HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Endstufen » Problem mit Steg k2.03: kein HP-FIlter | |
|
Problem mit Steg k2.03: kein HP-FIlter+A -A |
||
Autor |
| |
glückspirat
Stammgast |
#1 erstellt: 26. Jan 2009, 17:30 | |
Hi Hab jetz den ersten Teil meiner anlage eingebaut das heißt Steg K2.03 an nem Focal K2P set unner stinger spv 44. Hab jetz diverse Probleme auf den LS steht, das die ab 70 Hz gescheit spielen. Hab se erst mal Full range ausprobiert, hört sich auch erst mal ganz gut an, tiefbas is natürlich net so dolle. allerdings muss ich sagen ab ner gewissen Lautstärke genau wenn ich den lautstärkeregler von 19 auf 20 drehe (kennwood kdc...) machts ganz schlimm ein richtiges pock pock beim bass gar nicht schön... ist das normal is jetz auch nicht so ober laut.. Hab gedacht des Problem löst du jetz einfach mal indem ich den HP filter eistell un einfach die unteren Töne wegmach...pustekuchen geht net passiert gar nichts Bas bleibt da egal wo ich den hochpassfilter ansetz. Auch mit den Modulen wirds nicht besser hab mal en 95 Hz un en 130 Hz Modul eingesetzt, da ich keine cd mit frequenzen hab hab ich das einfach mal mit nem lied von Chemical brothers probiert mit viel bass..nannte sich einfach basstester... war immernoch bass da natürllich hab ich auch die kleinen knöpfschen betätigt für den hp filter bzw des für die Module. Momentan kann ich damit noch gerade so leben kann halt net so laut hören aber wenn der sub kommt muss da en filter hin da komm ich net drum rum LG Manuel |
||
glückspirat
Stammgast |
#2 erstellt: 26. Jan 2009, 19:27 | |
Ach ja kann da evtl auch was an der mitgeliferten Software nicht stimmen?? Bin ungeduldig LG Manuel |
||
|
||
glückspirat
Stammgast |
#3 erstellt: 26. Jan 2009, 21:03 | |
Hallo jemand ne idee...oder mal ne steg gehabt...gleiches Problem...Irgendwer?? |
||
glückspirat
Stammgast |
#4 erstellt: 27. Jan 2009, 10:10 | |
Hi immernoch keiner ne antwort?? |
||
SeppSpieler
Inventar |
#5 erstellt: 27. Jan 2009, 11:50 | |
Servus! Hast du die Filter überhaubt eingeschaltet? Da sind die Stegs ein bischen komplieziert. Hast du die Anleitung noch? mfg |
||
glückspirat
Stammgast |
#6 erstellt: 27. Jan 2009, 13:03 | |
ne hab des ding auf ebay gekaut ohne anleitung aber ich behaupte langsam von mir jegliche schalter Knöpfschen un Modulkombinationen ausProbiert zu haben |
||
glückspirat
Stammgast |
#7 erstellt: 27. Jan 2009, 16:18 | |
JAAAAA es geht habs geschafft!!!! Für jeden dens Interessiert hab jetz en Steckmodul (80Hz) Reingesteckt, den Steckmodul Knopf und den Filter Knopf betätigt jetz gehts....ob das normal ist, dass die eingebaute weiche nicht läuft sei mal dahin gestellt... LG Manuel |
||
RaceCobra
Stammgast |
#8 erstellt: 27. Jan 2009, 17:30 | |
Bei mir hat das HP-Filter kein Problem. Du musst es einschalten und Schalter oder Steckmodul auswähle. MFG |
||
glückspirat
Stammgast |
#9 erstellt: 27. Jan 2009, 20:30 | |
nur die Interne Weiche funktioniert bei mit nicht jednefalls nicht wie ich will wie gesagt wenn ich jetzt das Knöpfschen auf dem Filter steht gedrückt hab und das Knöpfschen fürs Modul (natürlich inklusive Modul drin stecken) dann gehts mit der Modulfrequenz. Mein Händler meinte haute zu mir, das die interne Frequenzweiche nur geht wenn ich die Flankensteilheit auf 12 db stehn hab nicht auf 24 db hat irgendwie auch nichts genutzt. LG Manuel |
||
RaceCobra
Stammgast |
#10 erstellt: 27. Jan 2009, 20:59 | |
24db geht nur im Monobetrieb. |
||
glückspirat
Stammgast |
#11 erstellt: 28. Jan 2009, 06:48 | |
Aha logisch halt für subwooferbetrieb. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stromversorgung Steg K2.03 Wusa314 am 27.01.2015 – Letzte Antwort am 28.07.2015 – 19 Beiträge |
STEG K2.03 defekt speedcore am 12.10.2008 – Letzte Antwort am 15.10.2008 – 10 Beiträge |
Steg K2.03 geht nicht pad1991 am 28.11.2008 – Letzte Antwort am 29.11.2008 – 6 Beiträge |
Steg K2.03 Check Klaus1990 am 09.10.2009 – Letzte Antwort am 09.10.2009 – 8 Beiträge |
Steg K2.03 VS. DLS A6 Korntwingo666 am 24.04.2008 – Letzte Antwort am 01.05.2008 – 3 Beiträge |
My Steg Manager (Software) K2.03 greenstan99 am 04.02.2007 – Letzte Antwort am 08.02.2007 – 21 Beiträge |
HILFE: Steg K2.03 blinkt. Was ist los? king_pip am 08.02.2015 – Letzte Antwort am 10.08.2016 – 16 Beiträge |
Steg K2.03 brücken auf 4 Ohm - wie? Trivium83 am 25.11.2007 – Letzte Antwort am 27.11.2007 – 15 Beiträge |
Steg K4.01 HP als Subsonic Taby am 27.07.2007 – Letzte Antwort am 28.07.2007 – 8 Beiträge |
Filter NeoHakke am 03.10.2008 – Letzte Antwort am 09.10.2008 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 7 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 50 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedGiant201
- Gesamtzahl an Themen1.558.176
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.953