HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Subwoofer tausch | |
|
Subwoofer tausch+A -A |
||
Autor |
| |
Blackout1983
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 08. Sep 2009, 08:32 | |
Hi Leute ich hätte eine frage! Ich habe mir eine Anlage professionell verbauen lassen und sie wurde auch eingestellt. Jetzt ist meine frage wenn ich nur den woofer tauschen will weil ich von einem Freund besseren bekomme, muss ich an dem Verstärker der am woofer hängt irgendwas umstellen oder kann ich alles so lassen nur den alten woofer abstecken und neuen an. Ich hoffe man kann die frage mit einem einfachen JA oder Nein beantworten. danke euch jetzt schon mal! [Beitrag von Blackout1983 am 08. Sep 2009, 08:37 bearbeitet] |
||
cwolfk
Moderator |
#2 erstellt: 08. Sep 2009, 08:34 | |
Um welche Komponenten (Woofer, Endstufe) handelt es sich denn? Wenn es keine Veränderungen bei der Impendanz ist, wird es wahrscheinlich genauso weiter laufen. |
||
|
||
Blackout1983
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 08. Sep 2009, 08:47 | |
Verstärker ist ein hifonics Zeus ZX 8400 woofer kann ich leider nicht sagen höchstens nur beschreiben da sonst nix drauf steht :-( |
||
thwandi
Inventar |
#4 erstellt: 08. Sep 2009, 08:54 | |
bau den subwoofer mal aus dem gehäuse aus und mach bilder vom chassis und lade sie hoch^^ Lg |
||
cwolfk
Moderator |
#5 erstellt: 08. Sep 2009, 08:55 | |
Blöde Frage: Wie kommt man zu einem Setup mit so einem teuren Verstärker, aber einem Subwoofer auf dem nichtmal ein Markenname aufgedruckt ist? Wenn der "neue" Woofer ähnlich einfach ist (höchstwahrscheinlich eine Spule á 4Ohm), dann wird das auch weiter laufen. |
||
Blackout1983
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 08. Sep 2009, 09:02 | |
ist keine blöde frage ^^ ich hab eigentlich alle sachen geschenkt bekommen und zum woofer, ich muss sagen eigentlich bin ich zufrieden mit ihm macht druck klingt gut ABER ich hab auch keinen vergleich vielleicht klingt der neue woofer den ich bekommen würde besser ! Kannst du mir vielleicht erklären woran man merkt ob ein woofer gut/schlecht ist? Und kann ausser das es schlecht kling irgendwas passieren wenn ich den neuen anhäng ? PS: der alte woofer dürfte ein eigenprodukt vom mediamarkt sein zumindest ist er dort gekauft worden und wenn nichts drauf steht denk ich könnt das auch so sein (gekostet hat er damals so um die 200 euro). [Beitrag von Blackout1983 am 08. Sep 2009, 09:04 bearbeitet] |
||
thwandi
Inventar |
#7 erstellt: 08. Sep 2009, 09:45 | |
rausfinden kann mans nur durch: einbauen--> ausprobieren |
||
Blackout1983
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 08. Sep 2009, 09:50 | |
ok dann machmas anders ^^ der woofer ist mir relativ egal (der neue) wenn ichs ausprobiere, kann da höchstens der woofer kaput werden oder auch der verstärker ? |
||
cwolfk
Moderator |
#9 erstellt: 08. Sep 2009, 10:56 | |
Wenn du alles ganauso anschließt, wie es jetzt ist, kann gar nichts kaputt gehen. Falls der neue Woofer mehr als einmal plus und minus hat, meld dich nochmal. Hör dir vorher 2-3 Lieder genau mit dem alten Woofer an und konzentrier dich drauf, wie er welche Sachen spielt. Ob schnell, dröhnig oder eher weicher Bass, wie tief er geht (also wie laut er im Tiefbass spielt, da sind dann bestimmte Lieder angesagt wo sowas auch vorkommt, wenn es denn von Interesse ist). Dann hörst du die 2-3 Lieder mit dem anderen Sub. Und dann zurückklemmen auf den ersten Sub und nochmal genau die Lieder hören. Bei meiner ersten "Probehörung" dieser Art habe ich erst dann die Unterschiede wirklich gehört. |
