HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » Pioneer UDP-LX500 / LX800 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 . 50 . 60 . 70 . 80 Letzte |nächste|
|
Pioneer UDP-LX500 / LX800+A -A |
|||
Autor |
| ||
BassTrombose
Stammgast |
#1803 erstellt: 08. Mrz 2019, 13:50 | ||
oppo hat eh aufgehört zu produzieren....Pioneer war meine Nachfolgehoffnung
|
|||
SirKemmer
Stammgast |
#1804 erstellt: 08. Mrz 2019, 13:55 | ||
Ja das geht mir genau so!!! Will den Player an sich so gern behalten doch leider kommt kein Update.. :-( |
|||
|
|||
U182562
Gesperrt |
#1805 erstellt: 08. Mrz 2019, 13:56 | ||
Also gegen konstruktive Kritik habe ich persönlich nichts, außer wenn Einige zum hundertsten Mal auf die bereits bestehende Abspielproblematik des Pioneers hinweisen. Oder meinst Du, Pioneer weiß immer noch nicht bescheid?! Bleib mal lieber in deinem Panasonic Thread, da kannst du und deine Jünger weiter Schleichwerbung für deinen Panasonic Blu-ray betreiben! Von jemanden, der einen LCD-TV im Heimkino betreibt, lasse mir bestimmt nichts sagen! Es gibt nur eine Alternative im Heimkino und das ist ein OLED!!! Allein die Tatsache, dass du einen LCD gegenüber einen OLED vorziehst, sagt mir doch schon alles!!!! [Beitrag von U182562 am 08. Mrz 2019, 14:03 bearbeitet] |
|||
kwb-handy
Stammgast |
#1806 erstellt: 08. Mrz 2019, 13:57 | ||
Und woher weisst du das, dass kein Update kommt❓Ist das deine Vermutung oder eine Aussage von Pioneer❓ MFG |
|||
jazz+blues
Stammgast |
#1807 erstellt: 08. Mrz 2019, 13:59 | ||
>>> # 1803 Meine Hoffnung war es ja auch als Nachfolger ... Da wir alle in unserer Familie aber 3-D-BDs immer noch 4K vorziehen, überlege ich jetzt vlt. doch den LX-88 zu kaufen ! Weiß jemand, ob der auch SACDs und DVD-A's abspielt ? Bei Musikstreaming ist es ja so, dass die Zuwächse in 2018 bei 33,5% lagen und gleichzeitig gingen die physikalischen Musikträger entsprechen zurück ! Wenn das auch die Entwicklung beim Streamen von Filmen künftig sein sollte, reicht mir tatsächlich eine Streaming-Box, wie Apple-TV 4K und eben ein Player, der neben 3-D-BDs auch SACDs und DVD-A's abspielt ... [Beitrag von jazz+blues am 08. Mrz 2019, 14:39 bearbeitet] |
|||
VF-2_John_Banks
Inventar |
#1808 erstellt: 08. Mrz 2019, 14:06 | ||
Das macht die Sache für dich natürlich nicht gerade einfacher! Du könntest dir übergangsweise nen Billigplayer holen und warten bis die Pios richtig funktionieren. |
|||
VF-2_John_Banks
Inventar |
#1809 erstellt: 08. Mrz 2019, 14:16 | ||
@U182562. Schleichwerbung? Um da Schleichwerbung rein zu interpretieren, bedarf es schon eines besonders gestörten Geistes! Dein OLED Kommentar disqualifiziert dich zusätzlich, was den sachlichen und konstruktiven Diskurs betrifft. Was man von dir und deiner Meinung zu halten hat, ist ja in sämtlichen Threads bekannt. Es hat schon seinen Grund, warum dich keiner ernst nimmt und damit ist das Thema hier, was dich betrifft, auch beendet. "Beglücke" bitte jemand anderes mit deinem unkonstruktiven und vergiftenden Wesen. |
|||
BassTrombose
Stammgast |
#1810 erstellt: 08. Mrz 2019, 14:19 | ||
