HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » 2 - 2Ohm subs parrallel anschließen ohne brücke | |
|
2 - 2Ohm subs parrallel anschließen ohne brücke+A -A |
||
Autor |
| |
BFD_gustavgans
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:21
![]() |
#1
erstellt: 13. Mrz 2007, |
hi, ich bin am überlegen ob ich meinen alpine sub (alpine 1242d) gegen 2 2ohm subs tausche. Habe eine Audio System f2-300: 2x 150 Watt RMS @ 4 Ohm Stereo 1x 500 Watt RMS @ 4 Ohm Mono 2x 250 Watt RMS @ 2 Ohm Stereo 1x 750 Watt RMS @ 2 Ohm Mono Jetzt habe ich mir überlegt die Doppelschwingspule parrallel an jeweils einen Kanal anzuschliessen. müsste ja dann jeweils einem Ohm pro Kanal entsprechen... Jetzt meine Frage - wieviel Leistung würde dann ein Sub bekommen wenn das mit dem Anschliessen so klappt wie oben beschrieben... und dann noch zu guter letzt: Würde das dann auch reichen für 2*Atomic Quantum 10D2 ohne den Amp zu tauschen <<< das wäre mir dann doch zu teuer und den platz hätte ich nicht... |
||
bc2k1
Inventar |
18:49
![]() |
#2
erstellt: 13. Mrz 2007, |
Meines Wissens nach ist die F2-300 NICHT 1-ohm-stabil. bc2k1 |
||
|
||
BFD_gustavgans
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:58
![]() |
#3
erstellt: 13. Mrz 2007, |
doch das weiss ich das sie es ist... mein apline ist ja parrallel angeschlossen - da muss sie 1 ohm stabil sein sonst wäre sie längst abgerraucht ![]() |
||
bc2k1
Inventar |
19:01
![]() |
#4
erstellt: 13. Mrz 2007, |
Wie war der Woofer angeschlossen? Parallel und gebrückt oder je Schwingspule einen Kanal? bc2k1 |
||
BFD_gustavgans
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:12
![]() |
#5
erstellt: 13. Mrz 2007, |
Der sub (4ohm je spule) ist parrallel und gebrückt angeschlossen.... Zitat: "- 1 Ohm Stabilität (außer F6-380)" siehe ![]() |
||
Marsupilami72
Inventar |
19:25
![]() |
#6
erstellt: 13. Mrz 2007, |
2 2 Ohm Subs, oder 2 2x2 Ohm Doppelschwingspulen Subs? Pro Kanal ist die AS 1 Ohm stabil, Leistung dürfte bei gut 300W pro Kanal liegen. [Beitrag von Marsupilami72 am 13. Mrz 2007, 19:28 bearbeitet] |
||
BFD_gustavgans
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:51
![]() |
#7
erstellt: 13. Mrz 2007, |
2 2x2 Ohm Doppelschwingspulen Subs möchte ich anschließen. Jeweils einen 2ohm doppelschwinger parralell an einen Kanal OHNE Brücke! Aber wie kommste du jetzt auf die 300W, an 2ohm liefert die Stufe je Kanal 250W - laut Herstellerangaben. Sind die 300W eine Schätzung?? würden die 300W für die Atomic´s reichen oder ist das etwas zu wenig? danke für eure Antworten ![]() |
||
Marsupilami72
Inventar |
19:55
![]() |
#8
erstellt: 13. Mrz 2007, |
An 2 Ohm Brücke leistet die Stufe 750W - also an 1 Ohm Stereo die Hälfte = 375W Ok...hab mich vertan, sind etwas mehr als 300W ![]() [Beitrag von Marsupilami72 am 13. Mrz 2007, 19:56 bearbeitet] |
||
bc2k1
Inventar |
23:05
![]() |
#9
erstellt: 13. Mrz 2007, |
Endlich hab ich die Site auch mal verstanden zu lesen. ![]() Sorry war dann mein Fehler. bc2k1 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
1ohm oder 2ohm anschließen? djblake12 am 21.09.2007 – Letzte Antwort am 23.09.2007 – 12 Beiträge |
2 Subs an 2-Kanal Eisi1988 am 20.07.2008 – Letzte Antwort am 20.07.2008 – 6 Beiträge |
sub anschließen: 2ohm vs. 4ohm? SP am 06.08.2007 – Letzte Antwort am 13.08.2007 – 4 Beiträge |
2 subs an 2 Kanal amp anschließen? massalubbie am 12.03.2011 – Letzte Antwort am 16.03.2011 – 7 Beiträge |
2 Subs an einen Monoblock anschließen? Eiko am 17.01.2009 – Letzte Antwort am 17.01.2009 – 3 Beiträge |
Brücke oder Stereo? DJ-Spacelab am 08.06.2009 – Letzte Antwort am 08.06.2009 – 10 Beiträge |
2Ohm Verstärker bei 4Ohm Bass? samic am 25.03.2009 – Letzte Antwort am 26.03.2009 – 19 Beiträge |
Wie brücke ich meinen Verstärker ? stunner2002 am 07.02.2007 – Letzte Antwort am 07.02.2007 – 5 Beiträge |
RF T2 12" 2Ohm Anschlussvarianten Woddy am 05.12.2007 – Letzte Antwort am 07.12.2007 – 13 Beiträge |
Anschluss 2 Subs an Verstärker Mistviech666 am 02.02.2020 – Letzte Antwort am 18.02.2020 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.496
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.700