HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Endstufen » Soundstream Lil' Wonder - Schrott? | |
|
Soundstream Lil' Wonder - Schrott?+A -A |
||
Autor |
| |
Rantamplan
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 29. Okt 2006, 21:47 | |
Hallo, habe eine 2-Kanal Soundstream Lil'Wonder an einem FS Focal Access 13er-Combo hängen. Die Endstufe spielt gewissen Passagen in den mittleren bis höheren Frequenzen nicht ab, wenn ich die LS direkt ans Radio anschließe, ist alles normal. Hab jetzt schonmal die Widerstandsnetzwerke an der Rückseite rausgenommen, sämtliche HP- und LP-Filter deaktiviert, bzw. sämtl. Einstellungen durchprobiert - immer dasselbe. Betrieben wird das ganze von einem Becker Mexico Pro CD über ein Dietz Nashville Chinch-Kabel, genügend Strom bekommt sie auch, ansonsten alles sauber verkabelt. Eigentlich hat die Soundstream ja nen guten Ruf, was den Klang betrifft, hab ich was verkehrt gemacht, oder ist die Stufe ein Fall für den Altblechcontainer? Grüße Rantamplan |
||
tretmine
Inventar |
#2 erstellt: 30. Okt 2006, 01:32 | |
Ne, Soundstream ist sicherlich nichts für den Altblechcontainer. (auch rein formal, denn da dürftest du sie garnicht reinwerfen ) Widerstandsnetzwerk? Also entweder es ist schon zu spät und ich übersehe ständig etwas, oder im Manual ist das nicht aufgeführt: http://www.soundstre...0Series%20Manual.pdf Überprüfe nochmals ganz genau, ob du wirklich den Filter auf "FULL" gestellt hast. Danach überprüfe mal, ob das Becker Aktivweichen hat (wirken sich evtl. nur auf die Vorverstärkerausgänge aus) und ob diese richtig eingestellt sind. Und überprüfe auch noch, ob es einen einstellbaren Equalizer hat (evtl. sind hier alle höheren Frequenzen voll runter gedreht?!?). Sonst ist wirklich etwas an dem Filter defekt und ich würde sie einschicken. MfG Phil [Beitrag von tretmine am 30. Okt 2006, 01:39 bearbeitet] |
||
Deepflyer
Inventar |
#3 erstellt: 30. Okt 2006, 01:41 | |
Also die Soundstream Lil' Wonders sind nicht zu vergleichen mit den alten Soundstreams oder den aktuellen Hochwertigen Modellen. Es sind brauchbare Einsteigeramps, nicht mehr aber auch nicht weniger. Dein Problem klingt allerdings etwas seltsam, denn selbst ne 50 EUR Billigendstufe sollte in der Lage sein alle Frequenzbereich zu spielen, und nicht den Mittel und Hochton auszulassen! Wie sie dabei klingen ist ne andere Sache, und das sie hier und da kleine Nuancen weglassen ist auch klar, aber Du redest von kompletten Passagen . Kannst du dein Problem vielleicht etwas genauer definieren? Gruß Deep |
||
Rantamplan
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 30. Okt 2006, 08:43 | |
Die Soundstream, die ich habe, ist ca. 6 Jahre alt, nicht so eine, wie in dem Manual. Ist so ne kleine, blaue, die hat auf der Rückseite zwei kleine Slots für zwei Widerstandsnetzwerke, mit der Frequenzen abgeregelt werden können. Hawkins' Bass Control und so'n Zeugs. Das Becker ist genauso alt, ist mir nicht bekannt, daß man die Vorverstärkerausgänge getrennt regeln könnte, man kann lediglich nen Sub anschließen und den level regeln. Es kann natürlich sein, daß es wirklich an dem Vorverstärkerausgang liegt, da werd ich diesbezüglich mal testweise eine andere Endstufe ranhängen, bevor ich mir ne neue kaufe. Das Problem macht sich wie folgt bemerkbar: Ich höre ein Musikstück (Loreena McKennitt), bei dem mehrmals eine Passage mit hohem Gitarrengeklimper vorkommt, das über die Soundstream einfach überhaupt nicht zu hören ist, direkt über das Radio angeschlossen jedoch schon. Auch insgesamt hören die Boxen sich etwas dumpf an, spielen nicht so lebendig. Wie gesagt, werd erstmal ne andere Stufe testen, dann seh ich mal weiter... |
||
Rantamplan
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 30. Okt 2006, 12:01 | |
Des Rätsels Lösung... Es liegt nicht an der Endstufe, sondern am Radio. Der komplette linke Kanal des Vorverstärkerausgangs macht diese Zicken (d.h. auch hinterer, linker Ausgang), am rechten geht's einwandfrei, auch an den Lautsprecherausgängen. Das Becker ist zwar schon 6 Jahre alt, es entäuscht mich aber dennoch, daß das jetzt schon das rumzicken anfängt. Vielleicht hab ich auchmal irgendwann ausversehen den Ausgang kurzgeschlossen bei nem Einbau, kann auch sein, will nicht unbedingt die Schuld Becker in die Schuhe schieben. Jetzt ist die Frage: Kann man das ohne viel Aufwand reparieren, oder sollte man gleich zu ner neuen HU übergehen? Ich hab noch so nen Dietz-Adapter von LS auf Chinch rumliegen, halt aber auch nicht soo viel von dieser Pfuschverkabelung. Wenn man sieht, was für nen Schrott die in diesem Adapter verbaut haben, bekommt man die Göggen! Grüße Rantamplan |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Soundstream Rubicon Lil´Wonder Klangbäcker am 09.04.2007 – Letzte Antwort am 18.04.2007 – 11 Beiträge |
Soundstream Rubicom Lil´Wonder! Welche Leistung ledschgi am 25.08.2006 – Letzte Antwort am 25.08.2006 – 3 Beiträge |
Soundstream/Reference500 CRXBenni am 15.01.2007 – Letzte Antwort am 18.01.2007 – 9 Beiträge |
Soundstream Reference Cheeeech am 30.04.2007 – Letzte Antwort am 30.04.2007 – 6 Beiträge |
soundstream p202e jan187 am 16.04.2008 – Letzte Antwort am 25.04.2008 – 17 Beiträge |
Soundstream TA1.3000D Larspeaker am 08.03.2017 – Letzte Antwort am 10.03.2017 – 4 Beiträge |
soundstream pic 2.600 defekt? n-d am 01.08.2006 – Letzte Antwort am 12.08.2006 – 11 Beiträge |
Soundstream Picasso PIC2.240 Meinungen Kenwooder am 10.12.2006 – Letzte Antwort am 11.12.2006 – 3 Beiträge |
Soundstream USA will nicht Poloflo am 14.03.2007 – Letzte Antwort am 24.03.2007 – 27 Beiträge |
Soundstream Ref 700s tot? racegreen am 12.06.2007 – Letzte Antwort am 15.06.2007 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 7 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 50 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.166
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.566