Ja tut er....zumindest der von meinem Kumpel...zur Sicherheit mal in der BDA nachgucken.... [Beitrag von BassTrombose am 08. Mrz 2019, 14:20 bearbeitet] |
|||
SirKemmer
Stammgast |
#1811 erstellt: 08. Mrz 2019, 14:21 | ||
Momentan ist kein Update angekündigt und es weiß auch keiner wann eins kommt.. Pioneer sagt sie kümmern sich aber das kann Wochen dauern.. Wir warten ja aber schon Monate.. |
|||
SirKemmer
Stammgast |
#1812 erstellt: 08. Mrz 2019, 14:24 | ||
Habe schon nen zweiten Player stehen, da laufen die Filme.. Will nur nicht warten und warten und am Ende bekomm ich mein Geld nicht wieder.. |
|||
Heimkino-Michel
Inventar |
#1813 erstellt: 08. Mrz 2019, 14:27 | ||
Ja macht er |
|||
Dean_The_Machine
Inventar |
#1814 erstellt: 08. Mrz 2019, 14:56 | ||
Ai ai ai was ist denn hier los ? Niemand wird gezwungen das Gerät zu behalten, niemand wird gezwungen das Gerät zu kaufen! Pioneer arbeitet daran das Problem zu lösen das ist schon mal sicher und wenn sie es nicht schaffen sollten das Problem zu beheben (was ich jetzt nicht glaube), dann kann den „Geduldigen“ unter uns immer noch das Geld zurück erstattet werden. |
|||
Razor285
Inventar |
#1815 erstellt: 08. Mrz 2019, 14:57 | ||
Du kannst aber auch zum LX-500 greifen, schaue damit fast täglich BD und hatte nie Probleme. Auch bei UHD hatte ich bisher kein Problem. Gruß Tobi |
|||
VF-2_John_Banks
Inventar |
#1816 erstellt: 08. Mrz 2019, 15:00 | ||
So sehe ich das auch! |
|||
SirKemmer
Stammgast |
#1817 erstellt: 08. Mrz 2019, 15:22 | ||
So, wichtige Info am Rande.. Gerade habe ich einen Anruf von Pioneer bekommen, ich wurde gefragt ob ich hier gepostet habe das ich das Geld zurück bekomme! Es scheint den netten Herren wohl ein Dorn im Auge zu sein!! Es wurde mir gesagt das sie so nett waren mir das anzubieten das ich mein Geld zurück bekomme.. Es ist ja wohl mein gutes Recht das Geld wieder zu bekommen!!! Jetzt macht euch eure Gedanken, bei Fragen ruft keiner zurück aber bei sowas schon.. Ich werde mich jetzt mal beim Verbraucherschutz kundig machen und mal eine Anfrage beim Anwalt starten wie hier die rechtliche Lage ist und was ich nun tun kann.. Das vertrösten hab ich satt.. Lasst euch nicht verarschen.. |
|||
SirKemmer
Stammgast |
#1818 erstellt: 08. Mrz 2019, 15:24 | ||
Am Geld erstatten hat nur niemand Interesse wie es scheint! |
|||
VF-2_John_Banks
Inventar |
#1819 erstellt: 08. Mrz 2019, 15:26 | ||
Entweder lesen die hier mit, oder jemand hat dich angeschissen. |
|||
Rollei
Moderator |
#1820 erstellt: 08. Mrz 2019, 15:28 | ||
Das ist jetzt aber nicht wirklich eine neue Nachricht. Ihr glaubt doch nicht, dass solche Sachen unbeobachtet bleiben. Jedenfalls für Firmen, denen ihre Außendarstellung wichtig ist. Dafür gibt es sicherlich auch mal den ein oder anderen Mitarbeiter der abgestellt wird um die entsprechenden Themen zu beobachten. greetings Rollei |
|||
SirKemmer
Stammgast |
#1821 erstellt: 08. Mrz 2019, 15:28 | ||
Das ist ja vollkommen egal, jeder Verbraucher ist hier angeschissen.. Fakt ist das jeder das Recht hat sein Gerät zurück zu geben! |
|||
SirKemmer
