Anlage spielt wann sie lust hat.

+A -A
Autor
Beitrag
ranmakun
Neuling
#1 erstellt: 03. Mrz 2010, 19:34
servus, ich habe momentan ein problem mit meiner carhifi anlage das ich mir absolut nicht erklären kann, doch erstmal eine vorgeschichte dazu:



es handelt sich um folgende komponenten:



Kenwood 4044U (vor über nem halben jahr erst geholt)

Pyle PDA 6000 (z.Zt nicht angeschlossen)

Hifonics Zeus ZXi-693 (z.Zt nicht angeschlossen)

Hifonics ATX12BP Subwoofer

Hifonics Brutus BXI 1100



diese liefen seit ca. 2 1/2 jahren einwandfrei, wurden auch selten unter volllast genutzt sondern ab und zu max. 75%, und ich bin damit bisher immer völlig zufrieden gewesen, also mir persönlich reichts vom sound her.... bis mir dann ca. letzten sommer ein misgeschick geschehn ist, seitdem hab ich nur probleme.



ich habe, als der subwoofer mal nicht angeschlossen war da ich mein auto sauber gemacht hab, beim wieder anschließen verpeilt das radio auszumachen da ich musik gehört hab, ich weiß nicht genau ob sich die lautsprecherkabel berührt haben also + und - (glaube schon) auf jedenfall fingen plötzlich üble störgeräusche an bzw. lima pfeifen, nach langer suche konnte ich mit 100% sicherheit sagen dass es die vorverstärkerausgänge vom radio gefetzt hat, radio wurde zur reperatur auf garantie geschickt, doch leider wurde es nicht richtig behoben, da hab ich mich erstmal aus zeitmangel nicht weiter drum gekümmert und einfach die rear lautspreche abgemacht um zumindest noch bass zu haben (da hat man die störgeräusche nur gehört wenn man mitm ohr am subgehäuse hing... von daher) so lief das ein paar monate.



vor silvester hab ich die autobatterie auswechseln müssen da die alte ihren geist nach knapp zehn jahren aufgegeben hat, kam wieder eine originale rein 65Ah, alles lief wunderbar.



eine woche später ca. als der üble frost losging bin ich kaum mit dem auto gefahren und wenn hat ich das radio extrem leise bzw. ganz aus da mich das bei extrem sauwetter/glättegefahr irgendwie stört.



ende januar (es war immernoch kalt) dann wollt ich mal wieder lauter musikhören und da fiel mir auf dass kein bass da ist... hab hinten mal reingeschaut und die stufe war zwar an aber auf PROTECT, in der kälte hat ich keine lust rumzufummeln und habs einfach bis jetzt gelassen.



gestern als endlich mal das wetter schön war bin ich mein auto reinigen gefahren, auf dem weg zur SB-Wäsche hab ich mich zu tode erschreckt weil plötzlich mitten im lied wieder bass dabei war, das radio war nicht gerade leise, erstma etwas runtergedreht und genossen hab gestrahlt wie die sonne, bis nach 10min der bass wieder weg war.



seitdem ist die endstufe nicht mehr auf protect sondern es kommt kein saft mehr aus den kanälen, wobei sie ab und zu spielt vorallem wenn der motor aus ist, aber dann wieder aufhört usw. hab schon ein anderes radio angeschlossen und kann mit 80%iger sicherheit sagen dass es nicht an der chinchleitung bzw am radio liegt (werde dem heute noch weiter auf den grund gehn, und auch mal schauen ob an der stufe wirklich 12V anliegen wenn sie nciht spielt).



ich bin absolut ratlos! woran könnte es liegen dass meine stufe spielt wann sie will ohne dabei in protect zu gehn? es lief doch sonst alles einwandfrei erstrecht damals im Astra F noch, fahre nun einen Astra G Coupé (aber auch schon seit knapp 1 1/2 jahren). bitte um hilfe!



PS: besteht möglichkeit einer kalten lötstelle in der stufe od. ä?
Amperlite
Inventar
#2 erstellt: 10. Mrz 2010, 06:51
Wackelkontakt, schlecht vercrimpter Kabelschuhe, lose Sicherung, ...

Da gibts viele mögliche Punkte.
Das einfachste ist, an allen Verbindungsstellen des Stromkabel einfach mal kräftig zu ziehen und zu rütteln. Und ja, du solltest durchaus herzhaft anziehen. Eine gute mechanische Verbindung ist auch eine gute elektrische.

Bringt dich das nicht weiter, brauchst du ein Multimeter.


[Beitrag von Amperlite am 10. Mrz 2010, 06:52 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Eton EC 500.4S wann 2ohm und wann 4 ohm?
ChillaDeluxe am 28.05.2008  –  Letzte Antwort am 29.05.2008  –  4 Beiträge
Endstufe spielt verrückt !
Seroa am 09.03.2014  –  Letzte Antwort am 09.03.2014  –  8 Beiträge
Wann wird eine Endstue benötigt?
Speedfreak87 am 16.08.2007  –  Letzte Antwort am 20.08.2007  –  5 Beiträge
Wann ist ein Sub überlastet?
hiven am 17.11.2008  –  Letzte Antwort am 20.11.2008  –  5 Beiträge
Manuelles einschalten der Endstufe aus dem Cockpit mit Relais oder wie?
niko92 am 11.08.2010  –  Letzte Antwort am 12.08.2010  –  14 Beiträge
Ab wann macht eine Endstufe Sinn ?
aLLan0n am 29.03.2004  –  Letzte Antwort am 30.03.2004  –  11 Beiträge
Zusatzbattiere/Powercap und Co. wann notwendig?
AG1M am 15.04.2007  –  Letzte Antwort am 17.04.2007  –  8 Beiträge
Wann/Wie schaltet eine Endstufe ein
Andre2502 am 24.12.2019  –  Letzte Antwort am 24.12.2019  –  4 Beiträge
Wann muss eine Endstufe wieviel ohm stabil sein ?
J.Died.20 am 03.11.2005  –  Letzte Antwort am 06.11.2005  –  3 Beiträge
Sub spielt unsauber
-Immortal- am 27.12.2013  –  Letzte Antwort am 27.01.2014  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.071 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedstecher123
  • Gesamtzahl an Themen1.552.024
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.585

Hersteller in diesem Thread Widget schließen