Einfache Frage zum Widerstand bei ner Endstufe!

+A -A
Autor
Beitrag
MaxdogX
Inventar
#1 erstellt: 05. Jul 2005, 16:12
Hi Leute ich bin grade total durcheinander ich kenn mich schon a bissl aus aber das hat mich irgendwie ausm Konzept gebracht.

Folgendes sagen wir mal ich hätte ne 4 Kanal undstufe und ne Doppelschwingspulenbass Die Endstufe hat folgende Daten jetzt mal einfach abgesehen vom hersteller.

- 4x125 W Ausgangsleistung an 4 Ohm
- 4x250 W Ausgangsleistung an 2 Ohm
- 2x500 W Ausgangsleistung an 4 Ohm
- 2 Ohm Stabil

Kann ich jetzt den Doppelschwinger Parallel auf einen gebrückten Kanal hängen?
Oder ist de Stufe wenn man sie brückt nimmer 2 Ohm Stabil?

Hoffe auf schnelle Antworten.

Mfg MaxdogX
Nyromant
Inventar
#2 erstellt: 05. Jul 2005, 16:24
Wenn du sie mit einem 2 Ohm Widerstand gebrückt betreibst, ist sie 2 Ohm Mono belastet.
Die 2OHm stabil-Angaben beziehen sich aber immer auf stereo, also pro Kanal.

Laienhaft ausgedrückt "sieht" jeder Kanal beim brücken die Hälfte der Last, was bei 2 Ohm Brücke nunmal 1 Ohm wären -> peng

Aber du kannst einen Doppelschwinger parralel an der Stufe brücken, wenns 8 Ohm Spulen sind
MaxdogX
Inventar
#3 erstellt: 05. Jul 2005, 16:27
Ja das mit den 8 Ohm ist klar

Also Funktioniert es nicht geht das grundsätzlich nicht oder ist das nur bei manchen Stufen so?

Mfg MaxdogX
Nyromant
Inventar
#4 erstellt: 05. Jul 2005, 16:32
Wenn die Endstufe nicht 1 Ohm stabil ist wirste nen 2x4Ohm Woofer nicht parralel brücken können.

2x2Ohm kannste ja wieder auf 4Ohm in Reihe bringen.

Ich würd mir ne Endstufe suchen, die an 2 Ohm ihre Leistung raushaut, evtl nen Monoblock oder eben eine die 1Ohm stabil ist.
CarHifi-Freak
Stammgast
#5 erstellt: 05. Jul 2005, 16:38
das selbe problem hatte ich auch mit 4kanal und nem 2mal 4 ohm doppelschwinger da half nur eines ----->5kanal amp 2ohm stabil am woofer kanal

Oder eben ne AS twister F4 380 die is steroe 1ohm stabil
MaxdogX
Inventar
#6 erstellt: 05. Jul 2005, 22:58
Ja klar das hat mich nur ein bischen verwirrt es ging auch nur allgemein darum wie das mit der 4 Kanal ist einfach zur erweiterung meines Wissens . Weil ich mit 4 Kanälern bisher nicht viel zu tun hatte nur monos und 2 Kanäler.

Also danke für eure Kompetente Hilfe!

Mfg MaxdogX
JPSpecial
Inventar
#7 erstellt: 06. Jul 2005, 11:33
Du kannst bei nem Vierkanäler aber auch jeweils eine Spule auf zwei Kanäle brücken, dann kannst auch nen 2*4Öhmer an nen 2Ohm stabilen Vierkanal klemmen
Nyromant
Inventar
#8 erstellt: 06. Jul 2005, 11:36
Geht auch, aber müssen dann nicht beide Kanäle das gleiche Signal bekommen? (Also nicht ein Einzelnes für L/R, sondern z.B. L auf beide verteilt - wenn die Endstufe das nicht intern macht)
JPSpecial
Inventar
#9 erstellt: 06. Jul 2005, 11:46
Das stimmt, wenn die Endstufe das Signal intern nicht von 2 auf 4 Kanäle verteilen kann, dann muß man das Chinch per Y-Adapter splitten...
Die gleiche Gaineinstellung der der beiden Kanalpaare stellt kein Prob dar, die ist relativ leicht per Multimeter und nem 50Hz Sinuston einzustellen.
MaxdogX
Inventar
#10 erstellt: 07. Jul 2005, 00:30
Ja geht auch aber da geht doch was verloren an Precision weil des ist ja technisch glaub ich kaum möglich das das signal aus beiden gebrückten kanälen exakt das selbe ist oder?

Mfg Maxdogx
JPSpecial
Inventar
#11 erstellt: 07. Jul 2005, 01:08
Wenn du die Frequenztrennung per DSP vornimmst hast du für alle Kanäle das exakt gleiche Signal und den Gain kannst du wie oben beschrieben auch exakt einstellen, geht also ziemlich gut.
Und selbst wenn du es nicht 100% genau eingestellt bekommst, macht das nichts aus...
MaxdogX
Inventar
#12 erstellt: 07. Jul 2005, 22:53
Oder man nehme eine Steg und Stellt das über module ein

Auf jeden fall hat sich meine blockade im Hirn gelöst und ich habs Kappiert

Danke für eure Hilfe.

Mfg MaxdogX
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Widerstand der Endstufe
qentis am 19.12.2004  –  Letzte Antwort am 19.12.2004  –  3 Beiträge
Endstufe: Low-Pass-Frequenz? Einfache Frage!
am 25.05.2009  –  Letzte Antwort am 28.05.2009  –  5 Beiträge
Frage zum einstellen einer Endstufe.
Andy1688 am 10.10.2007  –  Letzte Antwort am 11.10.2007  –  4 Beiträge
Frage zum Anschluss einer Endstufe
Blackhawk89 am 12.01.2005  –  Letzte Antwort am 12.01.2005  –  7 Beiträge
Denon DCA 550 Widerstand defekt
Rübelzahl am 17.03.2008  –  Letzte Antwort am 25.06.2008  –  24 Beiträge
Ist 4x100 besser als 2x130 ?? bei ner endstufe !!
Grimpf am 14.05.2004  –  Letzte Antwort am 14.05.2004  –  9 Beiträge
Endstufe austricksen ?
Maze007 am 11.06.2004  –  Letzte Antwort am 11.06.2004  –  3 Beiträge
Endstufe Innenwiderstand?
Kermit22 am 09.06.2005  –  Letzte Antwort am 10.06.2005  –  19 Beiträge
frage wegen endstufe
B-Pro am 01.10.2004  –  Letzte Antwort am 03.10.2004  –  11 Beiträge
Frage zu Funktionsweise von Endstufe
P0rn0graffity am 05.11.2007  –  Letzte Antwort am 05.11.2007  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedgarrywemyss5463
  • Gesamtzahl an Themen1.552.029
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.693

Hersteller in diesem Thread Widget schließen