Stammgast |
#1822 erstellt: 08. Mrz 2019, 15:32 | ||
Können ja gern hier alles lesen.. Aber es scheint ihnen nicht recht zu sein das andere wissen das ich mein Geld hätte zurück bekommen können.. |
|||
Dean_The_Machine
Inventar |
#1823 erstellt: 08. Mrz 2019, 15:33 | ||
Sie dürfen 2 oder 3 mal nachbessern, ist die „Nachbesserung“ erfolglos, ist man als Kunde auf der sicheren Seite! |
|||
SirKemmer
Stammgast |
#1824 erstellt: 08. Mrz 2019, 15:40 | ||
So, Anwalt kontaktiert. Es ist so das wir alle Gewährleistung haben und wenn sie es nicht hin bekommen den Fehler zu beheben, für was man ihnen eine angemessene Zeit geben muss, welche ja schon lange ist, dann müssen sie wohl oder übel die Geräte zurück nehmen.. Da ich zwar Geld gern habe aber noch viel lieber im Recht bin, werde ich am Montag anbieten meinen Player und eine Disc welche hängen bleibt, dem Verbraucherschutz bei Bedarf zur Verfügung zu stellen um zu testen usw.. |
|||
Dean_The_Machine
Inventar |
#1825 erstellt: 08. Mrz 2019, 16:12 | ||
Hab nix anderes geschrieben, nur halt kürzer Hab einen Samsung TV nach 9 Monaten zurück gegeben wegen erfolgloser Fehlerbehebung, komplettes Geld zurück! |
|||
resiplayer
Stammgast |
#1826 erstellt: 08. Mrz 2019, 17:30 | ||
Gestern habe ich mal im "Heimkinoraum Mannheim" (ist bei mir in der Nähe) angerufen, der "Laden" verkauft aktuell noch den LX500. Ich habe gesagt das ich Interesse an diesem Player habe, aber es Probleme mit diversen UHDs gibt und mich das natürlich extrem abschreckt. Dem Mann am Telefon war nichts bekannt, war aber sehr interessiert und wollte gerne Titel genannt haben, wo das Problem auftritt. Ich habe ihm alles soweit erklärt... und dann auch die UHD von "Der Patriot" unter anderem genannt. Er meinte er macht sich da mal schlau und redet mit den Kollegen... Nächste Woche rufe ich da noch einmal an, hab mir auch den Namen von dem Herr notiert. Und er meinen... Anzeige folgt oder wie?! :O |
|||
kwb-handy
Stammgast |
#1827 erstellt: 08. Mrz 2019, 17:49 | ||
Hier mal ein Link von der Verbraucherzentrale.... https://www.verbrauc...g-des-haendlers-5057 Wenn ich es richtig gelesen habe, muss das Gerät zwecks nachbesserung hingeschickt werden, die Updates der Firmware sind nicht beschrieben. Diese werden wohl nicht mitgezählt, zwecks Nachbesserung❓❓ MFG |
|||
SirKemmer
Stammgast |
#1828 erstellt: 08. Mrz 2019, 18:03 | ||
Das versucht der Anwalt nächste Woche raus zu bekommen ob Firmware zählt oder nicht.. Theoretisch aber schon, so seine Aussage! Denn so ein Gerät muss ja wohl seinen Zweck erfüllen und wenn der Hersteller dies mit fehlerhafter Software nicht mehr Gewährleisten kann dann ist das Resultat wohl das Selbe! |
|||
Dean_The_Machine
Inventar |
#1829 erstellt: 08. Mrz 2019, 18:08 | ||
Die normalen für jedermann zugänglichen Updates zählen denke ich mal nicht dazu! Zur Nachbesserung muss das Gerät schon beim Service gewesen sein. |
|||
SirKemmer
Stammgast |
#1830 erstellt: 08. Mrz 2019, 18:15 | ||
