3 Autobatterien parallel aufladen

+A -A
Autor
Beitrag
ipodtouch16gb2gen
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 18. Apr 2009, 19:09
Hallo,

ein paar Kumpels und ich haben uns einen Bollerwagen mit Car-Hifi Sound gebaut. Als Stromquelle haben wir drei 45 Ah Autobatterien eingebaut und diese parallel verkabelt d.h. +-Pol immer an den +-Pol der Nächsten und --Pol an -- Pol.

Nun wissen wir aber nicht wie wir die Batterien laden. Müssen wir alle abklemmmen und einzeln laden oder reicht es wenn man das Ladegerät an eine Batterie anklemmt und von da aus wird alles geladen.

Wir haben ein 6A Ladegerät von Einhell.

Vielen Dank schonmal...

'Stefan'
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 18. Apr 2009, 20:29
An eine Batterie hängen reicht, sind ja parallelgeschaltet...

Wird eben seine Zeit dauern, bis alle voll sind
ipodtouch16gb2gen
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 18. Apr 2009, 20:32
ok danke

hast mir sehr geholfen. Ich war mir nicht sicher und hätte alles abgeschraubt um sicher zu sein das da nix kaputt geht...

Eine Frage habe ich noch:

Wie kann ich erkennen ob alle Batterien geladen sind ohne einen Säureheber beutzen zu müssen. Vielleicht an dem Amperemeter am Ladegerät?

Vielen Dank


[Beitrag von ipodtouch16gb2gen am 18. Apr 2009, 21:32 bearbeitet]
thwandi
Inventar
#4 erstellt: 21. Apr 2009, 09:18
kommt drauf an... ladeschlussspannung im auto is ca. 14 volt, ich lade meine batts meist mit nem 10A NT, spannung is auf 13,5 Volt eingestellt... bis jetz hats immer gut funktioniert...
ipodtouch16gb2gen
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 21. Apr 2009, 17:05
ok..also ich hab gestern mal gemessen und die batterien haben im Betrieb 12,35V
thwandi
Inventar
#6 erstellt: 21. Apr 2009, 21:21
bei voller power der anlage?!
wenn ja, is alles ok...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
2 Autobatterien parallel schalten, Top oder Flop ?
schoche am 29.07.2014  –  Letzte Antwort am 31.07.2014  –  11 Beiträge
Autobatterien entladen selbstständig
sonnyp am 06.12.2014  –  Letzte Antwort am 07.12.2014  –  6 Beiträge
Condensator aufladen?=?
mid-west89 am 18.03.2009  –  Letzte Antwort am 18.03.2009  –  4 Beiträge
Dietz Kondensator: Entladen/Aufladen
derboi am 26.07.2007  –  Letzte Antwort am 26.07.2007  –  2 Beiträge
Kondensator aufladen oder nicht?
andy2051 am 25.11.2007  –  Letzte Antwort am 25.11.2007  –  6 Beiträge
Handy aufladen (Iphone)
Kral77 am 14.05.2011  –  Letzte Antwort am 15.05.2011  –  4 Beiträge
Kondensator aufladen: Widerstand!
BlizzZarDo am 30.06.2013  –  Letzte Antwort am 02.07.2013  –  21 Beiträge
CAP Aufladen - Glühlampe leuchtet nicht
FTM am 11.06.2007  –  Letzte Antwort am 13.06.2007  –  28 Beiträge
powercap das erste mal anschliesen bzw aufladen
dr.-reckles am 20.08.2009  –  Letzte Antwort am 23.08.2009  –  8 Beiträge
Sicherung parallel?
Brandon_C am 03.04.2007  –  Letzte Antwort am 04.04.2007  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmatthi_80
  • Gesamtzahl an Themen1.551.943
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.842

Hersteller in diesem Thread Widget schließen