Endstufe in den Mitteltunnel?

+A -A
Autor
Beitrag
rabbiq
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 22. Jul 2004, 13:57
Hallo.

Ich habe mir vor kurzem ein Frontsystem und einen 2Kanal Verstärker HXA 20 MKII (beides Helix) zugelegt.

Ich wollte den Verstärker, da er relativ kompakt ist in den Mitteltunnel (Ford FOCUS) vor dem Schalthebel einbauen.

So spar ich mir die langen Kabelwege zum Kofferraum und zurück. (Kurze Kabelwege sollen ja immer gut sein)

Spricht da irgendwas dagegen? Temperatur zu hoch?

Und gleich noch was: Ist es besser die Frequenzweichen so nah wie möglich an die Lautsprecher zu bringen also in die türen mit einzubauen, oder kann ich die schon im mitteltunnel mit verbauen?

Danke

Tschüß
MZ
Stammgast
#2 erstellt: 22. Jul 2004, 14:04
also zur temperatur.. hmm... eingentlich sollte das keine großen probleme geben. die radios werden im CD-betrieb schon rcht heiß. da hab ich mich letztens mal echt gewundert als ich mein radio nach langer nutzung ausgebaut habe. also sollte das mit dem amp nicht so die große sache sein.
die frequenzweichen sollte so weit wie möglich am HT sein (soweit ich das weiß ?!).
JonnyW
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 22. Jul 2004, 14:19
frage: hat irgendwer tipps oder vielleicht sogar bilder, wie man am besten eine frequenzweiche in eine tür mit einbaut?!
ich denke mit der endstufe das dürfte keine probleme geben, vor allem weil die helix ja nicht so eine riesige wattzahl hat oder?
rabbiq
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 22. Jul 2004, 21:11
@jonnyW

Der Verstärker hat nur 2 x 60 Watt.

THX
JonnyW
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 22. Jul 2004, 23:24
das dürfte kein problem geben.
FallenAngel
Inventar
#6 erstellt: 23. Jul 2004, 10:37

frage: hat irgendwer tipps oder vielleicht sogar bilder, wie man am besten eine frequenzweiche in eine tür mit einbaut?!


ich hab meine rechts einfach hinters handschuhfach gepackt und links hinter den sicherungskasten gequetscht
guvi
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 23. Jul 2004, 10:56
ich denke auch, dass die frequenzweiche besser ausserhalb montiert.

erstens ein teil weniger, der in der türe rumklappern kann und 2. kommt man jederzeit schnell zu den weichen. ich hab meine sogar im kofferraum hinten. sind aber selbstbau-weichen, bei denen wir halt rumexperementiert haben. da jedesmal die türe zerlegen... lieber nicht
dos_corazones
Stammgast
#8 erstellt: 25. Jul 2004, 14:17
Hi rabbiq,

wegen der Frequenzweiche würde ich vorschlagen du klebst die einfach an von hinten an die Türverkleidung. So hab ichs bei meinen alten Front LS gemacht und die hat bis zum Schluss da gehalten. Meine neue FW habe ich mit Hilfe einer Rohrschaumdämmung einfach zwischen Türverkleidung und der Tür gesteckt.

MfG

Daniel
JonnyW
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 25. Jul 2004, 17:12
stimmt die frequenzweichen kann ich eigentlich direkt hinter die endstufe setzen... im kofferraum sind die glaube ich ganz gut plaziert. thx
MZ
Stammgast
#10 erstellt: 25. Jul 2004, 23:12
ist doch aber quatsch 2X kabel bis nach vorne zu legen?! für HT + TMT. mach doch halt die linke FW beim sicherungskasten hin und die andere machst du halt irgendwo unters handschuhfach oder so! dann musst du auch nur 1X kabel / FW vom kofferraum aus legen!
dos_corazones
Stammgast
#11 erstellt: 26. Jul 2004, 08:10
Das gleiche wie MZ hab ich mir auch schon gedacht @Jonny.Es sei denn die FW dient nur dazu einen HP zu ersetzen, der in der Endstufe fehlt, dann kannst das so machen.
rabbiq
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 26. Jul 2004, 20:16
Hey ihr !

Viele Dank für eure Tips. Ich greif eure ideen mal auf, und guck was sich am besten realisieren lässt.


Rabbiq
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Endstufe geht nicht an! Was mache ich falsch???
cardman am 08.03.2004  –  Letzte Antwort am 20.03.2004  –  11 Beiträge
Endstufe
Elly1981 am 10.05.2004  –  Letzte Antwort am 11.05.2004  –  3 Beiträge
Endstufe
fatima am 18.09.2003  –  Letzte Antwort am 18.09.2003  –  5 Beiträge
Endstufe
Mariuz am 24.07.2005  –  Letzte Antwort am 25.07.2005  –  3 Beiträge
Kondensator in Endstufe defekt?
Girgl91 am 12.01.2012  –  Letzte Antwort am 12.01.2012  –  4 Beiträge
Endstufe
henluek am 03.11.2005  –  Letzte Antwort am 03.11.2005  –  20 Beiträge
Bär in der Endstufe
atb9138 am 11.01.2008  –  Letzte Antwort am 11.01.2008  –  4 Beiträge
Endstufe wechselt in Protect
johnny0207 am 10.10.2015  –  Letzte Antwort am 16.10.2015  –  8 Beiträge
Endstufe
audiobahn am 08.11.2004  –  Letzte Antwort am 08.11.2004  –  4 Beiträge
Endstufe
Pepems am 09.09.2005  –  Letzte Antwort am 10.09.2005  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 10 )
  • Neuestes MitgliedWoha04
  • Gesamtzahl an Themen1.551.996
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.062

Hersteller in diesem Thread Widget schließen