HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » Panasonic 2018 DP-UB9004 HDR10+ / Dolby Vision UH... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 . 60 . 70 . Letzte |nächste|
|
Panasonic 2018 DP-UB9004 HDR10+ / Dolby Vision UHD-BD Player+A -A |
||||
Autor |
| |||
Search&Destroy
Stammgast |
#2289 erstellt: 23. Sep 2019, 05:28 | |||
Moin moin, hab den UB9004 im Verbund mit dem TX-65GZW2004 (4K) geholt und wollte wissen, ob man das Upscaling von 1080p BluRays deaktivieren kann? Ich denke der TV ist da besser darauf spezialisiert |
||||
Buschel
Inventar |
#2290 erstellt: 23. Sep 2019, 05:49 | |||
Moin, beim 9004 kannst du die Ausgabeauflösung nur fest einstellen. Wenn du 1080p-Material über den TV skalieren lassen möchtest, musst du fest 1080p als Ausgabeformat einstellen. Beim Schauen von UHDs musst das wieder manuell auf 4K zurückstellen. Eine Einstellung, die das automatisch macht (üblicherweise "native" genannt) unterstützt der 9004 leider nicht. Falls du weiterhin den 9004 skalieren lässt, rate ich dir aus meiner Erfahrung zum Bildtyp "Fine Cinema". Dann sehe ich keine Doppelkonturen mehr bei Testbildern. Grüße, Andree |
||||
|
||||
binap
Inventar |
#2291 erstellt: 23. Sep 2019, 05:56 | |||
Üblicherweise nennt man diese Funktion „Source Direct“.... und das Fehlen genau dieser wird Panasonic schon lange angekreidet... |
||||
Buschel
Inventar |
#2292 erstellt: 23. Sep 2019, 10:00 | |||
Stimmt, ich weiß auch nicht wie ich auf „native“ gekommen bin. |
||||
Ralf65
Inventar |
#2293 erstellt: 23. Sep 2019, 13:48 | |||
vermutlich weil die Bezeichnung nativ (native Auflösung) vom Sinn her doch auch der Bezeichnung "Source Direct" entspricht, nämlich die zugrunde liegende nativ zur Verfügung stehende Auflösung des jeweiligen Quell Mediums (DVD, Blu-ray, UHD BD)....... |
||||
rangerbonn
Ist häufiger hier |
#2294 erstellt: 01. Okt 2019, 11:26 | |||
kann der UB9004 nun doch triple Layer Medien lesen (100GB)? Welcher Händler hat den besten Preis (gerne auch PM). Danke euch. |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
#2295 erstellt: 01. Okt 2019, 12:03 | |||
Ja, das kann er. Und zwar ohne Hänger. |
||||
rangerbonn
Ist häufiger hier |
#2296 erstellt: 01. Okt 2019, 18:45 | |||
Welcher Preis/Händler? gerne PM-danke euch |
||||
prouuun
Inventar |
#2297 erstellt: 02. Okt 2019, 04:51 | |||
Wie sieht es eigentlich dieses Jahr mit Cashback aus, weiß da schon jemand was? |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
#2298 erstellt: 02. Okt 2019, 04:53 | |||
Wenn dann bestimmt wieder ohne den UB9004er. |
||||
Maultäschle
Ist häufiger hier |
#2299 erstellt: 02. Okt 2019, 07:43 | |||
