HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Endstufen » Soundstream Ref 700s tot? | |
|
Soundstream Ref 700s tot?+A -A |
||
Autor |
| |
racegreen
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 12. Jun 2007, 19:06 | |
"Guten" Abend!! Also ich habe heute die oben genannte Endstufe erhalten. Voller Freude holte ich Meine Auto-Testbaterie um auch gleich mal zu testen, ob alles funzt. Ich habe dann wie gewohnt zuerst das Plus, dann die Masse angeschlossen.Als ich dann die 12V für das Remote an die Stufe legte gab es nen Knall und es feuerte auch schön!!! Hat jemand ne Ahnung, was da schief sein könnte (oder bessr gesagt, was schief war). Das Remote ist nicht an Masse der Endstufe geraten oder sowas und auch die Verpolung war zu 100%richtig. Als ich den Verstärker dann auseinander nahm, sah ich, dass der Remoteanschluss nicht guten Kontakt zur Platine hat! Könnte es sein, dass es durch den Wackel zu viele "Ein-/Ausschaltsignale" produziert wurden??? Achja es hat bestimmt was verheitzt, den es riecht auch schon Jetzt leuchtet beim anschließen weder Protect noch sonst was... Hoffe jemand kann mir helfen bin völlig ratlos!!! Danke |
||
racegreen
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 13. Jun 2007, 10:37 | |
Keiner ne Idee? |
||
|
||
Rübelzahl
Inventar |
#3 erstellt: 13. Jun 2007, 15:30 | |
Hallo, wenn es knallt ist meistens was kaputt gegangen. Entweder im Netzteilbereich die Transistoren oder ein alter schwacher Elko oder im Endstufenbereich ein paar Transistoren. Was sagen denn die Sicherungen? Mfg jörg |
||
racegreen
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 13. Jun 2007, 17:26 | |
Die Sicherung ist noch ok... Habe sie nun auseinandergebaut und sehe auch, was es sicher mal definitiv verheitzt hat. Naja sehe dies jetzt nun halt als Chance an, mich einmal mit der Funktionsweise und dem Aufbau der Platine ein kleines Bisschen vertraut zu machen... Wenn ich nicht total falsch liege, sind es MOsfets die kaput sind...???? Danke für jede HIlfe, Komentar oder sonstwas... gruss Jürg |
||
Rübelzahl
Inventar |
#5 erstellt: 13. Jun 2007, 17:29 | |
Na wenn es geht mach mal ein paar bilder :-) Vielleicht kann man ja helfen. Mfg jörg |
||
racegreen
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 14. Jun 2007, 10:38 | |
Ok werde Bilder machen und diese reinstellen... mfg |
||
greenstan99
Stammgast |
#7 erstellt: 14. Jun 2007, 14:50 | |
Heute Abend nehm ich an!? hab den Fotoaparat schon bereit *knips knips* Bis när...Gruess Jerry |
||
racegreen
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 14. Jun 2007, 18:29 | |
Hier die Fotos. Hab das Bauteil mal ausgelötet. Is ein MosFet, bzw. 2. Darauf steht: RFP70N06; H5 27 Foto 1 Platine gross Grüsse Jürg |
||
Rübelzahl
Inventar |
#9 erstellt: 14. Jun 2007, 19:41 | |
Hallo das ist ein Transistor aus dem Netzteil. Ich würde dir raten alle Transistoren im NT zutauschen. Die kosten pro Stück ca. 3-4€. Also viel Spaß damit. Mfg Jörg |
||
greenstan99
Stammgast |
#10 erstellt: 14. Jun 2007, 20:33 | |
Hast noch ne Ahnung, welche wir da nehmen müssen? Haben das leider nich im Griff. Zudem haben wir die Dioden nach den Fet's ausgelötet und kontrolliert. Sind alle OK. Gruss Jerry [Beitrag von greenstan99 am 14. Jun 2007, 20:36 bearbeitet] |
||
greenstan99
Stammgast |
#11 erstellt: 14. Jun 2007, 22:52 | |
Hab welche gefunden. guck hier Allerdings aus USA. In der CH hab ich nichts gleichwertiges ruasfinden können. Wären die OK? Grüsse Jerry |
||
Rübelzahl
Inventar |
#12 erstellt: 15. Jun 2007, 04:13 | |
Verstehe eure Frage nicht, welche ihr da nehmen müßt? Natürlich welche, die die gleiche Bezeichnung haben RFP70N06. Der Link passt. Schau mal hier http://www.mercateo.com/kw/rfp70n06/rfp70n06.html Mfg Jörg |
||
greenstan99
Stammgast |
#13 erstellt: 15. Jun 2007, 07:25 | |
War schon auf dessen Page, aber da wir in der CH wohnen und mercateo nur innerhalb DE liefert, wird das nichts. In der CH hab ich bis heute keinen gefunden, der die Transistoren anbietet. Zudem würde die dann sicherlich das doppelte kosten (Schweiz halt eben) Wie weiter....? Gruss Jerry |
