Zu wenig Strom / Zu dünne Kabel ?

+A -A
Autor
Beitrag
NeoFisch
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 14. Feb 2007, 21:50
Hi, ich betreibe in meiner MB A-Klassen Reserverradmulde eine GZHA 2350X, hab damals angefangen mit ner ganz kleeinen stufe 2*75W RMS Stand Drauf^^, ebay Schuss für 1€ un dann nimmt das ja alles irgendwie seinen Lauf...

Jedenfalls befürchte ich das die Endstufe evtl. zu wenig Strom bekommen könnte, da ich zwischendurch die Kabel nicht gewechselt habeliegt da auch ein dementsprechend kleines Kabel, die genaue Dicke weis ich nicht. Ist ungefähr so dick wie nen normaler Bleistift, also mit Isolierung.
Das kabel ist nicht besonders lang ich konnte beim Einbau ganz schön was sparen, da die Batterie unterm Beifahrersitz montiert ist. (ca. 3-4m schätz ich maximal)

Jedoch Trotzdes kurzen Kabelwegs befürchte ich das die Sache mal nach hinten los gehen könnte und mir was Abraucht, Kabelbrand oder so...

Eine andere Sache ist das das Licht wenn der Bass kommt dunkler wird, trifft auf die Innenraumbeläuchtung sowie auf die Scheinwerfer zu.

Die Endstufe Befeuert einen JL Audio 15W3 D4 und ist angegeben mit 900W RMS (an 2 Ohm)

Meine Fragen an euch:
1. Welche Kabel sollte ich verwenden?
2. Sollte ich das Chinch Kabel auch auswechseln, war halt son billigset was ich da gekauft hatte.
3. Brauch ich dann zusätzlich noch nen cap (wie groß?) oder sollte ich erstmal die Kabel wechseln und dann gucken ob das Problem mit dem Licht noch da ist?
NeoFisch
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 14. Feb 2007, 22:04
Ok ich hab im Wissens-Abteil bissl nachgeforscht und folgende Tabelle gefundn:



Das heißt also, das bei einer Ausgangsleistung von 900W, die Leistungsaufnahme 1800W beträgt und ich 70mm² kabel verlegen müsste?
Und das ganze dann mit 200A absichern muss.

Ich fürchte ich hab dann viel zu kleine Kabel, jedenfalls nach der Tabelle.


[Beitrag von NeoFisch am 14. Feb 2007, 22:36 bearbeitet]
Tonhahn
Inventar
#3 erstellt: 15. Feb 2007, 01:24
hallo..
bei der leistund wär eigendlich ne kleine zusatzbat. nicht schlecht.
laut tabelle müsstest du wohl oder übel zu solch einem kabel greifen .. wobei ich bei mir (bei ca.1200Wrms) zum 50er greife.. würde reichen.
wenn du aber zu einer zusatzbat. greifst, brauchst du kein dickes kabel mehr .. ein 35er oder 25er würde da reichen, da das kabel dann als ladekabel für die zusatzbat. dient und der amp sich sein strom größtenteils von der zusatzbat. holt.
cap`s sind natürlich nie verkert, da die die spannung glätten. (bei einer zusatzbat. wär ein cap recht ausreichend. bei keiner (wie vorerst bei mir) wären 2 nicht schlecht.(werde ich so machen)).

zu den chinchkabeln kann ich leider nichts sagen

Mfg Jb
NeoFisch
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 16. Feb 2007, 09:31
was für eine Batterie brauch ich denn so circa ? wieviel Amperestunden , wieviel Ampere ?
Goernitz
Inventar
#5 erstellt: 16. Feb 2007, 10:41
er hat theoretisch schon ne zusatz... wir hatten auch mal ne a-klasse und die hatte die batterie im motor raum und ne zusatz für die standheizung unterm sitz...
NeoFisch
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 16. Feb 2007, 14:14
ne, dann wars nicht das Selbe baujahr, oder ne andere Ausstattungsvariante, wir haben nur 1. Batterie, ganz sicher.
Hab eben nochmal den Motorraum durchleuchtet, da ist nix.
Hab nur die im Fußraum, unterm Beifahrersitz um genau zu sein.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
zu wenig strom schädlich für endstufe?
Acoustic_Pressure am 15.03.2006  –  Letzte Antwort am 15.03.2006  –  2 Beiträge
Endstufe in Protect zu wenig Strom?
marthole am 06.07.2013  –  Letzte Antwort am 22.07.2013  –  35 Beiträge
Endstufe hat keinen Strom!
Big_J am 30.05.2010  –  Letzte Antwort am 30.05.2010  –  10 Beiträge
Neue Endstufe Dauerstrom, Zu wenig Strom, remote Problem?
Sepp1106 am 05.08.2017  –  Letzte Antwort am 08.08.2017  –  5 Beiträge
Verstärker im Auto Remote zieht zu wenig Strom
EinfachNurArk_ am 21.09.2021  –  Letzte Antwort am 12.10.2021  –  14 Beiträge
helix spxl 1000 braucht wenig strom
wzrd am 02.03.2010  –  Letzte Antwort am 03.03.2010  –  5 Beiträge
Endstufe bekommt zu viel Strom
Oesterreicher am 12.07.2009  –  Letzte Antwort am 14.07.2009  –  20 Beiträge
verstärker braucht zu viel strom
Putschle am 08.02.2014  –  Letzte Antwort am 09.02.2014  –  16 Beiträge
Strom problem
SPiNPOiNT am 24.09.2009  –  Letzte Antwort am 10.10.2009  –  12 Beiträge
Endstufe zu wenig Spannung!
'Jimmy am 22.01.2010  –  Letzte Antwort am 24.01.2010  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedjofu1983
  • Gesamtzahl an Themen1.558.168
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.749

Hersteller in diesem Thread Widget schließen