HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Endstufen » Wackelkontakt bei iPaul 4.300 | |
|
Wackelkontakt bei iPaul 4.300+A -A |
||
Autor |
| |
iBigQ
Neuling |
#1 erstellt: 22. Jan 2012, 17:55 | |
Hallo liebe Community, ich habe die 4-Kanal iPaul 4.300 für mein aktives Frontsystem. Hört sich alles super an bis auf die Tatsache, dass ab und zu 2 der 4 Kanäle ausfallen. Die beiden Kanäle für die Hochtöner funktionieren ohne irgendwelche Fehler. Die beiden Kanäle für die Tief-Mitteltöner haben aber so etwas wie einen Wackelkontakt - und zwar unabhängig voneinander. Alle möglichen Konstellationen sind schon aufgetreten: Alle funktionieren, links fällt aus, rechts fällt aus, beide fallen aus. Ich habe die Endstufe schon in diesem Zustand bekommen. Also aufgeschraubt und geschaut wie es denn so aussieht. Die Tonaussetzer (wirklich tot, kein Rauschen oder Brummen) sind immer dann im Auto aufgetreten, wenn ich über eine Unebenheit gefahren bin oder mein Woofer im Kofferraum alles durchgerückelt hat. Also hab ich beim Testen die Endstufe abrupten auf und ab Bewegungen ausgesetzt, und siehe da, schon war auf einem Kanal Stille. Jetzt kommt aber das komische. Habe ich leicht auf die Anschlüsse getippt, sprang der Kanal wieder an. Ein anderes mal habe ich auf der anderen Seite der Platine leicht Druck ausgeübt und der Kanal funktioniert auch wieder. Konnte also nicht festmachen, an welcher Stelle der Fehler sich versteckt. Da ich auf eine kalte Lötstelle getippt habe, aber nichts auffälliges erkennen konnte, habe ich einfach mal ein paar Lötstellen auf Verdacht nachgelötet. Hat leider keinen Erfolg gebracht. Im nächsten Schritt habe ich die Platine dann ganz rausgenommen und an ein Netzteil gehängt, durchgeruckelt und an den Anschlüssen gewackelt. Da trat das Problem jedoch nur 1 mal in 20 bis 30 Minuten auf. Und ab hier kommt ein neues Problem hinzu. Da ich nix weiter finden konnte, habe ich die Platine wieder angeschraubt und laufen gelassen. Dabei ist mir dann aufgefallen, dass 2 Widerstände gleich von Anfang an sehr warm werden, auch ohne Eingangssignal. Leider kann ich nicht sagen ob das vorher auch schon war. Hat mich erst etwas irritiert, lief aber alles. Als ich dann 5 Minuten am Stück laufen gelassen habe, ist dann auch wieder ein Kanal ausgefallen - bis jetzt. Nun weiß ich nicht ob ein Bauteil kaputt gegangen ist, oder der Wackel sehr hartnäckig ist, Ich habe die Fehlerbeschreibung jetzt wirklich sehr ausführlich gemacht, ich hoffe nicht zu sehr Kann mir jemand dabei helfen, die Endstufe wieder zu reparieren? Ich fahre gleich erst mal wieder zur Uni. Da habe ich dann auch das passende Werkzeug und werde dann mal die Widerstände überprüfen. Denkt ihr die Endstufe is noch zu retten? Gruß Steffen P.S: Ich bin für jede Anmerkung dankbar, aber bevor Kommentare kommen mit "Masse prüfen" usw, Fehler von mehreren Personen (unterschiedliche Kabel, Quellen, Netzteil...t) bestätigt und die beiden Hochtöner laufen die ganze Zeit durch (auch nach 5 Stunden Autofahrt). Es liegt also definitiv an der Endstufe. Genannte Widerstände sind markiert. http://imageshack.us/photo/my-images/828/img0569el.jpg/ |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
iPaul 4.300 JACKc am 15.12.2008 – Letzte Antwort am 15.12.2008 – 4 Beiträge |
Wackelkontakt bei endstufe finden taurit1985 am 19.08.2006 – Letzte Antwort am 20.08.2006 – 3 Beiträge |
Wert VRX 4.300 ? dj-buddha am 27.12.2007 – Letzte Antwort am 28.12.2007 – 5 Beiträge |
Audison VRX 4.300 Vollaktiv? serVela_sim am 13.01.2008 – Letzte Antwort am 15.01.2008 – 3 Beiträge |
Wackelkontakt in Endstufe? kapu am 24.07.2006 – Letzte Antwort am 09.08.2006 – 21 Beiträge |
Atlantis x Wackelkontakt Trinitycore am 20.11.2013 – Letzte Antwort am 20.11.2013 – 7 Beiträge |
Audison LRx 4.300 vs. VR404 Sick_Of_It_All am 27.09.2006 – Letzte Antwort am 06.10.2006 – 5 Beiträge |
[gelöst] Helix DB Four Wackelkontakt (?) Thnallgzt am 30.10.2012 – Letzte Antwort am 07.12.2012 – 6 Beiträge |
µ-dimension jr 4.300 für DLS RS6? -hr- am 14.08.2009 – Letzte Antwort am 17.08.2009 – 9 Beiträge |
Audsion VrX 4.300 CS 2 - Einstellungen - HILFE ! the_icemanz4 am 07.09.2007 – Letzte Antwort am 10.09.2007 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Endstufen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 7 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 50 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedMone_1994
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.271