Was habt ihr für eure NEXT endstufe bezahlt??

+A -A
Autor
Beitrag
Vincent-84
Stammgast
#51 erstellt: 29. Jan 2006, 18:07
Ich schicke meine Q22 morgen zurück,da sie mir einige probleme bereitet hat

also wirds bald wieder eine bei ebay geben
neu und ovp vertsteht sich


[Beitrag von Vincent-84 am 29. Jan 2006, 18:08 bearbeitet]
dj-buddha
Stammgast
#52 erstellt: 29. Jan 2006, 18:21
Hi,wird die denn getauscht oder bekommste auch nur das Geld zurück!?
Vincent-84
Stammgast
#53 erstellt: 29. Jan 2006, 18:36
ne,will keine neue mehr.
bekomm nur mein geld zurück.
qwertz753
Stammgast
#54 erstellt: 29. Jan 2006, 18:51
was war denn mit deiner net ind ordnung?
Vincent-84
Stammgast
#55 erstellt: 29. Jan 2006, 18:57
Hatte volle spannung an allen schrauben die aus dem gehäuse kommen und vorallem an den cincheingängen,auch wenn sie nichtmal an war.

wenn irgendwas drangekommen ist was masse ableiten konnte ist sofort strom geflossen.
hab mir so mal beide sicherungen am amp durchgehauen und einen chinchausgang am radio geschossen

radio muss ich jetzt einschicken und rep lassen


[Beitrag von Vincent-84 am 29. Jan 2006, 18:58 bearbeitet]
qwertz753
Stammgast
#56 erstellt: 29. Jan 2006, 19:32
oh, das is mal mist.

werd ich wohl besser mal drauf achten wenn ich meine einbau
dj-buddha
Stammgast
#57 erstellt: 29. Jan 2006, 19:35
..sowas in der Art ist bei meiner auch passiert,ist nach 15 Minuten ganz normaler Funktion abgeraucht und ebenfalls überall Strom drauf,schöne Scheiße,hab nämlich noch ein par von den Dingern!!!!!!!
Vincent-84
Stammgast
#58 erstellt: 29. Jan 2006, 19:49
Hat bei mir ca. 2tage top funktioniert,hab es dann durch nen permanenten piepton in den LS gemerkt.

ich will aufjedenfall keine neue.das mit dem chinchausgang kotzt mich tierisch an.
war/wird ein teures schnäppchen.
Lumpel
Stammgast
#59 erstellt: 28. Feb 2006, 22:37
Meine Next is vor ein paar Tagen abgeraucht, so ein Mist. Ersetzten könne sie mir die nicht, werden wohl keine mehr da sein, denn ich habe auch bei ebay keine mehr gesehen. Kriege mein Geld wieder. Schade um die schöne Stufe, war sonst absolut zufrieden, naja kann man nich ändern.

by Lumpel
sNaKebite
Inventar
#60 erstellt: 13. Mrz 2006, 17:31
Nach dem mir bereits die erste Q-12 abgeraucht ist und ich die prompt ersetzt bekommen habe, ist mir gestern auch die zweite Q-12 in Rauch aufgegangen.
Irgendwie nicht so das wahre die Stufe
lonelybabe69
Inventar
#61 erstellt: 13. Mrz 2006, 17:35
da könnt ihr wiedermal sehen was Empfehlungen ausm Forum anrichten können
Wenn ich mich nicht irre, wurden die Stufen vermehrt als "ziemlich brauchbar" angepriesen


[Beitrag von lonelybabe69 am 13. Mrz 2006, 20:42 bearbeitet]
Grimpf
Inventar
#62 erstellt: 13. Mrz 2006, 17:49
ich habe bisher noch nieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee ein problem gehabt
sNaKebite
Inventar
#63 erstellt: 13. Mrz 2006, 17:49
Prinzipiell ist das ja auch `ne recht schnucklige Stufe. Für den Preis den sie gekostet hat kann man da denke ich auch nicht viel verkehrt machen.
Sind aus meinen Erfahrungen halt `n bisschen anfällig....
gamor
Inventar
#64 erstellt: 13. Mrz 2006, 17:59
Ich hab mir damals auch eine Q12 und Q22 ersteigert und die laufen jetzt seit etwa 2 monaten und ich hatte noch gar keine Probleme mit den beiden. und hoffe, dass das auch so bleibt