Servus, mit Suche im Inet und im Forum bin ich nicht fündig geworden und frag jetzt einfach mal: Ich wollte die Atmos Trailer von Dolby bzw theDigitalTheater.com über USB am UB9004 ausprobieren. Bild läuft aber kein Ton aus der mp4 oder mkv Datei. Hab sogar beide USB Anschlüsse probiert, kein Unterschied. Bei mp4 zeigt es mir unter Playbackinfo einfach keine Tonspur und bei der mkv meckert der Player gleich bei Start das er das Audioformat nicht kann. Einstellungen und Bedienungsanleitung hab ich schon mehrfach durchgesucht ob mir irgendwas auffält. Player ist ganz einfach über HMDI am RX-A3060 und der auch wieder über HDMI am TX65-GZW954 angeschlossen, was auch sonst prima klappt. Vielleicht hat hier irgendwer nen Tip für mich, besten Dank schonmal. |
||||
prouuun
Inventar |
#2300 erstellt: 02. Okt 2019, 07:46 | |||
HD Signale gehen bei Panasonic Playern (ausgenommen der 2019er) nur über Disc, nicht über Netzwerk oder USB. |
||||
Maultäschle
Ist häufiger hier |
#2301 erstellt: 02. Okt 2019, 07:56 | |||
danke für die schnelle Antwort, bin natürlich davon ausgegangen das wenn dort mkv, mp4 bei USB als Wiedergabe steht das auch für Ton gilt. Aber ok dann muss ich das anders machen. |
||||
prouuun
Inventar |
#2302 erstellt: 02. Okt 2019, 08:51 | |||
Gibt ja einige Lösungen die das können, je nachdem was man eben möchte. |
||||
holzli
Stammgast |
#2303 erstellt: 02. Okt 2019, 13:56 | |||
Welches sind den die 2019er Modelle? |
||||
TheWachowski
Stammgast |
#2304 erstellt: 02. Okt 2019, 15:03 | |||
DP-UB150/UB154, UB159, UB450 |
||||
prouuun
Inventar |
#2305 erstellt: 02. Okt 2019, 15:03 | |||
UB154 und UB450. |
||||
Ralf65
Inventar |
#2306 erstellt: 05. Okt 2019, 05:03 | |||
dazu vielleicht eine aktuelle Info aus dem Blu-ray Forum demnach sind keine Rabattaktionen betreffend des UB9000 Modells geplant weiterhin wird dort geäußert, dass das Modell UB9000 und UB824 auch über das Modelljahr 2020/2021 weiter aktuell bleiben soll, es auf der CES 2020 dafür keinen Nachfolger geben soll.... |
||||
icons
Inventar |
#2307 erstellt: 05. Okt 2019, 10:35 | |||
Warum sollten sie einen Nachfolger bringen? Der läuft ja so oder so spitze...und alles andere passt ja ebenfalls👈👍 |
||||
prouuun
Inventar |
#2308 erstellt: 05. Okt 2019, 11:11 | |||
Der UB9104 kann Source Direct |
||||
holzli
Stammgast |
#2309 erstellt: 05. Okt 2019, 17:18 | |||
Der UB9104 beherrscht selbstverständlich auch HD Tonformate über USB oder Netzwerk |
||||
rangerbonn
Ist häufiger hier |
#2310 erstellt: 05. Okt 2019, 17:28 | |||
Er soll auch nach einem kleinem FW Update 8k Medien abspielen und HDR2+ können und bei 4k 144 Hz leisten-geiles Ding |
||||
prouuun
Inventar |
#2311 erstellt: 05. Okt 2019, 18:33 | |||
120Hz wären ausreichend. Für 2 Filme aber nicht wirklich rentabel |
||||
icons
Inventar |
#2312 erstellt: 06. Okt 2019, 09:02 | |||
Welcher Ub 9104 ...finde diesen nirgends 🤷♂️ |
||||
Buschel
Inventar |
#2313 erstellt: 06. Okt 2019, 09:07 | |||
Du bist deinen Vorrednern auf den Leim gegangen. |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
#2314 erstellt: 06. Okt 2019, 09:20 | |||
Die Bezeichnung wäre eh eine andere. |
||||
icons
Inventar |
#2315 erstellt: 06. Okt 2019, 11:33 | |||
Alles wäre möglich |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
