Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 . 50 . 60 . 70 . Letzte |nächste|

Panasonic 2018 DMP-UB9004 HDR10+ / Dolby Vision UHD-BD Player

+A -A
Autor
Beitrag
Alonth
Neuling
#2139 erstellt: 29. Jun 2019, 14:40
Hi, ich habe den Player seit ca 4 Monaten bin sehr zu frieden mit ihm.

Aber er stürzt recht oft ab, bei der YouTube App, ist das bei euch auch?
C3KO
Inventar
#2140 erstellt: 29. Jun 2019, 18:38
Nein, schaue oft Netflix, Prime und YouTube, keine Abstürze.
SirKemmer
Stammgast
#2141 erstellt: 02. Jul 2019, 21:23
Hallo an alle..
Hatte bisher nen Oppo danach den Pioneer LX500 und jetzt den Sony x1100es.
PIO hat ja die Abspielprobleme und deshalb bin ich zu Sony gewechselt wegen SACD usw..
Erster Test war Batman vs Superman und der Film blieb auch im Sony hängen!

Jetzt meine Frage..
Gab es solche Probleme bei Pana auch schon?
Buschel
Inventar
#2142 erstellt: 02. Jul 2019, 21:48
Den Film habe ich nicht, und auch Hänger während der Wiedergabe habe ich bisher nicht erlebt. Gibt es weitere Scheiben, die beim Pio problematisch sind?
SirKemmer
Stammgast
#2143 erstellt: 03. Jul 2019, 00:00
Pio hatte viele Probleme, deshalb ist er weg..
Gladiator, Jurassic World 2, Transformers UN ein paar zu nennen..
Leider blieb Batman vs Superman eben auch beim Sony hängen..
Habe die Disc jetzt nochmal von nem Bekannten bekommen und teste nochmal..
Ansonsten tendiere ich mittlerweile zum Pana..
Hab eben viele SACDs..
Die gehen dann halt nicht mehr..
Netzwerk Streaming ist beim Sony kein Problem..
Pana hat ja Probleme um Bereich Netzwerk was ich bisher hier lese..
Bin allerdings erst bei Seite 20..
VF-2_John_Banks
Inventar
#2144 erstellt: 03. Jul 2019, 06:48
Also Jurassic World 2 und Transformers 5 liefen bei mir immer ohne Probleme durch. Zum Netzwerk Streaming kann ich nichts sagen, aber die Panasonics lesen relatv wenig Dateiformate, bzw. läuft wohl nicht alles ruckelfrei. Netlix und YouTube laufen wie butter, wobei bei YouTube auch HDR funktioniert. Die Amazon App ist noch etwas ruckelig.
SirKemmer
Stammgast
#2145 erstellt: 03. Jul 2019, 22:22
Habe heute den Sony nochmal getestet und wollte euch mitteilen das ich Batman vs Superman jetzt nochmal hier liegen habe und auch die andere Disc im Sony hängen geblieben ist!

Somit ist wohl Pioneer nicht der einzige der Probleme mit abspielen hat!

Hat jemand den Film auf dem Panasonic getestet???
SirKemmer
Stammgast
#2146 erstellt: 04. Jul 2019, 01:44
Hallo nochmal an alle, gibt es Abspielprobleme?
Will mir heute den Pana bestellen, ich hoffe dann läuft das mit den Filmen!?
VF-2_John_Banks
Inventar
#2147 erstellt: 04. Jul 2019, 06:44
Den Batman vs Superman hab ich selbst nicht da. Aber ich würde mal zu 99% davon ausgehen das er laufen wird.