MFG
Viktor
Alekz
Inventar
#65 erstellt: 13. Mrz 2006, 18:06
ich habe die q12, q22 und q24. laufen alle schon fast ein halbes jahr ohne probleme.
Onkel_Alex
Inventar
#66 erstellt: 13. Mrz 2006, 18:21
sie sind auch ziemlich brauchbar!
...wenn sie nicht ständig durchbrennen würden...
und bei dem preis kann man sich auch gleich noch nen billiglötkolben und material kaufen. selbst nach der dritten reperatur sind sie noch günstiger als vergleichbare andere
Lumpel
Stammgast
#67 erstellt: 13. Mrz 2006, 21:08
Ich war auch voll und ganz zufrieden mit der Stufe und würde sie auch wieder kaufen, ich finde es auch sehr schade das mir meine nicht ersetzt werden konnte, weil ich echt topp zufrieden war. Naja habe jetzt mein Geld wiederbekommen! Und über den Kundenservice von Limal kann ich mich auch nicht beklagen!

by Lumpel
morphii
Inventar
#68 erstellt: 13. Mrz 2006, 21:50
Es wurde aber auch sehr oft darauf hingewiesen, dass die Endstufe ein unterdimensioniertes Netzteil besitzen und zum Abrauchen neigen
Onkel_Alex
Inventar
#69 erstellt: 13. Mrz 2006, 22:07
genau
Nyromant
Inventar
#70 erstellt: 13. Mrz 2006, 23:03
Und was ist bei den Leuten anders, bei denen sie nicht abgeraucht ist? Muss ja wissen
FallenAngel
Inventar
#71 erstellt: 14. Mrz 2006, 03:31
die haben genug strom
Onkel_Alex
Inventar
#72 erstellt: 14. Mrz 2006, 09:34
die haben einfach glück

anders kann man es wohl nicht beschreiben.
und strom müssen sie auf jedenfall genug haben.
Alekz
Inventar
#73 erstellt: 14. Mrz 2006, 10:36
Ich habe ne normale Batterie von Varta mit 62 Ah 400 A. 50er Kabel und einen PowerCAP. Meine Batterie ist nicht grade der Bringer, aber die Endstufen funktionieren immer noch (auch unter Volllast).
Onkel_Alex
Inventar
#74 erstellt: 14. Mrz 2006, 10:49
ich hab ne schwarze arktis, 20er kabel und daran drei endstufen... macrom mit 2x35Wrms, phonocar mit 2x180Wrms und next mit 420Wrms ..... und ich hab null probleme. o.k., nachts bei gehobener lautstärke und fernlicht gibts bischen (aber wirklich nur bischen) disco... aber ansonsten...
gamor
Inventar
#75 erstellt: 14. Mrz 2006, 15:56
Bei mir hängt die q22 auch nur an einem 20iger Kabel, dazwischen noch ein Cap und das wars. Ich weiß gar nich was ich für ne Bat habe, aber auf jeden fall suche ich schon nach einer zusatz für den kofferraum :P.
peinlich
Stammgast
#76 erstellt: 15. Mrz 2006, 06:50
kurze zwischen frage jungs,

die q22 eignet die sich als subantrieb für nen atomic energy 12"?
Onkel_Alex
Inventar
#77 erstellt: 15. Mrz 2006, 09:44
wenn es ein S4 ist, dann ja.
brauch 300Wrms, die next kann etwas mehr -> passt
Grimpf
Inventar
#78 erstellt: 15. Mrz 2006, 13:20

Onkel_Alex schrieb:
wenn es ein S4 ist, dann ja.
brauch 300Wrms


Wie ? Der energy braucht 300 wrms ? falsch der geht auch schon mit 150 extrem gut.