#2316 erstellt: 06. Okt 2019, 11:34 | |||
UB900, UB9004 - - - - >UB90008. |
||||
Buchungszeichen
Ist häufiger hier |
#2317 erstellt: 10. Okt 2019, 18:38 | |||
Kann der Panasonic Blu-ray-Player DTS-Ton in DolbyDigital 5.1 wandeln und per HDMI ausgeben? |
||||
BornChilla83
Inventar |
#2318 erstellt: 12. Okt 2019, 10:11 | |||
Zu welchem Zweck wird das benötigt? Das dürfte wohl gar kein Player können, allerhöchtens HTPCs. |
||||
Buchungszeichen
Ist häufiger hier |
#2319 erstellt: 12. Okt 2019, 10:22 | |||
Mein Samsung m8500 kann das. Leider unterstützt er kein Dolby Vision. Ich habe ein Sonossystem das kein DTS unterstützt aber Dd. |
||||
BornChilla83
Inventar |
#2320 erstellt: 12. Okt 2019, 12:13 | |||
Danke für die Info, wieder was gelernt |
||||
lodenlutz
Stammgast |
#2321 erstellt: 16. Okt 2019, 21:30 | |||
Hat der 9004 eigentlich eine blanking funktion? Hab im menü nix entdeckt... |
||||
binap
Inventar |
#2322 erstellt: 17. Okt 2019, 04:47 | |||
Aus sicherer Quelle: Weil da drin auch ein Oppo-Clone steckt Angeblich ist das Laufwerk sogar QUHD-tauglich (Quantum Ultra Hight Definition) und kann 8K nativ wiedergeben (16K vorbereitet). Ich hab die Kiste schon mal vorbestellt; wird sicherlich ein übler Run drauf sein. [Beitrag von binap am 17. Okt 2019, 04:53 bearbeitet] |
||||
prouuun
Inventar |
#2323 erstellt: 17. Okt 2019, 04:58 | |||
FUHD würde mir schon reichen für die nächsten 30 Jahre |
||||
*Harry*
Inventar |
#2324 erstellt: 20. Okt 2019, 15:16 | |||
Toll finde ich auch, dass er nicht nur bei FHD, sondern auch bei UHD eine 3D-Wandlung mit HDR-Simulation onBoard hat. Panasonic halt ... besser geht nicht. |
||||
Buschel
Inventar |
#2325 erstellt: 20. Okt 2019, 15:37 | |||
Könnt ihr nicht lieber einen eigenen UB9104 Thread aufmachen? Vielleicht in der Plauderecke |
||||
MoDrummer
Inventar |
#2326 erstellt: 21. Okt 2019, 15:28 | |||
Ich brauche da noch einen UHD Player. Nutze zur Zeit den Pana 420. Jetzt ist für mich die Frage ob ich den 824 oder den 9004 nehmen soll. Mit dem 420 bin ich soweit zufrieden. Hängt ein 77er c8 oled und ein Epson 9400 Beamer dran. Bischen Entscheidungshilfe wäre schön. Evtl. sogar Erfahrungen. Danke |
||||
icons
Inventar |
#2327 erstellt: 21. Okt 2019, 16:40 | |||
Willst du was für die Optik ...edles... dann den 9004....schlicht und einfach den 824 ...beide sind vom Bild , perfekt. Liegt alles an dir und an deiner Brieftasche |
||||
MoDrummer
Inventar |
#2328 erstellt: 21. Okt 2019, 18:39 | |||
Prima. Das hilft. Dann wird mir der 824 dicke reichen. Danke. |
||||
homci
Neuling |
#2329 erstellt: 03. Nov 2019, 17:33 | |||
Spiel auch mit dem Gedanken mir den 9004 zuzulegen. Schaue viel 3D und arbeite mit einer maskierbaren Leinwand, deshalb noch zwei Fragen vor dem Kauf: Habt ihr irgendwelche Probleme bei der 3D Wiedergabe? Bei Amazon gibt's eine Bewertung, bei der über Fehler in der der 3D Wiedergabe berichtet wird! Können Untertitel nach oben verschoben werden? Bei maskierter Leinwand sehr nervig wenn die Untertitel irgendwo an der Wand klatschen und nicht im Bild sind! Schon mal vielen Dank für euer Know-how 😉 |
