HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Endstufen » Rauschen in Subwoofer und Bassschläge | |
|
Rauschen in Subwoofer und Bassschläge+A -A |
||
Autor |
| |
PowerFromTheGods
Neuling |
#1 erstellt: 19. Apr 2015, 08:41 | |
Ich will auch mein simples Problem näher bringen Und zwar: Seit dem ich die gebrauchte Anlage eingebaut hatte in meinen Toyota Corolla hatte ich ein "defektes" Cinch Kabel dass abgerissen war und mit einer Blockklemme wieder fixiert und dadurch auch ein Surren was mich auch nicht weiter gestört hat Jetzt hatte ich ein neues Kabel eingezogen und man kann beim Verstärker einstellen ob er auf "Full" oder "Lowpass" abspielt. Soweit so gut Wenn der Subwoofer an die Endstufe ankommt oder Unebenheiten auf der Fahrbahn sind rauscht aber auch wenn es Auto steht rauscht der Subwoofer. Und wenn ich die Endstufe auf "Full" stelle und den Radio auf Volume 0 gibt der Subwoofer so taktartige Bassschläge ab So bumm-bumm-bumm-bumm Vielleicht versteht ja wer mein Problem Daten: Kabel 20mm² Verstärker: Hifonics 2x750W (Schon älter) Subs: 1x Hifonics 1x Hifonics Blackmaxx Crunch |
||
Joze1
Moderator |
#2 erstellt: 19. Apr 2015, 15:55 | |
Ja, das klingt nach schlecht isoloerten, verlegten und gecrimpten Kabeln. Wenn dir ein Cinch abreißt, warum ersetzt du es nicht sofort? Mach mal Bilder von deiner Verkabelung. PS: Einen Hifonics Blaxkmaxx Crunch gibt es nicht, das sind zwei verschiedene Hersteller. |
||
|
||
PowerFromTheGods
Neuling |
#3 erstellt: 20. Apr 2015, 11:19 | |
PowerFromTheGods
Neuling |
#4 erstellt: 20. Apr 2015, 11:24 | |
PowerFromTheGods
Neuling |
#5 erstellt: 20. Apr 2015, 11:27 | |
Aber er muss ja von wo den Strom her bekommen oder besser gesagt es Signal vom Radio |
||
cwolfk
Moderator |
#6 erstellt: 20. Apr 2015, 11:29 | |
Was soll uns dieses Bild sagen? Wenn es um die Stromkabel geht, hier sieht man keine Crimpung. Ebenso wenig, ob z.B. die restliche Stromversorgung passt - um mal ein paar Schlagworte in den Raum zu werfen:
Um unnötige Mehrfachposts zu vermeiden, benutze bitte die "bearbeiten"-Funktion im Kopf des Beitrages. Dies kommt der Übersichtlichkeit im Forum zu Gute. Grüße, Carsten P.S.: Auf jeden Fall sehe ich hier viele unnötige Kabelschlaufen.. u.A. rotes und braunes, in die Endstufe geht aber was Blaues? [Beitrag von cwolfk am 20. Apr 2015, 11:31 bearbeitet] |
||
schakomim
Stammgast |
#7 erstellt: 20. Apr 2015, 11:34 | |
Sind da jetzt 2 Subwoofer dran? Auf dem Bild von den Anschlüssen sieht es so aus als wären 2 Subwoofer gebrückt angeschlossen. |
||
PowerFromTheGods
Neuling |
#8 erstellt: 20. Apr 2015, 12:05 | |
Ja es sind 2 subwoofer gebrückt angeschlossen Masse ist an einer schraube in einer Einschweißmutter Remote und Cinch an Fahrerseite und Strom an Beifahrerseite Cinch wurde vor kurzen neu eingezogen Kabelweg von Kondensator zur Endstufe ist eigentlich kurz Ja Spannung is im Leerlauf und unter Last auf 14,3 Volt Die Kabelschlaufen sind nur bedingt wegen der Länge der Kabel Und wie die Batteriemasse verstärken? Das kurze blaue was man am Foto sieht ist von Kondensatormasse zur Endstufenmasse Ich hoffe ich konnte Alles beantworten |
||
Joze1
Moderator |
#9 erstellt: 20. Apr 2015, 12:10 | |