||
Rübelzahl
Inventar |
#14 erstellt: 15. Jun 2007, 10:40 | |
In ein Land wechslen was nicht so extravagant ist Scherz. Keine Ahnung, dann nimm ebay. Mfg jörg |
||
Blut-aus-Ohren
Hat sich gelöscht |
#15 erstellt: 15. Jun 2007, 10:55 | |
Hast keinen Freund hier aus dem Foto oder einem denn du vertraust? Oder Bekannten der das übernehmen kann? Könnt immer heulen wenn so eine hübsche Oldschool Endstufe in den Himmel geht. Hoffentlich wird meine Reference mit miralt. |
||
Rübelzahl
Inventar |
#16 erstellt: 15. Jun 2007, 11:03 | |
Naja der Versand in die schweiz bleibt trotzdem das PRoblem. Die Schweiz ist halt anders als andere Länder mfg jörg |
||
greenstan99
Stammgast |
#17 erstellt: 15. Jun 2007, 12:24 | |
Ich wär dann in Spanien (na ja, DE wär auch ned schlecht, aber Angela als Oberhaupt...) Solange die Amp einfach so wegen den Transistioren den Geist aufgegeben hat, gehts ja noch. Die können wir tauschen. Wenn's was anderes is, haben wir ein Problem. Er hat 90 Euro für die Amp bezahlt, also lohnt sich ne Rep allemal. Kenne schon ein paar Leute hier. Teilweise gibts da auch welche, die mir noch was schulden. Das müsste sicherlich irgendwas gehn. @Blut_aus_Ohren: Wenn du dich schon auskennst mit den Oldschoolamps. Wie siehts mit der SD200 von SS aus. Dürfte noch etwas "oldschooler" sein als die 700S. Jedenfalls ist sie ganz schön einfach aufgebaut. Ist das auch ne Reference? Soll an den Hochtönern eines Elates spielen. Mal besten Dank für die Antworten. Grüsse Jerry [Beitrag von greenstan99 am 15. Jun 2007, 12:26 bearbeitet] |
||
racegreen
Ist häufiger hier |
#18 erstellt: 15. Jun 2007, 15:29 | |
Hab die MosFet auch bei Conrad in der CH gefunden Danke für den Link (hab den Conrad föllig vergessen ) Nun unser Problem ist nun nicht, dass wir die Fet`s nicht auswechseln könnten, sondern, dass wir nicht wissen, was die Ursache des "Unflles" gewesen ist. Hat jemand ne Ahnung, was Schuld dafür sein könnte? Grüsse Jürg |
||
Rübelzahl
Inventar |
#19 erstellt: 15. Jun 2007, 16:31 | |
Das kann alles sein! 1. Feuchtigkeit oder Flüssigkeit in der Endstufe 2. Ein Transistor schon durch das Alter angegriffen und daher leicht defekt gewesen. 3. Die Endstufe überlastet 4. Die Endstufe wurde bevor du die gekauft hast eventuell falsch angeklemmt, jedoch nur kurz eingeschaltet... 5Ein Endstufentransistor bzw. mehrere sind defekt Mess bitte mal die Endstufentransistoren durch und zwar A L L E !!! Wenn dort keiner bei ist der defekt ist war es Punkt 1-4. Mfg jörg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Soundstream Ref. 800.2 t.l.100 am 30.03.2010 – Letzte Antwort am 30.03.2010 – 2 Beiträge |
soundstream ref.1600.2 Partycracker am 15.07.2010 – Letzte Antwort am 15.07.2010 – 2 Beiträge |
soundstream ref 1600.2 mkurz3112 am 28.03.2012 – Letzte Antwort am 05.05.2014 – 26 Beiträge |
Soundstream REF 800.2 <--Overload--> am 03.06.2012 – Letzte Antwort am 30.06.2012 – 12 Beiträge |
Suche: Schaltplan Soundstream Ref 10.0 Mortiis13 am 04.01.2008 – Letzte Antwort am 05.01.2008 – 3 Beiträge |
Soundstream Ref 620.2 Pfeifft/ Piept puki#1 am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 19.04.2010 – 5 Beiträge |
Leistungsdaten einer Soundstream Ref 480.4 Sl00p am 18.06.2013 – Letzte Antwort am 18.06.2013 – 8 Beiträge |
Soundstream Ref 1600.2 ? Ohm mono stabil minstrel7 am 20.01.2009 – Letzte Antwort am 10.03.2009 – 9 Beiträge |
Soundstream REF 800.2 in Zuleitung absichern? Peach87 am 10.11.2010 – Letzte Antwort am 11.11.2010 – 9 Beiträge |
Soundstream ref. 1600.2 spinnt bitte um hilfe Partycracker am 27.02.2011 – Letzte Antwort am 24.08.2011 – 21 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Endstufen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 7 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 50 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedradiotest
- Gesamtzahl an Themen1.558.109
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.524