||||
alien1111
Inventar |
#2330 erstellt: 03. Nov 2019, 19:04 | |||
Ich habe seit 1 Jahr mehrere 3D Bluray angeschaut. UB9004 funktioniert mit 3D Blurays einwandfrei. [Beitrag von alien1111 am 03. Nov 2019, 19:05 bearbeitet] |
||||
SatHopper
Inventar |
#2331 erstellt: 03. Nov 2019, 23:24 | |||
Untertitel können verschoben werden! |
||||
Naihl
Ist häufiger hier |
#2332 erstellt: 04. Nov 2019, 19:11 | |||
Untertitel können nach oben + unten verschoben werden, aber die neue Position kann nicht gespeichert werden. Auch ich hatte nie Probleme mit 3D Blu-Rays (oder generell mit keiner anderen Disc Abspielprobleme). |
||||
langsaam1
Inventar |
#2333 erstellt: 04. Nov 2019, 20:57 | |||
offtopic: - zu 3D und dem " Schreiber " bei Amazon: leider teilt er nicht mit "welche" Version Fassung er da hat; denn so weit mir bekannt sind die Deutschen VÖ " Krieg der Götter " und " Avatar " sogenannte 3D only Disc; da ist keine optionale 2D Fassung auf der Disc enthalten offtopic Allgemein zu für 3D Wiedergabe: 1080p > Fest / BD Audio Zweit Ton Mix > Aus [Beitrag von langsaam1 am 04. Nov 2019, 21:03 bearbeitet] |
||||
homci
Neuling |
#2334 erstellt: 08. Nov 2019, 16:07 | |||
Das hört sich sehr gut an - vielen Dank für eure zahlreichen Antworten! 😉👍 |
||||
topfgucker
Stammgast |
#2335 erstellt: 19. Nov 2019, 09:29 | |||
Sagt mal, habt ihr das auch: Der 9004 ist per HDMI 1 an den 4k-TV angeschlossen, der Ton über HDMI 2 an den AV-Receiver. Beim Abspielen einer normalen CD (über HDMI) setzt alle 2 Minuten für 2-3 Sekunden der Ton aus (offenbar HDMI-Handshake). Das passiert nicht, wenn der TV dauernd eingeschaltet ist, also eine aktive Verbindung über HDMI 1 besteht. Gibt es irgendeine Einstellung, die die Tonaussetzer verhindert, auch wenn der TV nicht eingeschaltet ist? Das komische ist, ich hatte vorher einen Sony UBP-X800 (der bildmäßig nicht mithalten kann), da gab es diese Aussetzer nicht, bei identischem Anschluß. Vielen Dank für Eure Hilfe! Vg Werner |
||||
StefanR
Stammgast |
#2336 erstellt: 19. Nov 2019, 17:21 | |||
Naja, sowas ähnliches habe ich hier auch. Ich habe den Player via HDMI am Verstärker angeschlossen und dann gehe vom Verstärker zum Beamer. Ist der Beamer eingeschaltet habe keine Ton Probleme, ist er aus habe ich auch aussetzter. Das ganze ist aber abhängig vom HDMI Kabel welches vom Verstärker zum Beamer geht. Nutze ich hier ein hochwertiges Kupfer Kabel so habe ich keine Probleme im Ton. Nutze ich dagegen ein optisches Hybrides Kabel dann habe ich diese Probleme. Daher habe ich den Player zusätzlich noch via S/PDIF angeschlossen. Ist auch praktischer, denn dann hat der Verstärker beim Musik hören das Musik Klangprogramm und beim Filme gucken den Decoder aktiv, weil er sich das für den verwendeten Eingang merkt... |
||||
topfgucker