||
Blackout1983
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 08. Sep 2009, 11:07 | |
Super vielen dank hast mir sehr geholfen ich probier das heute aus. Der alte woofer ist eine Box in der kiste, der neue 2 boxen in einer großen kiste. |
||
cwolfk
Moderator |
#11 erstellt: 08. Sep 2009, 11:10 | |
Boxen ist ein Sport Das Ding da drin heißt nicht Box oder Teller, sondern (Sub-)Woofer, Lautsprecher oder Chassis. Also Box könnte man der Form halber höchstens den Woofer mit Kiste oder die Kiste selbst bezeichnen. Nur mal nebenbei und der Korrektheit wegen |
||
Blackout1983
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 08. Sep 2009, 11:30 | |
Alles klar ich gelobe besserung :-D |
||
Blackout1983
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 08. Sep 2009, 14:43 | |
so ich sollte mich melden wenns mehr als nur ein plus gibt und da bin ich! Es sind wie gesagt 2 subs in der kiste die jeweils ein plus und minus haben dh insgesammt 4 kabel. Das hats beim alten nicht gegeben. |
||
cwolfk
Moderator |
#14 erstellt: 08. Sep 2009, 16:09 | |
Dann zück mal dein Multimeter und mess nach, wie viel Widerstand die Anschlüsse haben. Oder steht vielleicht sowas dran wie 2x4Ohm?! |
||
Blackout1983
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 08. Sep 2009, 16:41 | |
es ist jeweils auf einem sub ein pickerl mit 2*4 ohm |
||
cwolfk
Moderator |
#16 erstellt: 08. Sep 2009, 16:47 | |
Pro Sub 2x4Ohm? Dann kann man die Woofer so verschalten, dass du deine Endstufe optimal nutzen kannst. Jetzt bräuchtest du aber wirklich mal ein Multimeter, damit du weißt, wie die Woofer in der Kiste geklemmt sind. Ich nehme ja mal an, dass über ein Kanalpaar noch andere Lautsprecher mitlaufen und nur ein Kanalpaar für die Woofer zur Verfügung steht? |
||
Blackout1983
Ist häufiger hier |
#17 erstellt: 09. Sep 2009, 05:24 | |
ok das ganze hat sich erledigt der woofer (raveland) ist schlechter als mein alter also behalt ich meinen. Trotzdem vielendank für eure hilfe. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verkabelung frage aktive woofer 6 polig 00maha00 am 17.07.2014 – Letzte Antwort am 20.07.2014 – 13 Beiträge |
Woofer Geht nicht efekentli am 22.12.2007 – Letzte Antwort am 22.12.2007 – 5 Beiträge |
Woofer schalten ? hifonics2000w am 16.02.2007 – Letzte Antwort am 16.02.2007 – 7 Beiträge |
Anschluss von Verstärker & Woofer 50ccm am 16.04.2009 – Letzte Antwort am 16.04.2009 – 6 Beiträge |
Verstärker an Woofer anschliessen A4Avant am 18.12.2011 – Letzte Antwort am 19.12.2011 – 8 Beiträge |
4x2 Ohm Woofer an Monoblock anschließen Chris985 am 02.01.2007 – Letzte Antwort am 02.01.2007 – 2 Beiträge |
2x4ohm woofer auf 1 ohm ? FayM^ am 06.08.2008 – Letzte Antwort am 06.08.2008 – 17 Beiträge |
Wie schließe ich den Woofer an ? Shark_91 am 28.09.2008 – Letzte Antwort am 29.09.2008 – 7 Beiträge |
2 Woofer an Monoblock ! Patrick_Nossner am 13.02.2011 – Letzte Antwort am 14.02.2011 – 8 Beiträge |
Shark Woofer 1600W CorsaBvogue am 26.11.2007 – Letzte Antwort am 30.11.2007 – 21 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.283
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.820