19. Okt 2008, |||
Da kann noch niemand Erfahrung haben, denn der ist noch gar nicht auf dem Markt, auch in den USA noch nicht. In den USA kommt er am 15. November auf den Markt. Grüsse Roman |
||||
BMWDaniel
Inventar |
16:42
![]() |
#136
erstellt: 19. Okt 2008, |||
Will wissen ob sich der Hohe Aufpreis gegenüber dem Onkyp lohnt |
||||
celle
Inventar |
13:39
![]() |
#137
erstellt: 20. Okt 2008, |||
Der Test des S5000ES ist fertig. Sehr beeindruckend! Angeblich so schnell wie die PS3! ![]() |
||||
BMWDaniel
Inventar |
13:56
![]() |
#138
erstellt: 20. Okt 2008, |||
Werd ihn mir mal übersetzen lassen und durchlesen |
||||
Moviestar
Hat sich gelöscht |
22:25
![]() |
#139
erstellt: 30. Okt 2008, |||
Fudoh
Inventar |
00:21
![]() |
#140
erstellt: 31. Okt 2008, |||
Sehr schön, *mein* Player sobald's nen codefree Mod dafür gibt ![]() Konnte jemand irgendwo rauslesen ob DVDs als SD ausgegeben werden können, während BDs weiterhin als HD ausgegeben werden (ohne jedes mal umschalten zu müssen) ? Grüße Tobias |
||||
BMWDaniel
Inventar |
03:34
![]() |
#141
erstellt: 31. Okt 2008, |||
DAchte die UVP ist 1500€ nicht 1800€ |
||||
rsaudio
Inventar |
10:49
![]() |
#142
erstellt: 31. Okt 2008, |||
Ja dachte ich auch, der UVP war doch 1499,00€ ![]() |
||||
outofsightdd
Inventar |
12:07
![]() |
#143
erstellt: 31. Okt 2008, |||
...Wie viele Blu-ray-Player vernachlässigt auch der BDP-S5000ES die Videoqualität bei der DVD-Wiedergabe und versagt bei der Vollbildwandlung ![]() Ist doch wirklich ärgerlich. Bei Pioneer und Panasonic das gleiche Dilemma. Was machen die eigentlich den ganzen Tag in ihren Entwicklungsabteilungen? Pennen? ![]() Toshiba mit dem HD-XE1 und Samsung mit dem BD-P2500 zeigen ja, dass es geht, HD-Discs und DVD gleichwertig gut zu spielen. Mal abgesehen davon, dass im Preis von 1500 € eine Passivkühlung drin sein sollte. So was gibt's für 20 € in jedem PC-Geschäft. Es schreiben zwar immer alle Tester, dass die Player leise sind, aber man sollte im Highend-Heimkino LAUTLOS erwarten können. Lustig finde ich, dass Sony durch sein selbst propagiertes (und bei anderen Herstellern ungenutztes) Flashkartenformat Memorystick nun "gezwungen" ist, einen USB-Anschluss zur Speichererweiterung zu integrieren. Da ist man mehr oder weniger ungewollt sehr kundenfreundlich geworden, die Konkurrenz nutzt ja meist SD-Card, die es selten zum Zeitungsabo oder zur AVF-Bild dazu geschenkt gibt. ![]() [Beitrag von outofsightdd am 31. Okt 2008, 12:34 bearbeitet] |
||||
skorpi1211
Stammgast |
13:42
![]() |
#144
erstellt: 31. Okt 2008, |||
So aber eine schöne Ergänzung zu meinem Denon 3930 der dann die DVDs abspielen darf, und für SACD und DVD-A zuständig ist! Und die PS3 wird verkauft! Also übergangslösung gut! Und HD Ton wird Analog übertragen! Ich leg mich zurück und warte! Skorpi1211 |
||||
outofsightdd
Inventar |
13:48
![]() |
#145
erstellt: 31. Okt 2008, |||
Schön, wenn man für Übergangslösungen 1500 € ausgeben kann. Bei erwarteten 50 % Wertverlust bis zum nächsten Gerät in 2 Jahren wäre mir das zu happig. |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
13:52
![]() |
#146
erstellt: 31. Okt 2008, |||
