Hilfe bei Anschluss des Subs

+A -A
Autor
Beitrag
god3pain
Neuling
#1 erstellt: 29. Jun 2014, 18:54
hey kollegen,

ich habe mir vorgenommen eine Anlage ins Auto zu bauen. Dazu habe ich mir ein
Radio,
link Radio

ein Verstärker,
link Verstärker
Rückseite Verstärker


zwei Wege Koaxial Lautsprecher für vorne,
link Lautsprecher

und einen Subwoofer gekauft.
link Subwoofer

Das Radio, den Verstärker und die Frontlautsprecher habe ich soweit nach diesem Schema (ohne die Frequenweichen) verkabelt und es läuft soweit.
Doch jetzt will ich noch den Subwoofer an den dritten und vierten Kanal gebrückt hängen.

Das Problem liegt darin, das ich erstens nur einen Chinch Ausgang am Radio (recht,links) habe und ich laut Schema ja 2 brauche (den ich dann auf den Sub IN am Verstärker anschließen würde) .
Zweitens bekommt der Subwoofer ja dann, wenn ich nach diesem Schema verdrahte, die volle Frequenzbreite ab .Jetzt ist meine Frage, ob ich den Subwoofer einfach mit einer Subweiche anschließen und den Verstärker auf Fullrange lassen kann (mit einem Chinch Kabel) oder ob das nicht funktioniert.
Ich hoffe ihr könnt mir bei diesem Problem weiterhelfen
mfg
god3pain


[Beitrag von god3pain am 29. Jun 2014, 19:08 bearbeitet]
toleon
Inventar
#2 erstellt: 29. Jun 2014, 19:12
Den "Sub" kannst gleich wieder zurückschicken. Das Ding taugt nichts.
god3pain
Neuling
#3 erstellt: 29. Jun 2014, 19:15

Den "Sub" kannst gleich wieder zurückschicken. Das Ding taugt nichts.


Das ist ja erstmal unwichtig oder? es geht um den Anschluss des Subwoofers oder hab ich was übersehen?
zuckerbaecker
Inventar
#4 erstellt: 29. Jun 2014, 19:20
Wieso kaufst kein Radio mit zwei paar Vorverstärkerausgängen, wenn Du eine 4-Kanal Stufe betreiben willst?

Jetzt musst halt pfuschen und Y-Stecker kaufen.


Zweitens bekommt der Subwoofer ja dann, wenn ich nach diesem Schema verdrahte, die volle Frequenzbreite ab


Nein, denn dazu gibt es eine Frequenzweiche in der Endstufe.
Außerdem taugt der Sub nix und Koax sind nicht sinnvoll um guten Klang zu bekommen.

Näxtes mal fragst VOR dem Kauf.
Prober
Stammgast
#5 erstellt: 29. Jun 2014, 19:23
Y- Cinchstecker/Kabel
Trennung erfolgt mit dem Verstärker über den Lowpassregler

Und der Woofer ist wirklich Schrott und unwichtig ist es nicht.
Warum kauft man sich sowas und fragt erst nachher um Hilfe? Ich werd es nie verstehen...

Was für ein Auto ist es?
Warum Koaxial Speaker? Deren Sinn werde ich auch nie verstehen.
god3pain
Neuling
#6 erstellt: 29. Jun 2014, 19:41

Y- Cinchstecker/Kabel
Trennung erfolgt mit dem Verstärker über den Lowpassregler


wie erkennt dann die Endstufe welche Frequenzen auf welchen Ausgang muss? (auf Ausgang 1 und 2 sind die Frontlautsprecher und auf 3,4 gebrückt der Subwoofer)
über die beiden Chinchkabel sind ja dann beide Eingänge der Endstufe angeschlossen (Front Crossover und Rear) oder?


Wieso kaufst kein Radio mit zwei paar Vorverstärkerausgängen, wenn Du eine 4-Kanal Stufe betreiben willst?


bin absoluter Anfänger und die Personen die ich um Rat gefragt habe, haben mich auch nicht darauf hingewiesen. Jetzt ist es wohl zu Spät


Was für ein Auto ist es?
Warum Koaxial Speaker? Deren Sinn werde ich auch nie verstehen


Das Auto ist ein Citröen C1
Auf die Koaxial Lautsprecher bin ich gekommen, da ich einen günstigen 10cm Lautsprecher gesucht habe
Car-Hifi
Inventar
#7 erstellt: 29. Jun 2014, 19:42
Zum Tiefpass-Regler für den Subwoofer wurde ja schon alles gesagt. In dem Zusammenhang kannst Du dann den Hochpass für die 10er einstellen, um die vom Bass zu befreien und zu entlasten.
zuckerbaecker
Inventar
#8 erstellt: 29. Jun 2014, 19:44

wie erkennt dann die Endstufe welche Frequenzen auf welchen Ausgang muss?


Die erkennt das net, DU musst das einstellen.

http://www.hifi-foru...ead=19150&postID=2#2
god3pain
Neuling
#9 erstellt: 29. Jun 2014, 20:06

Die erkennt das net, DU musst das einstellen.


wenn ich deine Erklärung richtig verstanden habe war ich die ganze Zeit auf dem Holzweg
also ich schließe jetzt den Subwoofer auf den gebrückten 3,4 Ausgang des Verstärkers.

die 2x2 Chinchkabel schließe ich am Radio mit zwei Y-Steckern an und am Verstärker dann auf "REAR Crossover IN" und auf "FRONT Crossover IN". Danach stell ich den Verstärker wie in deiner Erklärung an und das wars?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Leistung des Amps und Anschluss der Subs?
S-4-Y am 14.07.2009  –  Letzte Antwort am 14.07.2009  –  2 Beiträge
Hilfe-Anschluss Komplettanlage
-Platinum- am 20.02.2015  –  Letzte Antwort am 21.02.2015  –  17 Beiträge
Anschluss von 2 Subs
PureMusicListener am 05.10.2006  –  Letzte Antwort am 10.10.2006  –  19 Beiträge
Hilfe bei Anschluss
DeaDCeLL am 04.04.2011  –  Letzte Antwort am 05.04.2011  –  3 Beiträge
Lautsprechernachrüstung; Hilfe bei Anschluss
ChiefThunder am 11.01.2015  –  Letzte Antwort am 13.01.2015  –  5 Beiträge
Anschluss-hilfe
bmwtk am 03.05.2018  –  Letzte Antwort am 04.05.2018  –  2 Beiträge
Anschluss 2 Subs an Verstärker
Mistviech666 am 02.02.2020  –  Letzte Antwort am 18.02.2020  –  11 Beiträge
Hilfe bei verkabelung und anschluss
Mr._BaSSe-man am 02.02.2007  –  Letzte Antwort am 02.02.2007  –  3 Beiträge
problem mit anschluss eines amps und subs
hiroyuki am 27.03.2012  –  Letzte Antwort am 28.03.2012  –  7 Beiträge
Subwoofer Anschluss Hilfe
Gaddafi am 11.10.2011  –  Letzte Antwort am 14.10.2011  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Top Produkte in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.801

Top Hersteller in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung Widget schließen