[Beitrag von VF-2_John_Banks am 04. Jul 2019, 08:17 bearbeitet]
redcliff
Stammgast
#2148 erstellt: 04. Jul 2019, 07:59
Also ich hatte Batman vs. Superman hier u. diese lief ohne Fehler auf dem 9004 durch.
Eigendlich lief bisher alles durch, u. auch sonst hatte ich bisher keine Probleme.
Irgendwie ist hier alles Okay.
icons
Inventar
#2149 erstellt: 04. Jul 2019, 08:15
Kann ich bestätigen, alles bestens!
resiplayer
Stammgast
#2150 erstellt: 04. Jul 2019, 12:23
Habe bisher folgende UHDs gesehen:

Blade Runner 2049/ The Mule/ Die Mumie (1999)/ Infinity War/ Blade Runner/ Brawl/ Rambo 1-3/ Pacific Rim 2/ Shape of Water/ Sicario 2/
Terminator 2/ The Town und Wonder Woman... bei KEINEM Film Probleme gehabt... nuff said!
SirKemmer
Stammgast
#2151 erstellt: 04. Jul 2019, 21:50
DANKE FÜR DIE ANTWORTEN..
SOLCHE SACHEN HÖRE ICH GERN!!!
Na da bin ich gespannt, Player wurde geordert und ist morgen da, Sony geht zurück..
Jetzt muss ich mir nur noch was überlegen für meine SACDs und DVD Audios..

Werde Batman vs. Superman als erstes durchlaufen lassen, bin gespannt!!!!!


[Beitrag von SirKemmer am 04. Jul 2019, 21:50 bearbeitet]
pulldown0
Stammgast
#2152 erstellt: 04. Jul 2019, 23:43
Mach es wie ich, LX800 weg, Pana 9004 geholt und für SACD den BDP LX88.
VF-2_John_Banks
Inventar
#2153 erstellt: 05. Jul 2019, 06:53
Du musst noch deine Signatur ändern.
SirKemmer
Stammgast
#2154 erstellt: 05. Jul 2019, 18:11
Das Gerät ist heute angekommen!!!
Der erste Eindruck, SEHR ZUFRIEDEN!
HOCHWERTIG, SCHWER, LEISE, SCHNELL..
Am Wochenende mal die Filme testen welche Probleme machen..
Sollte das alles passen, dann ist er neben dem Oppo wohl der Beste Player auf dem Markt!
SirKemmer
Stammgast
#2155 erstellt: 06. Jul 2019, 19:41
Wo genau stelle ich den Displaytyp ein, also das der Pana an nem Oled hängt..
redcliff
Stammgast
#2156 erstellt: 06. Jul 2019, 19:46
In den Einstellungen, irgendwo unter HDMI kannst du den TV Typ einstellen.
SirKemmer
Stammgast
#2157 erstellt: 07. Jul 2019, 14:05
Danke, gefunden!

Hat jemand mal etwas zu den Einstellungen zu sagen??
Was sind die besten Einstellungen bzw wie habt ihr eingestellt?
resiplayer
Stammgast
#2158 erstellt: 07. Jul 2019, 18:26

SirKemmer (Beitrag #2157) schrieb:
Danke, gefunden!

Hat jemand mal etwas zu den Einstellungen zu sagen??
Was sind die besten Einstellungen bzw wie habt ihr eingestellt?


Ich habe einen OLED und den Player auch auf OLED eingestellt... wird ja seinen Sinn haben.
Chris3636
Inventar
#2159 erstellt: 07. Jul 2019, 18:31

SirKemmer (Beitrag #2157) schrieb:
Danke, gefunden!

Hat jemand mal etwas zu den Einstellungen zu sagen??
Was sind die besten Einstellungen bzw wie habt ihr eingestellt?


Viel einzustellen brauchst du nicht Bild modus normal ist sehr neutral eingstellt auf gamma 2.4.

Du kannst noch die 12bit wiedergabe einstellen. Ich würde mal die schärfe mit einem testbild überprüfen 4K und full hd.

Und Mir den schwarzpunkt bzw. Weißpunkt über testbilder ansehen.

