Verschleiß Endstufe?

+A -A
Autor
Beitrag
Frank_Drebin,_Spezialei...
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 14. Dez 2005, 01:57
Hi Leute,

Habe vor ca. 1 Jahr ne gebrauchte (damals 1,5 Jahre alte) Steg 75.4 gekauft. Funzt alles eigentlich wunderbar. Aber heute hab ich das Ding mal wieder richtig aufgedreht und folgenden Effekt festgestellt: Ab einer gewissen (schon recht hohen) Lautstärke schmieren rechts die Höhen nach ein paar sec. abrupt ab, hab dann nur noch mono. Bisschen zurückdrehen und nach ein paar sec. kommen sie laaaangsam wieder. Vermute mal, dass das ne Schutzschaltung ist gegen Clipping. Allerdings hab ich, wo ich das Soundsystem gerade neu hatte, auch mal auf ner längeren Fahrt voll aufgedreht gehört, sogar mit offenem Fenster, wodurch ja noch Schalldruck verloren geht. Und da war dieser Effekt definitiv noch nicht vorhanden! Kann das Verschleiß sein, evtl. die Kondensatoren?

Muss dazu sagen, dass ich das gute Stück schon ordentlich fordere, also gerne mal bisschen lauter


[Beitrag von Frank_Drebin,_Spezialeinheit am 14. Dez 2005, 02:23 bearbeitet]
sthpanzer
Inventar
#2 erstellt: 14. Dez 2005, 15:03
Nach 2,5Jahren sollte das eigendlich nicht an den Bauteilen liegen, außer du wohnst in Afrika oder hattest die Stufe lange im Backofen.
surround????
Gesperrt
#3 erstellt: 14. Dez 2005, 15:11
fällt die komplette linke seite aus oder nur der HT???
tausch mal die HT ob das problem dann mit dem HT wandert oder links bleibt!!!
Blut-aus-Ohren
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 14. Dez 2005, 21:24
@Frank

Wie schon gesagt passiert nix mit der Endstufe.


Eher dein Hochtöner segnet irgendwann das zeitliche.

Kondensatoren haben bei 80°C weit mehr als 10hoch4
Betriebsstunden. Bei Normaltemperatur ein paar nullstellen mehr.

Guck mal ob dein HT nen PTC Schutzglied in der Weiche hat.
Die nerven manchmal rum bei Hoher Lautstärke.
Krümelmonster
Inventar
#5 erstellt: 14. Dez 2005, 23:12
Richtig, ein NTC in der Weiche für den Hochtöner als Schutz. Den hab ich bei mir auch schon totgelegt. Aber dreh nicht groß lauter, weil sonst die HTs vielleicht doch kaputt gehen können.
Ein normaler Elko hält 2000h bei seiner angegebenen Temperatur (z.B. ein 85°iger bei 85°C betrieben). Je 10°C weniger verdoppelt sich seine Lebensdauer.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Emphaser Endstufe schaltet nach 2 sec ab. Sau heiß. Hilfe
Novic am 13.07.2006  –  Letzte Antwort am 13.07.2006  –  7 Beiträge
Ab gewissen Pegel störung bei der Endstufe
Dievollo am 06.02.2010  –  Letzte Antwort am 07.02.2010  –  8 Beiträge
Endstufe schaltet ab einer gewissen Lautstärke ab!
MaSh88 am 02.02.2005  –  Letzte Antwort am 02.02.2005  –  26 Beiträge
Endstufe nach 3 Sek. in Schutzschaltung
Brickz am 13.07.2011  –  Letzte Antwort am 16.07.2011  –  5 Beiträge
hab mal ne dumme frage
becklatzz am 03.03.2008  –  Letzte Antwort am 04.03.2008  –  9 Beiträge
Steg 4.01 schaltet ab?
Black-Devil am 02.07.2008  –  Letzte Antwort am 29.08.2008  –  2 Beiträge
Endstufe Schaltet ab Zündung ab
Nacken86 am 28.09.2012  –  Letzte Antwort am 28.09.2012  –  2 Beiträge
Rockford 600.5 raucht immer wieder ab!
Schatzibobbes am 04.10.2007  –  Letzte Antwort am 09.10.2007  –  5 Beiträge
Endstufe schaltet ab
Elektronicviper am 30.06.2007  –  Letzte Antwort am 10.07.2007  –  9 Beiträge
Steg K2.04 schaltet ab!
Jimmy_Floyd am 05.05.2007  –  Letzte Antwort am 13.05.2007  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 13 )
  • Neuestes Mitgliedobernoob
  • Gesamtzahl an Themen1.551.998
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.116