Am Ende ist es ja so, es war genug Zeit eine Lösung zu finden, etliche Monate.. Zur Nachbesserungen war also genug Zeit und es kann ja wohl nicht sein das andere Player das beherrschen und dieser nicht.. Der Grund sollte ja am Ende funktionieren.. Wenn ich mir morgen ein Auto kaufe welches immer nach etwa einer Stunde ausgeht, nützt es mir nichts, außer ich fahre nur Kurzstrecken! Ich wollte bzw will ja den Player nicht tauschen aber er nützt mir ja nun auch nur was wenn ich Blu Rays schaue, das wäre so als würde ich mit dem Auto Kurzstrecken fahren.. Was ist nun wenn ich mal in den Urlaub will? Soll ich mir dafür noch ein Auto kaufen bzw dann für UHD Filme welche nicht laufen einen weiteren Player?? Der Player wird als Alleskönner beschrieben.. Mmmmhhhh... Das schlimmste für mich war aber wie gesagt der Anruf mit der Frage ob ich das mit dem Geld zurück gepostet hättet und das ich diese Info doch bitte nicht hier ins Forum schreiben soll! Das hat mich maßlos geärgert, da ja wohl jeder hier ein Recht darauf haben sollte.. Ich finde das einfach dreist!!! Als ich am Anfang Fragen hatte bezüglich des Fehlers hat ja auch keiner angerufen und sich gekümmert, im Gegenteil, ich habe nicht mal Antwort bekommen per Mail.. So bin ich deshalb mittlerweile nicht mehr nur verärgert wegen des Fehlers sondern richtig angepisst wegen der ganzen Sache.. |
|||
SirKemmer
Stammgast |
#1831 erstellt: 08. Mrz 2019, 18:17 | ||
Dean_The_Machine Meinst du?? Bei Handys beispielsweise tauscht der Händler bzw Anbieter auch bei fehlerhafter Software und wandelt gegebenenfalls.. |
|||
Dean_The_Machine
Inventar |
#1832 erstellt: 08. Mrz 2019, 18:33 | ||
Aktuell kenn ich einen Fall meiner Bekannten bei der ihr IPhone (Softwarefehler) eingeschickt werden musste und das bereits zum zweiten Mal. Das Ding war 2 Tage alt! Beim dritten Mal erfolglos, so ihr Händler gäbe es dann das Geld zurück. |
|||
Dean_The_Machine
Inventar |
#1833 erstellt: 08. Mrz 2019, 19:01 | ||
Wertes Pioneer „Mitlese“ Team, Hier ein Link nach Übersee damit sie sehen können das nicht nur wir in DE davon betroffen sind. |
|||
icons
Inventar |
#1834 erstellt: 08. Mrz 2019, 19:21 | ||
Es war eben nicht genug ZEIT ... man man...was machen manche wieder für einen Wind...ok, auch bei mir bleiben die UHD hängen...mal gehts dann wieder nicht ...( muss ich mich verrückt machen??...NEIN ) die bekommen das ganz sicher in den Griff. Denkst du, Pioneer will zig Geräte zurücknehmen und Geld zahlen?? sicher nicht. Es ärgert mich ja auch aber, es bringt mir nichts-was KAUFEN? es gibt nichts besseres?! Oppo hatte ich - Pana hatte ich ebenfalls...und fertig. Und wegen der paar UHD Scheiben gleich aufzugeben...echt jetzt??? Geduld ist nicht immer leicht- kann sich aber dann bezahlt machen |
|||
Dean_The_Machine
Inventar |
#1835 erstellt: 08. Mrz 2019, 22:13 | ||
Amen Vielleicht interessiert das hier den ein oder anderen, ein Kommentar aus einem englischen Forum:
|
|||
flash77
Stammgast |
#1836 erstellt: 08. Mrz 2019, 22:19 | ||