Thats it.
Glatzi
Ist häufiger hier
#2160 erstellt: 07. Jul 2019, 18:49
Zu den Einstellungen ist nicht viel zu sagen, da alles davon abhängt wie du den DP-UB9004 in deine Heimkinokette einbindest.
HDMI Video Out durch den AV-Verstärker/-Receiver zum TV durchschleifen oder direkt an den TV angeschlossen und HDMI Audio Out am AV-Verstärker/-Receiver angeschlossen, analoge Stereo Cinch bzw. XLR-Ausgänge verwendet oder nicht, analoge Mehrkanal-Ausgänge verwendet oder nicht usw..
Wie ich gelesen habe, besitzt du einen OLED TV und hast den Panasonic bereits auf diesen Bildschirmtyp eingestellt. Dann solltest du die HDMI Einstellungen wie folgt vornehmen:
- Videoformat: Automatisch
- 4K(50p/60p)-Ausgabe: 4K(50p/60p) 4:4:4
- 24p Ausgabe: Automatisch
- HDMI(VIDEO)-Ausgabemodus: Automatisch
- HDMI(AUDIO)-Ausgabemodus: Nur Audio
- Dolby Vision-Einstellung: Ein
- HDR10+-Einstellung: Ein

Dolby Vision und HDR10+ kann auch auf "Ein" belassen werden, selbst wenn der TV diese Funktion nicht unterstützt.

Unter den Audio Einstellungen für Dolby Atmos und DTS:X wie folgt einstellen:
– Dolby Audio: “Bitstream”
– DTS/DTS-HD: “Bitstream”
– BD-Video Zweitton: “Aus”

Den "HDR Optimierer" unter Bildeinstellungen noch aktivieren, wenn du den Effekt magst. Bei Dolby Vsion und HDR10+ Wiedergabe kommt dieser ohnehin nicht zum Tragen.

Sofern du mit den ab Werk voreingestellten Bildeinstellungswerten noch nicht ganz zufrieden bist, kannst du in den "Bildeinstellungen" folgende Parameter verändern:
- Anpassung Luminanz
- Anpassung Farbe
- Anpassung Schärfe
- Rauschreduzierung


[Beitrag von Glatzi am 07. Jul 2019, 18:53 bearbeitet]
Glatzi
Ist häufiger hier
#2161 erstellt: 07. Jul 2019, 19:00
Schade, dass die Firmwareversion 1.59 in Japan noch nicht bei uns angekommen ist. Es ist immer noch die 1.55 von März 2019 gelistet und ich warte schon sehnlichst auf die Titelauswahlmöglichkeit per 10er-Tastatur.
icons
Inventar
#2162 erstellt: 07. Jul 2019, 19:32
Finde ich nicht.....

Unter den Audio Einstellungen für Dolby Atmos und DTS:X wie folgt einstellen:
– Dolby Audio: “Bitstream”
– DTS/DTS-HD: “Bitstream”
– BD-Video Zweitton: “Aus”

finde ich auch nicht ???

Den "HDR Optimierer" unter Bildeinstellungen noch aktivieren, wenn du den Effekt magst. Bei Dolby Vsion und HDR10+ Wiedergabe kommt dieser ohnehin nicht zum Tragen.
Glatzi
Ist häufiger hier
#2163 erstellt: 07. Jul 2019, 19:53

Finde ich nicht.....

Unter den Audio Einstellungen für Dolby Atmos und DTS:X wie folgt einstellen:
– Dolby Audio: “Bitstream”
– DTS/DTS-HD: “Bitstream”
– BD-Video Zweitton: “Aus”

finde ich auch nicht ???