Aber klar, an 350 wie die next q22 es macht geht er besser^^ heeh
Onkel_Alex
Inventar
#79 erstellt: 15. Mrz 2006, 13:28
gut, falsch ausgedrückt. er ist mit 300Wrms angegeben. verträgt also soviel.
das er an der next gut geht ist ja owhl klar...
peinlich
Stammgast
#80 erstellt: 15. Mrz 2006, 15:07
dann werden wir mal genauer, geht er an einer next besser als an 2 kanälen der carpower wanted 4/320 oder der hpb 602?
FallenAngel
Inventar
#81 erstellt: 15. Mrz 2006, 15:21

Onkel_Alex schrieb:
gut, falsch ausgedrückt. er ist mit 300Wrms angegeben. verträgt also soviel.
das er an der next gut geht ist ja owhl klar... ;)



br 300W, cb 500W
Onkel_Alex
Inventar
#82 erstellt: 15. Mrz 2006, 15:28
dass man in nem geschlossenen gehäuse mehr leistung brauch is klar
bin jetzt von den angaben des chassis selbst ausgegangen.

die carpower hat doch nur 2x50-80W je kanal. das sind gebrückt 200. die q22 hat das doppelte. was denkst du was besser geht?
FallenAngel
Inventar
#83 erstellt: 15. Mrz 2006, 15:30
ne, AFAIR ist der energy im CB mit 500W rms angegeben und im BR mit 300W rms.
Onkel_Alex
Inventar
#84 erstellt: 15. Mrz 2006, 15:33

FallenAngel schrieb:
ne, AFAIR ist der energy im CB mit 500W rms angegeben und im BR mit 300W rms.


sag ich doch!
FallenAngel
Inventar
#85 erstellt: 15. Mrz 2006, 15:35
wir reden aneinander vorbei
Grimpf
Inventar
#86 erstellt: 15. Mrz 2006, 15:39

FallenAngel schrieb:
ne, AFAIR ist der energy im CB mit 500W rms angegeben und im BR mit 300W rms.



AFAIK nicht
FallenAngel
Inventar
#87 erstellt: 15. Mrz 2006, 15:41
wars der 15"? ich bin mir sicher, dass bei einem nen unterschied gemacht worden war.
Grimpf
Inventar
#88 erstellt: 15. Mrz 2006, 18:52
ja genau, stimmt. Der 12er ist mit 300 , der 15er mit 500 angegeben.

so, jetzt haben wirs endlich
Diggerbuy
Stammgast
#89 erstellt: 16. Mrz 2006, 01:49
Um mal eine Aussenseiter Next zu nennen, Next HF2 für um die 90EUR! 1Ohm stabil, um die 2x350 WRMS an 1Ohm!
FallenAngel
Inventar
#90 erstellt: 16. Mrz 2006, 02:58
HF2? die H2 kenn ich, aber HF2 is mir neu. klingt aber gut!
Onkel_Alex
Inventar
#91 erstellt: 16. Mrz 2006, 09:47
ist die hf2 echt ein ohm stabil? hab ja eine zuhause liegen... HM, dann könnte ich die ja für meine zwei 10W3 nehmen
muhahahahaha...

aber erst muss ich da mal den fehler finden... macht beim einschalten immer nen mords hub. und dabie hat sie ja vor dem einbau gefunzt

meine hat übrigens 70€ gekostet
Nyromant
Inventar
#92 erstellt: 16. Mrz 2006, 11:58
Meine Q24 hat mich 50€ inkl. gekostet.
Diggerbuy
Stammgast
#93 erstellt: 16. Mrz 2006, 21:10
Also, die HF2 ist glaube ich die größte Endstufe von Next gewesen und ja, wirklich 1Ohm stabil. Läuft seit heute auch auf 1 Ohm und TOP zu frieden. Mal den Sommer abwarten, wie es dann mit der Temperatur entwicklung ausschaut.
SPL_dynamics_+_Oktavia
Inventar
#94 erstellt: 16. Mrz 2006, 23:09
@Onkel_Alex

könntest du nen Bild vom innenleben der Next Hf2 machen interessiert mich hab von der noch nie gehört kenn nur die H2^^
mauri`
Stammgast
#95 erstellt: 16. Mrz 2006, 23:26
Also wirklich, ihr kennt die HF2 nicht?