Ich arbeite auch um Fachhandel (in einer ganz anderen Branche), hier mal mein Verständnis von Gewährleistung und Garantie: Generell besteht die Gewährleistung gegenüber dem Händler und nicht dem Hersteller. Wenn man das Gerät dort zurückgeben möchte, hat der Händler „theoretisch“ die Chance 3x nachzubessern. Ob das so ausgereizt wird, ist eine andere Frage - sollte sich der Händler quer stellen, muss man im Ernstfall den Rechtsweg einschlagen. Es nützt auch nichts zu sagen „Zeit war ja genug“ - die Frist zur Nachbesserung beginnt erst, wenn man den Händler (am besten schriftlich) darauf hinweist. So eine Frist wären dann aber keine Monate, sondern eher zwei Wochen. Wenn man das machen möchte, sollte man sich beeilen - nur in den ersten 6 Monaten liegt die Beweislast beim Händler. Dann gibts natürlich noch die Herstellergarantie gegenüber Pioneer - würde man sich direkt an Pioneer wenden, müssten die auch dafür sorgen, dass man ein funktionierendes Gerät bekommt. Wenn Pioneer im Einzelfall anbietet, dass man sein Geld zurück bekommt, finde ich gas erstmal kulant. Dass die die nicht wollen, dass das hier breitgetreten wird, finde ich nachvollziehbar. |
|||
Jogitronic
Inventar |
#1837 erstellt: 08. Mrz 2019, 23:01 | ||
Man muss nur 2 Reparaturversuche akzeptieren ...
https://www.kanzlei-...mation-und-umtausch/ |
|||
erksucher
Ist häufiger hier |
#1838 erstellt: 08. Mrz 2019, 23:24 | ||
Ich hatte vergleichbare Probleme vor einem Jahr mit dem Cambridge-Player. Der Händler meinte, dass ihm keine Probleme bekannt wären, aber das Austauschgerät hat die gleichen Zicken gemacht. Er hat das Gerät anstandslos zurückgenommen und den Kaufpreis erstattet. Die Scheiben ließen sich auf der XBox One X, einem Pana704 und einem Samsung k8500 problemlos abspielen. Ich habe das Thema dann auch nicht mehr weiter verfolgt. Da ich hier schon länger mitlese, frage ich mich ob das vielleicht ein Serienfehler sein könnte (bezogen auf die Aussage des Händlers bei meinem Problem, dass noch keine anderen das Problem gemeldet haben). Es scheinen ja nicht alle ein Problem zu haben und ich würde dann auch mehr Problemmeldungen erwarten als nur eine handvoll Leute. Es können ja mal die, die Probleme haben das Herstellungsdatum posten. Evtl. ergibt sich ein Muster, dass man ggfls. durch die Herstellungsdaten der Leute, die kein Problem haben, gegenchecken könnte. Gruß Tom |
|||
C3KO
Inventar |
#1839 erstellt: 09. Mrz 2019, 07:17 | ||
Unglaublich was Pioneer da abzieht, läßt tief blicken. Ich finde das genau richtig wie Du vorgehst, als Verbraucher muss man sich nicht alles gefallen lassen. |
|||
Ralf65
Inventar |
#1840 erstellt: 09. Mrz 2019, 08:40 | ||
Pioneer ist schon seit der Begebenheit mit dem LX88 bei mir durch. was die 2 zu akzeptierenden Reparaturversuche unter der Gewährleistung gegenüber dem Händler betrifft... was soll der Händler denn in so einem Fall reparieren, zumal diverse Ketten die Geräte mangels Werkstatt doch eh zurück zum Hersteller zurück schicken werden.. wenn man in diversen Foren über gleichartige Fehler liest, dann sollte doch mehr als eindeutig sein, das es sich hier mittlerweile um einen reproduzierbaren Serienfehler handelt, den man nicht mal so reparieren kann und mehr als ein neues FW Update aufspielen, kann der Händler dann auch nicht |