Den "HDR Optimierer" unter Bildeinstellungen noch aktivieren, wenn du den Effekt magst. Bei Dolby Vsion und HDR10+ Wiedergabe kommt dieser ohnehin nicht zum Tragen.


zum ersten Punkt::
Im Home Menü unter Player-Einstellungen - Audio - Digital Audio Ausgang findest du die oben genannten Werte für Dolby Atmos und DTS:X.
Da steht zwar Digital Audio Ausgang aber laut Bedienungsanleitung betrifft das die HDMI-Verbindung.

zum zweiten Punkt:
Während der Wiedergabe einer 4K UHD auf der Fernbedienung Taste "OPTION" drücken, dann eins runter auf das Fernseher Symbol mit dem Schraubenschlüssel, dann auf Optimale HDR-Anpassung und dann HDR-Optimierer auf EIn stellen.
icons
Inventar
#2164 erstellt: 07. Jul 2019, 20:17
Stimmt, hätte ich schon vergessen...war ja schon eingestellt...

Danke
SirKemmer
Stammgast
#2165 erstellt: 07. Jul 2019, 22:06
Danke für die Antworten!
Hab ihn erstmal so eingestellt und 2 filme geschaut, 2 Problemfilme welche beim Pio und Sony hingen!
Batman vs Superman und Gladiator..
Beide liefen super durch mit einem Hammer Bild!!
Teste jetzt noch ne Blu-Ray..

Bin echt zufrieden!!
redcliff
Stammgast
#2166 erstellt: 07. Jul 2019, 22:12
Warum sollten die Filme nicht durchlaufen?
Das ist doch selbstverständlich.
prouuun
Inventar
#2167 erstellt: 07. Jul 2019, 22:48
Triple Layer (100GB) sind nicht selbstverständlich und bereiten so manchen Laufwerk Probleme. Der Panasonic hat damit keine Probleme.
SirKemmer
Stammgast
#2168 erstellt: 09. Jul 2019, 01:03
Ja leider ist das so, es steht UHD drauf aber manche haben Probleme damit!!

Der Pana kann bisher ÜBERZEUGEN
TheWachowski
Stammgast
#2169 erstellt: 09. Jul 2019, 09:51

redcliff (Beitrag #2166) schrieb:
Warum sollten die Filme nicht durchlaufen?
Das ist doch selbstverständlich.


Lies Dir mal den LX500/800 Thread durch. Da wird Dir ganz anders. Die Armen sind nur am Fluchen und haben mittlerweile bereits mehr Geld in die Telefonkosten für Anrufe mit der Hotline gesteckt, als in die Anschaffung des Players.
kwb-handy
Stammgast
#2170 erstellt: 09. Jul 2019, 11:02

TheWachowski (Beitrag #2169) schrieb:

redcliff (Beitrag #2166) schrieb:
Warum sollten die Filme nicht durchlaufen?
Das ist doch selbstverständlich.


Lies Dir mal den LX500/800 Thread durch. Da wird Dir ganz anders. Die Armen sind nur am Fluchen und haben mittlerweile bereits mehr Geld in die Telefonkosten für Anrufe mit der Hotline gesteckt, als in die Anschaffung des Players.


So ein Quatsch, ich habe eine Flatrate😉🤣

MFG
Jogitronic
Inventar
#2171 erstellt: 09. Jul 2019, 12:34
Die Flatrate nützt dir nichts, wenn du eine kostenpflichtige Hotline anrufst (oder?)


[Beitrag von Jogitronic am 09. Jul 2019, 12:35 bearbeitet]
Glatzi
Ist häufiger hier
#2172 erstellt: 09. Jul 2019, 12:49
Amüsant, was da so im Pioneer UDP-LX500/LX800 Thread geschrieben wird, da kann ich nur noch den Kopf schütteln.
Abspielprobleme scheinen echte Fanboys nicht zu stören, solange die Haptik und Optik stimmt. Wehe dem, der einen Panasonic oder Oppo Player bevorzugt und das auch noch ausführlich erläutert bzw. begründet.


[Beitrag von Glatzi am 09. Jul 2019, 12:50 bearbeitet]
kwb-handy
Stammgast
#2173 erstellt: 09. Jul 2019, 14:18

Jogitronic (Beitrag #2171) schrieb:
Die Flatrate nützt dir nichts, wenn du eine kostenpflichtige Hotline anrufst (oder?)