... na wer ´nen 3930 sein Eigen nennt braucht nur BD- dann ist´s auch keine Übergangslösung! Aber hätte es da nicht der S1 getan? Ach ´ne, der hat ja nicht alle Ton-Formate... [Beitrag von 0300_Infanterie am 31. Okt 2008, 16:00 bearbeitet] |
||||
skorpi1211
Stammgast |
15:57
![]() |
#147
erstellt: 31. Okt 2008, |||
Wichtig sind mir die neuen Tonformate Analog, en gutes Bild, und gute Verarbeitung! Und irgendwann gibt die Eierlegendewollmilchsau! Dann wird der Gerätepark wieder kleiner! ![]() |
||||
flat_D
Inventar |
16:56
![]() |
#148
erstellt: 31. Okt 2008, |||
Frag mal lieber, was die Filmstudios für einen Blödsinn machen! Sind die zu dämlich, DVDs mit Film-Flag zu pressen? Kann doch nicht so schwer sein! ![]() |
||||
Passat
Inventar |
17:01
![]() |
#149
erstellt: 31. Okt 2008, |||
Anscheinend schon. Es gibt sogar DVDs, da wechselt mitten im Film das Flag mehrmals. Wenn man sich anschaut, was so alles für Mist bei der Produktion von Musik gemacht wird, muß man sich noch freuen, das sich das bei bewegten Bildern noch in Grenzen hält. Grüsse Roman |
||||
Fudoh
Inventar |
17:11
![]() |
#150
erstellt: 31. Okt 2008, |||
Ich würde die Schuld hier eher Sony geben. Stur Flags auswerten und sich darauf verlassen ist doch wirklich nicht der Weisheit letzter Schuss. Eine Processing CPU mit Autoerkennung von Video bzw. Filmmaterial ist heute doch kein Hokus Pokus mehr. Grüße Tobias |
||||
flat_D
Inventar |
18:05
![]() |
#151
erstellt: 31. Okt 2008, |||
Völlig richtig. Keine Frage. Aber daß immer noch falsch oder gar nicht geflagte DVDs hergestellt werden, ist doch ein Skandal. Vor allem, weil man ja weiß, daß 95% aller DVD-Player damit nicht umgehen können. Und letztlich kauft man sich ja einen BR-Player nicht, weil man die alte DVD-Sammlung darauf schauen möchte. Also jedenfalls ich nicht. Ich mag eigentlich überhaupt keine DVDs mehr sehen und kaufe auch keine mehr. Für den Preis von 3 miesen DVDs bekomme ich eine BR-D. Und das ist doch auch mal ein Beitrag zur Marktankurbelung. ![]() [Beitrag von flat_D am 31. Okt 2008, 18:08 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony BDP-S5000ES unpackung :P darmane am 11.10.2008 – Letzte Antwort am 12.01.2009 – 5 Beiträge |
Erfahrung mit Sony BDP S5000ES newkiter am 10.07.2009 – Letzte Antwort am 12.07.2009 – 6 Beiträge |
Sony blu ray bdp-s186 Croquettli am 01.05.2016 – Letzte Antwort am 01.05.2016 – 2 Beiträge |
Modchip Blu-ray für Sony BDP-S550 SlayerHiFi am 08.12.2008 – Letzte Antwort am 08.12.2008 – 2 Beiträge |
Blu-ray Disc Player Sony BDP-S1E itsapio am 25.09.2006 – Letzte Antwort am 09.09.2013 – 1109 Beiträge |
Blu-Ray Player Sony BDP-S350 fu55el am 27.11.2010 – Letzte Antwort am 27.11.2010 – 7 Beiträge |
neuer Blu-Ray-Player: Sony BDP-S7200 Nick_Nameless am 22.04.2014 – Letzte Antwort am 25.06.2017 – 676 Beiträge |
Sony Blu-ray Player BDP-S1 TR-DK am 11.05.2007 – Letzte Antwort am 11.05.2007 – 2 Beiträge |
Sony BDP-S370 Blu-ray Player & Codefree? patrickuu am 17.05.2010 – Letzte Antwort am 18.06.2010 – 3 Beiträge |
Sony BDP-S360 schibum am 22.06.2009 – Letzte Antwort am 11.07.2009 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.928 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedskoe15
- Gesamtzahl an Themen1.559.312
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.313