STEG K2.03 defekt

+A -A
Autor
Beitrag
speedcore
Inventar
#1 erstellt: 12. Okt 2008, 12:56
Juhuu, -freu-

Da investiert man ne Menge Geld und denkt man hat was was länger hält..... aber wie so oft im Leben gibts auch hier keine Garantie, genau gleich wie bei den Billigsachen, schlimm.

Zu meinem Fehler:

Anfangs lief alles immer wunderbar, aber seit neuestem schaltet sich ein Kanal erst ab nem bestimmten Lautstärkepegel zu und bleibt dann auch an. Erst wenn ich ne Weile wieder leiser mache, verschwindet er wieder. Mal hält es besser, mal weniger lang.

Es ist egal ob ich per Stereo-oder Mono - Input mit Cinch reingehe, spielt also keine Rolle. Der Woofer ist auch i.O.

Hat da jemand ne Ahnung, könnte ja irgendwie ne kalte Lötstelle oder n Transistor sein?!

Achso, natürlich hab ich keine Garantie mehr, drum meine Frage
mr.booom
Inventar
#2 erstellt: 12. Okt 2008, 13:18
Vermute mal kalte Lötstelle, oder - mal nicht hoffen - nen Haarriss in der Platine. Das sie temperaturabhängig funzt oder nicht ist jedenfalls nen typisches Zeichen für so nen "Defekt".
speedcore
Inventar
#3 erstellt: 12. Okt 2008, 13:32
naja, ob das jetzt deswegen temp.abhängig ist weiß ich nicht, vielleicht von den Bauteilen oder der Platine selbst, weil den Fehler hab ich auch im kalten Zustand.

Hab das Ding grad sowieso auseinandergenommen um danach zu schauen, nur leider kommt man nicht richtig an die Rückseite der Platine
Wollt eigentlich vermeiden die ganzen Klammern für die Leistungstransistoren wegzumachen, oder hat jemand n Tipp ?
NixDa84
Inventar
#4 erstellt: 12. Okt 2008, 13:43
Jop...
Schick die Stufe ein und lass sie reparieren.
Was du jetzt gerade machst ist mal gar nicht zu empfehlen.
mr.booom
Inventar
#5 erstellt: 12. Okt 2008, 14:07
Die Temperatur im Bezug auf:

aber seit neuestem schaltet sich ein Kanal erst ab nem bestimmten Lautstärkepegel zu und bleibt dann auch an. Erst wenn ich ne Weile wieder leiser mache, verschwindet er wieder. Mal hält es besser, mal weniger lang.

Mehr Lautstärke -> Mehr Temperatur ... machst wieder leise geht die Temp zurück und der Fehler tritt wieder zum Vorschein.

Würd sie auch lieber jemandem geben der sich mit sowas auskennt ... man kann mehr kaputt machen als man denkt
speedcore
Inventar
#6 erstellt: 12. Okt 2008, 14:36
ja, so denk ich eigentlich auch, auch wenn ich Elektroniker bin , allerdigns auch ärgerlich wenn ich jetzt nur n paar Punkte nachlöten müsste
mr.booom
Inventar
#7 erstellt: 12. Okt 2008, 15:38
Hehe, das konnt ich ja nicht ahnen ... wart noch immer auf meine Glaskugel

Wenn Du nun auch noch über das nötige Equipment verfügst um die Fehlerquelle zu lokalisieren könnte man direkt mal über die Selbstrep. der Stufe nachdenken ... und bzl. evtl. Blisterscheiben und Wärmeleitpaste sollte dann ja auch alles klar sein ... alles natürlich unter der Prämisse das die Stufe keine Garantie mehr hat
Vielleicht vorher nochmal Rücksprache mit dem einen oder anderen Endstufen-Guru ausm Forum halten ... namentlich fällt mir aber atok nur WardlordXXL ein, da gab es aber noch 1-2 andere.
marc-88
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 13. Okt 2008, 19:54
betreibst du mit der k2.o3 eigentlich den woofer oder dein FS?
hatte da nämlich mal ein ähnliches prob, hat aber nicht an der endstufe gelegen.
speedcore
Inventar
#9 erstellt: 14. Okt 2008, 23:45
ne, die ist nur für n Woofer

was wars denn fürn Problem?
marc-88
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 15. Okt 2008, 16:13
bei mir wars der jumper in der frequenzweiche. war damals auch so, dass erst bei erhöhter lautstärke der rechte teil des fs angegangen ist, aber fällt ja nun weg....
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Steg 4.01 schaltet ab?
Black-Devil am 02.07.2008  –  Letzte Antwort am 29.08.2008  –  2 Beiträge
My Steg Manager (Software) K2.03
greenstan99 am 04.02.2007  –  Letzte Antwort am 08.02.2007  –  21 Beiträge
Problem mit Steg k2.03: kein HP-FIlter
glückspirat am 26.01.2009  –  Letzte Antwort am 28.01.2009  –  11 Beiträge
Endstufe schaltet sich seit neuestem auf Protect.
Noxcore am 05.10.2006  –  Letzte Antwort am 05.10.2006  –  10 Beiträge
Steg K2.04 schaltet ab!
Jimmy_Floyd am 05.05.2007  –  Letzte Antwort am 13.05.2007  –  10 Beiträge
Steg K2.03 geht nicht
pad1991 am 28.11.2008  –  Letzte Antwort am 29.11.2008  –  6 Beiträge
Endstufe schaltet ab
Predator2000 am 18.03.2004  –  Letzte Antwort am 21.03.2004  –  5 Beiträge
Steg K2.03 Check
Klaus1990 am 09.10.2009  –  Letzte Antwort am 09.10.2009  –  8 Beiträge
verstärker schaltet ab
afk.Haku am 05.10.2008  –  Letzte Antwort am 06.10.2008  –  3 Beiträge
Endstufe schaltet einfach ab
Phoenix_Cottbus am 20.06.2005  –  Letzte Antwort am 22.06.2005  –  15 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitglied[Alexander]
  • Gesamtzahl an Themen1.552.043
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.977

Hersteller in diesem Thread Widget schließen