Doch, die von Pioneer ist nicht kostenpflichtig 🥳🥳

MFG
TheWachowski
Stammgast
#2174 erstellt: 09. Jul 2019, 15:44

Glatzi (Beitrag #2172) schrieb:
Amüsant, was da so im Pioneer UDP-LX500/LX800 Thread geschrieben wird, da kann ich nur noch den Kopf schütteln.
Abspielprobleme scheinen echte Fanboys nicht zu stören, solange die Haptik und Optik stimmt.


Naja, so pauschal kannst Du das nicht sagen. Da haben schon einige eine Retoure vorgenommen und sind sogar teilweise auf den Pana umgesattelt. Diejenigen, die noch am LX festhalten sind entweder SACD Fans und/oder einfach davon überzeugt, dass Pio noch die Kurve kriegt (sie haben den Fehler ja auch bestätigt) und sie mit ihrer Mithilfe da noch was reissen können.


Glatzi (Beitrag #2172) schrieb:
Wehe dem, der einen Panasonic oder Oppo Player bevorzugt und das auch noch ausführlich erläutert bzw. begründet.


Das wiederum kann ich mehr als verstehen. Du kannst zwar gerne vorsichtig Alternativen aufzeigen, aber der eine oder andere treibt sich dort nur rum um Salz in die Wunde zu reiben und zu feiern wie toll doch Oppo und Pana funktionieren. Das würe jeden zurecht stören.

Und was meine Bemerkeung mit den Telefonkosten angeht: Himmel! Das war natürlich nur ein Scherz. Welcher Mensch hat denn heutzutage noch keine Flatrate?
Ralf65
Inventar
#2175 erstellt: 09. Jul 2019, 17:33

TheWachowski (Beitrag #2174) schrieb:

Das wiederum kann ich mehr als verstehen. Du kannst zwar gerne vorsichtig Alternativen aufzeigen, aber der eine oder andere treibt sich dort nur rum um Salz in die Wunde zu reiben und zu feiern wie toll doch Oppo und Pana funktionieren. Das würe jeden zurecht stören.


vielleicht kommt das auch nur so rüber, denn jeder halbwegs denkende Mensch ist sich doch wohl darüber bewusst, dass er selber mit dem Kauf seiner nächsten Audio / Video Komponente welchen Herstellers auch immer, mit den gleichen Problemen konfrontiert werden könnte.
Matz71
Inventar
#2176 erstellt: 09. Jul 2019, 17:53
bei Pana war schon der 900 ein Top Gerät ohne große Fehler, und der 9004 fügt sich nahtlos an.


[Beitrag von Matz71 am 09. Jul 2019, 17:54 bearbeitet]
SirKemmer
Stammgast
#2177 erstellt: 09. Jul 2019, 18:15
Also ich hatte den Oppo, habe ihn aus heutiger Sicht leider verkauft..

Gründe waren die Einstellung der Produktion und ein paar andere eigentlich nicht relevante Gründe..
Tja so ist das Leben, konnte ja auch keiner damit rechnen das ein UHD Player Probleme damit hat UHDs abzuspielen..

Ich hatte auch lange am Pio festgehalten, auch wegen SACD und natürlich auch daher das ich ihn nicht einfach zurückgeben konnte und mein Geld wieder bekommen hätte.
Das hätte ich einklagen müssen oder was weiß ich wie viele male das Gerät tauschen müssen..
Ja und auch wenn die Hotline kostenlos ist, die Zeit und die Mühe waren es nicht wert am Ende denn nach fast einem Jahr mit Vertröstungen passierte nämlich... GENAU; NICHTS!!

Dann dachte ich, versuch es mal mit Sony..
Na da war ich ja geschockt als das auch nicht ging

Und ich wollte ja wirklich mal was anderes als Pana..