|||
Jogitronic
Inventar |
#1841 erstellt: 09. Mrz 2019, 08:50 | ||
Was der Händler machen muss ist mir völlig egal. Ich setze in so einem Fall die o.g. Fristen und trete dann vom Kaufvertrag zurück. Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende |
|||
SirKemmer
Stammgast |
#1842 erstellt: 09. Mrz 2019, 10:25 | ||
Ich warte jetzt den Montag ab, da bekomm ich bescheid und dann sehen wir weiter! Player ist auf jeden Fall schon abgebaut und verpackt! Auch wenn man hier wahrscheinlich keine Chance hat was zu erreichen will ich es trotz allen versuchen! |
|||
hesa2801
Inventar |
#1843 erstellt: 09. Mrz 2019, 10:56 | ||
Oh man, je länger ich hier mitlese, desto länger bleibt der Denon stehen... |
|||
toto7404
Stammgast |
#1844 erstellt: 09. Mrz 2019, 13:00 | ||
Retaliator_75
Stammgast |
#1845 erstellt: 09. Mrz 2019, 14:28 | ||
Ja, habe den richtigen Werksreset durchgeführt und nicht nur den Setup Navigator. Firmware 1.12 ============================================================================================================ Batman - The Dark Knight [UHD] mit Firmware 1.12 / HDMI Bild & Ton getrennt / non source direct / Film lief von Anfang an ohne jegliche Pause ISBN 5-051890-309044 Disk Nr am Innenring/Label: - (deutsche Tonspur) Der Film bleibt ab 2:15:xx stehen / Ton aus - lief dann plötzlich bei 2:17:xx weiter stockend bis 2:18:xx Hardware: Marantz SR-8012 / Pioneer UDP-LX800 (gekauft bei Herber Online, Essen) / Sony-KD65X8505B / Oehlbach XXL Carb Connect MKII HDMI Kabel (vorher Amazon HDMI Kabel) ============================================================================================================ Ready Player One [UHD] mit Firmware 1.12 / HDMI Bild & Ton getrennt / non source direct / Film lief von Anfang an ohne jegliche Pause ISBN 5-051890-314123 Disk Nr am Innenring/Label: - (deutsche Tonspur) Der Film verlor ab 1:32:4x den Ton für 1 Sekunde (ob das Bild stehen blieb war leider in der Szene nicht ersichtlich). Der Fehler war beim Rückspulen nicht reproduzierbar. Hardware: Marantz SR-8012 / Pioneer UDP-LX800 (gekauft bei Herber Online, Essen) / Sony-KD65X8505B / Oehlbach XXL Carb Connect MKII HDMI Kabel (vorher Amazon HDMI Kabel) ============================================================================================================ Batman vs Superman Dawn of Justice Ultimate Edition [UHD] mit Firmware 1.12 / HDMI Bild & Ton getrennt / non source direct / Film lief von Anfang an ohne jegliche Pause ISBN 5-051890-304223 Disk Nr am Innenring.: IFPI 075B (UHD03) (deutsche Tonspur) Der Film bleibt ab 2:00:xx vollständig stehen (Bild eingefroren / kein Ton) läuft nach 3 Minuten weiter. Wollte aus Frust den Player ausschalten ging WIEDER nicht. Musste länger den Powerbutton am Gerät drücken damit es sich ausschalten ließ. Hardware: Marantz SR-8012 / Pioneer UDP-LX800 (gekauft bei Herber Online, Essen) / Sony-KD65X8505B / Oehlbach XXL Carb Connect MKII HDMI Kabel (vorher Amazon HDMI Kabel) Firmware 1.08 ============================================================================================================ Transformers 