Liefert 2 x 250 W an 4 ohm - stärkste Next-Stufe, die ich kenne. Gefällt mir auch optisch mehr als die Q-Serie.
FallenAngel
Inventar
#96 erstellt: 17. Mrz 2006, 02:02
*haben will*

der EN15 würde sich freuen
Onkel_Alex
Inventar
#97 erstellt: 17. Mrz 2006, 09:28
jo, 2x250W an 4ohm... aber nicht Wrms
2x250Wrms an 2ohm!
auf jedenfall genug!
im netzteil hat er 10 mosfets, im verstärker sogar ganze 12.
muss mal schaun ob ich ein foto gemacht bekomme. meine ist momentan zerlegt und auch schon leicht modifiziert.
naja, mal sehn.

aussehen tut sie jedenfalls richtig gut. vor allem ist sie schöööön laaang
und bischen chrom schadet ja nicht
mauri`
Stammgast
#98 erstellt: 17. Mrz 2006, 10:37
mhm.. Ich dachte immer an 4 ohm :/

Was hat dann die H2 an 4 ohm gebracht?
FallenAngel
Inventar
#99 erstellt: 17. Mrz 2006, 15:03
2x 140W rms glaub ich. will jetzt nicht zum kofferraum rennen müssen


[Beitrag von FallenAngel am 17. Mrz 2006, 16:02 bearbeitet]
wwjokerk
Stammgast
#100 erstellt: 17. Mrz 2006, 17:24
Um mal wieder zum Thema zu kommen!

Hab auch ne Next Q-22 für 45 inkl. Versand gekauft!

Läuft jetzt seit ca. nem Halben Jahr ohne Probleme bei mir!
Und ich hab nur 10mm² Kabel liegen (wird in den nächsten Wochen gegen 20mm² ausgetauscht)und kein Powercap oder ähnliches verbaut!
Hatte noch keine Anzeichen von Abrauchen etc.

Bin also für des Geld sehr damit zufrieden, und mein AXX1010 geht richtig gut an der Stufe!

Hab mir jetzt auch noch eine Q-12 fürs Frontsystem gekauft, und hoffe das mir die Stufe ebenfalls nicht abraucht!

Und wenn sind die defekten Teile ja auch schnell ausgetauscht, und des kostet max. 10€ (also immer noch ein Schnäppchen)

mfg wwjokerk
Diggerbuy
Stammgast
#101 erstellt: 17. Mrz 2006, 17:38
Meines erachtens hatte ich von meiner HF2 ein Bild in der Galerie geposted, die geht aber gerade nicht.

Kann mich aber erinnern, dass die einen TIP TOP Aufbau hatte.;)

Wegen den Leistungsdaten. Achso, die HF2 ist leider nie meine geworden.
http://www.hifi-forum.de/viewthread-107-22.html

Nicht die TOP-Quelle, aber was anderes hatte ich nicht gefunden.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Next Q22 Endstufe
russak06 am 05.12.2006  –  Letzte Antwort am 06.12.2006  –  3 Beiträge
Schaltplan von NEXT-Endstufe?
V40-TOM am 20.04.2008  –  Letzte Antwort am 26.04.2008  –  18 Beiträge
Next HF2 Endstufe - Informationen gesucht
Tankdeckel am 30.01.2011  –  Letzte Antwort am 05.02.2013  –  10 Beiträge
Hilfe, Defekte Next Q55
13ner am 22.10.2008  –  Letzte Antwort am 26.10.2008  –  8 Beiträge
Schaltplan für Next Q12
atb9138 am 21.07.2008  –  Letzte Antwort am 21.07.2008  –  10 Beiträge
NEXT Endstufen bei Ebay!!!
Alekz am 09.01.2006  –  Letzte Antwort am 27.01.2006  –  29 Beiträge
Next F2. Erfahrung
Meganewbie am 31.08.2007  –  Letzte Antwort am 04.09.2007  –  2 Beiträge
Next Q22 Brückenbetrieb
DerSensemann am 06.07.2007  –  Letzte Antwort am 06.07.2007  –  3 Beiträge
Einbauort für Endstufe
Steve83 am 13.01.2005  –  Letzte Antwort am 13.01.2005  –  10 Beiträge
endstufe wo?
the-ChEffE am 28.08.2007  –  Letzte Antwort am 30.08.2007  –  5 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.071 ( Heute: 10 )
  • Neuestes MitgliedMyzhPRboork
  • Gesamtzahl an Themen1.552.023
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.617

Hersteller in diesem Thread Widget schließen