Dann betreibst du die Stufe wahrscheinlich unterhalb ihrer Anschlussimpedanz. Das solltest du schleunigst ändern, eventuell hat sie dadurch schon Schaden erlitten. Genau kann man das aber erst sagne, wenn du mal eine genaue Auflistung deiner Komponenten gemacht hast. So ist das viel zu ungenau... [Beitrag von Joze1 am 20. Apr 2015, 12:10 bearbeitet] |
||
schakomim
Stammgast |
#10 erstellt: 20. Apr 2015, 12:34 | |
Batteriemasse verstärken heißt ein größeres Kabel im Motorraum, von Karosserie zum Minuspol der Batterie ziehen. |
||
cwolfk
Moderator |
#11 erstellt: 20. Apr 2015, 12:54 | |
Ohne Spannungsabfall bei Belastung kann es ja eigentlich kein Stromproblem sein ;-) Kann ich mir aber nicht vorstellen, dass es bei richtig lautem Hören nicht mal 0,1V abfällt. Die genaue Bezeichnung der Endstufe und Subwoofer wäre trotzdem wichtig zu wissen. Grüße, Carsten |
||
Dennisobk
Stammgast |
#12 erstellt: 20. Apr 2015, 14:49 | |
Ich würde Fast behaupten das das Kabel ein Renegade set ist. Also meistens CCA Müll. Hatte auch mal so ein Set Nie wieder! Könnte auch damit was zu Tun haben, da Meistens bei den Set's eine Glassicherung dabei ist. Ist das Cinchkabel als es Abgerissen war auf die Karosse gekommen? Ist es seitdem? Wenn kann es Defekte Cinchmasse sein. EDIT: Spannung würde ich mit einem Multimeter messen und mich nicht auf die Anzeige des Kondensators verlassen. Gerade nicht bei "Billigherstellern" wie Renegade. [Beitrag von Dennisobk am 20. Apr 2015, 14:51 bearbeitet] |
||
PowerFromTheGods
Neuling |
#13 erstellt: 20. Apr 2015, 14:54 | |
Subs Hifonics BX 12 Reflex 4 Ohm Crunch BMX12BP Kondensator 1,2 Farad Renegade RX 1200 Endstufe Zeus ZXi 1500 1x 750 Watt |
||
schakomim
Stammgast |
#14 erstellt: 21. Apr 2015, 06:30 | |
1. betreibt man keine 2 verschiedenen Subwoofer (die den gleichen Frequenzbereich übernehmen) gleichzeitig 2. ist das der falsche Verstärker um einen Subwoofer mit 4Ohm Schwingspule zu betreiben. An 4 Ohm bringt der nur 300W, an 1Ohm wären es 750W das ist verschenktes Potential. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Rauschen des Subwoofers in Kurven kleinmolle am 16.09.2013 – Letzte Antwort am 26.09.2013 – 7 Beiträge |
Rauschen - Endstufe schuld? Alternativen? Freedom am 09.06.2011 – Letzte Antwort am 11.06.2011 – 6 Beiträge |
Rauschen von Radio oder Endstufe????? Fets am 06.10.2004 – Letzte Antwort am 07.10.2004 – 8 Beiträge |
rauschen - endstufe defekt? dr1fter am 05.04.2005 – Letzte Antwort am 20.04.2005 – 7 Beiträge |
rauschen bei höherem level Paguracing am 12.01.2013 – Letzte Antwort am 21.01.2013 – 17 Beiträge |
Rauschen der Boxen wg. Endstufe? Bonkel85 am 04.04.2005 – Letzte Antwort am 08.04.2005 – 6 Beiträge |
Problem mit Eton PA 2802 (rauschen) Jeti202 am 16.06.2013 – Letzte Antwort am 21.06.2013 – 2 Beiträge |
HIFONICS DSP TRX-6006DSP rauschen Nussusen am 24.01.2024 – Letzte Antwort am 09.02.2024 – 5 Beiträge |
Nur Probleme: Rauschen und Mute geht nicht BIG.doubleA am 04.11.2019 – Letzte Antwort am 05.11.2019 – 4 Beiträge |
Seltsamer Ausfall BullAudio 4200 // Starkes Rauschen Dronkitmaster am 13.03.2015 – Letzte Antwort am 14.03.2015 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 7 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 50 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.189