DOCH SIEHE DA, kauf was du kennst und mit was du gute Erfahrungen gemacht hast..
Er läuft!!! (2x auf Holz klopfen und hoffen das es so bleibt)

Klar hätte ich bei Oppo bleiben können aber da war ich selbst schuld..

FAKT ist, Oppo und Pana sind Top in Bild und Ton, Netzwerk okay und der Rest ist Bonus..

Die anderen Geräte sind ja nicht schlecht aber leider nicht zu 100% und wenn ich ein Auto kaufe und es hat Zündaussetzer oder läuft nicht auf allen Töpfen, was nützen uns da 250PS????

Naja, ich bin zufrieden und froh, kann nämlich Batman vs Superman langsam nicht mehr sehen
icons
Inventar
#2178 erstellt: 09. Jul 2019, 18:44
ich hatte selbst den LX 800 ...echt jetzt: so ein edles tolles Teil ...Bildtechnisch 1A plus ...aber leider und bei so einem Preis, nehme ich dies nicht hin ! Ich finde den mehr als gelungen...Preislich viel zu teuer ( der müsste sich dem LX88er ansiedeln) dann, wäre er ein Meisterstück....Also, verkauft.
Der LX 500 ist seinen Preis nicht WERT ( Bild, ja perfekt) nimmst du den 500er seine Bodenplatte - schrumpft man diesen in Höhe ( sein Innenleben ist ja eher sehr lieblich )....bleibt ein ganz normaler Player übrig!
Der Pana, ist klein in seiner Höhe ja....aber, sieh dir sein Innenleben mal genauer an - perfekt durchdacht...zugegeben, er könnte höher sein
er ist ein kleiner perfekter "Boliden " Angeber
Jeder hat seine Vorlieben...tja, und ewig grüßt ein Murmeltier
harryhirsch76
Stammgast
#2179 erstellt: 09. Jul 2019, 19:55
Läuft der Lüfter des Players eigentlich generell und wenn ja ist dieser hörbar ? Das schreckt mich irgendwie noch ab.

Wo kann mann den Player aktuell denn zu einem guten Preis schiessen, gerne auch per PN ?
Bei Google liegen die alle noch bei über 900 €.
redcliff
Stammgast
#2180 erstellt: 09. Jul 2019, 20:07
Den Lüfter habe ich noch nie gehört.
Ich halte diesen fast für ein Gerücht.

Gekauft habe ich meinen im Oktober 18 für 699€, da ich aber bis Mitte Januar 19 warten musste, hat mir der Händler nochmal 100€ nachgelassen.


[Beitrag von redcliff am 09. Jul 2019, 20:12 bearbeitet]
Glatzi
Ist häufiger hier
#2181 erstellt: 09. Jul 2019, 20:18
Stimmt, der Lüfter ist bei mir bisher akustisch nicht in Erscheinung getreten.

Mein Pioneer SC-LX85 hat auch einen Gehäuselüfter. Man sieht zwar, dass er sich dreht, ist aber ebenfalls nicht hörbar.

Der DP-UB9004 wird noch lange über 900 € kosten, solange Pioneer seine UDP-LX500/-LX800 niht gefixt bekommt oder ein anderer Hersteller was neues vergleichbares auf den Markt wirft. Ganz am Anfang gabs den Panasonic auch schon unter 800 €, aktuell verkauft er sich wohl zu gut.
VF-2_John_Banks
Inventar
#2182 erstellt: 09. Jul 2019, 21:05
Bei meinem Händler sollte es ihn noch für 700€ geben denke ich.
SirKemmer
Stammgast
#2183 erstellt: 10. Jul 2019, 00:24
Lüfter hör ich hier nicht!!