Stammgast |
#2337 erstellt: 19. Nov 2019, 21:38 | |||
Danke - also hat der Player hier durchaus signifikante Fehler, die bei anderen Geräten nicht auftauchen. Eine Lösung wäre ja, für CD Stereo auf die Analog-Ausgabe auszuweichen. Nur leider kann der Player ja nicht parallel den Ton über HDMI und über Analog Cinch/XLR ausgeben - das finde ich extrem unpraktisch, jedesmal umstellen zu müssen (im Menü über "erweiterte HDMI Einstellungen"). Oder bin ich nur zu doof, das einzustellen, daß er parallel den Ton über HDMI und analog ausgibt (wie eigentlich jeder andere Player auch)? VG |
||||
StefanR
Stammgast |
#2338 erstellt: 19. Nov 2019, 22:01 | |||
Ob HDMI und Analog gleichzeitig kann ich nicht sagen, aber HDMI und S/PDIF gleichzeitig geht. Und wie gesagt, bei mir liegt es am HDMI Kabel, mit dem Hybrid Kabel blinkt die HDMI LED am Verstärker auch ab und zu, als wenn da das abgeschaltete Gerät nicht korrekt erkannt wird. Das habe ich mit einem reinen Kupfer Kabel nicht. Was passiert wenn Du das HDMI Kabel zum TV abziehst? Evtl. liegt es ja auch an irgendwelchen HDMI Einstellungen am TV bezüglich fernsteuern/einschalten über HDMI etc.? |
||||
C3KO
Inventar |
#2339 erstellt: 21. Nov 2019, 08:22 | |||
Dafür wurde der 9004 unter Anderem gebaut, die Analogsektion sucht ihresgleichen, ich würde CD analog ausgeben. Aber Du hast leider recht, beides geht nicht, entweder Ton über HDMI oder Analog, da hat Panasonic nicht nachgedacht oder wie unten geschrieben HDMI und S/PDIF, das geht zusammen. Vielleicht kommt da ja noch Abhilfe in einen Firmware Update |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 . 60 . 70 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic 2018 DMP-UB824 mit DolbyVision, HDR10+ Ralf65 am 07.01.2018 – Letzte Antwort am 13.07.2024 – 3389 Beiträge |
Panasonic 2019 DP-UB450 HDR10+ / Dolby Vision UHD-BD Player TheWachowski am 07.01.2019 – Letzte Antwort am 14.03.2024 – 45 Beiträge |
HDR10, Dolby Vision, UHD - ein paar Fragen mavraph am 03.10.2018 – Letzte Antwort am 22.01.2019 – 36 Beiträge |
Dolby Vision/ HDR10 Boxenhalter am 03.08.2019 – Letzte Antwort am 15.02.2022 – 207 Beiträge |
Dolby Vision UHD Player obwohl Panel Dolby Vision nicht unterstützt chaarch0 am 27.11.2018 – Letzte Antwort am 27.11.2018 – 5 Beiträge |
UHD Player mit Dolby Vision Sven13 am 18.09.2017 – Letzte Antwort am 20.02.2018 – 23 Beiträge |
Panasonic LineUp 2018 DMP-UB9000, UB-824 UB424, UB330 UB320 Ralf65 am 07.01.2018 – Letzte Antwort am 01.12.2024 – 1998 Beiträge |
Panasonic DP-UB9004 BD-Live frankenstein_99 am 23.07.2023 – Letzte Antwort am 23.07.2023 – 3 Beiträge |
Panasonic DP-UB9004 Fragmente falor am 14.07.2022 – Letzte Antwort am 31.08.2022 – 3 Beiträge |
Dolby Vision UHD BluRay - Erfahrungen MRSony am 26.06.2017 – Letzte Antwort am 26.12.2017 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedVilla_Fonica
- Gesamtzahl an Themen1.558.188
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.121