Endstufe schaltet in Schutzmodus bei Lautstärken die sie bisher problemlos gebracht hat

+A -A
Autor
Beitrag
copado
Neuling
#1 erstellt: 13. Nov 2008, 19:32
Hallo.
Ich kenn mich nicht wirklich aus, und meine Anlage ist auch nicht der Hit, aber das mein kleiner Verstärker seit kurzem in Schutzmodus schaltet, was früher nie passiert ist, wenn ich kurz aus und wieder an mach dann aber meistens wieder funktioniert, macht für mich irgendwie keinen Sinn. Gibts da eine Lösung ausser wegschmeissen? Ist eine raveland xca700 an einem ehemals aktiven Subwoofer, auch von Raveland. Billigzeug, ich weiß, hat aber wie gesagt bisher, bestimmt 2 Jahre, funktioniert. Für jegliche Hilfe wäre ich äusserst dankbar.
goelgater
Inventar
#2 erstellt: 13. Nov 2008, 19:46
hi
schau mal ob sich die masse leicht gelöst hat
copado
Neuling
#3 erstellt: 13. Nov 2008, 19:49
hab ich schon. und dann dürfte sie doch wohl nicht mal ne halbe Stunde, dann wieder nur zehn Minuten laufen oder?
thwandi
Inventar
#4 erstellt: 13. Nov 2008, 20:39
mal alle kabelverbindungen checken und Wiederstand des subs messen...

Lg
Ämblifeier
Stammgast
#5 erstellt: 15. Nov 2008, 00:52
Hallo Copado,

wenn dieser Komische Zustand öfter vorliegt oder du ihn irgenwie provizieren kannst dann nimm ein Multimeter und miss die Spannungsversorgung direkt am Amp + gegen - und Remote gegen -.

Wenn die Spannungsversorgung dann steht also nicht nennenswert einbricht könnte der Amp einen Treffer haben z.B. Lötstellen aufgerissen.
Das könntest du prüfen in dem du schaust, ob er "Klopfempfindlich ist".

An sonsten mal versuchen einen andere Amp dranzuhängen.

viele Erfolg
Wige21
Stammgast
#6 erstellt: 18. Nov 2008, 00:18
eventuell is auch deine Batterie im Ar... .

wenn die mal tiefentladen war der auch nur so leer das der wagen nicht mehr ansprang kann sein das die Batterie nicht mehr genug spannung liefern kann um den Amp zu versorgen der überhitzt und schaltet auf protect.

geb ach den tipp wie meine vorredner mal die spannung an der Batterie und an der Amp messen.

Mfg
copado
Neuling
#7 erstellt: 18. Nov 2008, 14:29
Vielen Dank soweit. Aber kann das mit den Spannungssschwankungen auch ein Problem sein, obwohl ich da einen Powercap dazwischen hab? Und was soll herauskommen, wenn ich den Wiederstand des Subs messe? Überleg schon, für den Fall das meine im Eimer ist, mir die Carpower HPB 602 zu besorgen.Hier anzugucken: www.monacor.de/typo3...id=5299&spr=DE&typ=u
Ist die wohl schon ausreichend? Vielen Dank nochmal und schon für weitere Hilfe.


[Beitrag von copado am 18. Nov 2008, 14:33 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Endstufe schaltet sich ab
Decite am 26.11.2003  –  Letzte Antwort am 30.11.2003  –  4 Beiträge
Endstufe schaltet in protected mode
edgecrusher am 21.02.2004  –  Letzte Antwort am 25.02.2004  –  17 Beiträge
Amp geht in Schutzmodus + Ready Lampe - Hilfe!
Pwnzer am 19.05.2007  –  Letzte Antwort am 20.05.2007  –  2 Beiträge
Endstufe schaltet auf protect
Flash08 am 16.04.2022  –  Letzte Antwort am 17.04.2022  –  4 Beiträge
Endstufe schaltet ab!
d@rK-RuLeR am 26.08.2004  –  Letzte Antwort am 26.08.2004  –  5 Beiträge
Endstufe schaltet ab
juzzyfruit am 31.08.2004  –  Letzte Antwort am 03.09.2004  –  11 Beiträge
Endstufe Schaltet ab!
Helgorn am 29.12.2009  –  Letzte Antwort am 17.01.2010  –  10 Beiträge
Endstufe schaltet einfach ab
Phoenix_Cottbus am 20.06.2005  –  Letzte Antwort am 22.06.2005  –  15 Beiträge
Endstufe schaltet ab
d@rK-RuLeR am 28.08.2004  –  Letzte Antwort am 28.08.2004  –  2 Beiträge
Endstufe schaltet sich bei 14 Volt ab !?
mc_mac am 16.07.2004  –  Letzte Antwort am 18.07.2004  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 13 )
  • Neuestes Mitgliedobernoob
  • Gesamtzahl an Themen1.551.999
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.122

Hersteller in diesem Thread Widget schließen