Günstigen Preis?
Puhh, keine Ahnung, denke auch das er wohl erstmal kaum sinken wird..
binap
Inventar
#2184 erstellt: 10. Jul 2019, 07:39

Glatzi (Beitrag #2181) schrieb:
Der DP-UB9004 wird noch lange über 900 € kosten, solange Pioneer seine UDP-LX500/-LX800 niht gefixt bekommt oder ein anderer Hersteller was neues vergleichbares auf den Markt wirft.


resiplayer
Stammgast
#2185 erstellt: 10. Jul 2019, 16:46
Ich frag mich was man beim Pana-Player hören soll?! Ich habe ja schon meine Filme die ich gesehen habe gepostet, und das waren nur die UHDs.
Ich sitze ca. 2,4m von meinem Player weg... ich höre da 0,0. Na ja, vielleicht bin ich ja auch etwas taub.
C3KO
Inventar
#2186 erstellt: 10. Jul 2019, 16:55
Du bist nicht taub, der Player ist nicht hörbar
VF-2_John_Banks
Inventar
#2187 erstellt: 10. Jul 2019, 17:27
Beim Einlesen von UHDs hört man ihn schon. Blu-rays sind etwas leiser. Während man Filme kuckt, hört man natürlich nichts. Wir kucken ja schließlich keine Stummfilme. Den Lüfter hab ich weder beim UB900, noch beim UB9004 gehört. Und bei mir steht der Player komplett eingefercht in einem Fach.


[Beitrag von VF-2_John_Banks am 10. Jul 2019, 17:28 bearbeitet]
Ralf65
Inventar
#2188 erstellt: 10. Jul 2019, 18:12
je nach Umgebungsgeräusch kann man schon ein leises Rauschen vernehmen, aber zugegeben, im Vergleich zum Oppo ist der Panasonic nochmals leiser und während eines Filmes fällt sicherlich weder der Eine noch der Andere damit auf.
Den Lüfter habe ich bis dato auch noch nicht bemerkt.


[Beitrag von Ralf65 am 10. Jul 2019, 18:13 bearbeitet]
C3KO
Inventar
#2189 erstellt: 11. Jul 2019, 15:36
Der Oppo 203 war in leisen Passagen beim Film schauen bei 3 m Abstand deutlich zu hören, allerdings nur bei Blu Ray und UHD. Der Pana ist beim Einlesen tatsächlich zu hören, dann aber nicht mehr, egal welches Format er abspielt.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 . 50 . 60 . 70 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Panasonic 2018 DMP-UB824 mit DolbyVision, HDR10+
Ralf65 am 07.01.2018  –  Letzte Antwort am 02.06.2024  –  3317 Beiträge
Panasonic 2019 DP-UB450 HDR10+ / Dolby Vision UHD-BD Player
TheWachowski am 07.01.2019  –  Letzte Antwort am 14.03.2024  –  45 Beiträge
HDR10, Dolby Vision, UHD - ein paar Fragen
mavraph am 03.10.2018  –  Letzte Antwort am 22.01.2019  –  36 Beiträge
Dolby Vision/ HDR10
Boxenhalter am 03.08.2019  –  Letzte Antwort am 15.02.2022  –  207 Beiträge
Dolby Vision UHD Player obwohl Panel Dolby Vision nicht unterstützt
chaarch0 am 27.11.2018  –  Letzte Antwort am 27.11.2018  –  5 Beiträge
UHD Player mit Dolby Vision
Sven13 am 18.09.2017  –  Letzte Antwort am 20.02.2018  –  23 Beiträge
Panasonic LineUp 2018 DMP-UB9000, UB-824 UB424, UB330 UB320
Ralf65 am 07.01.2018  –  Letzte Antwort am 10.05.2024  –  1909 Beiträge
Panasonic DP-UB9004 BD-Live
frankenstein_99 am 23.07.2023  –  Letzte Antwort am 23.07.2023  –  3 Beiträge
Panasonic DP-UB9004 Fragmente
falor am 14.07.2022  –  Letzte Antwort am 31.08.2022  –  3 Beiträge
Dolby Vision UHD BluRay - Erfahrungen
MRSony am 26.06.2017  –  Letzte Antwort am 26.12.2017  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedRichard_666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.069
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.570