1 [UHD] mit Firmware 1.08 / HDMI Bild & Ton getrennt / non source direct / Film lief von Anfang an ohne jegliche Pause ISBN 5-053083-137519 Disk Label Nr.: EU 147677 ULB (deutsche Tonspur) Film hängt bei 1:39:40 Ton verschwindet kurz 1:44:53 Film bleibt richtig hängen - obwohl ich beim ersten Hänger die Pause Taste gedrückt hatte! Nach dem Abspann ließ dich der Player nicht mehr über die Fernbedienung abschalten! Hardware: Marantz SR-8012 / Pioneer UDP-LX800 (gekauft bei Herber Online, Essen) / Sony-KD65X8505B / Oehlbach XXL Carb Connect MKII HDMI Kabel (vorher Amazon HDMI Kabel) ============================================================================================================ Transformers 3 [UHD] mit Firmware 1.08 / HDMI Bild & Ton getrennt / non source direct / Film lief von Anfang an ohne jegliche Pause ISBN 5-053083-137588 Disk Label Nr.: EU 130519 ULB (englische Tonspur) Der Film stottert & hängt ab 1:40:52 VOR dem Firmware Update hing der Film auch an der Stelle - aber auch bei voller Lauflänge - ohne Pause! D.h. der Fehler ist evtl. doch reproduzierbar NUR wenn man den Film durchlaufen lässt? Ein Vorspulen/Kapitalanwahl zur Stelle zeigt dann keine Probleme! Hardware: Marantz SR-8012 / Pioneer UDP-LX800 (gekauft bei Herber Online, Essen) / Sony-KD65X8505B / Oehlbach XXL Carb Connect MKII HDMI Kabel (vorher Amazon HDMI Kabel) ============================================================================================================ Am 28.02.19 rief mich mein Händler (Herber Online 45276 Essen) an - ich erwarte noch einen Rückruf wie jetzt in Absprache mit Pioneer weiter verfahren werden soll.. ..da ich das Gerät zurückgeben möchte und jederzeit auch wieder kaufen würde - wenn die Problematik gelöst wurde. WO oder WIE kann ich am besten Kontakt direkt zu Pioneer aufbauen (TelefonNr.?) um denen meine oben aufgeführten Fehler zu melden !? Danke Euch! [Beitrag von Retaliator_75 am 09. Mrz 2019, 15:08 bearbeitet] |
|||
Predator62
Ist häufiger hier |
#1846 erstellt: 09. Mrz 2019, 15:38 | ||
Hallo,habe die Problematik bei dem LX 500/800 jetzt einige Zeit verfolgt.Habe mich heute registriert um auch mal was dazu zu sagen.Habe jetzt den LX 500 seit 3 Monaten und habe noch nie einen Fehler bei diesem Gerät gehabt!Der läuft tadellos.Habe auch schon einige UHDs mit längerer Laufzeit gesehen.Daher wundert es mich doch schon das einige solche Probleme haben.Firmware habe ich 1.12 Ich benutze das Gerät mit der Auto Einstellung in Verbindung mit einem Lg C 8.Source Direct hatte ich auch schon mal probiert.Ich muss sagen mit dem Auto Modus bin ich bestens zufrieden.Vielleicht habe ich auch nur Glück gehabt..Bin auch davon überzeugt davon das die Probleme demnächst von Pioneer gelöst werden und damit kein Grund besteht das Gerät schlecht zu reden..Also etwas Geduld aufbringen .. Lg |
|||
SirKemmer
Stammgast |
#1847 erstellt: 09. Mrz 2019, 15:49 | ||
Heute bekam ich eine Frage per Mail von einem User hier, von wem ich mein Geld zurück bekommen würde, vom Händler oder von Pioneer.. Mir wurde angeboten, mein gerät an eine Firma zu schicken, diese klärt alles mit meinem Händler und dieser wiederum überweist mir dann mein Geld zurück. Ich habe allerdings das Gespräch beendet nachdem ganzen Theater da ich das hier nicht rein schreiben soll usw. Mir als Verbraucher ist das ehrlich gesagt zu blöd!!! Es sollte ja wohl jeder das Recht darauf haben und nicht nur ich.. Ich werde jetzt erstmal sehen wo ich rechtlich stehe, da ich keine Diskussionen am Telefon mehr möchte! Man wird am Telefon behandelt als hätte man etwas verbrochen, wahrscheinlich soll es keiner wissen das sie mir angeboten haben das Geld zurück zu bekommen.. Ich habe unter dieser Nummer 0800 72468 71 angerufen, der Name des Mitarbeiters ist auch notiert! [Beitrag von SirKemmer am 09. Mrz 2019, 16:34 bearbeitet] |
|||
Jogitronic
Inventar |
#1848 erstellt: 09. Mrz 2019, 15:57 | ||
Was willst du noch mehr ... |
|||
QL-Nick
Inventar |
#1849 erstellt: 09. Mrz 2019, 16:09 | ||
@Predator62: Welchen HDMI Mode benutzt Du? Single oder Separate? VG, Nick |
|||
Predator62
Ist häufiger hier |
#1850 erstellt: 09. Mrz 2019, 16:26 | ||
Ich benutze den HDMI Modus Single.. Lg |
|||
SirKemmer
Stammgast |
#1851 erstellt: 09. Mrz 2019, 16:32 | ||
Hallo Jogitronic Die Frage kam von einem User hier und nicht von Pioneer.. |
|||
QL-Nick
Inventar |
#1852 erstellt: 09. Mrz 2019, 16:35 | ||
Ok, dann werde ich Man of Steel jetzt nochmal mit dem Single Modus testen (und Auflösung auf Auto) Das dauert dann wieder 1:54 h 😴 Eigentlich ist das der Job vom Pioneer Support und nicht von uns.. Für die ganze Mühe könnten die mal einen Amazon Gutschein anbieten (Wink, wink). Nick |
|||
Predator62
Ist häufiger hier |
#1853 erstellt: 09. Mrz 2019, 16:39 | ||
Habe allerdings den HDMI direkt am Fernseher und den Ton über Lichtleiterkabel am Verstärker(Yamaha AZ2).Der hat keine HDMI Anschlüsse... |
|||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 . 50 . 60 . 70 . 80 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic DP-UB90004 / Pionier UDP-LX500 Einsteiger_ am 04.04.2020 – Letzte Antwort am 04.04.2020 – 3 Beiträge |
Pioneer LX500/800 Abspielprobleme UHD-BD mit langer Spielzeit Ralf65 am 05.01.2019 – Letzte Antwort am 08.12.2019 – 34 Beiträge |
Denon DBT-1713 UDP roandreas# am 13.05.2015 – Letzte Antwort am 03.06.2015 – 4 Beiträge |
OPPO UDP-205 -Micha25- am 12.05.2017 – Letzte Antwort am 04.11.2017 – 3 Beiträge |
Oppo UDP-205 BDA tronco am 28.02.2019 – Letzte Antwort am 28.02.2019 – 5 Beiträge |
OPPO UDP-205 Übertragungsrate TheAnimal am 29.04.2020 – Letzte Antwort am 30.04.2020 – 4 Beiträge |
Oppo UDP 205 Audioausgabe lonestarr2 am 20.11.2024 – Letzte Antwort am 21.11.2024 – 2 Beiträge |
Oppo UDP 203 HDMI Konnektivität andiber am 07.02.2017 – Letzte Antwort am 09.02.2017 – 4 Beiträge |
Oppo UDP-203 Deutsche BDA Hollywood100 am 23.10.2017 – Letzte Antwort am 03.11.2017 – 2 Beiträge |
OPPO UDP 203 - USB Möglichkeiten ladys80 am 24.12.2017 – Letzte Antwort am 13.03.2020 – 12 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedjofu1983
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.702